Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Mit Tallinn erwartet Sie eine moderne, westeuropäisch orientierte und an der Ostseeküste gelegene Hauptstadt mit 800-jähriger Geschichte, von der insbesondere die Altstadt, eines der am besten erhaltenen Stadtzentren aus der Hansezeit und UNESCO-Weltkulturerbe, zu berichten weiß. Heute bietet die Stadt eine aufregende Mischung aus Alt und Neu. Jugendliche Frische, eine interessante Kreativ- und Musikszene und eine gute Küche. All diese Facetten eröffnen wir Ihnen beim Altstadt-Spaziergang mit einer Kennerin der Stadt oder bei unserer Radtour an der Ostseeküste. Tallinn ist sehr kompakt. Die vielen verschiedenen Stadtteile liegen oft sehr nah beieinander und alles ist gut zu Fuß erreichbar.
Entschleunigung pur bietet Ihnen unsere Radtour auf alternativen Wegen. Wir verlassen das Stadtzentrum, um mit Paljassaare und Kopli zwei der aufregendsten Halbinseln in Tallinns Norden zu erkunden. Die Tour führt immer wieder entlang der Ostseeküste und bietet mit dem Patarei Gefängnis, dem Seaplane Harbour oder dem Noblessner Viertel viele kontrastreiche Ansichten. Dank einem neuen Audiosystem mit Knopf im Ohr erfahren Sie bereits während der Fahrt viel über die Holzhäuser ehemaliger Fischer von Kalamaja und die landschaftlich reizvolle Gegend im Naturschutzgebiet Paljasaare.
Start- und Ziel aller Läufe ist auch 2023 am geschichtsträchtigen Stadtturm „langer Hermann“ und somit - genialer Weise - nur ca. 200 m, quasi einen Steinwurf von unserem Hotel entfernt. Das macht die Marathonvorbereitung natürlich um einiges entspannter und angenehmer. Der „lange Hermann“ ist ein schon von weitem sichtbarer Turm, auf dessen Spitze jeden Morgen die estnische Nationalflagge gehisst wird. Die Marathonstrecke führt weiter durch das nördliche, städtische Tallinn, ebenso durch Parks, entlang des Stroomi-Strandes und durch Kalamaja, das "Hipsterville" Tallinns. Auf den letzten Kilometern geht es quer durch die Altstadt - ein echtes Schmankerl kurz vor dem Ziel.
Reisegast und Autor Anton Lautner schreibt auf marathon4you über seine 2018er Tallinn-Erfahrung.
Individuelle Anreise nach Tallinn (Flug über uns buchbar!). Transfer zu unserem Hotel nahe der Altstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Die Straßenbahn fährt ca. 15 Minuten und eignet sich am besten). Gegen Abend erkunden wir gemeinsam Tallinns mittelalterliches Zentrum zu Fuß. Wir schlendern durch die Stadt und kehren zu unserem Begrüßungsessen in ein typisch estnisches Restaurant ein.
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wer möchte, kommt mit zum morgendlichen "Hallo Wach" Läufchen durch die Altstadt. Mit etwas Abstand zum Frühstück geht es gegen 11 Uhr zu unserer deutschsprachigen City Tour mit Karmen, einer Kennerin der Altstadt. Sie lernen die Highlights Tallinns entspannt und mit viel Hintergrundwissen kennen. Wir enden mit der Tour am "Vabaduse Square", dem Freiheitsplatz, hier befindet sich die Startnummernausgabe für die Laufwettbewerbe und auch in unmittelbarer Nähe sind in diesem Jahr das Start- und Zielgelände der Marathonwettbewerbe stationiert. Der Rest des Tages steht zur individuellen Vorbereitung auf die Laufwettbewerbe zur Verfügung.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gemeinsam geht es nach dem Frühstück um 10 Uhr auf eine gemütliche Radtour (ca. 3 h mit Unterbrechungen). Wir entdecken Tallinns Norden auf besonderen, alternativen Wegen, oft entlang der Ostseeküste. Das berühmt berüchtigte Patarei Gefängnis, das Noblessner Viertel und die Kalamaja, das "Hipsterville" Tallinns sind nur einige Stationen. Alle Marathonis können sich den Rest des Tages entspannen. Mit etwas Abstand zur Radtour startet um 17 Uhr am Stadtturm 'langer Herrmann" der 10 km Lauf fast direkt an unserem Hotel. Kurze Wege sind garantiert und unsere heutigen Nichtläufer feuern die 10 km Lauf gebührend an! :-)
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute gehen die Marathonläufer um 9 Uhr auf die Strecke. Entspannt frühstücken und ab zum Start auch direkt an unserem Hotel. Eine Abgabe von Wechselkleidung ist nicht notwendig, da sich auch das Ziel nahezu direkt an unserem Hotel befindet. Unser Reiseleiter wird gemeinsam mit den Nichtläufer/innen unsere Marathonis gebührend anfeuern. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung. Am Abend gemeinsames Abschlussessen zum Tourausklang in gemütlicher Runde.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Individuelle Anreise nach Tallinn (Flug über uns buchbar!). Transfer zu unserem Hotel nahe der Altstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Die Straßenbahn fährt ca. 15 Minuten und eignet sich am besten). Gegen Abend erkunden wir gemeinsam Tallinns mittelalterliches Zentrum zu Fuß. Wir schlendern durch die Stadt und kehren zu unserem Begrüßungsessen in ein typisch estnisches Restaurant ein.
07.09.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wer möchte, kommt mit zum morgendlichen "Hallo Wach" Läufchen durch die Altstadt. Mit etwas Abstand zum Frühstück geht es gegen 11 Uhr zu unserer deutschsprachigen City Tour mit Karmen, einer Kennerin der Altstadt. Sie lernen die Highlights Tallinns entspannt und mit viel Hintergrundwissen kennen. Wir enden mit der Tour am "Vabaduse Square", dem Freiheitsplatz, hier befindet sich die Startnummernausgabe für die Laufwettbewerbe und auch in unmittelbarer Nähe sind in diesem Jahr das Start- und Zielgelände der Marathonwettbewerbe stationiert. Der Rest des Tages steht zur individuellen Vorbereitung auf die Laufwettbewerbe zur Verfügung.
08.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gemeinsam geht es nach dem Frühstück um 10 Uhr auf eine gemütliche Radtour (ca. 3 h mit Unterbrechungen). Wir entdecken Tallinns Norden auf besonderen, alternativen Wegen, oft entlang der Ostseeküste. Das berühmt berüchtigte Patarei Gefängnis, das Noblessner Viertel und die Kalamaja, das "Hipsterville" Tallinns sind nur einige Stationen. Alle Marathonis können sich den Rest des Tages entspannen. Mit etwas Abstand zur Radtour startet um 17 Uhr am Stadtturm 'langer Herrmann" der 10 km Lauf fast direkt an unserem Hotel. Kurze Wege sind garantiert und unsere heutigen Nichtläufer feuern die 10 km Lauf gebührend an! :-)
09.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute gehen die Marathonläufer um 9 Uhr auf die Strecke. Entspannt frühstücken und ab zum Start auch direkt an unserem Hotel. Eine Abgabe von Wechselkleidung ist nicht notwendig, da sich auch das Ziel nahezu direkt an unserem Hotel befindet. Unser Reiseleiter wird gemeinsam mit den Nichtläufer/innen unsere Marathonis gebührend anfeuern. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung. Am Abend gemeinsames Abschlussessen zum Tourausklang in gemütlicher Runde.
10.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Termine 2023 | |||
07.09.23 — 11.09.23 | € 690,- | Buchen | |
Preis pro Person im DZ. 1/2 DZ möglich. Vielen Dank für die Buchung Nummer 6 vom 11.05.! Aktuell auch ein 1/2 Doppelzimmer (männlich) verfügbar... |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Die Einreise nach Estland ist für EU-Bürger mit gültigem Personalausweis oder mit dem Reisepass möglich. Schweizer Staatsangehörige benötigen eine gültige Schweizer Identitätskarte (oder Schweizer Pass).
www.schulz-sportreisen.de/EST09
Triin ist waschechte Estin. Gemeinsam mit Bert Räni führen Sie eine lokale Reiseagentur ausgerichtet auf Natur- und Aktivreisen und sind damit seit vielen Jahren unsere Partner im Land. Triin kreiert und organisiert nicht nur Reisen, sie leitet sie auch selbst und das mit einem großen Fundus an Wissen über und enormer Begeisterung für ihr Heimatland. Egal ob Sommer oder Winter - draußen zu sein ist für die Esten Teil des Lebens. So kann sich Triin für alle Outdoor-Aktivitäten begeistern; geht mit Vorliebe wandern. Ihre grosse Leidenschaft ist Seakayaking im Sommer und Skilanglauf im Winter. Sie freut sich schon sehr auf unsere Tallinn Marathon Gruppe 2023.