schulz sportreisen

Grönland

Arctic Circle Race

8 Tage Zu einem der außergewöhnlichsten Skimarathons der Welt auf Grönland

  • Arktische Wildnis pur. Die Nächte während des Rennens werden im Zelt verbracht. Mit etwas Glück von Polarlichtern "bewacht"... ( © Jesper Hansen )

    Arktische Wildnis pur. Die Nächte während des Rennens werden im Zelt verbracht. Mit etwas Glück von Polarlichtern "bewacht"... ( © Jesper Hansen ) 

  • Das ACR ist eine besondere Herausforderung, nicht selten fallen die Temperaturen unter -30 Grad und die Läufer sind extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt. ( © Jenseeraq Ingemann )

    Das ACR ist eine besondere Herausforderung, nicht selten fallen die Temperaturen unter -30 Grad und die Läufer sind extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt. ( © Jenseeraq Ingemann ) 

  • Atemberaubende Ausblicke erwarten die Läufer auf der Strecke.

    Atemberaubende Ausblicke erwarten die Läufer auf der Strecke. 

  • Das Arctic Cirlce Race führt insgesamt über eine Distanz von 160 km und wird am Rande des Polarkreises ausgetragen.

    Das Arctic Cirlce Race führt insgesamt über eine Distanz von 160 km und wird am Rande des Polarkreises ausgetragen. 

  • Die Strecke ist auch mit recht schwierigen Abfahrten (und Anstiegen) gespickt.

    Die Strecke ist auch mit recht schwierigen Abfahrten (und Anstiegen) gespickt. 

  • Stets gut versorgt und bewacht können sich die Läufer ganz auf das rennen und die Naturkulisse konzentrieren. ( © David Trood )

    Stets gut versorgt und bewacht können sich die Läufer ganz auf das rennen und die Naturkulisse konzentrieren. ( © David Trood ) 

  • Manch einem steht die Anstrengung ins Gesicht geschrieben. ( © Jesper Hansen )

    Manch einem steht die Anstrengung ins Gesicht geschrieben. ( © Jesper Hansen ) 

  • Glückliche Zieleinfahrt nach 3 Tagesetappen

    Glückliche Zieleinfahrt nach 3 Tagesetappen 

  • Im Ziel... ( © Aqqalu Augustussen )

    Im Ziel... ( © Aqqalu Augustussen ) 

  • ... ein wohlverdientes heißes Schlückchen... ( ©  Aqqulu Augustussen )

    ... ein wohlverdientes heißes Schlückchen... ( © Aqqulu Augustussen ) 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Spektakuläres Rennen an der Westküste Grönlands - ca. 70 km nördlich des Polarkreises
  • Gilt als härtester und extremster Skimarathon der Welt
  • Führt über eine Distanz von 160 Kilometern auf drei Tage verteilt
  • Auch eine "kurze" Variante über 100 km ist möglich
  • Großartige sportliche Herausforderung mit extremen Wetterbedingungen, teils unter -30°C

Das Arctic Circle Race zählt zu den härtesten Ski-Langlauf Rennen der Welt. Es findet 2024 voraussichtlich vom 29.03. bis zum 31.03. zum 24. Mal im Hinterland Sisimuts, der zweitgrößten und nördlichstgelegenen Stadt Grönlands, statt. Der genaue Termin wird im Sommer veröffentlicht. Drei Tage lang werden sich die Teilnehmer über 160 Kilometer durch die harsche, raue und wunderschöne grönländische Landschaft kämpfen. Es kann aber auch jeweils eine Kurzetappe gewählt werden, so dass insgesamt "nur" 100 km bewältigt werden müssen.

Übernachtung Outdoor in Zelten

Das Rennen ist in drei Tagesetappen aufgeteilt, übernachtet wird während der Lauftage in einem Race Camp in Zelten, bei bis zu minus 40°C. Dort wird gemeinsam gekocht, es gibt  ein Wachszelt und auch eine Massage nach den anstrengenden Etappen ist im Massagezelt möglich. Jeder Teilnehmer der sich gegen das unvorhersehbares Wetter behaupten kann, darf sich als wahrer Sieger (auch über sich selbst) fühlen.

Fantastische Lebenserfahrung

Die ca. 350 internationalen Teilnehmer erwartet neben der unglaublichen sportlichen Herausforderung auch die Möglichkeit, Einblick in das grönländische Alltagsleben zu erlangen. Die Erfahrung wird zudem durch das gemeinsame Übernachten in der Wildnis und das kameradschaftliche Zusammenwachsen der Ski-Langläufer intensiviert. Wir bereiten Sie mit alle wissenswerten Informationen bestmöglich auf dieses faszinierende Rennen vor.

ACHTUNG:

Folgende Flugverbindung ab/an Kopenhagen ist für die Teilnehmer 2024 reserviert:

26. März Kopenhagen - Kangerlussuaq 10:00 - 10:40

26.März Kangerlussuaq - Sisimiut 12:25 - 12:55

02.April Sisimiut - Kangerlussuaq 11:00 - 11:30

02.April Kangerlussuaq - Kopenhagen 12:40 - 21:00

Die Flugzeiten machen somit noch jeweils eine Zusatzübernachtung in Kopenhagen notwendig (vor und nach der Reise). Gern sind wir hier behilflich und buchen wir ein Hotel in Flughafennähe für Sie.

|

Die Anreise erfolgt mit Flug ab Kopenhagen über den Militärflughafen von Kangerlussuaq nach Sisimiut. Von hier aus ist ein Transfer in den Ort Sisimiuit organisiert. Ankunft und Bezug der Unterkunft und erste Trainingsmöglichkeit auf der ACR Strecke. Am Abend umfassende Infoveranstaltung zum ACR für alle Teilnehmer.

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es zunächst einmal sich mit der arktischen Kälte vertraut machen, sich zu akklimatisieren und die Zeit für ein Training oder Skitest zu nutzen. Am Abend wird das Material der Teilnehmer (Schlafsack und Schlafunterlage) kontrolliert. Dies ist aus Sicherheitsgründen für jeden Teilnehmer verpflichtend.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der heutige Tag dient der individuellen Wettkampfvorbereitung, es bietet sich auch die Möglichkeit zum Training auf der Originalstrecke. Am Nachmittag gemeinsame traditionelle Prozession in der örtlichen Kirche, im Anschluss erfolgt die feierliche Eröffnung des Arctic Circle Race mit einem anschließenden Meeting und wichtigen Sicherheitseinweisungen.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

10 Uhr Start des ACR 1. Etappe 52 km (abhängig von Schneelage.) Die Übernachtung erfolgt heute in einem Zeltlager - Camp auf einem riesigen zugefrorenen Gebirgsee mit beheizten Umkleidezelt, Küchenzelt und auch einem Massagezelt. Die Atmosphäre ist einzigartig.

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Zelt ohne Bad.

Am Morgen um 10 Uhr erfolgt der Start der 2. Etappe, welche über 57 km führt. Dieses Teilstück des ACR ist sehr anspruchsvoll, gespickt von kräftezehrenden Anstiegen. Die Übernachtung erfolgt auch heute im Zeltlager.

5. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zelt ohne Bad.

Die dritte und letzte Etappe des ACR führt über eine Distanz von 51 km. Am Nachmittag erfolgt die feierliche Siegerehrung.

6. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der heutige Tag steht im Zeichen der Ruhe und der wohlverdienten Erholung nach dem anstrengenden Rennen. Im Laufe des späten Nachmittags findet die feierliche Siegerehrung statt und im Anschluss erwartet die Teilnehmer ein Galadinner zum Abschluss dieses einmaligen Ski-Events. Genießen Sie den letzten Tag in Sisimiut z.B. in der Sauna.

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es auf die Rückreise, mit Zwischenstopp in Kopenhagen.

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Die Anreise erfolgt mit Flug ab Kopenhagen über den Militärflughafen von Kangerlussuaq nach Sisimiut. Von hier aus ist ein Transfer in den Ort Sisimiuit organisiert. Ankunft und Bezug der Unterkunft und erste Trainingsmöglichkeit auf der ACR Strecke. Am Abend umfassende Infoveranstaltung zum ACR für alle Teilnehmer.

26.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es zunächst einmal sich mit der arktischen Kälte vertraut machen, sich zu akklimatisieren und die Zeit für ein Training oder Skitest zu nutzen. Am Abend wird das Material der Teilnehmer (Schlafsack und Schlafunterlage) kontrolliert. Dies ist aus Sicherheitsgründen für jeden Teilnehmer verpflichtend.

27.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der heutige Tag dient der individuellen Wettkampfvorbereitung, es bietet sich auch die Möglichkeit zum Training auf der Originalstrecke. Am Nachmittag gemeinsame traditionelle Prozession in der örtlichen Kirche, im Anschluss erfolgt die feierliche Eröffnung des Arctic Circle Race mit einem anschließenden Meeting und wichtigen Sicherheitseinweisungen.

28.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

10 Uhr Start des ACR 1. Etappe 52 km (abhängig von Schneelage.) Die Übernachtung erfolgt heute in einem Zeltlager - Camp auf einem riesigen zugefrorenen Gebirgsee mit beheizten Umkleidezelt, Küchenzelt und auch einem Massagezelt. Die Atmosphäre ist einzigartig.

29.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Zelt ohne Bad.

Am Morgen um 10 Uhr erfolgt der Start der 2. Etappe, welche über 57 km führt. Dieses Teilstück des ACR ist sehr anspruchsvoll, gespickt von kräftezehrenden Anstiegen. Die Übernachtung erfolgt auch heute im Zeltlager.

30.03.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zelt ohne Bad.

Die dritte und letzte Etappe des ACR führt über eine Distanz von 51 km. Am Nachmittag erfolgt die feierliche Siegerehrung.

31.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der heutige Tag steht im Zeichen der Ruhe und der wohlverdienten Erholung nach dem anstrengenden Rennen. Im Laufe des späten Nachmittags findet die feierliche Siegerehrung statt und im Anschluss erwartet die Teilnehmer ein Galadinner zum Abschluss dieses einmaligen Ski-Events. Genießen Sie den letzten Tag in Sisimiut z.B. in der Sauna.

01.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es auf die Rückreise, mit Zwischenstopp in Kopenhagen.

02.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

 

Teilnehmerzahl: mind. 2 bis max. 12
  Termine 2024
  26.03.24 — 02.04.24 € 2750,- Buchen
  Achtung - voraussichtlicher Termin für 2024, finale Terminbestätigung steht noch aus. Preis pro Person im Doppelzimmer/-Zelt.

Verschlüsselt Buchen

Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.

OK!


English please? Online reservation is available in german only. Please send us your request via e-mail: info@schulz-sportreisen.de
Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes

Ähnliche Reiseangebote


Persönliche Beratung durch unseren Reiseexperten:

Tino Lietsch
English please! - The public interest in our services is increasing – not only in Germany. Therefore we are currently creating an english translation of this website. Until this work is completed, please feel free to use the automated translation. You can easily activate it here:

52 / 57 / 51 km CT
Alternativ:
35 / 31 / 34 km CT

Nördlich des Polarkreises

Fakten zum Event

Lauftag
29.03.24, 30.03.24, 31.03.24
Startzeit
10:00 Uhr
Start
Sisimiut
Ziel
Sisimiut
Zeitlimit
-
Transfers
vom Veranstalter organisiert
Startgebühr
im Reisepreis inklusive

Anforderung

  • Da das Arctic Circle Race nicht mit einem "normalen" Ski Marathon vergleichbar ist, gibt es einige Dinge zu beachten. Sehr gute Grundkondition und Kälteresistenz, einschließlich entsprechender Erfahrungen sind notwendig. Zusätzlich sind in der Ausrüstung ein -30 Grad Schlafsack mit Isomatte überlebenswichtig. Eine Kälteschutzausrüstung für Skilanglauf ist unerläßlich (hochwertige Handschuhe & Mütze, Gesichtsmaske, Überschuhe). Auch die Abfahrten der Strecke haben teilweise alpinen Charakter.

Teilnehmerzahl

  • mind. 2 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Leistungen (ab/an Kopenhagen)

  • Flug ab Kopenhagen - Sisimiut (via Kangerlussuaq) und zurück
  • Transfer vom und zum Flughafen Sisimiut
  • Gepäcktransport zum und vom Artic Circle Race Camp
  • 5 Ü im Hotel in Sisimiut
  • 2 Ü im Zelt (an den Wettkampftagen)
  • 5x Frühstück, 3x Mittagessen, 4x Abendessen
  • 1x Galadinner
  • Startgebühr

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Flug nach Kopenhagen ab € 250,- (inkl.TAX), gern unterbreiten wir Ihnen ein Flugangebot
  • Zusatzübernachtung im Airport Hotel in Kopenhagen

Einreisebestimmungen

Die Einreise nach Grönland ist für EU-Bürger mit gültigem Personalausweis oder mit dem Reisepass möglich. Schweizer Staatsangehötige benötigen eine gültige Schweizer Identitätskarte (oder Schweizerpass).

Link zu dieser Sportreise

www.schulz-sportreisen.de/GRO88

  • Veranstalter: schulz sportreisen (Zubucherreise)
  • Aktualisiert: 02.06.2023
×
×
×
×
×
×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Twitter   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum