Es gibt wirklich kein besseres Land um facettenreiches Lauftraining und faszinierende Begegnungen in einer spektakulären Sport-Erlebnisreise zu kombinieren!
Angeleitet von Profitrainer und Spitzenläufer, Piet Könicke von "gotorun", werden Sie einmalige Bedingungen im abessinischen Hochland erleben. Neben Lauf-ABC- und Motorik-Übungen werden Sie in und um Sululta und Bekoji gemeinsam durch Wälder, über Felder, und Hügel laufen und nebenbei tief in die äthiopische Kultur eintauchen. Egal, ob Sie Einsteiger oder routinierter Läufer sind. Die Höhenlage zwischen 2500 und 3100 Metern sowie atemberaubend schöne Landschaften bieten beste Möglichkeiten für ein ausgewogenes Höhentraining. Piet, der bereits seit 2015 unsere Reise als Trainer begleitet, ist eng mit Äthiopien verbunden und ein starker Förderer des Hilfsprojektes "Girls Gotta Run".
Der "Great Ethiopian Run International 10k" verzeichnete in den letzten Jahren mit über 40.000 Teilnehmern (!) immer wieder Teilnehmerrekorde und ist somit die größte Laufsportveranstaltung Äthiopiens. Wir waren bei der 15. und 16. Auflage mit insgesamt 20 Teilnehmern dabei. Der 10 km Volks- und Straßenlauf in Addis Abeba, welcher am Sonntag den 19. November 2019 bereits zum 19. Mal stattfinden wird, ist Teil der Great-Run-Serie. Deren Vorsitzender ist kein anderer als Haile Gebreselassie, der 61 nationale äthiopische Rekorde und 27 Weltrekorde brach. Auf dieser Reise hat man übrigens die exklusive Chance Haile Gebreselassie persönlich zu treffen. Der Great Ethiopian Run ist ein Volkslauf im wahrsten Sinne des Wortes. Hier steht der Spaß im Vordergrund. Bei Straßenmusik, Tänzen und Gesängen fällt es schwer die gesamte 10-km-Strecke einfach nur zu laufen. Man genießt das farbenfrohe, von allen gefeierte Fest und hat einfach eine Menge Spaß! Laufsport ist DER Sport der Äthiopier und das zeigen wir Ihnen auf dieser Reise!
Berühmt geworden durch den Film „Town of Runners“ ist dieser Ort ein absolutes Highlight der Reise. Aus Bekoji stammen zahlreiche äthiopische Laufsportlegenden wie Tirunesh Dibaba, Kenenisa Bekele and Derartu Tulu. Trainiert wurde Sie Anfangs alle von einem Mann, dem "Coach" wie Ihnen die Einheimischen liebevoll nennen.
Gemeinsam werden Sie mit Trainer Sentayehu und den einheimischen trainieren und tief in die äthiopische Kultur abseits der Touristenströme eintauchen. Sie haben viel Zeit, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, von ihrem Leben und ihren Träumen zu erfahren. Sicherlich werden Sie hier ganz neu mit der Leidenschaft für das Laufen angesteckt werden.
Auf unserer Reise geht es in historische Städte im abessinischen Hochland. Dabei besucht man die 11 Felsenkirchen von Lalibela die um das Jahr 1250 jeweils als Monolithen aus der umgebenden Felsformation herausgearbeitet wurden und zu den größten von Menschen aus Stein gehauenen Strukturen der Welt gehören.
Erleben Sie bei einer ca. 1,5-tägigen Wanderung dieses geologische Highlight im malerischen Simien Nationalpark:
Entlang des Ostafrikanischen Grabens bricht Afrika – in geologischen Dimensionen rasend schnell – auseinander. Im Simien Nationalpark bäumt sich der Kontinent zu einem Hochland bis 4500 Meter auf und fällt schroff in die Danakil-Senke mit bis zu 100 Meter unter Null ab. Steilwände und eine einzigartige Flora und Fauna prägen die Natur. Mit etwas Glück sichten Sie Steinböcke und Blutbrustpaviane.
Während dieser Reise erleben Sie u.a. zwei Tage die Kleinstadt Bekoji - "Town of Runners".
Sie trainieren gemeinsam mit Trainer Sentayehu Eshetu. Zitat: "Sentayehu Eshetu ist vielleicht nicht der größte Trainer aller Zeiten, aber mit Sicherheit der größte Entdecker an Lauftalenten" (Quelle: The Guardian 06.04.2012)
1. Tag | Sa | Indiv. Anreise ab Europa (Deutschland, Schweiz, Österreich...) |
2. Tag | So | Ankunft in Addis Abeba am Morgen, Begrüßungs-Frühstück, Halbtages Stadttour in Addis Abeba, Ankunft im Yaya-Village Suluta |
3. Tag | Mo | Vormittags Training am Entoto, Nachmittags Spaziergang oder Lauftraining in Sululta |
4. Tag | Di | Intensiver Trainingstag, Filmabend (Town of Runners) |
5. Tag | Mi | Fahrt nach Bekoji, der "Town of Runners" |
6. Tag | Do | Bekoji, Training mit den Profis von morgen sowie Besuch der Familien von "Girls Gotta Run", gemeinsame Aktivitäten |
7. Tag | Fr | Training in Bekoji, Fahrt zum Awash Nationalpark |
8. Tag | Sa | Fuß Safari im Awash Nationalpark, Fahrt nach Addis Abeba, Pasta Party am Abend |
9. Tag | So | Läuferisches Highlight! 18. Great Ethiopian Run (International 10k) |
10. Tag | Mo | Früher Flug nach Lalibela und Besuch der Felsenkirchen am Nachmittag |
11. Tag | Di | Voller Tag in Lalibela, früh Trailrun oder Fahrt auf den 3000m hohen Berg Asheten mit Besuch des Felsenklosters Maryam |
12. Tag | Mi | *Bei 13 Tage-Variante: Am Vormittag Flug nach Addis Abeba, nachmittags: Zeit zur freien Verfügung, z. B. Marktbesuch, Souvenireinkauf Abends Rückflug *Bei 18 Tage-Variante: Fahrt nach Gondar, unterwegs Besuch der Gemeinde Awra Amba |
13. Tag | Do | *Bei 13 Tage Variante: Ankunft in Deutschland *Bei 18 Tage Variante: Am Vormittag: Besuch des Fasil Ghebbi Palastes in Gondar, am Nachmittag: Fahrt nach Debark und Training mit der örtlichen Laufgruppe |
14. Tag | Fr | Fahrt in die Simienberge und Beginn des Trekkings, Wanderung zum Sankaber Camp |
15. Tag | Sa | Wanderung von Sankaber zum Jinbar Wasserfall und weiter zum Gich Camp, Am Abend: Wanderung zum Gipfel des Mt. Kedadit (3760 m) mit lohnendem Sonnenuntergang |
16. Tag | So | Wanderung zum Aussichstberg Imet Gogo (3926m), Rückfahrt nach Gondar am Nachmittag |
17. Tag | Mo | Früher Flug nach Addis Abeba, Marktbesuch und Souvenireinkäufe, Beginn der Rückreise ab Addis Abeba am späten Abend |
18. Tag | Di | Ankunft in Deutschland |
Anreise nach Addis Abeba in Eigenregie. Wenn Sie mit Ethiopian Airlines fliegen (unsere Empfehlung! - Wir unterbreiten Ihnen gern ein passendes Flugangebot) landen Sie am frühen Vormittag in der äthiopischen Hauptstadt.
Ihr Reiseleiter und Ihr Trainer für die kommenden Tage erwarten Sie am Flughafen. Bevor Sie direkt zum Hotel fahren, werden Sie zu einem Frühstück in Addis Ababa eingeladen. Anschließend werden Sie gemeinsam ins nahegelegene Yaya-Village gefahren. Dieses komfortable Laufsportzentrum liegt in den Bergen nördlich von Addis Abeba und ist Ihre Station für die kommenden drei Tage.
Am späten Vormittag unternehmen Sie ein erstes gemeinsames Training, ehe es anschließend zu einer halbtägigen Stadttour durch Addis Abeba geht. Am Abend werden Sie gemeinsam Abendessen.
Training: ca. 60 Minuten lockerer Dauerlauf. Anschließend Dehnung, Mobilisation sowie laufspezifische Kräftigungs- und Stabilisierungs-Übungen.
3 Übernachtungen im Yaya-Village. 1.
(-/-/-) ; 2.(F/-/A)
Den Vormittag verbringen Sie sportlich im Yaya-Village. Nach einem gemeinsamen morgendlichen Lauftraining durch einen herrlichen Eukalyptuswald auf ca. 3000 m Höhe werden Sie gemeinsam Frühstücken.
Am Nachmittag unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch Suluta. Am Abend wartet ein lockeres Tischtennisturnier auf Sie.
Training: ca. 30 Minuten Walking bis auf 3000 m. Dort ca. 45 Minuten Dauerlauf (Trailrun). Anschließend Dehnung.
(F/-/A)
Dieser Tag steht ganz im Zeichen des Lauftrainings. Wer möchte beginnt den Tag mit einer Yoga-Sitzung ehe es im Anschluss zu einem gemeinsamen Training in die Umgebung des Yaya-Village geht. Sie haben heute viel Zeit, um das breite Sport-Angebot des Zentrums zu nutzen (wir empfehlen Ihnen die 400 m-Bahn des Berlin Marathon-Siegers 2016 und mehrmaligen Weltmeisters Kenenisa Bekele), mit äthiopischen Läufern in Kontakt zu kommen und sich von Ihrem Lauftrainer Piet individuell beraten zu lassen. Selbstverständlich können Sie sich auch einfach erholen und das Massage- und Spa-Angebot des Zentrums nutzen. Um nach diesem intensiven Trainingstag zu entspannen werden Sie einen gemeinsamen Filmabend genießen.
Training: Laufbahntraining in Sululta - Lauf-ABC, Motorikläufe (10 bis15 x 100 m) und Traillauf im Boston Forest, Dehnung , individuelle Beratung.
(F/-/A)
Am frühen Morgen verlassen Sie das Yaya-Village und fahren in den Süden des Landes – in das kleine Städtchen Bekoji. Berühmt geworden durch den Film „Town of Runners“ ist dieser Ort ein Highlight der Reise. Von hier stammen zahlreiche äthiopische Laufsportlegenden wie Tirunesh Dibaba, Kenenisa Bekele and Derartu Tulu. Die Begeisterung des Landes für diesen Sport wird hier spürbar und dies möchten wir Ihnen vermitteln.
Sie verbringen den ganzen Tag mit den einheimischen Läufern und Trainern – ganz nebenbei tauchen Sie dabei in die äthiopische Kultur abseits der Touristenströme ein. Sie haben viel Zeit, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, von ihrem Leben und ihren Träumen zu erfahren. Sicherlich werden Sie hier ganz neu mit der Leidenschaft für das Laufen angesteckt werden.
Training: ca. 70 Minuten Dauerlauf, Dehnungen & laufspezifische Kräftigung
2 Übernachtungen in einem einfachen Hotel in Bekoji.
(F/-/A)
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des äthiopischen Laufsports. Wir werden uns unter die einheimischen Läufer und Trainer mischen, mit Ihnen trainieren und unterhalten. Wer möchte hat die Chance bereits vor der Abreise eine temporäre Patenschaft für ein Talent der "Girls Gotta Run" zu übernehmen. Eine Organisation die sich um die Mädchen kümmert welche nicht nur im Laufsport große Ziele haben, aber diese mit den Ihnen gegebenen Mitteln nicht erreichen können. Sie werden die Mädchen und Ihre Familien kennenlernen und tief in die äthiopische Kultur und den Alltag eintauchen.
Training mit örtlicher Laufgruppe in Bekoji.
(F/-/A)
Auch dieser Morgen beginnt in Bekoji früh. Die Stunden kurz nach der Morgendämmerung sind die schönsten in Äthiopien – es gibt keinen schöneren Moment für ein gemütliches Training. Das warme Licht der aufgehenden Sonne, die kühle, noch feuchte Luft sowie der für Äthiopien so typische Geruch werden Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.
Am späten Vormittag verlassen Sie Bekoji und fahren in den Awash Falls National Park. Nach den aktiven letzten Tagen haben Sie sich etwas Erholung verdient. Ihre gemütliche Lodge liegt in einer traumhaften Savannen-Landschaft direkt an den Wasserfällen. Am späten Nachmittag geht es auf Großwild-Safari. Mit etwas Glück sichten Sie beispielsweise die eindrucksvollen Oryx-Antilopen.
Training: lockerer Dauerlauf und Lauf-ABC-Übungen.
1 Übernachtung in der Awash Falls Lodge.
(F/-/A)
Am nächsten Morgen unternehmen Sie eine kleine Wanderung am Awash-Fluß, bei der Krokodile sowie verschiedene Affen- und Vogelarten beobachtet werden können.
Anschließend kehren Sie nach Addis Abeba zurück. Sie werden in der Innenstadt übernachten – ideal für den anstehenden Lauf und das Programm der kommenden Tage. Am Abend findet die offizielle Pasta Party im Hilton Hotel statt – selbstverständlich nehmen Sie daran teil. Spätestens jetzt wird die Vorfreude auf den morgigen Great Ethiopian Run steigen.
Übrigens: Während der Pasta-Party werden Sie die einzigartige Möglichkeit haben die Läuferlegende Haile Gebreselassi persönlich kennenzulernen.
2 Übernachtungen in einem Mittelklassehotel in Addis Abeba
(F/-/A)
Der Great Ethiopian Run ist mit 30 bis 40.000 Teilnehmern eines die größte Laufsportveranstaltung Afrikas und zweifelsfrei das mit der größten Begeisterung. Große Teile der Bevölkerung aber auch internationale Läufer nehmen an dem 10 km-Lauf teil. In diesem laufbegeisterten Land ist der Great Ethiopian Run ein Volksfest.
Der Startschuss fällt pünktlich um 9:00 Uhr. Im Anschluss an den Lauf haben Sie Zeit, das Geschehen rund um die Strecke zu erleben sowie sich im Hotel zu erfrischen. Am Abend werden wir das Erlebte bei einem gemeinsamen Abendessen reflektieren.
Great Ethiopian Run (10 km)
(F/-/A)
Am frühen Morgen fliegen Sie nach Lalibela – hier erwartet Sie der kulturelle Höhepunkt dieser Reise: Sie verbringen den ganzen Tag bei der Besichtigung der elf Felsenkirchen, welche um das Jahr 1250 jeweils als Monolithen aus der umgebenden Felsformation herausgearbeitet wurden. Sie messen bis zu 800 m² und erreichen zehn Meter Höhe. Die Gebäude gehören zu den größten von Menschen aus Stein gehauenen Strukturen der Welt. Die Kirchen dienen noch immer ihrem ursprünglichen Zweck und werden von äthiopisch-orthodoxen Pilgern aufgesucht.
2 Übernachtungen in einem Mittelklasse-Hotel in Lalibela. (F/-/A)
An diesem Tag können Sie sich die Zeit nehmen Lalibela und dessen Umgebung ganz individuell zu erkunden. Doch zuvor laden wir Sie zu einem spektakulären Berglauf hinauf zur Asheten Maryam Kirche ein. Alternativ können Sie selbstverständlich auch bequem mit unseren Bus bis zur Asheten Maryam Kirche fahren. Nach der Besichtigung der Kirche und dem Hochgenuss der malerischen Aussicht aus über 3000 m ü.d.M. (!) fahren Sie zurück zum Hotel wo bereits das Frühstück auf Sie wartet.
(F/-/A)
Heute trennt sich die Gruppe: Die Heimreisenden fliegen zurück nach Addis Abeba, wo Sie von einem lokalen Reiseleiter empfangen werden. Den Nachmittag verbringen Sie bei Souvenirkäufen und Marktbesuchen gemeinsam. Am späten Abend treten Sie Ihren Heimflug an. Sie landen am frühen Morgen des 13. Tages in Deutschland.
(F/-/-) (-/-/-)
Sie verlassen Lalibala und fahren nach Gondar. Unterwegs besuchen Sie die Kommune Awra Amba. Dieses selbstverwaltete äthiopische Dorf in der Provinz Amhara, lehnt Religion ab. Das ist eine absolute Besonderheit in diesem Land. Zudem herrscht absolute Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern und alle Bewohner arbeiten zum gemeinsamen Wohl zusammen. Den charismatischen Zumra Nuru, der das Dorf 1980 gründete, erkennen Sie leicht an seiner markanten grünen Mütze. Nach einer Besichtigung fahren Sie weiter bis Gondar, der ehemaligen Hauptstadt Äthiopiens.
1 Übernachtung in einem Mittelklasse-Hotel.
(F/-/A)
Von 1636 bis 1855 war Gondar die äthiopische Hauptstadt und wirkt heutzutage etwas verschlafen – aber genau das macht seinen Charme aus. Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadttour und besichtigen den Fasil Ghebbi Palast. Nach der Besichtigung des Palastes fahren Sie weiter bis Debark.
Debark ist eine Kleinstadt mit ca. 30.000 Einwohnern auf 2.880 m Höhe und ist sozusagen das Tor zum Simien National Park. Falls die Einheimischen Läufer am späten Nachmittag trainieren, haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit Reiseleiter Marco, an deren Training teilzunehmen. Eine Einzigartige Möglichkeit die Trainingsmetoden der Einheimischen selbst zu probieren. Nach ca. 1 Stunde Lauftraining haben Sie Zeit sich mit den Läufern zu unterhalten (englisch).
1 Übernachtung im einfachen Hotel mit zweckmäßig eingerichteten Zimmern.
(F/-/A)
Die einheimischen Läufer beginnen Ihr Lauftraining früh. Sie treffen sich gegen 7:00 Uhr mit der örtlichen Laufgruppe und trainieren gemeinsam mit Ihnen.
Nach dem Frühstück fahren Sie in den Simien Nationalpark wo Ihre Trekkingtour beginnt. Heute wandern Sie in ca. 2-3 Stunden bis zum Sankaber Camp (3240 m ü.d.M.) Bereits heute bietet sich ein Blick auf diese imposante, wild zerklüftete Gebirgslandschaft. Hier begegnen Sie den Gelada Affen, einer zutraulichen Pavianart, die in Rudeln bis zu 100 Tieren an Gräsern und Wurzeln knabbern.
Ab hier übernachten Sie im Zelt. Während des Trekkings sorgt eine Küchenmannschaft für Ihr leibliches Wohl und Sie werden von einem einheimischen Führer und Parkrangern begleitet, während Esel und Mulis Ihr schweres Gepäck tragen.
1 Übernachtung im Zelt (zu 2 Personen) im Sankaber Camp (F/LP/A)
Nach einem guten Frühstück beginnt Ihr Wandertag. Von Sankaber führt der Weg durch relativ viel Vegetation mit Büschen und Erikabäumen an den Rand einer riesigen Schlucht. Wie auf einer Klippe schauen Sie hinab auf den gigantischen Jinbar-Wasserfall, welcher über 90° mehr als 500 Meter in die Tiefe rauscht. Auf dem Weg begegnen Ihnen Gelada-Affen und mit viel Glück sogar das Wappentier des Nationalparks - einen seltenen Walia-Steinbock. Verschiedene Vögel kreisen in der Thermik der Schlucht, darunter auch Lämmergeier und Bussarde. Oberhalb vom Dorf Gich (3.600m) wird Ihr Zeltcamp errichtet. Am Abend können Sie gemeinsam mit Reiseleiter Marco noch eine halbe Stunde zu einem herrlichen Aussichtspunkt (Berg Kadadit 3.760m) aufsteigen und die Sonne beobachten, wie sie feuerrot im Dunst am Horizont verschwindet.
13 km, ca. 5 Stunden wandern
1 Übernachtung im Zelt (zu 2 Personen) im Gich Camp (F/LP/A)
Heute werden Sie 2-3 Stunden zum bekannten Aussichtsberg Imet Gogo (3.926m) wandern. Danach wandern Sie gemütlich zurück zur Straße. Dort werden Sie mit dem Auto abgeholt und zunächst zurück nach Debark und später nach Gondar gefahren (ca. 4 Stunden Fahrtzeit).
10 km, ca. 4 Stunden wandern
1 Übernachtung in einem Mittelklasse-Hotel. (F/-/A)
Nach dem Frühstück folgt der gemeinsame Transfer zum Flughafen von Gondar. Ihr Ziel: zurück nach Addis Abeba. Den Nachmittag verbringen Sie gemeinsam mit einem Reiseleiter bei Souvenirkäufen und Marktbesuchen in der Hauptstadt. Am späten Abend treten Sie Ihren Heimflug an. Sie landen am frühen Dienstagmorgen (18. Reisetag) in Deutschland.
(F/-/-) (-/-/-)
Abkürzungen:
F … Frühstück | M … Mittag | LP … Lunchpaket | A … Abendessen
Termine 2021 | |||
13.11.21 - 25.11.21* | ab € 2150,- | Buchen | |
13-tägige Grundreise | |||
13.11.21 - 01.12.21* | ab € 2790,- | Buchen | |
18-Tage-Reise (Grundreise + Verlängerung mit Trekkingtour im Simiengebirge) |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!* Vorraussichtlicher Reisetermin - Der Reisetermin ist abhängig vom Eventdatum des Great Ethiopian Run
Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Für die Einreise nach Äthiopien ist ein Reisepass, der bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist nötig. Für Deutsche, Schweizer und Österreicher ist ein Visum erforderlich, welches Sie bei Einreise für aktuell 50,- USD am Bole International Airport in Addis Abeba erhalten.
Das Visum kann vor Reiseantritt bei der äthiopischen Botschaft in Berlin (Boothstraße 20a, 12207 Berlin, Tel: +49 30 77 20 60, E-Mail: Emb.ethiopia@t-online.de ) oder dem äthiopischen Generalkonsulat in Frankfurt (Eschersheimer-Landstraße 105 - 107, 60322 Frankfurt am Main, Tel. +49 69 9726960, Fax: +49 69 97269633, E-Mail: consul.eth@t-online.de , consulfrankfurt.eth@t-online.de ) beantragt werden.
Der einfachste Weg ist das Äthiopien-Visum online vor Reisebeginn zu beantragen. Link: https://www.evisa.gov.et
www.schulz-sportreisen.de/ETH05
Piet Könnicke (Jahrgang 1969) gehörte in den 1990er Jahren zur nationalen Lauf-Spitze auf der Bahn und vor allem bei Straßenläufen (Halbmarathon: 63:40min). Bei den Deutschen Marathon-Meisterschaften 2010 zeigte er mit Mannschafts-Bronze in der Teamwertung und 2:34:06h, dass sportliche Erfolge auch jenseits der 40 möglich sind. 2015 wurde er Deutscher Marathon-Vizemeister in der AK 45 (2:37:23h), im Juni 2016 war er Gesamtsieger des Halbmarathons beim Potsdamer Schlösserlauf. Viele Jahre war Piet Trainingspartner der dreifachen Boston- und Berlin-Marathon-Siegerin Uta Pippig. Seit Jahren beschäftigt sich Piet mit Fragen einer gesunden und sportgerechten Ernährung und arbeitet neben seiner Trainertätigkeit als ganzheitlicher Ernährungsberater. Dank seiner langjährigen Tätigkeit als Journalist sowie seiner Erfahrungen als Läufer und Trainer findet er die richtige Ansprache, um sportliche Ziele zu fördern und zu fordern und Neugierde auf neue Herausforderungen zu wecken. Wir freuen uns sehr, Piet auch als Reiseleiter unserer Lauf- und Lauftrainingsreise zum Great Ethiopian Run an Bord zu haben.
Mit Reiseleiter Marco können Sie wirklich tief in die äthiopische Laufkultur und das Leben im abessinischen Hochland eintauchen. Marco lebt mit seiner Frau und seinen Kindern seit vielen jahren in Äthiopien und kennt jeden Winkel des Landes. Mit ihm hat man den ultimativen Äthiopienexperten an seiner Seite. Auf Wunsch bringt er Ihnen gern ein paar Worte Amharisch bei.
Yirga ist Äthiopier. Wer könnte Ihnen mehr von diesem wundervollen Land erzählen und erklären als ein Einheimischer, der seit vielen Jahren Reisen durch Äthiopien begleitet. (englisch und amharisch sprechend)