schulz sportreisen

Finnland

Skimarathon Finlandia Hiihto

4 / 5 / 8 Tage Zum Worldloppet in der finnischen WM-Stadt Lahti

  • Willkommen im Stadion von Lahti, Start und Ziel des Finlandia Hiihto, welcher auf Teilstücken der Loipen der letzten Nordischen Ski WM von 2017 stattfindet

    Willkommen im Stadion von Lahti, Start und Ziel des Finlandia Hiihto, welcher auf Teilstücken der Loipen der letzten Nordischen Ski WM von 2017 stattfindet 

  • Immer wieder ein Blickfang: die große Salpausselkä-Schanzenanlage, die man regelmäßig im Weltcupkalender der Skispringer findet

    Immer wieder ein Blickfang: die große Salpausselkä-Schanzenanlage, die man regelmäßig im Weltcupkalender der Skispringer findet 

  • Nach dem Start geht es erst einmal hinauf - der Stau löst sich dann schnell auf

    Nach dem Start geht es erst einmal hinauf - der Stau löst sich dann schnell auf 

  • Für ausreichende Stärkung entlang der Strecke ist bestens gesorgt

    Für ausreichende Stärkung entlang der Strecke ist bestens gesorgt 

  • Kurz vor dem Ziel hier hindurch ... und dann...

    Kurz vor dem Ziel hier hindurch ... und dann... 

  • ... ab ins Stadion! Ein geniales Weltmeister-Gefühl!!!!

    ... ab ins Stadion! Ein geniales Weltmeister-Gefühl!!!! 

  • Im Ziel eine Medaille - und wer möchte kann danach in die Sauna. Typisch finnisch eben

    Im Ziel eine Medaille - und wer möchte kann danach in die Sauna. Typisch finnisch eben 

  • Die Messe und die Startnummernabholung befinden sich in unmittelbarer Nähe unseres Hotels

    Die Messe und die Startnummernabholung befinden sich in unmittelbarer Nähe unseres Hotels 

  • Selbst in den späten Abendstunden kann im Skistadion dank bestem Flutlicht noch trainiert werden

    Selbst in den späten Abendstunden kann im Skistadion dank bestem Flutlicht noch trainiert werden 

  • 2017 immerhin über 21 schulz sportreisende dabei

    2017 immerhin über 21 schulz sportreisende dabei 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Größter Skimarathon in Finnland mit über 6000 Teilnehmern
  • Start und Ziel in der berühmten WM & Weltcup Arena von Lahti
  • Reise-Langvariante mit idealen Trainingsmöglichkeiten im Vorfeld
  • Ideale Reisekombination mit dem Tartu Skimarathon in Estland möglich

Willkommen in Finnlands Skilanglauf-Hochburg

Das finnische Wintersportmekka Lahti war bereits sieben Mal (Rekord!) Austragungsort der Nordische Ski Weltmeisterschaften und vieler Weltcup Veranstaltungen. Beim größten Skimarathon Finnlands, dem Finlandia Hiihto, starten Sie auf Teilstücken der WM-Loipen. Die letzte WM fand hier 2017 statt. Das international bekannte Lahti Sports Centre ist das Herzstück des finnischen Wintersports. Der Skisport spielt seit jeher eine wichtige Rolle in Lahti: hier finden Sie das Skimuseum und drei weltweit bekannte Skisprungschanzen von Salpausselkä.

Auf WM und Weltcup Loipen unterwegs

Start und Ziel der Wettbewerbe befinden sich direkt in der WM-Skiarena mit ihren berühmten drei Sprungschanzen, und unser zentral gelegenes Hotel (mit extra aufgestellten Wachscontainer!) liegt gegenüber des Bus- und Zugbahnhofes und ca. 15 min vom Skistadion sowie der angeschlossenen Loipen entfernt. Seit vielen Jahren sind wir jeweils mit einer Gruppe von etwa 15 - 20 Skifreunden (und BegleiterInnen) beim Finlandia Hiihto vor Ort. Der günstig gelegene Termin macht auch eine Reisekombination mit dem zuvor stattfindenden Tartu-Skimarathon in Estland möglich.

Der Finlandia Hiihto...

...hatte schon die unterschiedlichsten Distanzen und wurde in den verschiedensten Orten ausgetragen bis er sich in Lahti etablierte (beste Schneebedingungen im südlichen Finnland und herrlicher Rundkurs). Seitdem pendeln die Teilnehmerzahlen um die 6000 Skifreunde. 2024 wird die Langdistanz nun zum dritten Mal über 62 km ausgetragen. Möglich sind auf dem interessanten Skimarathon-Rundkurs oberhalb von Lahti also am Samstag 62 km und 32 km Klassisch sowie am Sonntag Freistil über 62 km und 32 km.

 

|

Anreise nach Helsinki (Flugbuchung über uns möglich). Fahrt vom Airport mit Expressbus (oder Zug) nach Lahti direkt zu unserem Hotel. Die ersten Tage stehen Ihnen zur individuellen Trainingsgestaltung zur Verfügung. Unweit unseres Hotels liegt die Lahti Ski Arena, ein idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Skilanglauftouren mit einem wunderbaren Loipenareal.

1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Individueller Trainingstag. Heute reisen alle Gäste der Kurzvariante an. Treffen am Abend aller Teilnehmer in einem Restaurant, schulz-sportreisen-Begrüßungsessen, Programmabsprache und Infos von unserem Reiseleiter Stefan Utke (mehrfache Teilnahmen am Finlandia) zum Lauf. Wer möchte, eröffnet den Finnland-Aufenthalt davor oder danach so, wie es jeder Finne machen würde: mit einem Sauna-Gang.

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Reichhaltiges Frühstücksbuffet im Restaurant. Abholung der Startunterlagen sowie Besichtigungs- und Trainingsmöglichkeiten im Skizentrum Lahti bzw. dem Loipensystem (mind. 21 km bis 21 Uhr beleuchtete Loipen). Wer möchte, kann sich bei der Worldloppet Master Party ab 19 Uhr (€ 15,-) im "Ravintola Koti" anmelden. Oder in unserer Unterkunft: Sauna, so, wie jeder Finne... :-). Sollte die bisherige Tradition weiter so gelebt werden, gehen wir wieder mit allen, die es möchten, in ein Lokal zum Abendessen.

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Starts zu den klassischen Läufen des 47. Finlandia Hiihto 2021 (65 km ab 10:00, 10:15 und 10:30 Uhr in drei Startgruppen und 32 km ab 11:15 Uhr). Nach dem Lauf treffen sich 100% der finnischen Läufer(innen) in den beiden Saunen des Sportgeländes (wie üblich in Finnland: Frauen und Männer getrennt) - tun wir es ihnen nach!! Erstaunlicher Weise kommen hier nicht viele Deutsche in die Sportler-Sauna. Dabei ist es wahrlich ein lang gelebter Kult, es ist einfach ein Finland-Muß! (möglich bis 19 Uhr)! Und außerdem die beste Lockerung für morgen... Abends wieder, wer möchte, in eines der Lokale.

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Teilnahme an den Freestyle - Skimarathons über 65 km (3 Startwellen) oder am Jugendlauf 20 km, welcher für alle offen ist und wo FT oder/und CT erlaubt ist. Nach dem Lauf treffen sich 100% der finnischen Läufer(Innen) in den beiden Saunen des Sportgeländes (wie üblich in Finnland: Frauen und Männer getrennt). Heute allerdings im Stadion nur bis 17 Uhr möglich. Oder Sauna in unserem Objekt... Erste Rückreisemöglichkeit nach Helsinki/ Heimflug.

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Rückreise nach Helsinki, Rückflug (oder Verlängerung/ Anschluss zum Vasalauf in Schweden) Natürlich lässt sich jederzeit eine Verlängerung in Helsinki arrangieren - oder ein Anschluss in Finnland zu unseren Husky- oder Skilanglauftouren (siehe hierzu www.schulz-aktiv-reisen.de)

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Anreise nach Helsinki (Flugbuchung über uns möglich). Fahrt vom Airport mit Expressbus (oder Zug) nach Lahti direkt zu unserem Hotel. Treffen am Abend aller Teilnehmer in einem Restaurant, schulz-sportreisen-Begrüßungsessen, Programmabsprache und Infos von unserem Reiseleiter Stefan Utke (mehrfache Teilnahmen am Finlandia) zum Lauf. Wer möchte, eröffnet den Finnland-Aufenthalt davor oder danach so, wie es jeder Finne machen würde: mit einem Sauna-Gang.

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Reichhaltiges Frühstücksbuffet im Restaurant. Abholung der Startunterlagen sowie Besichtigungs- und Trainingsmöglichkeiten im Skizentrum Lahti bzw. dem Loipensystem (mind. 21 km bis 21 Uhr beleuchtete Loipen). Wer möchte, kann sich bei der Worldloppet Master Party ab 19 Uhr (€ 15,-) im "Ravintola Koti" anmelden. Oder in unserer Unterkunft: Sauna, so, wie jeder Finne... :-). Sollte die bisherige Tradition weiter so gelebt werden, gehen wir wieder mit allen, die es möchten, in ein Lokal zum Abendessen.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Starts zu den klassischen Läufen des 47. Finlandia Hiihto 2021 (65 km ab 10:00, 10:15 und 10:30 Uhr in drei Startgruppen und 32 km ab 11:15 Uhr). Nach dem Lauf treffen sich 100% der finnischen Läufer(innen) in den beiden Saunen des Sportgeländes (wie üblich in Finnland: Frauen und Männer getrennt) - tun wir es ihnen nach!! Erstaunlicher Weise kommen hier nicht viele Deutsche in die Sportler-Sauna. Dabei ist es wahrlich ein lang gelebter Kult, es ist einfach ein Finland-Muß! (möglich bis 19 Uhr)! Und außerdem die beste Lockerung für morgen... Abends wieder, wer möchte, in eines der Lokale.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Teilnahme an den Freestyle - Skimarathons über 65 km (3 Startwellen) oder am Jugendlauf 20 km, welcher für alle offen ist und wo FT oder/und CT erlaubt ist. Nach dem Lauf treffen sich 100% der finnischen Läufer(Innen) in den beiden Saunen des Sportgeländes (wie üblich in Finnland: Frauen und Männer getrennt). Heute allerdings im Stadion nur bis 17 Uhr möglich. Oder Sauna in unserem Objekt... Erste Rückreisemöglichkeit nach Helsinki/ Heimflug.

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Rückreise nach Helsinki, Rückflug (oder Verlängerung/ Anschluss zum Vasalauf in Schweden) Natürlich lässt sich jederzeit eine Verlängerung in Helsinki arrangieren - oder ein Anschluss in Finnland zu unseren Husky- oder Skilanglauftouren (siehe hierzu www.schulz-aktiv-reisen.de)

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Anreise nach Helsinki (Flugbuchung über uns möglich). Fahrt vom Airport mit Expressbus (oder Zug) nach Lahti direkt zu unserem Hotel. Treffen am Abend aller Teilnehmer in einem Restaurant, schulz-sportreisen-Begrüßungsessen, Programmabsprache und Infos von unserem Reiseleiter Stefan Utke (mehrfache Teilnahmen am Finlandia) zum Lauf. Wer möchte, eröffnet den Finnland-Aufenthalt davor oder danach so, wie es jeder Finne machen würde: mit einem Sauna-Gang.

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Reichhaltiges Frühstücksbuffet im Restaurant. Abholung der Startunterlagen sowie Besichtigungs- und Trainingsmöglichkeiten im Skizentrum Lahti bzw. dem Loipensystem (mind. 21 km bis 21 Uhr beleuchtete Loipen). Wer möchte, kann sich bei der Worldloppet Master Party ab 19 Uhr (€ 15,-) im "Ravintola Koti" anmelden. Oder in unserer Unterkunft: Sauna, so, wie jeder Finne... :-). Sollte die bisherige Tradition weiter so gelebt werden, gehen wir wieder mit allen, die es möchten, in ein Lokal zum Abendessen.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Starts zu den klassischen Läufen des 47. Finlandia Hiihto 2021 (65 km ab 10:00, 10:15 und 10:30 Uhr in drei Startgruppen und 32 km ab 11:15 Uhr). Nach dem Lauf treffen sich 100% der finnischen Läufer(innen) in den beiden Saunen des Sportgeländes (wie üblich in Finnland: Frauen und Männer getrennt) - tun wir es ihnen nach!! Erstaunlicher Weise kommen hier nicht viele Deutsche in die Sportler-Sauna. Dabei ist es wahrlich ein lang gelebter Kult, es ist einfach ein Finland-Muß! (möglich bis 19 Uhr)! Und außerdem die beste Lockerung für morgen... Abends wieder, wer möchte, in eines der Lokale.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Rückreise nach Helsinki, Rückflug (oder Verlängerung/ Anschluss zum Vasalauf in Schweden) Natürlich lässt sich jederzeit eine Verlängerung in Helsinki arrangieren - oder ein Anschluss in Finnland zu unseren Husky- oder Skilanglauftouren (siehe hierzu www.schulz-aktiv-reisen.de)

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Anreise nach Helsinki (Flugbuchung über uns möglich). Fahrt vom Airport mit Expressbus (oder Zug) nach Lahti direkt zu unserem Hotel. Die ersten Tage stehen Ihnen zur individuellen Trainingsgestaltung zur Verfügung. Unweit unseres Hotels liegt die Lahti Ski Arena, ein idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Skilanglauftouren mit einem wunderbaren Loipenareal.

19.02.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

20.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

21.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Individueller Trainingstag. Heute reisen alle Gäste der Kurzvariante an. Treffen am Abend aller Teilnehmer in einem Restaurant, schulz-sportreisen-Begrüßungsessen, Programmabsprache und Infos von unserem Reiseleiter Stefan Utke (mehrfache Teilnahmen am Finlandia) zum Lauf. Wer möchte, eröffnet den Finnland-Aufenthalt davor oder danach so, wie es jeder Finne machen würde: mit einem Sauna-Gang.

22.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Reichhaltiges Frühstücksbuffet im Restaurant. Abholung der Startunterlagen sowie Besichtigungs- und Trainingsmöglichkeiten im Skizentrum Lahti bzw. dem Loipensystem (mind. 21 km bis 21 Uhr beleuchtete Loipen). Wer möchte, kann sich bei der Worldloppet Master Party ab 19 Uhr (€ 15,-) im "Ravintola Koti" anmelden. Oder in unserer Unterkunft: Sauna, so, wie jeder Finne... :-). Sollte die bisherige Tradition weiter so gelebt werden, gehen wir wieder mit allen, die es möchten, in ein Lokal zum Abendessen.

23.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Starts zu den klassischen Läufen des 47. Finlandia Hiihto 2021 (65 km ab 10:00, 10:15 und 10:30 Uhr in drei Startgruppen und 32 km ab 11:15 Uhr). Nach dem Lauf treffen sich 100% der finnischen Läufer(innen) in den beiden Saunen des Sportgeländes (wie üblich in Finnland: Frauen und Männer getrennt) - tun wir es ihnen nach!! Erstaunlicher Weise kommen hier nicht viele Deutsche in die Sportler-Sauna. Dabei ist es wahrlich ein lang gelebter Kult, es ist einfach ein Finland-Muß! (möglich bis 19 Uhr)! Und außerdem die beste Lockerung für morgen... Abends wieder, wer möchte, in eines der Lokale.

24.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Teilnahme an den Freestyle - Skimarathons über 65 km (3 Startwellen) oder am Jugendlauf 20 km, welcher für alle offen ist und wo FT oder/und CT erlaubt ist. Nach dem Lauf treffen sich 100% der finnischen Läufer(Innen) in den beiden Saunen des Sportgeländes (wie üblich in Finnland: Frauen und Männer getrennt). Heute allerdings im Stadion nur bis 17 Uhr möglich. Oder Sauna in unserem Objekt... Erste Rückreisemöglichkeit nach Helsinki/ Heimflug.

25.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Rückreise nach Helsinki, Rückflug (oder Verlängerung/ Anschluss zum Vasalauf in Schweden) Natürlich lässt sich jederzeit eine Verlängerung in Helsinki arrangieren - oder ein Anschluss in Finnland zu unseren Husky- oder Skilanglauftouren (siehe hierzu www.schulz-aktiv-reisen.de)

26.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Anreise nach Helsinki (Flugbuchung über uns möglich). Fahrt vom Airport mit Expressbus (oder Zug) nach Lahti direkt zu unserem Hotel. Treffen am Abend aller Teilnehmer in einem Restaurant, schulz-sportreisen-Begrüßungsessen, Programmabsprache und Infos von unserem Reiseleiter Stefan Utke (mehrfache Teilnahmen am Finlandia) zum Lauf. Wer möchte, eröffnet den Finnland-Aufenthalt davor oder danach so, wie es jeder Finne machen würde: mit einem Sauna-Gang.

22.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Reichhaltiges Frühstücksbuffet im Restaurant. Abholung der Startunterlagen sowie Besichtigungs- und Trainingsmöglichkeiten im Skizentrum Lahti bzw. dem Loipensystem (mind. 21 km bis 21 Uhr beleuchtete Loipen). Wer möchte, kann sich bei der Worldloppet Master Party ab 19 Uhr (€ 15,-) im "Ravintola Koti" anmelden. Oder in unserer Unterkunft: Sauna, so, wie jeder Finne... :-). Sollte die bisherige Tradition weiter so gelebt werden, gehen wir wieder mit allen, die es möchten, in ein Lokal zum Abendessen.

23.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Starts zu den klassischen Läufen des 47. Finlandia Hiihto 2021 (65 km ab 10:00, 10:15 und 10:30 Uhr in drei Startgruppen und 32 km ab 11:15 Uhr). Nach dem Lauf treffen sich 100% der finnischen Läufer(innen) in den beiden Saunen des Sportgeländes (wie üblich in Finnland: Frauen und Männer getrennt) - tun wir es ihnen nach!! Erstaunlicher Weise kommen hier nicht viele Deutsche in die Sportler-Sauna. Dabei ist es wahrlich ein lang gelebter Kult, es ist einfach ein Finland-Muß! (möglich bis 19 Uhr)! Und außerdem die beste Lockerung für morgen... Abends wieder, wer möchte, in eines der Lokale.

24.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Rückreise nach Helsinki, Rückflug (oder Verlängerung/ Anschluss zum Vasalauf in Schweden) Natürlich lässt sich jederzeit eine Verlängerung in Helsinki arrangieren - oder ein Anschluss in Finnland zu unseren Husky- oder Skilanglauftouren (siehe hierzu www.schulz-aktiv-reisen.de)

25.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Anreise nach Helsinki (Flugbuchung über uns möglich). Fahrt vom Airport mit Expressbus (oder Zug) nach Lahti direkt zu unserem Hotel. Treffen am Abend aller Teilnehmer in einem Restaurant, schulz-sportreisen-Begrüßungsessen, Programmabsprache und Infos von unserem Reiseleiter Stefan Utke (mehrfache Teilnahmen am Finlandia) zum Lauf. Wer möchte, eröffnet den Finnland-Aufenthalt davor oder danach so, wie es jeder Finne machen würde: mit einem Sauna-Gang.

22.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Reichhaltiges Frühstücksbuffet im Restaurant. Abholung der Startunterlagen sowie Besichtigungs- und Trainingsmöglichkeiten im Skizentrum Lahti bzw. dem Loipensystem (mind. 21 km bis 21 Uhr beleuchtete Loipen). Wer möchte, kann sich bei der Worldloppet Master Party ab 19 Uhr (€ 15,-) im "Ravintola Koti" anmelden. Oder in unserer Unterkunft: Sauna, so, wie jeder Finne... :-). Sollte die bisherige Tradition weiter so gelebt werden, gehen wir wieder mit allen, die es möchten, in ein Lokal zum Abendessen.

23.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Starts zu den klassischen Läufen des 47. Finlandia Hiihto 2021 (65 km ab 10:00, 10:15 und 10:30 Uhr in drei Startgruppen und 32 km ab 11:15 Uhr). Nach dem Lauf treffen sich 100% der finnischen Läufer(innen) in den beiden Saunen des Sportgeländes (wie üblich in Finnland: Frauen und Männer getrennt) - tun wir es ihnen nach!! Erstaunlicher Weise kommen hier nicht viele Deutsche in die Sportler-Sauna. Dabei ist es wahrlich ein lang gelebter Kult, es ist einfach ein Finland-Muß! (möglich bis 19 Uhr)! Und außerdem die beste Lockerung für morgen... Abends wieder, wer möchte, in eines der Lokale.

24.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Teilnahme an den Freestyle - Skimarathons über 65 km (3 Startwellen) oder am Jugendlauf 20 km, welcher für alle offen ist und wo FT oder/und CT erlaubt ist. Nach dem Lauf treffen sich 100% der finnischen Läufer(Innen) in den beiden Saunen des Sportgeländes (wie üblich in Finnland: Frauen und Männer getrennt). Heute allerdings im Stadion nur bis 17 Uhr möglich. Oder Sauna in unserem Objekt... Erste Rückreisemöglichkeit nach Helsinki/ Heimflug.

25.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Rückreise nach Helsinki, Rückflug (oder Verlängerung/ Anschluss zum Vasalauf in Schweden) Natürlich lässt sich jederzeit eine Verlängerung in Helsinki arrangieren - oder ein Anschluss in Finnland zu unseren Husky- oder Skilanglauftouren (siehe hierzu www.schulz-aktiv-reisen.de)

26.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Vorgesehene Reiseleiter

 

Teilnehmerzahl: mind. 10 bis max. 20
  Termine 2024
  19.02.24 — 26.02.24 € 940,- Buchen
  Langvariante mit idealen Trainingsmöglichkeiten. Preis p. P. im Doppelzimmer.
  22.02.24 — 25.02.24 € 640,- Buchen
  Teilnahmemöglichkeit an den Klassischen Wettbewerben (am Sa). Aktuell 6 Buchungen. Danke für die beiden Anmeldungen vom 17.08.
  22.02.24 — 26.02.24 € 710,- Buchen
  Teilnahmemöglichkeit an den Klassischen (am Sa) und/ oder am Freistil-Rennen (am So). Aktuell 6 Buchungen. Danke für die beiden Anmeldungen vom 17.08.

Verschlüsselt Buchen

Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.

OK!


English please? Online reservation is available in german only. Please send us your request via e-mail: info@schulz-sportreisen.de

Verschlüsselt Buchen

Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.

OK!


English please? Online reservation is available in german only. Please send us your request via e-mail: info@schulz-sportreisen.de

Verschlüsselt Buchen

Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.

OK!


English please? Online reservation is available in german only. Please send us your request via e-mail: info@schulz-sportreisen.de
Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes

Ähnliche Reiseangebote


Persönliche Beratung durch ...

Tino Lietsch
English please! - The public interest in our services is increasing – not only in Germany. Therefore we are currently creating an english translation of this website. Until this work is completed, please feel free to use the automated translation. You can easily activate it here:

62 km / 32 km CT
62 km / 32 km FT

Erdgebundene Anreise

Fakten zum Event

Lauftag
Sa 24.02.2024 (62/32 km CT)
So 25.02.2024 (62/32 km FT)
Startzeit
10:00 Uhr (zeitlich versetzter Wellenstart)
Start
Lahti
Ziel
Lahti
Zeitlimit
9 h
Transfers
von uns organisiert
Startgebühr
62 km CT/FT: € 100,-
32 km CT/FT: € 80,-

Teilnehmerzahl

  • mind. 10 bis max. 20
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Leistungen (ab/an Flughafen Helsinki)

  • 3 / 4 / 7 Übernachtungen in Lahti im 4 Sterne Hotel
  • 3 / 4 / 7x reichhaltiges Frühstück (Buffet), 1x Abendessen
  • Bus Transfer Helsinki Flughafen - Lahti hin & rück mit Expressbus
  • Begrüßungstrunk, Startnummerübergabe und Aufenthaltstipps
  • schulz sportreisen-Reiseleitung ab 15 Teilnehmer (Während der Kurzvariante ab Donnerstag - Montag)

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Flug zur Reise nach Helsinki, bei uns buchbar
  • EZ-Zuschlag: € 190,- (4 Tage)
    EZ-Zuschlag: € 260,- (5 Tage)
    EZ-Zuschlag: € 450,- (8 Tage)

Zusatzausgaben

  • Startgebühren

Einreisebestimmungen

Die Einreise nach Finnland ist für EU-Bürger mit gültigem Personalausweis oder mit dem Reisepass möglich. Schweizer Staatsangehötige benötigen eine gültige Schweizer Identitätskarte (oder Schweizerpass).

Hinweise

Generelle Hinweise

  • Achtung! Das Skigepäck muss bei der Flugbuchung vorher angemeldet werden. Mittlerweile verlangen fast alle Fluggesellschaften Gebühren für das Skigepäck, die vor Reiseantritt gezahlt werden müssen, so auch die Finnair (zwischen € 35 und € 50,-) pro Skisack / je Strecke. Lufthansa verzichtet auf eine Skigepäck-Gebühr.

Link zu dieser Sportreise

www.schulz-sportreisen.de/FIN21

Persönliche Beratung durch ...

Tino Lietsch

Ähnliche Reiseangebote


  • Veranstalter: schulz sportreisen
  • Aktualisiert: 18.09.2023
Reiseleiter: XYZ

Ob zu Fuß, per Fahrrad, mit Schneeschuhen, mit Ski oder Snowboard – Sport ist Teil seines Lebens. Seinen Traum, mit dem Fahrrad auf Weltreise zu gehen, verwirklichte er sich und radelte somit um die halbe Welt; bereiste allein dabei 15 Länder auf 3 Kontinenten. Auf seinen Reisen steht für ihn immer der Kontakt zu fremden Menschen und Kulturen im Vordergrund. Jährlich nimmt Stefan an zahlreichen Marathon- und Berg-Läufen sowie Worldloppet-Skimarathons teil. In seiner Jugend arbeitete er unter anderem als Ski- und Snowboard-Lehrer, lebte später in Australien, Neuseeland, Russland und Österreich bis es ihn am Ende doch wieder in seine Heimatstadt Dresden zurück zog. Seit Anfang 2015 betreut er einen Teil unserer Skilanglauf- und Marathonreisen, wobei er stets auch aktiv an den Events teilnimmt. Auf Madeira führt Stefan den Madeira Trailrun. Ferner führt und begleitet er so oft wie möglich unsere Lauf- Rad- und Skireisen wie zum Beispiel zum Two Oceans Marathon, Gatineau Loppet, Vasaloppet, Marcialonga, Finlandia Hiitho, Rennsteiglauf, Great Ethiopian Run, u.v.m..

×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Skimarathon Finlandia Hiihto ×


schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum