Aktuelle Infos:
Momentan sind die Ferienunterkünfte im Harz im Rahmen des Lockdowns noch mindestens bis Ende April geschlossen. Wir gehen aber von einer Lockerung spätestens ab Frühsommer aus und sind guter Dinge das wir unser Trailrunning Wochenende im Herbst planmäßig durchführen können.
Das Bodetal mit seinen steilen Felswänden, urwüchsigen Wäldern und blühenden Bergwiesen ist ein echtes Eldorado für Trailrunning Freunde. Bei der dritten Station unserer Trailrunning-Serie erwartet Sie ein feines Läuferwochenende in spektakulärer Natur. Gemeinsam mit unserem ortsansässigen Trailguide Gert Leuthäußer entdecken wir genussvoll die Trails rund um das Bodetal. Die beliebte Urlaubsregion, die sich von der Rappbodetalsperre bis zum Königstein erstreckt, hat viele natürliche Attraktionen zu bieten. Gleichermaßen bekannt und beliebt sind die Felsplateaus vom Hexentanzplatz und Rosstrappe, die am Ausgang des Bodetals sagenhafte Ausblicke in den Harz und das Harzvorland gewähren.
Das gemeinsame Genusserlebnis steht bei unseren beiden Laufetappen natürlich im Vordergrund. An beiden Tagen sind etwa zwischen 20 und 25 Kilometer zu absolvieren. Stets begleitet vom Rauschen der Bode geht es auf teils versteckten Pfaden vorbei an Wasserfällen über Hochplateaus zu grandiosen Aussichtspunkten. Das Durchlaufen der fast 300 Meter tiefen schluchtartigen Talabschnitte lassen jedes Tailrunner-Herz höher schlagen. Garantiert!
Wir beziehen Quartier im idyllischen Treseburg, einem verträumten Bergdorf am Eingang des Bodetals im Harz. Unser gemeinsames Ferienhaus, ein im Jugendstil erbautes Fachwerkhaus, wurde 2019 aufwändig saniert und verfügt über 3 Ferienwohnungen. Neben liebevollen Details und praktischen Einbauten gehören zu dem 3.000 m² Grundstück auch 400 m² Wiese sowie ein bewaldeter Hang mit einem außergewöhnlichen Baumhaus. Zahlreiche Trails kreuzen Treseburg, einige verlaufen direkt am Haus entlang, z.B. der Harzer Hexenstieg. Die Übernachtung erfolgt in geräumigen 3 und 4-Bettzimmern und wir kochen bzw. grillen gemeinsam, natürlich alles regionale Bioprodukte, ganz wie es Trailrunner lieben!
Anreise bis möglichst 14:30 Uhr, leichter Lockerungslauf am Freitag rund um Treseburg mit Ortsbesichtigung, am Abend gemeinsames Essen mit Kennenlernrunde und Besprechung der Trailrouten für die kommenden beiden Tage.
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach unserem gemeinsamen Frühstück startet die erste Etappe auf versteckten Trails durch das Bodetal. Es erwarten Sie immer wieder spektakuläre Ausblicke und grandiose Schluchten. Nach Rückkehr empfehlen wir einen Besuch der Bodetal Therme mit Sauna, optimal zum relaxen nach Etappe 1 oder gern organisieren wir auch eine gemeinsame Stand Up Paddel Tour auf dem Stausee. Am Abend gemeinsames Kochen in unserem Haus mit feinen Bio Produkten aus der Harz Region.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück starten wir durch zu Etappe 2. Nach dem heutigen Lauf steht unser Haus noch zum Duschen zur Verfügung. Wir lassen unser Trail-Wochenende noch gemütlich bei Cafe und Kuchen ausklingen. Am späten Nachmittag individuelle Heimreise.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Anreise bis möglichst 14:30 Uhr, leichter Lockerungslauf am Freitag rund um Treseburg mit Ortsbesichtigung, am Abend gemeinsames Essen mit Kennenlernrunde und Besprechung der Trailrouten für die kommenden beiden Tage.
01.10.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach unserem gemeinsamen Frühstück startet die erste Etappe auf versteckten Trails durch das Bodetal. Es erwarten Sie immer wieder spektakuläre Ausblicke und grandiose Schluchten. Nach Rückkehr empfehlen wir einen Besuch der Bodetal Therme mit Sauna, optimal zum relaxen nach Etappe 1 oder gern organisieren wir auch eine gemeinsame Stand Up Paddel Tour auf dem Stausee. Am Abend gemeinsames Kochen in unserem Haus mit feinen Bio Produkten aus der Harz Region.
02.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück starten wir durch zu Etappe 2. Nach dem heutigen Lauf steht unser Haus noch zum Duschen zur Verfügung. Wir lassen unser Trail-Wochenende noch gemütlich bei Cafe und Kuchen ausklingen. Am späten Nachmittag individuelle Heimreise.
03.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Termine 2021 | |||
01.10.21 — 03.10.21 | € 280,- | Buchen | |
Die ersten 5 Anmeldungen sind eingetroffen. |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
www.schulz-sportreisen.de/DEU84
Schon sehr früh entdeckte der Thüringer seine Liebe zum Ausdauersport. Skilanglauf, Marathon und der Rennradsport zählen zu seinen großen Leidenschaften. 2013 absolvierte er erstmals erfolgreich die Vätternrundan im Jahr darauf große Skimarathons wie den Marcialonga und den Vasalauf. Als Produktmanager betreut er unsere Skilanglauf- und Marathonreisen sowie die Vätternrundan.
Ob zu Fuß, per Fahrrad, mit Schneeschuhen, mit Ski oder Snowboard – Sport ist Teil seines Lebens. Seinen Traum, mit dem Fahrrad auf Weltreise zu gehen, verwirklichte er sich und radelte somit um die halbe Welt; bereiste allein dabei 15 Länder auf 3 Kontinenten. Auf seinen Reisen steht für ihn immer der Kontakt zu fremden Menschen und Kulturen im Vordergrund. Jährlich nimmt Stefan an zahlreichen Marathon-, Trail- und Berg-Läufen sowie Skimarathons teil. In seiner Jugend arbeitete er unter anderem als Ski- und Snowboard-Lehrer, lebte später in Australien, Neuseeland, Russland und Österreich bis es ihn am Ende doch wieder in seine geliebte Heimatstadt Dresden zurück zog. Seit Anfang 2015 betreut er als Produktmanager einen Teil unserer Skilanglauf- und Marathonreisen, wobei er stets auch aktiv an den Events teilnimmt. In Nepal führt Stefan gemeinsam mit Gelu Sherpa den Annapurna Circuit Trailrun durch den Himalaya. In Schweden leitet er gemeinsam mit Tino unsere Reise zur 300 km Vätternrundan, wobei er es sich nie nehmen lässt, selbst an dem Radrennen teilzunehmen. Ferner führt und begleitet er so oft wie möglich unsere Lauf- und Skireisen wie zum Beispiel zum Two Oceans Marathon, Gatineau Loppet, Rennsteiglauf, Great Ethiopian Run, Finlandia Hiitho, White Nights Marathon u.v.m..