Der Ushuaia-Loppet ist ein 2-Runden-Lauf und bewegt sich in Höhen zwischen ca. 200 und 310 m.Obwohl das Aufnahme-Kriterium für einen "Worldloppet" mit einer Teilnehmerzahl über 1000 Skiläufer (bisher) nicht erreicht wurde, wurde der Ushuaia zum ersten Worldloppet auf Südamerika. Die Zeitumstellung am "Tierra del Fuego", dem "Ende der Welt" und die ersten Wiederbelebungskilometer auf Schnee wollen bewältigt werden. Daher sind die ersten drei Tage mit Skifahren im Gelände fest eingeplant. Der Tag vor dem Wettkampf gilt der Vorbereitung und dem gemeinsamen Austausch mit Skifreunden aus aller Welt. Das Höhenprofil ist ein stetiges auf und ab, ohne lange und steile Anstiege bewältigen zu müssen.
schulz sportreisen war mit 12 Teilnehmern und Ines Schmitt im August 2019 vor Ort. Stärkste ausländische "Fraktion" war dieses Jahr die deutsche. In unserer Gruppe ebenso vertreten waren Gäste aus Österreich und der Schweiz. Insgesamt starteten auf der 25 und 50 km CT-Distanz 129 Skiläufer, womit allein wir 10% der Teilnehmer dieses WL-Laufes stellten. Der 9. Ushuaia-Skimarathon eröffnete nicht nur die neue Skisaison 2019/20 sondern erfuhr mit dem erstmals zeitgleich stattfinden "Marchablanca" (25 km CT, Worldloppet Short-Lauf) eine Aufwertung.
Ist man schon einmal auf dem südamerikanischen Kontinent, dann bietet es sich an, mit einer Anschlußreise diesen Kontinent zu beehren. Das winterlich stürmische Wetter auf der Südhalbkugel lädt allerdings nicht dazu ein, z.B. die relativ nah gelegenen Torres del Paine zu besuchen, sondern viel weiter in den Norden zu gemütlicheren Temperaturen auf zu brechen. Diese erlangen wir in Brasilien gemeinsam mit unserem dort lebenden Reiseleiter Rainer nach Rio de Janiero. Natürlich mit Copacabana, Eco Lodge im Tierparadies des Atlantischen Regenwald und Ilha Grande, zu einer der schönsten Insel Brasiliens! Einige "Geheimtipps" von Rainer natürlich eingebaut.
Im Sommer (Januar) gibt es kaum klare Tage, meist sind Sonne, Wolken und kurze Schauer im Wechsel vertreten, die Temperaturen steigen durchschnittlich auf 15 °C am Tag (abends um die 3 °C). Etwas sonniger sieht es im Winter (Ende Juli/ August) aus, der um die 2 °C kalt in der Küstenstadt Ushuaia ist und in dem viel Schnee an den Berghängen fällt. Die Wintersportgebiete sind etwa von Mai bis Anfang November schneesicher (südlichstes Skialpingebiet!). Der Ushuaia Loppet findet in dem ca. 20 km entfernten Tal von Tierra Mayor statt. Der Transfer dorthin ist durch uns abgesichert.
Flug ab Frankfurt nach Buenos Aires. Gemeinsames Hallo & Treffen am Abfluggate mit Ihrer schulz sportreisen Reiseleitung. Zubringerflüge nach Frankfurt sind natürlich möglich.
1. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ankunft am Morgen in Buenos Aires. Bis zum Weiterflug vom nationalen Flughafen Stadtbesichtigung mit deutschsprachigem Guide. Ankunft am Abend in Ushuaia. Begrüßungsessen.
2. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In den nächsten Tagen haben Sie Zeit zum individuellen Training auf der Ushuaia Loppet Strecke, die Stadt zu besichtigen oder einen optionalen Ausflug zu unternehmen. Die ersten Tage dienen der Akklimatisierung (Zeitumstellung (-5 h), der Umstellung von unserem Sommer auf Winter, zum leichten Skitraining, zum Erholen, und um Stadt, Land und Leute kennenzulernen. In der Stadt gibt es z.B. auch einen schönen Mate Becher. Daraus trinkt man eine gesunde Kräutermischung. Mate Tee ist das Nationalgetränk Argentiniens.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute holen wir gemeinsam die Startnummern ab, der Nachmittag steht zur individuellen Verfügung, zum Wachsen oder einem letzten Skitest.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Lauf startet um 10:30 Uhr. Die Gesamtteilnehmerzahl beim 50 km Ushuaia-Loppet ist mit ca. 60 - 100 Teilnehmern (noch) recht überschaubar (Sie können also ohne Probleme in die "Top 100" einfahren!!). Neben den einheimischen Teilnehmern sind es auch ausländische Skifreunde, die dieses exotische Event erleben möchten: am Ende der Welt! Für alle Teilnehmer gibt es ein Zeitlimit, für die 50 km Strecke beträgt dies 6h und für die 25 km Strecke 4h. Bei der 50 km Variante werden 2 Runden à 25 km gelaufen. Das Zeitlimit für die erste Runde beträgt 3h 10 Minuten.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Rückflug nach Buenos Aires. Mittags Landung aus Ushuaia in Buenos Aires. Transfer zum Hotel, abends gemeinsam in die Innenstadt.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Transfer zum intern. Airport Buenos Aires und Rückflug in die Heimat.
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Flug ab Frankfurt nach Buenos Aires. Gemeinsames Hallo & Treffen am Abfluggate mit Ihrer schulz sportreisen Reiseleitung. Zubringerflüge nach Frankfurt sind natürlich möglich.
1. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ankunft am Morgen in Buenos Aires. Bis zum Weiterflug vom nationalen Flughafen Stadtbesichtigung mit deutschsprachigem Guide. Ankunft am Abend in Ushuaia. Begrüßungsessen.
2. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In den nächsten Tagen haben Sie Zeit zum individuellen Training auf der Ushuaia Loppet Strecke, die Stadt zu besichtigen oder einen optionalen Ausflug zu unternehmen. Die ersten Tage dienen der Akklimatisierung (Zeitumstellung (-5 h), der Umstellung von unserem Sommer auf Winter, zum leichten Skitraining, zum Erholen, und um Stadt, Land und Leute kennenzulernen. In der Stadt gibt es z.B. auch einen schönen Mate Becher. Daraus trinkt man eine gesunde Kräutermischung. Mate Tee ist das Nationalgetränk Argentiniens.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute holen wir gemeinsam die Startnummern ab, der Nachmittag steht zur individuellen Verfügung, zum Wachsen oder einem letzten Skitest.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Lauf startet um 10:30 Uhr. Die Gesamtteilnehmerzahl beim 50 km Ushuaia-Loppet ist mit ca. 60 - 100 Teilnehmern (noch) recht überschaubar (Sie können also ohne Probleme in die "Top 100" einfahren!!). Neben den einheimischen Teilnehmern sind es auch ausländische Skifreunde, die dieses exotische Event erleben möchten: am Ende der Welt! Für alle Teilnehmer gibt es ein Zeitlimit, für die 50 km Strecke beträgt dies 6h und für die 25 km Strecke 4h. Bei der 50 km Variante werden 2 Runden à 25 km gelaufen. Das Zeitlimit für die erste Runde beträgt 3h 10 Minuten.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Rückflug nach Buenos Aires. Mittags Landung aus Ushuaia in Buenos Aires. Transfer zum Hotel, abends gemeinsam in die Innenstadt.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Transfer zum intern. Airport Buenos Aires, Ankunft in Rio gg. Mittag, Empfang durch Rainer Dungs und Transfer zum Hotel an der Copacabana. Schlendern an der Copa, Caipi-Begrüßungstrunk und Infos aus erster Hand zu Brasilien. Wir planen unser Skigepäck am Flughafen in Rio de Janeiro bei der Gepäckaufbewahrung zu deponieren (gegen Gebühr) um die Skisäcke nicht als ständigen Ballast auf der Anschlussreise dabei zu haben.
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Rio-Citytour mit Zuckerhut und Corcovado und Fahrt ins Orgelgebirge zur Eco-Lodge im Regenwald
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Atlantischer Regenwald: leichte Wanderung auf dem Gelände der Eco Lodge Itororó mit Besichtigung des Naturschutzprojekt (20 jähriges Jubiläum des Projektes, dieses Jahr).
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wanderung im Tres Picos Naturschutzpark, wunderschön! Auf dem Rückweg bei dem Künstler Nego kurz anhalten, danach zu einer Churrascaria und das Brasilianische Churrasco kosten.
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer und Überfahrt zur autofreien Insel Ilha Grande. Am Nachmittag am Strand faulenzen oder auch eine kurze Wanderung!
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wanderung auf die andere Seite der Insel, zu einen der schönsten Strände Brasiliens.
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wanderung auf den Papagaien Schnabel. Ca. 1000 m. Am Nachmittag Strand.
15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Überfahrt und Transfer nach Rio. Verabschiedung vom Brasilien-Reiseleiter Rainer. Heimflug (Nachtflug nach Frankfurt mit Ankunft am folgenden Tag)
16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Flug ab Frankfurt nach Buenos Aires. Gemeinsames Hallo & Treffen am Abfluggate mit Ihrer schulz sportreisen Reiseleitung. Zubringerflüge nach Frankfurt sind natürlich möglich.
15.08.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ankunft am Morgen in Buenos Aires. Bis zum Weiterflug vom nationalen Flughafen Stadtbesichtigung mit deutschsprachigem Guide. Ankunft am Abend in Ushuaia. Begrüßungsessen.
16.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In den nächsten Tagen haben Sie Zeit zum individuellen Training auf der Ushuaia Loppet Strecke, die Stadt zu besichtigen oder einen optionalen Ausflug zu unternehmen. Die ersten Tage dienen der Akklimatisierung (Zeitumstellung (-5 h), der Umstellung von unserem Sommer auf Winter, zum leichten Skitraining, zum Erholen, und um Stadt, Land und Leute kennenzulernen. In der Stadt gibt es z.B. auch einen schönen Mate Becher. Daraus trinkt man eine gesunde Kräutermischung. Mate Tee ist das Nationalgetränk Argentiniens.
17.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
18.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
19.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute holen wir gemeinsam die Startnummern ab, der Nachmittag steht zur individuellen Verfügung, zum Wachsen oder einem letzten Skitest.
20.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Lauf startet um 10:30 Uhr. Die Gesamtteilnehmerzahl beim 50 km Ushuaia-Loppet ist mit ca. 60 - 100 Teilnehmern (noch) recht überschaubar (Sie können also ohne Probleme in die "Top 100" einfahren!!). Neben den einheimischen Teilnehmern sind es auch ausländische Skifreunde, die dieses exotische Event erleben möchten: am Ende der Welt! Für alle Teilnehmer gibt es ein Zeitlimit, für die 50 km Strecke beträgt dies 6h und für die 25 km Strecke 4h. Bei der 50 km Variante werden 2 Runden à 25 km gelaufen. Das Zeitlimit für die erste Runde beträgt 3h 10 Minuten.
21.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Rückflug nach Buenos Aires. Mittags Landung aus Ushuaia in Buenos Aires. Transfer zum Hotel, abends gemeinsam in die Innenstadt.
22.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Transfer zum intern. Airport Buenos Aires und Rückflug in die Heimat.
23.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Flug ab Frankfurt nach Buenos Aires. Gemeinsames Hallo & Treffen am Abfluggate mit Ihrer schulz sportreisen Reiseleitung. Zubringerflüge nach Frankfurt sind natürlich möglich.
15.08.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ankunft am Morgen in Buenos Aires. Bis zum Weiterflug vom nationalen Flughafen Stadtbesichtigung mit deutschsprachigem Guide. Ankunft am Abend in Ushuaia. Begrüßungsessen.
16.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In den nächsten Tagen haben Sie Zeit zum individuellen Training auf der Ushuaia Loppet Strecke, die Stadt zu besichtigen oder einen optionalen Ausflug zu unternehmen. Die ersten Tage dienen der Akklimatisierung (Zeitumstellung (-5 h), der Umstellung von unserem Sommer auf Winter, zum leichten Skitraining, zum Erholen, und um Stadt, Land und Leute kennenzulernen. In der Stadt gibt es z.B. auch einen schönen Mate Becher. Daraus trinkt man eine gesunde Kräutermischung. Mate Tee ist das Nationalgetränk Argentiniens.
17.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
18.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
19.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute holen wir gemeinsam die Startnummern ab, der Nachmittag steht zur individuellen Verfügung, zum Wachsen oder einem letzten Skitest.
20.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Lauf startet um 10:30 Uhr. Die Gesamtteilnehmerzahl beim 50 km Ushuaia-Loppet ist mit ca. 60 - 100 Teilnehmern (noch) recht überschaubar (Sie können also ohne Probleme in die "Top 100" einfahren!!). Neben den einheimischen Teilnehmern sind es auch ausländische Skifreunde, die dieses exotische Event erleben möchten: am Ende der Welt! Für alle Teilnehmer gibt es ein Zeitlimit, für die 50 km Strecke beträgt dies 6h und für die 25 km Strecke 4h. Bei der 50 km Variante werden 2 Runden à 25 km gelaufen. Das Zeitlimit für die erste Runde beträgt 3h 10 Minuten.
21.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Rückflug nach Buenos Aires. Mittags Landung aus Ushuaia in Buenos Aires. Transfer zum Hotel, abends gemeinsam in die Innenstadt.
22.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Transfer zum intern. Airport Buenos Aires, Ankunft in Rio gg. Mittag, Empfang durch Rainer Dungs und Transfer zum Hotel an der Copacabana. Schlendern an der Copa, Caipi-Begrüßungstrunk und Infos aus erster Hand zu Brasilien. Wir planen unser Skigepäck am Flughafen in Rio de Janeiro bei der Gepäckaufbewahrung zu deponieren (gegen Gebühr) um die Skisäcke nicht als ständigen Ballast auf der Anschlussreise dabei zu haben.
23.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Rio-Citytour mit Zuckerhut und Corcovado und Fahrt ins Orgelgebirge zur Eco-Lodge im Regenwald
24.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Atlantischer Regenwald: leichte Wanderung auf dem Gelände der Eco Lodge Itororó mit Besichtigung des Naturschutzprojekt (20 jähriges Jubiläum des Projektes, dieses Jahr).
25.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wanderung im Tres Picos Naturschutzpark, wunderschön! Auf dem Rückweg bei dem Künstler Nego kurz anhalten, danach zu einer Churrascaria und das Brasilianische Churrasco kosten.
26.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer und Überfahrt zur autofreien Insel Ilha Grande. Am Nachmittag am Strand faulenzen oder auch eine kurze Wanderung!
27.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wanderung auf die andere Seite der Insel, zu einen der schönsten Strände Brasiliens.
28.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wanderung auf den Papagaien Schnabel. Ca. 1000 m. Am Nachmittag Strand.
29.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Überfahrt und Transfer nach Rio. Verabschiedung vom Brasilien-Reiseleiter Rainer. Heimflug (Nachtflug nach Frankfurt mit Ankunft am folgenden Tag)
30.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2022 | |||
15.08.22 — 23.08.22 | € 1140,- | Buchen | |
Voraussichtlicher Termin für 2022! Ushuaia mit schulz sportreisen alle 3 Jahre, nach 2019 also 2022 und 2025! | |||
15.08.22 — 30.08.22 | € 2520,- | Buchen | |
Voraussichtlicher Termin für 2022! |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Deutsche, österreichische und Schweizer Staatsangehörige können bis zu 90 Tage als Touristen visafrei nach Argentinien und Chile einreisen. Für die Einreise benötigen Sie einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über die Dauer des geplanten Aufenthaltes hinaus gültig sein muss sowie den Nachweis eines Rück- bzw. Weiterreisetickets.
2022: Vasaloppet China (04.01.22)
2022: Gatineau Kanada mit/ohne Anschluß Amer. Birkebeiner (Februar 2022)
2022: Ushuaia Argentinien (August 2022)
2023: Merino Neuseeland (Aug. 2023)
2023: Kangaroo Australien (Sept. 2023)
2024: Vasaloppet China (04.01.24)
2024: Gatineau Kanada mit/ohne Anschluß Amer. Birkebeiner (Februar 2024)
2025: Ushuaia Argentinien (August 2025)
2026: Vasaloppet China (04.01.26)
2026: Sapporo Japan (Feb. 2026)
www.schulz-sportreisen.de/ARG90
Sport ist seit dem 4. Lebensjahr fester Bestandteil ihres Lebens. Früh fühlte sie sich dem Wasser hingezogen, wurde Leistungsschwimmerin, später widmete sie sich dem Synchronschwimmen. Sie studierte Deutsche Sprache, Mathematik und Sport. Fernweh zog sie nach Kreta (die Insel wurde für viele Jahre ihre regelmäßige zweite Heimat), Malta, Indien, Irland, Arabische Emirate, Schweden, Russland, Georgien.... Schon lange, bevor sie zu "schulz" kam, hegte sie touristische Pläne. Ein sehr ausfüllendes berufliches Dasein in der Industrie ließ die Sehnsüchte und Ambitionen doch gute 18 Jahre "ruhen" bis zu einer ersten Winterreise 2007 in Schwedisch Lappland mit schulz aktiv reisen :-). Seit 2011 gehört sie zu "schulz", hat die Geschäftsleitung inne und bleibt dabei dem Sport treu. Das bedeutet die Leitung verschiedener Lauf- und Skisportreisen. Dabei läuft sie jährlich diverse Halbmarathons (Rennsteig, Tromsö, Oberelbe Marathon, Tallinn, Berlin, ....). Sie absolvierte die Vätternrundan mit dem MTB sowie diverse Skimarathons (König-Ludwig-Lauf, Birkebeiner, Iserlauf, Tartu Skimarathon, HalvVasan, TjejVasan & Vasaloppet, Rennsteig Skimarathon, Lapponia Hiihto, Marxa Beret). 2014 wurde der Transalpine Run zum unvergesslichen läuferischen Highlight. 2017 absolvierte sie den Skarverennet (Südnorwegen) und Svalbard Skimarathon auf Spitzbergen, zwei ganz herausragende Ski-Events. 2019 führte sie die Reise nach Patagonien zum Ushuaia Worldloppet - ein Skitraum am Ende der Welt.
Rainer Dungs ist ein waschechter „Carioca“, wie sich die Einwohner von Rio selbst nennen, auch wenn man es ihm auf den ersten Blick nicht ansieht. Die Liebe zur Natur wurde ihm von seinem deutschen Vater in die Wiege gelegt, der sich intensiv mit der Erforschung und Bestimmung der Orchideen im Atlantischen Regenwald Brasiliens befasste. Rainer absolvierte eine Gärtnerlehre in Frankfurt/Main und arbeitete in Deutschland, der Schweiz und den USA. Sein Herz schlug aber immer für seine Heimat und ganz besonders für den Atlantischen Regenwald, so dass er 2008 wieder nach Brasilien zog. Dort, wo früher sein Vater forschte, mitten im Küstenurwald und nur zwei Fahrstunden von Rio entfernt, baute Rainer eine urige Öko-Lodge, von der Sie während der Reise Kolibris und andere Vogelarten direkt von der Terrasse aus beobachten können. Der Atlantische Regenwald hat eine ganz andere Flora und Fauna als der Amazonas-Regenwald. Das Klima ist für uns Europäer etwas angenehmer, da es nicht so feuchtwarm ist und sich so sehr gut zum Wandern eignet. Bei Rainer werden Sie sich wie zu Gast bei einem Freund fühlen und können aus erster Hand das typisch brasilianische „Schlendern“ lernen. Bem-vindo! – Willkommen!