Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Die sonnige Hauptstadt Georgiens liegt zwischen Bergen und Hügeln. Als „Kaukasisches Tor zu Europa“ wird die Stadt, welche an der damaligen Seidenstraße liegt, gern bezeichnet. Auffällig ist vor allem der überraschend schöne Kontrast von moderner Architektur und malerischen Altstadtgebäuden. Tiflis wurde die Stadt genannt, doch dieser Begriff ist veraltet und nicht mehr korrekt. Tbilissi ist die korrekte deutsche Schreibweise, Tbilisi die georgische. Doch egal wie die auf Felsen thronende Stadt geschrieben wird, lassen Sie uns die wunderschönen Stadtteile gemeinsam entdecken, durch das orientalische Bäderviertel spazieren und im Ursprungsland des Weines so manchen guten Tropfen probieren.
Der gut organisierte Tbilisi Marathon ist ein internationales Charity Event. Zuletzt waren 2710 Teilnehmende aus 55 Nationen an der Startlinie. Die eingenommenen Startgebühren werden vom Sponsor HeidelbergCement verdoppelt und für das Kinderhilfsprojekt Dzegvi Shelter Community gespendet. Ende September ist der heiße Sommer vorbei, wodurch man beste Lauftemperaturen vorfindet. Bands, Tanzgruppen und zahlreiche Zuschauer feuern Sie beim Laufen an. Zwei Runden á 10 km werden durch die City Tbilissis gelaufen, bevor man auf einen 1,095 km langen Schlussteil abbiegt. Im Ziel erhält jeder eine Finishermedaille. Neben einer Pasta Party wird sogar ein Konzert angekündigt!
Wir heißen Sie auf unserer Tbilissi-Reise willkommen. Selbst Kenner dieser Stadt werden durch uns auch einige etwas abseits und versteckt liegende Highlights kennenlernen. Die Tour eignet sich somit auch bestens für Begleitpersonen. Das südländische Flair der Hauptstadt lädt zum Verweilen sein. Lassen sie sich vom vorderasiatischen Land Georgien und seinen unterschiedlichen kulturellen Einflüssen überraschen. So besuchen Sie mit uns auch Mzcheta, die ehemalige Hauptstadt des iberisches Reiches, welche nur wenige Kilometer nördlich von Tbilissi liegt. Einige wertvolle Kulturdenkmäler zählen zum UNESCO-Welterbe, unter ihnen die mittelalterliche Swetizchoweli-Kathedrale.
Am Fuße des Berges Kazbek (5055 m) unternehmen Sie eine Wanderung zur toll gelegenen Gergeti Kirche. Im Snotal wandern Sie zu einem Bergdorf, welches ca. 6 Monate im Jahr vom Rest der Welt abgeschnitten ist und so seinen sehr ursprüngliches Dasein beibehält. Zudem werden Sie weitere Natur- und Kultur-Highlights wie den Gveleti Wasserfall und die Darialischlucht entdecken. Lassen Sie sich von der Vielfalt georgischer Natur und Kultur überraschen.
Tipp: 2023 benötigen Sie für die Reiseverlängerung sogar einen Tag weniger Urlaub, da der Tag der Deutschen Einheit (3.10.) in diese Reisezeit fällt.
PS: 2022 wurde die Reiseverlängerung in den Kaukasus von all unseren Reiseteilnehmern wahrgenommen.
Sie landen nach Mitternacht (Zeitunterschied + 3 h) in Tbilissi. Die Einreise verläuft unkompliziert (kein Visum nötig!). Nach der Gepäckausgabe Empfang durch unseren georgischen Mitarbeiter. Fahrt zu Ihrem Hotel, ideal im Zentrum und nah am Start/Ziel gelegen ist. Zimmerbezug (Zeit zum Ausruhen/Schlafen). Spätes Frühstück. Rundgang (ca. 3 h) durch die faszinierenden Altstadt mit deutschsprechenden Guide bis zum Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali mit Blick auf den Fluß Mtkwari, die Altstadt und die Umgebung Tbilissis. Fahrt mit der Seilbahn zur Narikala Festung. Vorbei an den Schwefelbädern. Nachmittags/ Abends zu den kultigsten Cafés.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute fahren Sie zunächst nach Mzcheta und besichtigen die ehemaligen Hauptstadt des Königreiches Kartli. Die Stadt war das religiöse Zentrum Georgiens (UNESCO Welterbe). Sie besuchen die Dschwari Kirche (6. Jh.) und der Swetizchoveli Kathedrale (11. Jh.). Auf einem Familienweingut probieren Sie den berühmten georgischen Wein. Hier baut der Winzer seit vielen Jahren alte heimische Traubensorten an. Es werden biologische Weine nach georgischer Methode erzeugt. Entlang der alten Seidenstraße fahren Sie weiter nach Gori, wo Sie die interessante Höhlenstadt Uplisziche (1.Jt v. Ch.) besuchen. Der Abend in Tbilissi steht Ihnen zur freien Verfügung.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel mit privatem Bad.
Heute ist Lauftag. Wir wünschen allen Teilnehmen viel Spaß beim 10 km-Lauf, oder Halbmarathon! Am Abend wird der Lauf bei einem gemeinsamem Abendessen gebührend gefeiert. Vor der Fahrt zum Airport gehts noch einmal ins Hotel, ein bisschen Ruhen, Duschen und dann kurz nach Mitternacht zum Airport.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Entweder Verlängerung oder bei Heimreise: Kurz nach Mitternacht erfolgt der Transfer zum Flughafen Tbilissi. Abflug meist zwischen 3 und 5 Uhr morgens. Wir wünschen einen guten Heimflug! Ankunft in Deutschland mit Lufthansa gegen 9 Uhr morgens. Unsere Erfahrungen: Ein Flug mit der Lufthansa nach Tbilissi ist die beste Anbindung und daher unsere Empfehlung. Wir unterbreiten Ihnen gern das passende Flugangebot.
6. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie landen nach Mitternacht (Zeitunterschied + 3 h) in Tbilissi. Die Einreise verläuft unkompliziert (kein Visum nötig!). Nach der Gepäckausgabe Empfang durch unseren georgischen Mitarbeiter. Fahrt zu Ihrem Hotel, ideal im Zentrum und nah am Start/Ziel gelegen ist. Zimmerbezug (Zeit zum Ausruhen/Schlafen). Spätes Frühstück. Rundgang (ca. 3 h) durch die faszinierenden Altstadt mit deutschsprechenden Guide bis zum Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali mit Blick auf den Fluß Mtkwari, die Altstadt und die Umgebung Tbilissis. Fahrt mit der Seilbahn zur Narikala Festung. Vorbei an den Schwefelbädern. Nachmittags/ Abends zu den kultigsten Cafés.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute fahren Sie zunächst nach Mzcheta und besichtigen die ehemaligen Hauptstadt des Königreiches Kartli. Die Stadt war das religiöse Zentrum Georgiens (UNESCO Welterbe). Sie besuchen die Dschwari Kirche (6. Jh.) und der Swetizchoveli Kathedrale (11. Jh.). Auf einem Familienweingut probieren Sie den berühmten georgischen Wein. Hier baut der Winzer seit vielen Jahren alte heimische Traubensorten an. Es werden biologische Weine nach georgischer Methode erzeugt. Entlang der alten Seidenstraße fahren Sie weiter nach Gori, wo Sie die interessante Höhlenstadt Uplisziche (1.Jt v. Ch.) besuchen. Der Abend in Tbilissi steht Ihnen zur freien Verfügung.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel mit privatem Bad.
Heute ist Lauftag. Wir wünschen allen Teilnehmen viel Spaß beim 10 km-Lauf, oder Halbmarathon! Am Abend wird der Lauf bei einem gemeinsamem Abendessen gebührend gefeiert. Vor der Fahrt zum Airport gehts noch einmal ins Hotel, ein bisschen Ruhen, Duschen und dann kurz nach Mitternacht zum Airport.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die heutige Fahrt führt ins Kaukasus-Gebirge. Unterwegs machen Sie an der Ananuri Burganlage am Jinvali Stausee Pause. Nach der Ankunft in Stephantsminda wandern Sie zur 2170 Meter hoch gelegenen Gergeti Dreifaltigkeitskirche, von wo aus man einen wunderbaren Blick auf einen der höchsten Berge des Kaukasus hat, den Kasbek (5051 m).
Wanderung inkl. Besichtigung der Gergeti-Kirche ca. 3-4 h, Wegstrecke (teils unbefestigt) ca. 7 km mit ca. 435 m hinauf und hinunter.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die ca. 2,5-stündige Fahrt durch das Sno-Tal führt Sie bis zum Bergdorf Dschuta, das 6–7 Monate im Jahr von der gesamten Welt abgeschnitten ist und daher sein natürliches Dasein noch heute beibehalten konnte. Hier beginnt eine Wanderung durch das oberhalb des Dorfes liegende Tal vorbei an riesigen Rhododendron-Feldern, die von Ende Juni bis Anfang Juli weiß-gelb blühen und die Landschaft wie mit Schnee überzogen scheinen lassen. Bei guten Wetterverhältnissen werden Sie mit einer großartigen Aussicht belohnt, die von den Gipfeln Kasbek (5047 m) und Tschauchebi (3842 m) dominiert wird.
Wanderung ca. 3-4 h, 680 Hm +/-, Fahrt: ca. 70 km
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie von Stephantsminda entlang der imposanten Dariali-Schlucht. Sie bekommen die Möglichkeit, zum Gveleti-Wasserfall zu wandern. Anschließend erfolgt die Rückfahrt nach Tbilissi. Bis zum Abflug in den frühen Morgenstunden steht Ihnen ein Zimmer zur Verfügung. So können Sie die nahe Altstadt mit den vielen kleinen und gemütlichen Restaurants noch voll auskosten.
Wanderung zum Wasserfall von Gveleti ca. 300 Hm, Wanderzeit ca. 1 - 2 h, (4 km)
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Flugzeit werden Sie zum Flughafen von Tbiliisi gefahren. Wir wünschen eine gute Heimreise.
9. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie landen nach Mitternacht (Zeitunterschied + 3 h) in Tbilissi. Die Einreise verläuft unkompliziert (kein Visum nötig!). Nach der Gepäckausgabe Empfang durch unseren georgischen Mitarbeiter. Fahrt zu Ihrem Hotel, ideal im Zentrum und nah am Start/Ziel gelegen ist. Zimmerbezug (Zeit zum Ausruhen/Schlafen). Spätes Frühstück. Rundgang (ca. 3 h) durch die faszinierenden Altstadt mit deutschsprechenden Guide bis zum Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali mit Blick auf den Fluß Mtkwari, die Altstadt und die Umgebung Tbilissis. Fahrt mit der Seilbahn zur Narikala Festung. Vorbei an den Schwefelbädern. Nachmittags/ Abends zu den kultigsten Cafés.
28.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute fahren Sie zunächst nach Mzcheta und besichtigen die ehemaligen Hauptstadt des Königreiches Kartli. Die Stadt war das religiöse Zentrum Georgiens (UNESCO Welterbe). Sie besuchen die Dschwari Kirche (6. Jh.) und der Swetizchoveli Kathedrale (11. Jh.). Auf einem Familienweingut probieren Sie den berühmten georgischen Wein. Hier baut der Winzer seit vielen Jahren alte heimische Traubensorten an. Es werden biologische Weine nach georgischer Methode erzeugt. Entlang der alten Seidenstraße fahren Sie weiter nach Gori, wo Sie die interessante Höhlenstadt Uplisziche (1.Jt v. Ch.) besuchen. Der Abend in Tbilissi steht Ihnen zur freien Verfügung.
29.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel mit privatem Bad.
Heute ist Lauftag. Wir wünschen allen Teilnehmen viel Spaß beim 10 km-Lauf, oder Halbmarathon! Am Abend wird der Lauf bei einem gemeinsamem Abendessen gebührend gefeiert. Vor der Fahrt zum Airport gehts noch einmal ins Hotel, ein bisschen Ruhen, Duschen und dann kurz nach Mitternacht zum Airport.
01.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Entweder Verlängerung oder bei Heimreise: Kurz nach Mitternacht erfolgt der Transfer zum Flughafen Tbilissi. Abflug meist zwischen 3 und 5 Uhr morgens. Wir wünschen einen guten Heimflug! Ankunft in Deutschland mit Lufthansa gegen 9 Uhr morgens. Unsere Erfahrungen: Ein Flug mit der Lufthansa nach Tbilissi ist die beste Anbindung und daher unsere Empfehlung. Wir unterbreiten Ihnen gern das passende Flugangebot.
02.10.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie landen nach Mitternacht (Zeitunterschied + 3 h) in Tbilissi. Die Einreise verläuft unkompliziert (kein Visum nötig!). Nach der Gepäckausgabe Empfang durch unseren georgischen Mitarbeiter. Fahrt zu Ihrem Hotel, ideal im Zentrum und nah am Start/Ziel gelegen ist. Zimmerbezug (Zeit zum Ausruhen/Schlafen). Spätes Frühstück. Rundgang (ca. 3 h) durch die faszinierenden Altstadt mit deutschsprechenden Guide bis zum Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali mit Blick auf den Fluß Mtkwari, die Altstadt und die Umgebung Tbilissis. Fahrt mit der Seilbahn zur Narikala Festung. Vorbei an den Schwefelbädern. Nachmittags/ Abends zu den kultigsten Cafés.
28.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute fahren Sie zunächst nach Mzcheta und besichtigen die ehemaligen Hauptstadt des Königreiches Kartli. Die Stadt war das religiöse Zentrum Georgiens (UNESCO Welterbe). Sie besuchen die Dschwari Kirche (6. Jh.) und der Swetizchoveli Kathedrale (11. Jh.). Auf einem Familienweingut probieren Sie den berühmten georgischen Wein. Hier baut der Winzer seit vielen Jahren alte heimische Traubensorten an. Es werden biologische Weine nach georgischer Methode erzeugt. Entlang der alten Seidenstraße fahren Sie weiter nach Gori, wo Sie die interessante Höhlenstadt Uplisziche (1.Jt v. Ch.) besuchen. Der Abend in Tbilissi steht Ihnen zur freien Verfügung.
29.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel mit privatem Bad.
Heute ist Lauftag. Wir wünschen allen Teilnehmen viel Spaß beim 10 km-Lauf, oder Halbmarathon! Am Abend wird der Lauf bei einem gemeinsamem Abendessen gebührend gefeiert. Vor der Fahrt zum Airport gehts noch einmal ins Hotel, ein bisschen Ruhen, Duschen und dann kurz nach Mitternacht zum Airport.
01.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die heutige Fahrt führt ins Kaukasus-Gebirge. Unterwegs machen Sie an der Ananuri Burganlage am Jinvali Stausee Pause. Nach der Ankunft in Stephantsminda wandern Sie zur 2170 Meter hoch gelegenen Gergeti Dreifaltigkeitskirche, von wo aus man einen wunderbaren Blick auf einen der höchsten Berge des Kaukasus hat, den Kasbek (5051 m).
Wanderung inkl. Besichtigung der Gergeti-Kirche ca. 3-4 h, Wegstrecke (teils unbefestigt) ca. 7 km mit ca. 435 m hinauf und hinunter.
02.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die ca. 2,5-stündige Fahrt durch das Sno-Tal führt Sie bis zum Bergdorf Dschuta, das 6–7 Monate im Jahr von der gesamten Welt abgeschnitten ist und daher sein natürliches Dasein noch heute beibehalten konnte. Hier beginnt eine Wanderung durch das oberhalb des Dorfes liegende Tal vorbei an riesigen Rhododendron-Feldern, die von Ende Juni bis Anfang Juli weiß-gelb blühen und die Landschaft wie mit Schnee überzogen scheinen lassen. Bei guten Wetterverhältnissen werden Sie mit einer großartigen Aussicht belohnt, die von den Gipfeln Kasbek (5047 m) und Tschauchebi (3842 m) dominiert wird.
Wanderung ca. 3-4 h, 680 Hm +/-, Fahrt: ca. 70 km
03.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie von Stephantsminda entlang der imposanten Dariali-Schlucht. Sie bekommen die Möglichkeit, zum Gveleti-Wasserfall zu wandern. Anschließend erfolgt die Rückfahrt nach Tbilissi. Bis zum Abflug in den frühen Morgenstunden steht Ihnen ein Zimmer zur Verfügung. So können Sie die nahe Altstadt mit den vielen kleinen und gemütlichen Restaurants noch voll auskosten.
Wanderung zum Wasserfall von Gveleti ca. 300 Hm, Wanderzeit ca. 1 - 2 h, (4 km)
04.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Flugzeit werden Sie zum Flughafen von Tbiliisi gefahren. Wir wünschen eine gute Heimreise.
05.10.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
Termine 2023 | |||
27.09.23 — 02.10.23 | € 740,- | Buchen | |
6-Tage-Grundreise zum Tbilissi-Marathon | |||
27.09.23 — 05.10.23 | € 1140,- | Buchen | |
9-Tage-Reise Grundreise Tbilissi + 3 Tage Verlängerung Natur und Kultur im Großen Kaukasus |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Bei der Einreise nach Georgien benötigen deutsche und österreichische sowie Schweizer Staatsbürger lediglich einen noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Die Einreise am Flughafen Tbilissi erfolgt schnell, höflich und mit keinerlei Einschränkungen - und ohne Visum!
Der Halbmarathon wird entsprechend den internationalen AIMS-Standards organisiert und umfasst eine Strecke von 21,0975 km, die zwei Runden der TbilisiMarathon-Strecke plus einer 1,0975 km Überschneidung umfasst. Start zum Lauf ist 08:00 Uhr. Jeder Läufer erhält eine Nettozeitmessung, eine spezielle Finisher-Medaille, eine Finisher-Liste und eine persönliche Urkunde auf unserer Website. Das Unterhaltungsprogramm umfasst Pasta-Party / Bier / Konzert und Siegerehrung.
Wichtig!: Sie müssen das Rennen laufen, für das Sie angemeldet sind.
Läufer, die sich für den Halbmarathon angemeldet haben, sich aber während des Rennens für den 10 km-Lauf entscheiden, werden in die Downgraders-Finisherliste aufgenommen und erhalten nur die 10 km-Zeit und keine Wertung.
www.schulz-sportreisen.de/GOG11
Frank Schulz, lief in der Jugend viele Mittelstrecken, sei es als Cross (heutzutage sagt man "Trail" dazu...) oder als Straßen- und Waldläufe. Heutzutage sind es mehr die Skilangläufe, die ihn begeistern und die ihn von Dezember bis April in den Bann ziehen. Kommt das Frühjahr, geht es "laufend" weiter, sei es beim schulz aktiv-10 km-Lauf in Dresden, in St. Petersburg beim White Night 10 km-Lauf, dem Médoc-Marathon, in Havanna oder, nach 10 Jahren wieder beim "kältesten" Halbmarathon am 7. Januar 2019 in Omsk (Russland). 2016 nahm er zudem erstmals bei der WM der Eisschwimmer in Tjumen teil, "landete" im Wettbewerb 25 und 50 m Freistil im Mittelfeld. Alles unter dem Motto: "Nicht stehen, sondern immer in Bewegung bleiben!