Aktuelles zum Ski-Opening 2020:
Aufgrund des durch die Bundesregierung verlängerten Lockdowns und den damit verbundenen Einschränkungen (vom 25.11.) bleiben die Oberhofer Hotels und auch die Skihalle bis mindestens zum 20.12.20 geschlossen.
Somit mussten wir unser traditionelles Ski-Opening in diesem Jahr schweren Herzens absagen. Mit allen gebuchten Gästen stehen wir dazu im Kontakt. Unser Ski-Opening für 2021 ist bereits buchbar.
P.S. Ein aktuell sicherer Reisetipp für alle Trailrunningfreunde ist unsere neue läuferische Inseldurchquerung auf Madeira - www.schulz-sportreisen.de/MAD24
Das Motto von Deutschlands erster und einziger Skihalle für Langläufer in Oberhof spricht für sich: „Winter. Wann immer Du willst – mit Schneegarantie!“ Ein knapp 2 km langer Rundkurs, mit Anstiegen und Abfahrten von bis zu 12 % bietet optimale Bedingungen für Profis und Einsteiger. Hier trainiert die Weltelite im Skilanglauf und Biathlon während der Sommermonate und in der schneefreien Zeit. Die Skihalle bietet durch eine konstante Temperatur von minus 4 Grad Celsius und einer genau regelbaren Luftfeuchtigkeit 365 Tage im Jahr optimale Schneequalität.
2021 steigt unser Ski-Opening bereits zum 11.Mal und wir bieten Ihnen die Gelegenheit, hochwertiges und neues Skilanglaufmaterial renommierter Skihersteller über unseren Partner Sport Luck zu testen. Durch die Corona-Auflagen können in diesem Jahr maximal 50 Gäste die Skihalle zeitgleich nutzen. Daher ist das "Testival" aus den vergangenen Jahren diesmal leider nicht möglich, auch Skikurse können nicht stattfinden. Aber das Gute ist natürlich viel Platz zum Skifahren in der Skihalle oder bei entsprechender Schneelage auch auf den Loipen des Rennsteigs.
Jeweils Freitag- und Samstagabend ist gemütliches Fachsimpeln unter Gleichgesinnten angesagt mit Infos und Interessantem zu und aus der Welt der Skimarathons, am Freitag in unserem Hotel, am Samstag beim offiziellen Ski-Opening Abend im Café Luck (begrenzte Platzkapazitäten, daher am besten Anmelden!). Die Übernachtung(en) erfolgen im Sport-Hotel Oberhof. Wenn bereits Naturschnee gefallen sein sollte, dann steht natürlich einer zusätzlichen Rodel- oder/und Skitour entlang des Rennsteiges nichts im Wege.
Anreise individuell nach Oberhof. Ab 15 Uhr ist der Zimmerbezug im Sporthotel Oberhof möglich. Am heutigen Freitag kann die Skihalle von 17:00 bis 20:00 Uhr optional genutzt werden, in dieser Zeit sind ebenfalls Skitests über Sport Luck möglich. Ab 19:30 Uhr Abendessen im Hotel im Raum „Schneekopf“ mit gemütlichem Beisammensein in lockerer Runde. Wir und einige unserer Gäste werden ein paar fotografische Reiseeindrücke aus der Welt des Skilanglauf's zum Besten geben.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zwischen 7:30 und 10:00 Uhr Frühstück im Sporthotel. Heute haben Sie Gelegenheit die besten Ski-Marken über unseren Partner Sport Luck zu testen. Die Skihalle ist heute von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Da die Auslastung der Skihalle Corona-bedingt auf 50 Teilnehmer begrenzt ist, sind verschiedene Zeitfenster möglich. Wenn über uns im Vorfeld gebucht, so ist alles für den Samstag und Sonntag angemeldet und beinhaltet: Ausleihe von Skimaterial und die Nutzung der Skihalle für 2 Stunden (Voraussichtlich von 11:00 - 13:00). Abendessen 18 Uhr im Sporthotel. Ab 19:30 Uhr im Café Luck (direkt im Sportladen Sport Luck) Ski-Opening-Abend mit Bildern zu vergangenen und anstehenden Skiabenteuern.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zwischen 7:30 und 10 Uhr Frühstück im Sporthotel. Bis 10 Uhr Check-Out im Hotel, gleichbedeutend mit dem Verlassen des hauseigenen Parkplatzes. Parken ist in der Nähe der Skihalle möglich. Heute ist die Skihalle von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Auch für den heutigen Sonntag ist das Ausleihen von Skimaterial und die Nutzung der Skihalle für 2 Stunden (Voraussichtlich wieder von 11:00 - 13:00) von uns angemeldet und organisiert. In der Skihalle bestehen auch Umkleide- und Duschmöglichkeiten. 16:00 offizielles Ende unseres "Ski-Openings". (F/-/-)
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Für die heute anreisenden Gäste ist der Check In ab 15:00 im Sporthotel möglich. Die Skihalle ist heute von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Da die Auslastung der Skihalle Corona-bedingt auf 50 Teilnehmer begrenzt ist, sind verschiedene Zeitfenster möglich. Wenn über uns im Vorfeld gebucht, so ist alles für den Samstag und Sonntag angemeldet und beinhaltet: Ausleihe von Skimaterial und die Nutzung der Skihalle. Abendessen 18 Uhr im Sporthotel. Ab 19:30 Uhr im Café Luck (direkt im Sportladen Sport Luck) Ski-Opening-Abend mit Bilder zu vergangenen und anstehenden Ski- und Schneeabenteuern.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zwischen 7:30 und 10 Uhr Frühstück im Sporthotel. Bis 10 Uhr Check-Out im Hotel, gleichbedeutend mit dem Verlassen des hauseigenen Parkplatzes. Parken ist in der Nähe der Skihalle möglich. Heute ist die Skihalle von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Auch für den heutigen Sonntag ist das Ausleihen von Skimaterial und die Nutzung der Skihalle für 2 Stunden (Voraussichtlich wieder von 11:00 - 13:00) von uns angemeldet und organisiert. In der Skihalle bestehen auch Umkleide- und Duschmöglichkeiten. 16:00 offizielles Ende unseres "Ski-Openings". (F/-/-)
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise individuell nach Oberhof. Ab 15 Uhr ist der Zimmerbezug im Sporthotel Oberhof möglich. Am heutigen Freitag kann die Skihalle von 17:00 bis 20:00 Uhr optional genutzt werden, in dieser Zeit sind ebenfalls Skitests über Sport Luck möglich. Ab 19:30 Uhr Abendessen im Hotel im Raum „Schneekopf“ mit gemütlichem Beisammensein in lockerer Runde. Wir und einige unserer Gäste werden ein paar fotografische Reiseeindrücke aus der Welt des Skilanglauf's zum Besten geben.
03.12.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zwischen 7:30 und 10:00 Uhr Frühstück im Sporthotel. Heute haben Sie Gelegenheit die besten Ski-Marken über unseren Partner Sport Luck zu testen. Die Skihalle ist heute von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Da die Auslastung der Skihalle Corona-bedingt auf 50 Teilnehmer begrenzt ist, sind verschiedene Zeitfenster möglich. Wenn über uns im Vorfeld gebucht, so ist alles für den Samstag und Sonntag angemeldet und beinhaltet: Ausleihe von Skimaterial und die Nutzung der Skihalle für 2 Stunden (Voraussichtlich von 11:00 - 13:00). Abendessen 18 Uhr im Sporthotel. Ab 19:30 Uhr im Café Luck (direkt im Sportladen Sport Luck) Ski-Opening-Abend mit Bildern zu vergangenen und anstehenden Skiabenteuern.
04.12.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zwischen 7:30 und 10 Uhr Frühstück im Sporthotel. Bis 10 Uhr Check-Out im Hotel, gleichbedeutend mit dem Verlassen des hauseigenen Parkplatzes. Parken ist in der Nähe der Skihalle möglich. Heute ist die Skihalle von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Auch für den heutigen Sonntag ist das Ausleihen von Skimaterial und die Nutzung der Skihalle für 2 Stunden (Voraussichtlich wieder von 11:00 - 13:00) von uns angemeldet und organisiert. In der Skihalle bestehen auch Umkleide- und Duschmöglichkeiten. 16:00 offizielles Ende unseres "Ski-Openings". (F/-/-)
05.12.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Für die heute anreisenden Gäste ist der Check In ab 15:00 im Sporthotel möglich. Die Skihalle ist heute von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Da die Auslastung der Skihalle Corona-bedingt auf 50 Teilnehmer begrenzt ist, sind verschiedene Zeitfenster möglich. Wenn über uns im Vorfeld gebucht, so ist alles für den Samstag und Sonntag angemeldet und beinhaltet: Ausleihe von Skimaterial und die Nutzung der Skihalle. Abendessen 18 Uhr im Sporthotel. Ab 19:30 Uhr im Café Luck (direkt im Sportladen Sport Luck) Ski-Opening-Abend mit Bilder zu vergangenen und anstehenden Ski- und Schneeabenteuern.
04.12.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zwischen 7:30 und 10 Uhr Frühstück im Sporthotel. Bis 10 Uhr Check-Out im Hotel, gleichbedeutend mit dem Verlassen des hauseigenen Parkplatzes. Parken ist in der Nähe der Skihalle möglich. Heute ist die Skihalle von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Auch für den heutigen Sonntag ist das Ausleihen von Skimaterial und die Nutzung der Skihalle für 2 Stunden (Voraussichtlich wieder von 11:00 - 13:00) von uns angemeldet und organisiert. In der Skihalle bestehen auch Umkleide- und Duschmöglichkeiten. 16:00 offizielles Ende unseres "Ski-Openings". (F/-/-)
05.12.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2021 | |||
03.12.21 — 05.12.21 | € 195,- | Buchen | |
Terminvorschau für 2021, Variante Freitag - Sonntag. Preis p. P. im DZ. | |||
04.12.21 — 05.12.21 | € 155,- | Buchen | |
Terminvorschau für 2021, Variante Samstag - Sonntag. Preis p. P. im DZ. |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
www.schulz-sportreisen.de/DEU01
Sport ist seit dem 4. Lebensjahr fester Bestandteil ihres Lebens. Früh fühlte sie sich dem Wasser hingezogen, wurde Leistungsschwimmerin, später widmete sie sich dem Synchronschwimmen. Sie studierte Deutsche Sprache, Mathematik und Sport. Fernweh zog sie nach Kreta (die Insel wurde für viele Jahre ihre regelmäßige zweite Heimat), Malta, Indien, Irland, Arabische Emirate, Schweden, Russland, Georgien.... Schon lange, bevor sie zu "schulz" kam, hegte sie touristische Pläne. Ein sehr ausfüllendes berufliches Dasein in der Industrie ließ die Sehnsüchte und Ambitionen doch gute 18 Jahre "ruhen" bis zu einer ersten Winterreise 2007 in Schwedisch Lappland mit schulz aktiv reisen :-). Seit 2011 gehört sie zu "schulz", hat die Geschäftsleitung inne und bleibt dabei dem Sport treu. Das bedeutet die Leitung verschiedener Lauf- und Skisportreisen. Dabei läuft sie jährlich diverse Halbmarathons (Rennsteig, Tromsö, Oberelbe Marathon, Tallinn, Berlin, ....). Sie absolvierte die Vätternrundan mit dem MTB sowie diverse Skimarathons (König-Ludwig-Lauf, Birkebeiner, Iserlauf, Tartu Skimarathon, HalvVasan, TjejVasan & Vasaloppet, Rennsteig Skimarathon, Lapponia Hiihto, Marxa Beret). 2014 wurde der Transalpine Run zum unvergesslichen läuferischen Highlight. 2017 absolvierte sie den Skarverennet (Südnorwegen) und Svalbard Skimarathon auf Spitzbergen, zwei ganz herausragende Ski-Events. 2019 führte sie die Reise nach Patagonien zum Ushuaia Worldloppet - ein Skitraum am Ende der Welt.
Schon sehr früh entdeckte der Thüringer seine Liebe zum Ausdauersport. Skilanglauf, Marathon und der Rennradsport zählen zu seinen großen Leidenschaften. 2013 absolvierte er erstmals erfolgreich die Vätternrundan im Jahr darauf große Skimarathons wie den Marcialonga und den Vasalauf. Als Produktmanager betreut er unsere Skilanglauf- und Marathonreisen sowie die Vätternrundan.
Frank Schulz, in der Jugend Cross- und Mittelstreckenläufer, läuft er heute seine Kilometer auf den Skiern. Er begleitete in den letzten Jahren zahlreiche Gruppen zu kleinen und zu den größten Ski-Events der World- und Euroloppetserie, nimmt selbst an den Marathons teil - und dies mit wachsender Begeisterung. Mittlerweile stehen zu Buche 7x Vasa, 3x König Ludwig Lauf, 3x Marcialonga, 4x Murmansk, 2x Rajallta Rajalle, 2x Halvvasan, 1x Lapponia, 1x Avacha (Kamtschatka), 2x Demino, 1x XCSki Ugra, 7x Iserlauf (1x ohne Chip :-) da vergessen...), 3x Finlandia, 3x Rennsteigskilauf, 2x Moonlight Classic, 2x China Vasaloppet und je 1x Gatineau, Kammlauf, Birkebeiner, ÖppetSpar, Toblach - Cortina, Gsieserlauf, Dolomitenlauf, Vuokatti (Euroloppet wie auch Senoiren WM 2016) und Tartu-Marathon. 2016 nahm er zudem bei der WM der Eisschwimmer in Tjumen teil, und "landete" bei 25 und 50 m Freistil im Mittelfeld. Doch das schönste ist und bleibt : Skifahren!