Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Ursprünglich waren es drei Inselkerne: Fischland, Darß und Zingst. Durch Abtragung und Anlandung von Sand formte sich die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Der kleine Ort Prerow gehört zum Darß, der landschaftlich durch Dünen-, Moor-, Wiesengebiete und den Darßwald geprägt ist. Während wir im Winter immer am ersten Adventwochenende mit unseren Lauf- und Yogatagen auf dem Darß sind, geht nun ein langer Wunsch in Erfüllung, das Frühlingserwachen auf dem Darß aktiv zu erleben und am Darß-Marathon teilzunehmen.
Es ist der drittgrößte Nationalpark Deutschlands und er ist an der Ostsee - diese Kombination verspricht ein Naturerlebnis der besonderen Art. Große Bereiche sind nicht oder wenig vom Menschen beeinflusst. Die Natur darf sich frei nach ihren eigenen Regeln entfalten und es gilt ein besonderer Schutz. Wind und Wasser formen die Inselwelt zwischen Ostsee und Bodden ständig neu und gestalten ein wandelndes Mosaik aus Dünen, Mooren und Wäldern. Sie werden läuferisch und mit dem Rad die vielfältigen Naturregionen von der Ostseeküste über den "Darßer Urwald" bis zum Bodden erkunden. Ortschaften, wie Ahrenshoop, Wieck oder Born beziehen wir mit ein, denn sie verbergen besondere Kleinode.
Er ist eine wirkliche Institution auf dem Darß, der Marathon, den es seit 2006 gibt. Geliebt wird er seiner familiären Atmosphäre wegen - ein Lauf mit Herz organisiert. Während am Samstag der 10 km-Lauf (und weitere Kurzdistanzen) ausgetragen wird, gehen am Sonntag die Halbmarathonis und Marathonis an den Start im schönen Ort Wieck am Bodden. Geplant ist, dass wir mit dem Rad zum Start und vom Ziel zurück nach Prerow radeln. Wer das eigene Auto präferiert, wird natürlich nicht zurückgehalten :-). Am Abend spazieren wir nochmals an die Prerower Küste, um dieses Laufwochenende kulinarisch zu krönen und genussvoll ausklingen zu lassen.
Faszination Darß von oben ...
Sie reisen individuell per Auto, Bahn & Bus nach Prerow an. Wir heißen Sie herzlich willkommen im Ostseehotel Waldschlösschen. Unser erstes kleines Läufchen macht Sie bekannt mit dem Ort und dessen Umgebung. Beim abendlichen Auftaktessen im Hotel (sehr gute Küche) vertiefen wir das Kennenlernen untereinander und werfen einen Blick auf die kommenden Tage.
Laufdistanz: 5-7 km
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Guten Morgen-Gymnastik vor dem Frühstück am Strand und gern ein Sprung in die Ostsee. Mit dem Bus geht es von Prerow nach Ahrenshoop. Lange Zeit war Ahrenshoop ein "armes" Fischerörtchen. Gerade die Ursprünglichkeit zog Ende des 19. Jh. Künstler magisch an. Auch Einstein verbrachte einige Sommer hier. Heute durch den Ort bummelnd, trifft man auf Künstlerateliers, Galerien und kleine Ausstellungen. In Ahrenshoop nehmen wir unsere sehr guten und gepflegten sportlichen Räder in Empfang. Dann geht es auch schon los: wir radeln am Bodden entlang nach Born. Von dort aus ziehen wir durch den Darßer Wald bis zum Darßer Ort (nördliche Spitze), gehen auf grandiose Rundwanderung bevor wir nach Prerow radeln. Wir nehmen uns Zeit für Stopps unterwegs, zu entdecken gibt es viel. Das wird ein richtig schöner und aktiver Tag.
Ca. 30 km per Rad (diverse Stopps unterwegs)
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit allen 10 km-Läufern radeln oder fahren wir mittags nach Wieck zum Start des Zehners. Der Rundlauf führt über die Felder um Wieck, die letzten Meter geht es auf dem Boddendeich Richtung Ziel an der Darßer Arche, wo wir auf unsere Zieleinläufer warten. Alle heutigen Nichtläufer sind natürlich herzlich eingeladen, mit an den Start und die Strecke zu kommen. Wer nicht nach Wieck mitkommt, kann ganz nach Lust und Laune diesen Tag gestalten und genießen. Gern organisieren wir eine sehr schöne und aussichtsreiche Kajaktour im Bodden. Am frühen Abend treffen wir uns zur Pastaparty in Wieck - gern alle mit dem Rad. Spätestens jetzt steigt die Spannung der Halbmarathon- und Marathonläufer ...
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Startzeiten der Halbmarathon- und Marathonläufer sind früher, als die des gestrigen 10 km-Laufes. Wir radeln frühzeitig zum Start nach Wieck. Alle Nichtläufer sind herzlich eingeladen, das läuferische Spektakel zu verfolgen und die Läufer ihres Herzens an der Strecke zu motivieren und anzufeuern (per Fahrrad lässt sich die Strecke bestens an vielen Stellen ansteuern). Nach Zieleinlauf kehrt jeder individuell nach Prerow zurück. Am frühen Abend treffen wir uns, um alle Finisher zu feiern und unsere wunderbaren aktiven Tage ausklingen zu lassen - dies bei einem genussvollen Abendessen in einem Fischrestaurant direkt am Strand.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wir würden uns freuen, wenn Sie erholt und mit einem Lächeln in den Montag nach dem DarßMarathon starten. Vielleicht haben Sie Ihren Aufenthalt verlängert und genießen diesen noch etwas oder Sie treten in aller Ruhe Ihre Heimreise an. Nach einem ausgiebigen Frühstück trennen sich unsere Wege. Wir sagen "Danke!" fürs aktive Dabeisein und Miteinander und vielleicht wissen wir schon, wo wir uns das nächste Mal wiedersehen werden, um aktiv und gesund wundervolle Tage in sportlicher Gemeinschaft zu verbringen.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Sie reisen individuell per Auto, Bahn & Bus nach Prerow an. Wir heißen Sie herzlich willkommen im Ostseehotel Waldschlösschen. Unser erstes kleines Läufchen macht Sie bekannt mit dem Ort und dessen Umgebung. Beim abendlichen Auftaktessen im Hotel (sehr gute Küche) vertiefen wir das Kennenlernen untereinander und werfen einen Blick auf die kommenden Tage.
Laufdistanz: 5-7 km
18.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Guten Morgen-Gymnastik vor dem Frühstück am Strand und gern ein Sprung in die Ostsee. Mit dem Bus geht es von Prerow nach Ahrenshoop. Lange Zeit war Ahrenshoop ein "armes" Fischerörtchen. Gerade die Ursprünglichkeit zog Ende des 19. Jh. Künstler magisch an. Auch Einstein verbrachte einige Sommer hier. Heute durch den Ort bummelnd, trifft man auf Künstlerateliers, Galerien und kleine Ausstellungen. In Ahrenshoop nehmen wir unsere sehr guten und gepflegten sportlichen Räder in Empfang. Dann geht es auch schon los: wir radeln am Bodden entlang nach Born. Von dort aus ziehen wir durch den Darßer Wald bis zum Darßer Ort (nördliche Spitze), gehen auf grandiose Rundwanderung bevor wir nach Prerow radeln. Wir nehmen uns Zeit für Stopps unterwegs, zu entdecken gibt es viel. Das wird ein richtig schöner und aktiver Tag.
Ca. 30 km per Rad (diverse Stopps unterwegs)
19.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit allen 10 km-Läufern radeln oder fahren wir mittags nach Wieck zum Start des Zehners. Der Rundlauf führt über die Felder um Wieck, die letzten Meter geht es auf dem Boddendeich Richtung Ziel an der Darßer Arche, wo wir auf unsere Zieleinläufer warten. Alle heutigen Nichtläufer sind natürlich herzlich eingeladen, mit an den Start und die Strecke zu kommen. Wer nicht nach Wieck mitkommt, kann ganz nach Lust und Laune diesen Tag gestalten und genießen. Gern organisieren wir eine sehr schöne und aussichtsreiche Kajaktour im Bodden. Am frühen Abend treffen wir uns zur Pastaparty in Wieck - gern alle mit dem Rad. Spätestens jetzt steigt die Spannung der Halbmarathon- und Marathonläufer ...
20.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Startzeiten der Halbmarathon- und Marathonläufer sind früher, als die des gestrigen 10 km-Laufes. Wir radeln frühzeitig zum Start nach Wieck. Alle Nichtläufer sind herzlich eingeladen, das läuferische Spektakel zu verfolgen und die Läufer ihres Herzens an der Strecke zu motivieren und anzufeuern (per Fahrrad lässt sich die Strecke bestens an vielen Stellen ansteuern). Nach Zieleinlauf kehrt jeder individuell nach Prerow zurück. Am frühen Abend treffen wir uns, um alle Finisher zu feiern und unsere wunderbaren aktiven Tage ausklingen zu lassen - dies bei einem genussvollen Abendessen in einem Fischrestaurant direkt am Strand.
21.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wir würden uns freuen, wenn Sie erholt und mit einem Lächeln in den Montag nach dem DarßMarathon starten. Vielleicht haben Sie Ihren Aufenthalt verlängert und genießen diesen noch etwas oder Sie treten in aller Ruhe Ihre Heimreise an. Nach einem ausgiebigen Frühstück trennen sich unsere Wege. Wir sagen "Danke!" fürs aktive Dabeisein und Miteinander und vielleicht wissen wir schon, wo wir uns das nächste Mal wiedersehen werden, um aktiv und gesund wundervolle Tage in sportlicher Gemeinschaft zu verbringen.
22.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2024 | |||
18.04.24 — 22.04.24 | € 720,- | Buchen | |
Bisher 3 Läufer am Start :-). | Wir sichern mit der nächsten Doppelbuchung die Durchführung dieser Reise. |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Anreise per Bahn/Bus
Möchten Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, empfehlen wir die Bahnfahrt bis Riebnitz-Damgarten West. Dort wechseln Sie in den Bus 210 Richtung Barth und steigen in Prerow Mitte aus. Busfahrplan unter: www.vvr-bus.de/bediengebiete/nordvorpommern/fahrplan/. Bis zum Hotel sind es 13 min zu Fuß (1 km) oder der Shuttleservice des Hotels holt Sie an der Bushaltestelle ab.
www.schulz-sportreisen.de/DEU87
Sport ist seit dem 4. Lebensjahr fester Bestandteil ihres Lebens. Früh fühlte sie sich dem Wasser hingezogen, wurde Leistungsschwimmerin, später widmete sie sich dem Synchronschwimmen. Sie studierte Deutsche Sprache, Mathematik und Sport. Fernweh zog sie nach Kreta (die Insel wurde für viele Jahre ihre regelmäßige zweite Heimat), Malta, Indien, Irland, Arabische Emirate, Schweden, Russland, Georgien.... Schon lange, bevor sie zu "schulz" kam, hegte sie touristische Pläne. Ein sehr ausfüllendes berufliches Dasein in der Industrie ließ die Sehnsüchte und Ambitionen doch gute 18 Jahre "ruhen" bis zu einer ersten Winterreise 2007 in Schwedisch Lappland mit schulz aktiv reisen :-). Seit 2011 gehört sie zu "schulz", hat die Geschäftsleitung inne und bleibt dabei dem Sport treu. Das bedeutet die Leitung verschiedener Lauf- und Skisportreisen. Dabei läuft sie jährlich diverse Halbmarathons (Rennsteig, Tromsö, Oberelbe Marathon, Tallinn, Berlin, ....). Sie absolvierte die Vätternrundan mit dem MTB sowie diverse Skimarathons (König-Ludwig-Lauf, Birkebeiner, Iserlauf, Tartu Skimarathon, HalvVasan, TjejVasan & Vasaloppet, Rennsteig Skimarathon, Lapponia Hiihto, Marxa Beret). 2014 wurde der Transalpine Run zum unvergesslichen läuferischen Highlight. 2017 absolvierte sie den Skarverennet (Südnorwegen) und Svalbard Skimarathon auf Spitzbergen, zwei ganz herausragende Ski-Events. 2019 führte sie die Reise nach Patagonien zum Ushuaia Worldloppet - ein Skitraum am Ende der Welt.
Henrik Schmidtbauer - ist ein Draußenkind, Geburtshelfer für den "Darß-Marathon" und Nationalparkpartner der ersten Stunde. Er war 16 Jahre in Prerow für Kultur, Marketing zuständig und auch als Kurdirektor tätig. Als Inhaber von "darßtour" zeigt er seit 2008 den Gästen seine Lieblingsorte. Dies fernab der Hotspots vorrangig im Seekajak, aber gerne auch zu Fuß. Mit dem Darßwald und den weiten Stränden hat er ein herrliches Laufrevier vor der Haustür. So liegt es nahe, dass er gerne auch läuferisch querfeldein unterwegs ist.