Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Fazit unserer sportlichen Balkanreise im Rahmen unseres 35-jährigen Firmenjubiläums im Mai 2025
Wir kommen 2026 wieder!
Nach Siebenbürgen reisen wir in kleiner Gruppe bereits seit über 30 Jahren. Von dessen multikultureller Vielfalt und landschaftlichen Schönheit sind wir längst angetan. Von besonderem Interesse bei unserer sportlichen Premiere war der Sibiu-Marathon, der dem Vorbild des London Marathons folgt und große Anteile der Startgelder wohltätigen Zwecken zugutekommen lässt. Er hat sowohl organisatorisch als auch hinsichtlich der Streckenführung überzeugt.
Mit den diesjährigen Erfahrungen werden wir die 2026er Reise sowohl in der kürzeren als auch in der längeren Fassung leicht modifizieren. Bis 01. August werden wir final aufgestellt sein, mit diesjährigen Impressionen und vielen besonderen Details bestückt, kann man sich ein gutes Bild von dieser Reise machen. Schon jetzt sind wir Feuer und Flamme für das dann 15-jährige Jubiläum des Sibiu-Marathons 2026.
Mit Siebenbürgen verbindet uns schon seit 1990 das touristische, freundschaftliche Band. Deshalb ist die Freue groß, mit dem Sibiu-Marathon die erste Laufsport-Reise auf dem Balkan, in eines der wichtigsten kulturellen Zentren Rumäniens, anzubieten. Es erwartet Sie eine einmalige "Lauf-Zeitreise" durch die historischen Gassen. Je nach Strecke laufen Sie bis weit hinaus an die Füße der Karpaten. Auf den Spuren der Geschichte erhalten Sie tiefe Einblicke in die Vergangenheit Siebenbürgens, vom Mittelalter bis in die moderne Gegenwart. Die Stimmung während dieser Läufe ist einmalig. Neben dem Lauf kommen auch Kultur und Erlebnis nicht zu kurz.
Der Sibiu International Marathon findet 2026 zum 15. Mal statt. Start- und Ziel aller Läufe ist der Große Ring (Piața Mare) im Herzen der Altstadt. Die Marathonstrecke führt quer durch die Altstadt und weit hinaus bis an die Füße der Karparten. Ihr Hotel ist fußläufig vom mittelalterlichen Stadtzentrum entfernt, der ideale Ausgangspunkt für den Marathon. Begleitet wird die Reise durch unserem langjährigen Agenturpartner Radu Zaharie. Freuen Sie sich auf Ausflüge in die Karpaten und zu einer siebenbürgisch-sächsischen Familie!
Siebenbürgen besticht durch die Lage im Karpatenbogen und durch seine Kulturgeschichte mit zahlreichen Kirchenburgen. Ihnen begegnen klangvolle Namen, historische Städte, uralte Gemäuer und freilich auch immer wieder dieses Altdeutsch. Es ist kulturell wie landschaftlich die wohl faszinierendste Region Rumäniens. Entdecken Sie auf Ihrer Verlängerung zu Fuß die Bergwelt mit seinen schroff gezackten Berggipfeln und märchenhaften Dörfern sowie das idyllische Bergdorf Magura am Rande des Nationalparks Königsteingebirge.
Angekommen am Flughafen Sibiu/Hermannstadt findet der gemeinsame Transfer zu Ihrem Hotel im Erlenpark statt, in dem Sie sich für die kommenden Tage einrichten können. Danach begeben Sie sich in die Innenstadt/Altstadt, wo Sie in einem rustikalen Restaurant zum Begrüßungsabendessen inkl. Tourbesprechung einkehren. Bei einem anschließenden Abendspaziergang durch den mittelalterlichen Altstadtkern erhalten Sie erste Eindrücke und Impressionen der Stadt.
Fahrt: ca. 20 Minuten
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem stärkenden Frühstück erkunden Sie heute das multikulturelle Hermannstadt: eine faszinierende Stadt zwischen Geschichte und Gegenwart, mit engen Gassen, Stadtmauer und Wehrtürmen, imposanten Plätzen, Palästen und Hinterhöfen mit versteckten Treppchen - dies und vieles mehr erleben Sie heute während Ihrer Stadtbesichtigung. Am Nachmittag erkunden Sie gemeinsam die Marathonstrecke und besuchen die Expo, wo Sie Ihre Startunterlagen erhalten. Bestens gerüstet, kann am Abend die Pasta-Party steigen.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem zeitigen Frühstück geht es gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung in einem gemütlichen Lauf zum Aufwärmen zum 2 km entfernten Startpunkt des Marathons in der Altstadt. Die Temperaturen können von 10 Grad am Morgen auf sommerliche Werte ansteigen. Nach erfolgreich abgeschlossenem Lauf geht es für alle ins ASTRA-Freilichtmusem im Jungen Wald. In der daran angeschlossenen rustikalen Gaststätte feiern Sie gemeinsam Ihre Erfolge. Abends stehen Sie vor der Wahl der Qual: lieber Entspannung im Hotel, Läuferparty oder Sibiu by night?
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem stärkenden Frühstück tauschen Sie heute Ihre Laufschuhe gegen Wanderschuhe ein. Sie erkunden zu Fuß das Zibinsgebirge, das Teil der Südkarpaten ist. Entdecken Sie bei Ihrer Wanderung das gemütliche Vorbergland, nicht weit von Sibiu entfernt. Die Dauer und Schwierigkeit der Wanderung entscheiden Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter nach Lust und Laune. Anschließend besuchen Sie die Kirchenburg Michelsberg, eine der ältesten und besterhaltendsten Bergkirchen Siebenbürgens. Im gleichnamigen Ort kehren Sie bei einer siebenbürgisch-sächsischen Familie schließlich zum Abendessen ein.
Wanderung: ca. 4-5 h, +/- 550 Hm
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Siebenbürgen. Wir würden uns freuen, wenn Sie erholt und mit einem Lächeln vom Sibiu-Marathon nach Hause zurückkehren. Wir sagen "Danke!" fürs aktive Dabeisein und Miteinander und vielleicht wissen wir schon, wo wir uns das nächste Mal wiedersehen werden, um aktiv und gesund wundervolle Tage in sportlicher Gemeinschaft zu verbringen - mit dem Transfer geht es zum Flughafen.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Sportreise mit der kulturellen und aktiven Verlängerung in Siebenbürgen
Angekommen am Flughafen Sibiu/Hermannstadt findet der gemeinsame Transfer zu Ihrem Hotel im Erlenpark statt, in dem Sie sich für die kommenden Tage einrichten können. Danach begeben Sie sich in die Innenstadt/Altstadt, wo Sie in einem rustikalen Restaurant zum Begrüßungsabendessen inkl. Tourbesprechung einkehren. Bei einem anschließenden Abendspaziergang durch den mittelalterlichen Altstadtkern erhalten Sie erste Eindrücke und Impressionen der Stadt.
Fahrt: ca. 20 Minuten
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem stärkenden Frühstück erkunden Sie heute das multikulturelle Hermannstadt: eine faszinierende Stadt zwischen Geschichte und Gegenwart, mit engen Gassen, Stadtmauer und Wehrtürmen, imposanten Plätzen, Palästen und Hinterhöfen mit versteckten Treppchen - dies und vieles mehr erleben Sie heute während Ihrer Stadtbesichtigung. Am Nachmittag erkunden Sie gemeinsam die Marathonstrecke und besuchen die Expo, wo Sie Ihre Startunterlagen erhalten. Bestens gerüstet, kann am Abend die Pasta-Party steigen.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem zeitigen Frühstück geht es gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung in einem gemütlichen Lauf zum Aufwärmen zum 2 km entfernten Startpunkt des Marathons in der Altstadt. Die Temperaturen können von 10 Grad am Morgen auf sommerliche Werte ansteigen. Nach erfolgreich abgeschlossenem Lauf geht es für alle ins ASTRA-Freilichtmusem im Jungen Wald. In der daran angeschlossenen rustikalen Gaststätte feiern Sie gemeinsam Ihre Erfolge. Abends stehen Sie vor der Wahl der Qual: lieber Entspannung im Hotel, Läuferparty oder Sibiu by night?
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem stärkenden Frühstück tauschen Sie heute Ihre Laufschuhe gegen Wanderschuhe ein. Sie erkunden zu Fuß das Zibinsgebirge, das Teil der Südkarpaten ist. Entdecken Sie bei Ihrer Wanderung das gemütliche Vorbergland, nicht weit von Sibiu entfernt. Die Dauer und Schwierigkeit der Wanderung entscheiden Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter nach Lust und Laune. Anschließend besuchen Sie die Kirchenburg Michelsberg, eine der ältesten und besterhaltendsten Bergkirchen Siebenbürgens. Im gleichnamigen Ort kehren Sie bei einer siebenbürgisch-sächsischen Familie schließlich zum Abendessen ein.
Wanderung: ca. 4-5 h, +/- 550 Hm
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Das Fagarasgebirge mit seinen steilen und schroffen Bergen wird gerne als die Siebenbürgischen Alpen bezeichnet. Ihre Fahrt geht zunächst Richtung Osten und dann über eine spektakuläre Straße weiter bis zum Bâlea-Cascada. Bei einer Wanderung entdecken Sie die alpine Landschaft der Karpaten. Anschließend fahren Sie in das Bergdorf Magura, welches sich auf 1050 m Höhe in malerischer Umgebung des Nationalparks Königstein befindet.
Wanderung: ca. 7 - 8 h Gehzeit; +/- 1000 Hm
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei einer Führung durch das Bärenschutzgehege erfahren Sie viel über die Braunbären in den Karpaten. In Wolkendorf besichtigen Sie die Kirchenburg und die evangelische Gemeinde. Der Pfarrer (oder ein Gemeindevertreter) tauscht sich bei einem gemeinsamen Mittagessen gerne mit Ihnen über Gott und die Welt aus. Anschließend fahren Sie nach Brașov (Kronstadt) – eine charmante Stadt mit mittelalterlichem Flair. Nach dem Rundgang durch die Altstadt wandern Sie optional auf die Zinne (960 m), den Hausberg der Stadt. Vom Gipfel genießen Sie einen herrlichen Panoramablick über Brașov und die umliegende Landschaft.
Wanderung: ca. 1-2 h, +/- 380 Hm
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück wandern Sie zunächst für eine Stunde bergauf und an dem Gipfel Măgura Mica (1375 m) vorbei und genießen herrliche Aussichten auf Măgura und den Königstein Nationalpark. Durch dichte Wälder und an offenen Wiesen vorbei, schlängelt sich der Weg anschließend wieder talabwärts Richtung Bran. Die Törzburg wurde durch Bram Stokers Roman „Dracula“ berühmt. Sie entdecken die alten, düsteren Gemäuer und die engen, verwinkelten Geheimgänge und Treppchen. Es ergibt sich wie von selbst, sie bleiben hier eng beieinander... :-)
Wanderung: ca. 5–6 h, +600/ -600 Hm
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag wandern Sie über die Hochalmen in die benachbarte Streusiedlung Pestera, wo Sie u.a. auch die Fledermaushöhle besichtigen. Der Blick von unterwegs auf die benachbarten Massive des Königstein und Butschetsch ist großartig! Das zerklüftete Hochplateau, auf dem diese Streusiedlungen liegen, bildet eine wunderschöne Naturlandschaft. Am Nachmittag kann auf Wunsch eine weitere Wanderung stattfinden.
Wanderung: ca. 4-5 h, +/- 500 Hm
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Freuen Sie sich auf eine sehr abwechslungsreiche Wanderung im äußerst artenreichen Kalksteinmassiv der Südkarpaten, in der Sie fast alle Erscheinungsformen der Berglandschaften (von Almen über Laubwälder, Nadelwälder, Karstgebiete, Latschenzonen, bis zu felsigem Gelände und kleinen Geröllhalden. Mittagspause auf der Curmatura Hütte (1470 m). Bis zur Hütte stellt der Weg keinerlei technische Anforderungen, ist aber dennoch abwechslungsreich und malerisch. Es folgt die Gipfelbesteigung des "Kleinen Königsteins" (1811 m). Der Anstieg ist herausfordernd, belohnt Sie aber mit atemberaubenden Ausblicken über die Kalksteinformationen des Königstein-Massivs.
Wanderung: ca. 8 - 9 h Gehzeit, +/- 1200 Hm
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer.
Nach dem Früshtück erfolgt der Transfer zurück nach Sibiu und anschließend Ihre individuelle Abreise. Wir hoffen Sie haben Ihre sportlichen Tage auf dem Balkan mit uns genossen und kehren mit einem Lächeln zurück.
Fahrt: ca. 2,5 h
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Angekommen am Flughafen Sibiu/Hermannstadt findet der gemeinsame Transfer zu Ihrem Hotel im Erlenpark statt, in dem Sie sich für die kommenden Tage einrichten können. Danach begeben Sie sich in die Innenstadt/Altstadt, wo Sie in einem rustikalen Restaurant zum Begrüßungsabendessen inkl. Tourbesprechung einkehren. Bei einem anschließenden Abendspaziergang durch den mittelalterlichen Altstadtkern erhalten Sie erste Eindrücke und Impressionen der Stadt.
Fahrt: ca. 20 Minuten
28.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem stärkenden Frühstück erkunden Sie heute das multikulturelle Hermannstadt: eine faszinierende Stadt zwischen Geschichte und Gegenwart, mit engen Gassen, Stadtmauer und Wehrtürmen, imposanten Plätzen, Palästen und Hinterhöfen mit versteckten Treppchen - dies und vieles mehr erleben Sie heute während Ihrer Stadtbesichtigung. Am Nachmittag erkunden Sie gemeinsam die Marathonstrecke und besuchen die Expo, wo Sie Ihre Startunterlagen erhalten. Bestens gerüstet, kann am Abend die Pasta-Party steigen.
29.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem zeitigen Frühstück geht es gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung in einem gemütlichen Lauf zum Aufwärmen zum 2 km entfernten Startpunkt des Marathons in der Altstadt. Die Temperaturen können von 10 Grad am Morgen auf sommerliche Werte ansteigen. Nach erfolgreich abgeschlossenem Lauf geht es für alle ins ASTRA-Freilichtmusem im Jungen Wald. In der daran angeschlossenen rustikalen Gaststätte feiern Sie gemeinsam Ihre Erfolge. Abends stehen Sie vor der Wahl der Qual: lieber Entspannung im Hotel, Läuferparty oder Sibiu by night?
30.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem stärkenden Frühstück tauschen Sie heute Ihre Laufschuhe gegen Wanderschuhe ein. Sie erkunden zu Fuß das Zibinsgebirge, das Teil der Südkarpaten ist. Entdecken Sie bei Ihrer Wanderung das gemütliche Vorbergland, nicht weit von Sibiu entfernt. Die Dauer und Schwierigkeit der Wanderung entscheiden Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter nach Lust und Laune. Anschließend besuchen Sie die Kirchenburg Michelsberg, eine der ältesten und besterhaltendsten Bergkirchen Siebenbürgens. Im gleichnamigen Ort kehren Sie bei einer siebenbürgisch-sächsischen Familie schließlich zum Abendessen ein.
Wanderung: ca. 4-5 h, +/- 550 Hm
31.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Siebenbürgen. Wir würden uns freuen, wenn Sie erholt und mit einem Lächeln vom Sibiu-Marathon nach Hause zurückkehren. Wir sagen "Danke!" fürs aktive Dabeisein und Miteinander und vielleicht wissen wir schon, wo wir uns das nächste Mal wiedersehen werden, um aktiv und gesund wundervolle Tage in sportlicher Gemeinschaft zu verbringen - mit dem Transfer geht es zum Flughafen.
01.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Sportreise mit der kulturellen und aktiven Verlängerung in Siebenbürgen
Angekommen am Flughafen Sibiu/Hermannstadt findet der gemeinsame Transfer zu Ihrem Hotel im Erlenpark statt, in dem Sie sich für die kommenden Tage einrichten können. Danach begeben Sie sich in die Innenstadt/Altstadt, wo Sie in einem rustikalen Restaurant zum Begrüßungsabendessen inkl. Tourbesprechung einkehren. Bei einem anschließenden Abendspaziergang durch den mittelalterlichen Altstadtkern erhalten Sie erste Eindrücke und Impressionen der Stadt.
Fahrt: ca. 20 Minuten
28.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem stärkenden Frühstück erkunden Sie heute das multikulturelle Hermannstadt: eine faszinierende Stadt zwischen Geschichte und Gegenwart, mit engen Gassen, Stadtmauer und Wehrtürmen, imposanten Plätzen, Palästen und Hinterhöfen mit versteckten Treppchen - dies und vieles mehr erleben Sie heute während Ihrer Stadtbesichtigung. Am Nachmittag erkunden Sie gemeinsam die Marathonstrecke und besuchen die Expo, wo Sie Ihre Startunterlagen erhalten. Bestens gerüstet, kann am Abend die Pasta-Party steigen.
29.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem zeitigen Frühstück geht es gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung in einem gemütlichen Lauf zum Aufwärmen zum 2 km entfernten Startpunkt des Marathons in der Altstadt. Die Temperaturen können von 10 Grad am Morgen auf sommerliche Werte ansteigen. Nach erfolgreich abgeschlossenem Lauf geht es für alle ins ASTRA-Freilichtmusem im Jungen Wald. In der daran angeschlossenen rustikalen Gaststätte feiern Sie gemeinsam Ihre Erfolge. Abends stehen Sie vor der Wahl der Qual: lieber Entspannung im Hotel, Läuferparty oder Sibiu by night?
30.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem stärkenden Frühstück tauschen Sie heute Ihre Laufschuhe gegen Wanderschuhe ein. Sie erkunden zu Fuß das Zibinsgebirge, das Teil der Südkarpaten ist. Entdecken Sie bei Ihrer Wanderung das gemütliche Vorbergland, nicht weit von Sibiu entfernt. Die Dauer und Schwierigkeit der Wanderung entscheiden Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter nach Lust und Laune. Anschließend besuchen Sie die Kirchenburg Michelsberg, eine der ältesten und besterhaltendsten Bergkirchen Siebenbürgens. Im gleichnamigen Ort kehren Sie bei einer siebenbürgisch-sächsischen Familie schließlich zum Abendessen ein.
Wanderung: ca. 4-5 h, +/- 550 Hm
31.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Das Fagarasgebirge mit seinen steilen und schroffen Bergen wird gerne als die Siebenbürgischen Alpen bezeichnet. Ihre Fahrt geht zunächst Richtung Osten und dann über eine spektakuläre Straße weiter bis zum Bâlea-Cascada. Bei einer Wanderung entdecken Sie die alpine Landschaft der Karpaten. Anschließend fahren Sie in das Bergdorf Magura, welches sich auf 1050 m Höhe in malerischer Umgebung des Nationalparks Königstein befindet.
Wanderung: ca. 7 - 8 h Gehzeit; +/- 1000 Hm
01.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei einer Führung durch das Bärenschutzgehege erfahren Sie viel über die Braunbären in den Karpaten. In Wolkendorf besichtigen Sie die Kirchenburg und die evangelische Gemeinde. Der Pfarrer (oder ein Gemeindevertreter) tauscht sich bei einem gemeinsamen Mittagessen gerne mit Ihnen über Gott und die Welt aus. Anschließend fahren Sie nach Brașov (Kronstadt) – eine charmante Stadt mit mittelalterlichem Flair. Nach dem Rundgang durch die Altstadt wandern Sie optional auf die Zinne (960 m), den Hausberg der Stadt. Vom Gipfel genießen Sie einen herrlichen Panoramablick über Brașov und die umliegende Landschaft.
Wanderung: ca. 1-2 h, +/- 380 Hm
02.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück wandern Sie zunächst für eine Stunde bergauf und an dem Gipfel Măgura Mica (1375 m) vorbei und genießen herrliche Aussichten auf Măgura und den Königstein Nationalpark. Durch dichte Wälder und an offenen Wiesen vorbei, schlängelt sich der Weg anschließend wieder talabwärts Richtung Bran. Die Törzburg wurde durch Bram Stokers Roman „Dracula“ berühmt. Sie entdecken die alten, düsteren Gemäuer und die engen, verwinkelten Geheimgänge und Treppchen. Es ergibt sich wie von selbst, sie bleiben hier eng beieinander... :-)
Wanderung: ca. 5–6 h, +600/ -600 Hm
03.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag wandern Sie über die Hochalmen in die benachbarte Streusiedlung Pestera, wo Sie u.a. auch die Fledermaushöhle besichtigen. Der Blick von unterwegs auf die benachbarten Massive des Königstein und Butschetsch ist großartig! Das zerklüftete Hochplateau, auf dem diese Streusiedlungen liegen, bildet eine wunderschöne Naturlandschaft. Am Nachmittag kann auf Wunsch eine weitere Wanderung stattfinden.
Wanderung: ca. 4-5 h, +/- 500 Hm
04.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Freuen Sie sich auf eine sehr abwechslungsreiche Wanderung im äußerst artenreichen Kalksteinmassiv der Südkarpaten, in der Sie fast alle Erscheinungsformen der Berglandschaften (von Almen über Laubwälder, Nadelwälder, Karstgebiete, Latschenzonen, bis zu felsigem Gelände und kleinen Geröllhalden. Mittagspause auf der Curmatura Hütte (1470 m). Bis zur Hütte stellt der Weg keinerlei technische Anforderungen, ist aber dennoch abwechslungsreich und malerisch. Es folgt die Gipfelbesteigung des "Kleinen Königsteins" (1811 m). Der Anstieg ist herausfordernd, belohnt Sie aber mit atemberaubenden Ausblicken über die Kalksteinformationen des Königstein-Massivs.
Wanderung: ca. 8 - 9 h Gehzeit, +/- 1200 Hm
05.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer.
Nach dem Früshtück erfolgt der Transfer zurück nach Sibiu und anschließend Ihre individuelle Abreise. Wir hoffen Sie haben Ihre sportlichen Tage auf dem Balkan mit uns genossen und kehren mit einem Lächeln zurück.
Fahrt: ca. 2,5 h
06.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2026 | |||
28.05.26 — 01.06.26 | € 920,- | Buchen | |
Sibiu Marathon-Kurzreise | |||
28.05.26 — 06.06.26 | € 1690,- | Buchen | |
Sibiu Marathon inkl. Wanderanschlussreise in Transsilvanien |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.
Programmänderungen:
Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.
Verpflegung:
Bitte beachten Sie, dass keine vegane Verpflegung auf dieser Reise möglich ist. Die rumänische Küche ist generell sehr fleischlastig. Vegetarische Küche ist möglich, wird jedoch nicht streng ausgelebt. In der Hühnersuppe kann schon einmal das Hühnchen herausgenommen werden und als vegetarische Variante aufgetischt werden. Die hausgemachte Küche ist sehr schmackhaft und auf unseren Reisen hat sich noch keiner beklagt, leichter geworden zu sein.
Information zu den Flügen:
Sollten Sie Ihren Flug individuell buchen, kontaktieren Sie uns bitte vor Ihrer Flugbuchung, um die Transferzeiten mit Ihnen abzustimmen, da sich saisonbedingt die Transferzeiten ändern können. (Ankunft bis 16:00 Uhr in Sibiu möglich - Änderungen vorbehalten). Buchen Sie Ihren Flug erst dann, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht und damit die Durchführung der Reise garantiert ist. Wir informieren Sie umgehend.
www.schulz-sportreisen.de/RUM35
Sport ist seit dem 4. Lebensjahr fester Bestandteil ihres Lebens. Früh fühlte sie sich dem Wasser hingezogen, wurde Leistungsschwimmerin, später widmete sie sich dem Synchronschwimmen. Sie studierte Deutsche Sprache, Mathematik und Sport. Fernweh zog sie nach Kreta (nach wie vor ihre zweite Heimat), Malta, Indien, Irland, Arabische Emirate, Schweden, Russland, Georgien.... Schon lange, bevor sie zu "schulz" kam, hegte sie touristische Pläne. Ein sehr ausfüllendes berufliches Dasein in der Industrie ließ die Sehnsüchte und Ambitionen doch gute 18 Jahre "ruhen" bis sie mit schulz aktiv reisen auf Tour ging, 2007 in Schwedisch Lappland und 2009 in Russisch Karelien. 2011 wechselte sie die Branche und wurde ein schulzi. Sie hat die Geschäftsleitung inne und ist seit 2024 Inhaberin des Reiseveranstalters. Dem Sport ist sie sehr verbunden, leitet Lauf- und Skisportreisen, u.a. in Schweden, Estland, Spanien … . Sie absolvierte die Vätternrundan mit dem MTB sowie diverse Skimarathons (König-Ludwig-Lauf, Birkebeiner, Iserlauf, Tartu Skimarathon, HalvVasan, TjejVasan & Vasaloppet, Lapponia Hiihto, Marxa Beret). 2014 wurde der Transalpine Run zum unvergesslichen läuferischen Highlight in ihrem Leben. 2017 absolvierte sie den Skarverennet in Südnorwegen und Svalbard Skimarathon auf Spitzbergen, 2019 führte sie die Reise nach Patagonien zum Ushuaia Worldloppet - ein Skitraum am Ende der Welt. Und nach der Pandemie ging das sportliche Reiseleben natürlich weiter ...
Radu zählt als Agentur und Reiseleiter seit der ersten Stunde zu unseren festen schulz aktiv-Partnern. Seit 1993 führt er unsere Reisegäste mit Herz und Seele durch seine Heimat. Wir freuen uns, dass wir mit Radu nun auch unsere erste Laufreise auf dem Balkan zum Sibiu-Marathon anbieten. Mit seiner besonderen Art wird er Ihnen seine Heimat wie kein anderer zeigen, denn das Kennenlernen von Land und Leuten steht bei unseren Reisen nach Rumänien immer an erster Stelle.