Aktuelle Corona Info:
Die Einreise nach Estland ist für Reisende der EU-Mitgliedstaaten grundsätzlich möglich. Es gilt derzeit eine 10-tägige Selbstisolationspflicht bei Einreise aus Ländern deren Koeffizient oberhalb von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer 2-Wochen-Frist liegt (aktuell auch Deutschland). Reisende aus gelisteten Ländern können alternativ mit einem negativen PCR-Testergebnis (max. 72 Stunden alt) einreisen.
Wir beobachten die Entwicklung sehr genau und halten Sie hier auf dem Laufenden.
Estland war das erste Land, welches wir nach dem ersten 2020-er Lockdown im Sommer wieder mit unseren Wander- und Kajakreisen aufwarten konnten. Alle Reisetermine und Zusatztermine konnten wir im letzten Sommer realisieren. Wir hoffen und rechnen mit einer "Entspannung" auch in diesem Sommer bzw. Herbst. Auch im Falle eines Pandemie-bedingten Marathonausfalls möchten wir die Reise gern trotzdem mit einem schönen sportlichen Alternaivprogramm realisieren.
Mit Tallinn erwartet Sie eine moderne, westeuropäisch orientierte und an der Ostsee-Küste gelegene Hauptstadt mit 800-jähriger Geschichte, von der insbesondere die Altstadt, immerhin UNESCO-Weltkulturerbe, zu berichten weiß. Auf der anderen Seite jugendliche Frische, eine interessante Musikszene und eine gute Küche. All diese Facetten eröffnen wir Ihnen: Ob beim Altstadt-Spaziergang mit einer Kennerin der Stadt oder bei einer Radtour an der Ostsee-Küste auf eine vor Tallinn gelegene Halbinsel, bei der wir alte Sperrgebiete streifen, die heute Naturschutzgebiete sind. Ob zu Fuß oder per Rad, stets queren wir Abschnitte der Marathonstrecke - bestes Briefing also für den Marathontag.
Fast zählt Helsinki zu den Geheimtipps der Hauptstädte in Europa. Und sie ist eine wirklich "heiße Stadt", zeigt sich modern, innovativ, erfindet sich immer wieder neu und ihre Esskultur entwickelt sich zum Trendsetter: sie dürfte DIE kulinarische Hauptstadt überhaupt sein. Naturprodukte aus der Region, ob Lachs, Käse, geräuchertes Rentier, oder fantastische süße Leckereien werden auf den städtischen Märkten und in den zahlreichen Cafés angeboten. Und mittendrin ist so manche Mikrobrauerei zu entdecken, wo eine edle Auswahl finnischer Biere gebraut wird. Bei unserem Finish Food Walk lernen Sie Helsinki betont kulinarisch kennen. Per Fähre geht es in knapp 2 Stunden von Helsinki nach Tallinn.
Der Lauf startet im Zentrum von Tallinn am Vabaduse square (dem Freiheitsplatz) unmittelbar an die Altstadt grenzend. In den letzten Jahren wurde die Route mehrfach angepasst, aus einem Zweirundenkurs wurde nun ein abwechslungsreicher Start-/Ziel-Kurs, der durch das nördliche städtische Tallinn führt, ebenso durch Parks, entlang des Stroomi-Strandes und durch Kalamaja, das "Hipsterville" Tallinns. Auf den letzten 2 Kilometern geht es quer durch die Altstadt - ein echtes läuferisches Schmankerl kurz vor dem Ziel.
Reisegast und Autor Anton Lautner schreibt auf marathon4you über seine 2018er Tallinn-Erfahrung.
Wer möchte, kommt mit zum morgendlichen Läufchen an die städtische Küste und zum Hafen. Mit etwas Abstand zum Frühstück geht es erhellend und vor allem kulinarisch durch Helsinki. Am Nachmittag bietet sich die Gelegenheit, mit der Fähre zur Festungsinsel Suomenlinna (UNESCO-Weltkulturerbe seit 1991) zu fahren (optional).
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück geht es mit der Fähre von Helsinki nach Tallinn (ca. 2 h), Einchecken in unserem Hotel direkt an der mittelalterlichen Altstadt und gemeinsamer Treff mit den angekommenen Kurzreise-Gästen. Am Nachmittag besuchen wir gemeinsam die Marathon Messe, holen die Startunterlagen ab und erkunden Tallinns mittelalterliches Zentrum bei einer geführten Tour zu Fuß. Gestalten Sie sich Ihren Abend ganz nach Lust und Laune, schlendern durch die Stadt und kehren ein, wo es Ihnen gefällt.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gemeinsam geht es zum Freiheitsplatz für den morgendlichen Halbmarathon-Start (9 Uhr). Am Nachmittag spazieren wir durch das Stadtgebiet Kalamaja ("Hypsterville" Tallinns) zur Küste, um die Räder in Empfang zu nehmen. Aufbruch zu einer geführten, gemütlichen und leichten Radtour (ca. 3 h mit Unterbrechungen) durch Naturschutzgebiete bis an die Ostseeküste. Zuvor stoppen wir noch am Fischmarkt, der direkt an der Küste liegt. Zurück in der Stadt machen wir noch Halt an Tallinns Markthalle; hier duftet es, wie in alten Zeiten.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gemeinsam geht es zum Freiheitsplatz für den morgendlichen Marathon-Start (9 Uhr). Ggf. verabschieden wir am Nachmittag die Heimreisenden, die am Montag ihren Pflichten nachkommen müssen. Alle anderen erwartet am Abend ein kulinarischer Tourausklang; wir feiern alle Finisher des Tages.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeit steht ggf. noch Zeit zur freien Verfügung. Wir sagen "Hüvasti!" und auf ein nächstes Mal an einer der Laufstrecken dieser Welt. Allen, die verlängern oder weiterreisen wünschen wir eine weiterhin erlebnisreiche Zeit im baltischen Norden!
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise nach Tallinn (Flug über uns buchbar!). Transfer zu unserem Hotel nahe der Altstadt. Am Nachmittag besuchen wir gemeinsam die Marathon Messe, holen die Startunterlagen ab und erkunden Tallinns mittelalterliches Zentrum bei einer geführten Tour zu Fuß. Gestalten Sie sich Ihren Abend ganz nach Lust und Laune, schlendern durch die Stadt und kehren ein, wo es Ihnen gefällt.
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gemeinsam geht es zum Freiheitsplatz für den morgendlichen Halbmarathon-Start (9 Uhr). Am Nachmittag spazieren wir durch das Stadtgebiet Kalamaja ("Hypsterville" Tallinns) zur Küste, um die Räder in Empfang zu nehmen. Aufbruch zu einer geführten, gemütlichen und leichten Radtour (ca. 3 h mit Unterbrechungen) durch Naturschutzgebiete bis an die Ostseeküste. Zuvor stoppen wir noch am Fischmarkt, der direkt an der Küste liegt. Zurück in der Stadt machen wir noch Halt an Tallinns Markthalle; hier duftet es, wie in alten Zeiten.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gemeinsam geht es zum Freiheitsplatz für den morgendlichen Marathon-Start (9 Uhr). Ggf. verabschieden wir am Nachmittag die Heimreisenden, die am Montag ihren Pflichten nachkommen müssen. Alle anderen erwartet am Abend ein kulinarischer Tourausklang; wir feiern alle Finisher des Tages.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeit steht ggf. noch Zeit zur freien Verfügung. Wir sagen "Hüvasti!" und auf ein nächstes Mal an einer der Laufstrecken dieser Welt. Allen, die verlängern oder weiterreisen wünschen wir eine weiterhin erlebnisreiche Zeit im baltischen Norden!
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Wer möchte, kommt mit zum morgendlichen Läufchen an die städtische Küste und zum Hafen. Mit etwas Abstand zum Frühstück geht es erhellend und vor allem kulinarisch durch Helsinki. Am Nachmittag bietet sich die Gelegenheit, mit der Fähre zur Festungsinsel Suomenlinna (UNESCO-Weltkulturerbe seit 1991) zu fahren (optional).
09.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück geht es mit der Fähre von Helsinki nach Tallinn (ca. 2 h), Einchecken in unserem Hotel direkt an der mittelalterlichen Altstadt und gemeinsamer Treff mit den angekommenen Kurzreise-Gästen. Am Nachmittag besuchen wir gemeinsam die Marathon Messe, holen die Startunterlagen ab und erkunden Tallinns mittelalterliches Zentrum bei einer geführten Tour zu Fuß. Gestalten Sie sich Ihren Abend ganz nach Lust und Laune, schlendern durch die Stadt und kehren ein, wo es Ihnen gefällt.
10.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gemeinsam geht es zum Freiheitsplatz für den morgendlichen Halbmarathon-Start (9 Uhr). Am Nachmittag spazieren wir durch das Stadtgebiet Kalamaja ("Hypsterville" Tallinns) zur Küste, um die Räder in Empfang zu nehmen. Aufbruch zu einer geführten, gemütlichen und leichten Radtour (ca. 3 h mit Unterbrechungen) durch Naturschutzgebiete bis an die Ostseeküste. Zuvor stoppen wir noch am Fischmarkt, der direkt an der Küste liegt. Zurück in der Stadt machen wir noch Halt an Tallinns Markthalle; hier duftet es, wie in alten Zeiten.
11.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gemeinsam geht es zum Freiheitsplatz für den morgendlichen Marathon-Start (9 Uhr). Ggf. verabschieden wir am Nachmittag die Heimreisenden, die am Montag ihren Pflichten nachkommen müssen. Alle anderen erwartet am Abend ein kulinarischer Tourausklang; wir feiern alle Finisher des Tages.
12.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeit steht ggf. noch Zeit zur freien Verfügung. Wir sagen "Hüvasti!" und auf ein nächstes Mal an einer der Laufstrecken dieser Welt. Allen, die verlängern oder weiterreisen wünschen wir eine weiterhin erlebnisreiche Zeit im baltischen Norden!
13.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise nach Tallinn (Flug über uns buchbar!). Transfer zu unserem Hotel nahe der Altstadt. Am Nachmittag besuchen wir gemeinsam die Marathon Messe, holen die Startunterlagen ab und erkunden Tallinns mittelalterliches Zentrum bei einer geführten Tour zu Fuß. Gestalten Sie sich Ihren Abend ganz nach Lust und Laune, schlendern durch die Stadt und kehren ein, wo es Ihnen gefällt.
10.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gemeinsam geht es zum Freiheitsplatz für den morgendlichen Halbmarathon-Start (9 Uhr). Am Nachmittag spazieren wir durch das Stadtgebiet Kalamaja ("Hypsterville" Tallinns) zur Küste, um die Räder in Empfang zu nehmen. Aufbruch zu einer geführten, gemütlichen und leichten Radtour (ca. 3 h mit Unterbrechungen) durch Naturschutzgebiete bis an die Ostseeküste. Zuvor stoppen wir noch am Fischmarkt, der direkt an der Küste liegt. Zurück in der Stadt machen wir noch Halt an Tallinns Markthalle; hier duftet es, wie in alten Zeiten.
11.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gemeinsam geht es zum Freiheitsplatz für den morgendlichen Marathon-Start (9 Uhr). Ggf. verabschieden wir am Nachmittag die Heimreisenden, die am Montag ihren Pflichten nachkommen müssen. Alle anderen erwartet am Abend ein kulinarischer Tourausklang; wir feiern alle Finisher des Tages.
12.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeit steht ggf. noch Zeit zur freien Verfügung. Wir sagen "Hüvasti!" und auf ein nächstes Mal an einer der Laufstrecken dieser Welt. Allen, die verlängern oder weiterreisen wünschen wir eine weiterhin erlebnisreiche Zeit im baltischen Norden!
13.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Wer möchte, kommt mit zum morgendlichen Läufchen an die städtische Küste und zum Hafen. Mit etwas Abstand zum Frühstück geht es erhellend und vor allem kulinarisch durch Helsinki. Am Nachmittag bietet sich die Gelegenheit, mit der Fähre zur Festungsinsel Suomenlinna (UNESCO-Weltkulturerbe seit 1991) zu fahren (optional).
08.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück geht es mit der Fähre von Helsinki nach Tallinn (ca. 2 h), Einchecken in unserem Hotel direkt an der mittelalterlichen Altstadt und gemeinsamer Treff mit den angekommenen Kurzreise-Gästen. Am Nachmittag besuchen wir gemeinsam die Marathon Messe, holen die Startunterlagen ab und erkunden Tallinns mittelalterliches Zentrum bei einer geführten Tour zu Fuß. Gestalten Sie sich Ihren Abend ganz nach Lust und Laune, schlendern durch die Stadt und kehren ein, wo es Ihnen gefällt.
09.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gemeinsam geht es zum Freiheitsplatz für den morgendlichen Halbmarathon-Start (9 Uhr). Am Nachmittag spazieren wir durch das Stadtgebiet Kalamaja ("Hypsterville" Tallinns) zur Küste, um die Räder in Empfang zu nehmen. Aufbruch zu einer geführten, gemütlichen und leichten Radtour (ca. 3 h mit Unterbrechungen) durch Naturschutzgebiete bis an die Ostseeküste. Zuvor stoppen wir noch am Fischmarkt, der direkt an der Küste liegt. Zurück in der Stadt machen wir noch Halt an Tallinns Markthalle; hier duftet es, wie in alten Zeiten.
10.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gemeinsam geht es zum Freiheitsplatz für den morgendlichen Marathon-Start (9 Uhr). Ggf. verabschieden wir am Nachmittag die Heimreisenden, die am Montag ihren Pflichten nachkommen müssen. Alle anderen erwartet am Abend ein kulinarischer Tourausklang; wir feiern alle Finisher des Tages.
11.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeit steht ggf. noch Zeit zur freien Verfügung. Wir sagen "Hüvasti!" und auf ein nächstes Mal an einer der Laufstrecken dieser Welt. Allen, die verlängern oder weiterreisen wünschen wir eine weiterhin erlebnisreiche Zeit im baltischen Norden!
12.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise nach Tallinn (Flug über uns buchbar!). Transfer zu unserem Hotel nahe der Altstadt. Am Nachmittag besuchen wir gemeinsam die Marathon Messe, holen die Startunterlagen ab und erkunden Tallinns mittelalterliches Zentrum bei einer geführten Tour zu Fuß. Gestalten Sie sich Ihren Abend ganz nach Lust und Laune, schlendern durch die Stadt und kehren ein, wo es Ihnen gefällt.
09.09.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gemeinsam geht es zum Freiheitsplatz für den morgendlichen Halbmarathon-Start (9 Uhr). Am Nachmittag spazieren wir durch das Stadtgebiet Kalamaja ("Hypsterville" Tallinns) zur Küste, um die Räder in Empfang zu nehmen. Aufbruch zu einer geführten, gemütlichen und leichten Radtour (ca. 3 h mit Unterbrechungen) durch Naturschutzgebiete bis an die Ostseeküste. Zuvor stoppen wir noch am Fischmarkt, der direkt an der Küste liegt. Zurück in der Stadt machen wir noch Halt an Tallinns Markthalle; hier duftet es, wie in alten Zeiten.
10.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gemeinsam geht es zum Freiheitsplatz für den morgendlichen Marathon-Start (9 Uhr). Ggf. verabschieden wir am Nachmittag die Heimreisenden, die am Montag ihren Pflichten nachkommen müssen. Alle anderen erwartet am Abend ein kulinarischer Tourausklang; wir feiern alle Finisher des Tages.
11.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeit steht ggf. noch Zeit zur freien Verfügung. Wir sagen "Hüvasti!" und auf ein nächstes Mal an einer der Laufstrecken dieser Welt. Allen, die verlängern oder weiterreisen wünschen wir eine weiterhin erlebnisreiche Zeit im baltischen Norden!
12.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2021 | |||
08.09.21 — 13.09.21 | € 790,- | Buchen | |
Langvariante Mittwoch bis Montag mit Voraufenthalt in Helsinki. Letzte Buchung am 02.03.21. Danke! Aktuell ein 1/2 DZ (weiblich) verfügbar... | |||
10.09.21 — 13.09.21 | € 490,- | Buchen | |
Kurzvariante Freitag bis Montag in Tallinn. Derzeit 6 Anmeldungen! Letzte vom 02.03.2021 | |||
Termine 2022 | |||
07.09.22 — 12.09.22 | € 790,- | Buchen | |
Terminvorschau 2022. Langvariante Mittwoch bis Montag mit Voraufenthalt in Helsinki. | |||
09.09.22 — 12.09.22 | € 490,- | Buchen | |
Terminvorschau 2022. Kurzvariante Freitag bis Montag in Tallinn. |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Die Einreise nach Finnland/Estland ist für EU-Bürger mit gültigem Personalausweis oder mit dem Reisepass möglich. Schweizer Staatsangehörige benötigen eine gültige Schweizer Identitätskarte (oder Schweizer Pass).
www.schulz-sportreisen.de/EST09
Sport ist seit dem 4. Lebensjahr fester Bestandteil ihres Lebens. Früh fühlte sie sich dem Wasser hingezogen, wurde Leistungsschwimmerin, später widmete sie sich dem Synchronschwimmen. Sie studierte Deutsche Sprache, Mathematik und Sport. Fernweh zog sie nach Kreta (die Insel wurde für viele Jahre ihre regelmäßige zweite Heimat), Malta, Indien, Irland, Arabische Emirate, Schweden, Russland, Georgien.... Schon lange, bevor sie zu "schulz" kam, hegte sie touristische Pläne. Ein sehr ausfüllendes berufliches Dasein in der Industrie ließ die Sehnsüchte und Ambitionen doch gute 18 Jahre "ruhen" bis zu einer ersten Winterreise 2007 in Schwedisch Lappland mit schulz aktiv reisen :-). Seit 2011 gehört sie zu "schulz", hat die Geschäftsleitung inne und bleibt dabei dem Sport treu. Das bedeutet die Leitung verschiedener Lauf- und Skisportreisen. Dabei läuft sie jährlich diverse Halbmarathons (Rennsteig, Tromsö, Oberelbe Marathon, Tallinn, Berlin, ....). Sie absolvierte die Vätternrundan mit dem MTB sowie diverse Skimarathons (König-Ludwig-Lauf, Birkebeiner, Iserlauf, Tartu Skimarathon, HalvVasan, TjejVasan & Vasaloppet, Rennsteig Skimarathon, Lapponia Hiihto, Marxa Beret). 2014 wurde der Transalpine Run zum unvergesslichen läuferischen Highlight. 2017 absolvierte sie den Skarverennet (Südnorwegen) und Svalbard Skimarathon auf Spitzbergen, zwei ganz herausragende Ski-Events. 2019 führte sie die Reise nach Patagonien zum Ushuaia Worldloppet - ein Skitraum am Ende der Welt.
Schon sehr früh entdeckte der Thüringer seine Liebe zum Ausdauersport. Skilanglauf, Marathon und der Rennradsport zählen zu seinen großen Leidenschaften. 2013 absolvierte er erstmals erfolgreich die Vätternrundan im Jahr darauf große Skimarathons wie den Marcialonga und den Vasalauf. Als Produktmanager betreut er unsere Skilanglauf- und Marathonreisen sowie die Vätternrundan.