In Reykjavík, der nördlichsten Hauptstadt der Welt, findet 2020 zum 37. Mal der Reykjavík-Marathon statt. Mit Lauftemperaturen von 12 bis 14 °C finden Marathonis in der Stadt an der „rauchenden Bucht“ sehr gute Bedingungen vor. Das Besondere an Island selbst ist die raue und atemberaubende Landschaft, die zum längeren Verbleib unbedingt einlädt. Dieser Einladung kommen wir als langjährige Islandkenner gern auch mit dieser Laufsportreise nach.
Für vier Jahre (von 2015 bis 2019) in Island lebend, kennt unser Mitarbeiter und ihr Reiseleiter Rico Bittner die isländische Hauptstadt sowie die meisten Regionen der gesamten Insel bestens und wird Ihnen mit seiner Leidenschaft und Liebe für dieses ungewöhnliche Land mit seinen auf den ersten Blick recht besonderen Einwohnern gute Einblicke in das isländische Leben vermitteln. Ganz bestimmt ein Grund mehr an Bord zu kommen!
Reykjavik ist eine quirlige, musikfreudige und lebendige Stadt. Diese lernen sie mit uns am Freitag vor dem Marathon intensiv kennen. Beim Lauf selbst erwartet Sie je nach Distanz ein Rundkurs durch die Altstadt, entlang der Uferpromenade und durch neue Stadtgebiete. Genießen Sie die Herzlichkeit und Aufgeschlossenheit der Bevölkerung entlang der Strecke. Am Abend lockt die berühmte „Kulturnacht“ mit Mitternachtsfeuerwerk, in der die Isländer den Ausklang der langen Sommernächte feiern. In dieser Nacht, wenn Galerien, Cafés, Ateliers, Geschäfte und Restaurants bis zu später Stunde geöffnet haben, schlendern die Menschen durch die Straßen der Stadt und feiern ausgelassen.
Das Besondere am Land selbst ist die atemberaubende Landschaft, die unbedingt zum längeren Verbleib einlädt. Mit der Region rund um Húsavík lernen Sie eine der schönsten und abwechslungsreichsten Ecken Islands kennen! Einsam an einer kleinen Steilküste und direkt am Ufer des Nordatlantiks gelegen, ist allein schon das Gästehaus der Verlängerungsreise ein Höhepunkt. Das Vulkangebiet Mývatn, der gewaltige Dettifoss-Wasserfall, die Halbinsel Tjörnes und der nördliche Teil des Vatnajökull-Nationalpark werden von hier aus erkundet.
Anreise nach Island mit Ankunft am Flughafen in Keflavík. Der Transfer vom Flughafen zu den Unterkünften erfolgt per Flybus, welches im Reisepreis enthalten ist. Das Gasthaus befindet sich im ruhigen Stadtzentrum (zum Start-/Zielbereich sind es nur wenige Minuten zu Fuß).
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Stadtbesichtigung der nördlichsten Hauptstadt der Welt mit ihren Sehenswürdigkeiten in der Altstadt. Anschließend geht es zum Sportzentrum Laugardalur, wo Sie die Startunterlagen in Empfang nehmen. Es bietet sich an, anschließend an der Meeresbucht entlang zur Unterkunft schlendern. Am Abend haben Sie Zeit zur individuellen Vorbereitung auf den kommenden Lauftag.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die teilweise hügelige Strecke besteht aus Rundkursen, je nach Distanz: Marathon, Halbmarathon, 10 km oder 3 km. Am Startpunkt können Sie Ihren Läuferbeutel abgeben. Das gemeinsame Warm Up und die familiäre begeisterte Stimmung in der Lækjargata sind einzigartig. Dann fällt der Startschuss, zuerst für den Marathon, die Sponsoren-Läufe, dann für den Halbmarathon und die kürzeren Distanzen. Am Abend ruft die stimmungsvolle „Kulturnacht”: Die Darbietungen der isländischen Kulturgruppen und das Mitternachtsfeuerwerk über der Meeresbucht vor dem Hausberg bilden den krönenden Abschluss des Lauftages.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Je nach Flugverbindung Abreise bereits um Mitternacht oder früh am Morgen.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Anreise nach Island mit Ankunft am Flughafen in Keflavík. Der Transfer vom Flughafen zu den Unterkünften erfolgt per Flybus, welches im Reisepreis enthalten ist. Das Gasthaus befindet sich im ruhigen Stadtzentrum (zum Start-/Zielbereich sind es nur wenige Minuten zu Fuß).
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Stadtbesichtigung der nördlichsten Hauptstadt der Welt mit ihren Sehenswürdigkeiten in der Altstadt. Anschließend geht es zum Sportzentrum Laugardalur, wo Sie die Startunterlagen in Empfang nehmen. Es bietet sich an, anschließend an der Meeresbucht entlang zur Unterkunft schlendern. Am Abend haben Sie Zeit zur individuellen Vorbereitung auf den kommenden Lauftag.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die teilweise hügelige Strecke besteht aus Rundkursen, je nach Distanz: Marathon, Halbmarathon, 10 km oder 3 km. Am Startpunkt können Sie Ihren Läuferbeutel abgeben. Das gemeinsame Warm Up und die familiäre begeisterte Stimmung in der Lækjargata sind einzigartig. Dann fällt der Startschuss, zuerst für den Marathon, die Sponsoren-Läufe, dann für den Halbmarathon und die kürzeren Distanzen. Am Abend ruft die stimmungsvolle „Kulturnacht”: Die Darbietungen der isländischen Kulturgruppen und das Mitternachtsfeuerwerk über der Meeresbucht vor dem Hausberg bilden den krönenden Abschluss des Lauftages.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Es gilt eine große Distanz zurückzulegen, aber unterwegs lockern ein, zwei kurze Stopps und Pausen die lange Fahrt auf. Kurz bevor Sie Ihre Unterkunft in der Skjálfandi-Bucht erreichen, werden Sie den Wasserfall Goðafoss kennenlernen und erfahren warum er dem Namen nach göttlich ist. Übernachtung im Gästehaus am Nordatlantik.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die heutige Wanderung ist beinahe ein Heimspiel, denn nur 5 km vom Gästehaus entfernt, startet bei einer kleinen Farm eine alte Piste über die Hochebene Tunguheiði. Die 16 km lange Strecke führt anfänglich über Heidelandschaft hinauf auf einen Höhenpass von 510 m und weiter über einen kargen Bergrücken. An klaren Tagen wird man dort mit einer wunderschönen Aussicht bis hin zur Halbinsel Melrakkaslétta belohnt. Nach dem Abstieg in die Tiefebene fahren Sie mit dem Bus zurück nach Húsavík und besuchen das großartige Geothermalbad Geosea. Hier, in wohltuend warmen Salzwasser (mit heißem Quellwasser erwärmt), lässt sich der Ausklang des Tages wunderbar genießen. Übernachtung wie Vortag.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie werden heute das Gebiet rund um den eindrucksvollen Mývatn (deutsch: Mückensee) kennenlernen. Die farbige Landschaft bei den brodelnden Schlammquellen von Námaskarð, wo der Geruch von Schwefel in der Luft liegt, ist wie andere Welt. Im Anschluss begeben Sie sich auf einen Spaziergang über ein recht junges Lavafeld, welches interessante vulkanische Formationen bereithält. Auf dem Weg zurück gen Húsavík machen Sie einen Umweg und besuchen Dettifoss, Europas mächtigsten Wasserfall. Übernachtung wie Vortag.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der nördliche Teil des 2008 gegründeten Vatnajökull-Nationalparks rund um die gewaltige Schlucht Jökulsárgljúfur ist ein wahrhaftiges Landschaftsjuwel. Auf einer knapp 13 km langen Wanderung faszinieren verschiedene geologische Phänomene, die im Zusammenspiel von Vulkanen, Gletschern und gigantisch viel Wasser eine einzigartige und abwechslungsreiche Szenerie geschaffen wurden. Eine fantastische Canyon-Landschaft, eine wüstenartige Tuffebene und die atemberaubende hufeisenförmige Schlucht Ásbyrgi, mit senkrechten bis zu 100 m hohen Felswänden, wissen zu bezaubern. Schwerstarbeit für Ihren Fotoapparat. Übernachtung wie Vortag.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Mit dem Kleinbus geht es zurück nach Süden. Eine lange Fahrt steht bevor, aber u.a. ein Stopp bei dem sehr sehenswerten Torfgehöft Glaumbær sorgt für die gewünschte Auflockerung und Bewegung. Ankunft im Gästehaus nahe des Flughafens am frühen Abend. Übernachtung in einem einfachen Hotel.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Transfer von der Unterkunft zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland (in der Regel am frühen Morgen). Wer darüber hinaus noch länger in Island bleiben möchte, dem helfen wir natürlich sehr gern weiter.
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Island mit Ankunft am Flughafen in Keflavík. Der Transfer vom Flughafen zu den Unterkünften erfolgt per Flybus, welches im Reisepreis enthalten ist. Das Gasthaus befindet sich im ruhigen Stadtzentrum (zum Start-/Zielbereich sind es nur wenige Minuten zu Fuß).
19.08.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Stadtbesichtigung der nördlichsten Hauptstadt der Welt mit ihren Sehenswürdigkeiten in der Altstadt. Anschließend geht es zum Sportzentrum Laugardalur, wo Sie die Startunterlagen in Empfang nehmen. Es bietet sich an, anschließend an der Meeresbucht entlang zur Unterkunft schlendern. Am Abend haben Sie Zeit zur individuellen Vorbereitung auf den kommenden Lauftag.
20.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die teilweise hügelige Strecke besteht aus Rundkursen, je nach Distanz: Marathon, Halbmarathon, 10 km oder 3 km. Am Startpunkt können Sie Ihren Läuferbeutel abgeben. Das gemeinsame Warm Up und die familiäre begeisterte Stimmung in der Lækjargata sind einzigartig. Dann fällt der Startschuss, zuerst für den Marathon, die Sponsoren-Läufe, dann für den Halbmarathon und die kürzeren Distanzen. Am Abend ruft die stimmungsvolle „Kulturnacht”: Die Darbietungen der isländischen Kulturgruppen und das Mitternachtsfeuerwerk über der Meeresbucht vor dem Hausberg bilden den krönenden Abschluss des Lauftages.
21.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Je nach Flugverbindung Abreise bereits um Mitternacht oder früh am Morgen.
22.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Anreise nach Island mit Ankunft am Flughafen in Keflavík. Der Transfer vom Flughafen zu den Unterkünften erfolgt per Flybus, welches im Reisepreis enthalten ist. Das Gasthaus befindet sich im ruhigen Stadtzentrum (zum Start-/Zielbereich sind es nur wenige Minuten zu Fuß).
19.08.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Stadtbesichtigung der nördlichsten Hauptstadt der Welt mit ihren Sehenswürdigkeiten in der Altstadt. Anschließend geht es zum Sportzentrum Laugardalur, wo Sie die Startunterlagen in Empfang nehmen. Es bietet sich an, anschließend an der Meeresbucht entlang zur Unterkunft schlendern. Am Abend haben Sie Zeit zur individuellen Vorbereitung auf den kommenden Lauftag.
20.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die teilweise hügelige Strecke besteht aus Rundkursen, je nach Distanz: Marathon, Halbmarathon, 10 km oder 3 km. Am Startpunkt können Sie Ihren Läuferbeutel abgeben. Das gemeinsame Warm Up und die familiäre begeisterte Stimmung in der Lækjargata sind einzigartig. Dann fällt der Startschuss, zuerst für den Marathon, die Sponsoren-Läufe, dann für den Halbmarathon und die kürzeren Distanzen. Am Abend ruft die stimmungsvolle „Kulturnacht”: Die Darbietungen der isländischen Kulturgruppen und das Mitternachtsfeuerwerk über der Meeresbucht vor dem Hausberg bilden den krönenden Abschluss des Lauftages.
21.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Es gilt eine große Distanz zurückzulegen, aber unterwegs lockern ein, zwei kurze Stopps und Pausen die lange Fahrt auf. Kurz bevor Sie Ihre Unterkunft in der Skjálfandi-Bucht erreichen, werden Sie den Wasserfall Goðafoss kennenlernen und erfahren warum er dem Namen nach göttlich ist. Übernachtung im Gästehaus am Nordatlantik.
22.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die heutige Wanderung ist beinahe ein Heimspiel, denn nur 5 km vom Gästehaus entfernt, startet bei einer kleinen Farm eine alte Piste über die Hochebene Tunguheiði. Die 16 km lange Strecke führt anfänglich über Heidelandschaft hinauf auf einen Höhenpass von 510 m und weiter über einen kargen Bergrücken. An klaren Tagen wird man dort mit einer wunderschönen Aussicht bis hin zur Halbinsel Melrakkaslétta belohnt. Nach dem Abstieg in die Tiefebene fahren Sie mit dem Bus zurück nach Húsavík und besuchen das großartige Geothermalbad Geosea. Hier, in wohltuend warmen Salzwasser (mit heißem Quellwasser erwärmt), lässt sich der Ausklang des Tages wunderbar genießen. Übernachtung wie Vortag.
23.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie werden heute das Gebiet rund um den eindrucksvollen Mývatn (deutsch: Mückensee) kennenlernen. Die farbige Landschaft bei den brodelnden Schlammquellen von Námaskarð, wo der Geruch von Schwefel in der Luft liegt, ist wie andere Welt. Im Anschluss begeben Sie sich auf einen Spaziergang über ein recht junges Lavafeld, welches interessante vulkanische Formationen bereithält. Auf dem Weg zurück gen Húsavík machen Sie einen Umweg und besuchen Dettifoss, Europas mächtigsten Wasserfall. Übernachtung wie Vortag.
24.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der nördliche Teil des 2008 gegründeten Vatnajökull-Nationalparks rund um die gewaltige Schlucht Jökulsárgljúfur ist ein wahrhaftiges Landschaftsjuwel. Auf einer knapp 13 km langen Wanderung faszinieren verschiedene geologische Phänomene, die im Zusammenspiel von Vulkanen, Gletschern und gigantisch viel Wasser eine einzigartige und abwechslungsreiche Szenerie geschaffen wurden. Eine fantastische Canyon-Landschaft, eine wüstenartige Tuffebene und die atemberaubende hufeisenförmige Schlucht Ásbyrgi, mit senkrechten bis zu 100 m hohen Felswänden, wissen zu bezaubern. Schwerstarbeit für Ihren Fotoapparat. Übernachtung wie Vortag.
25.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Mit dem Kleinbus geht es zurück nach Süden. Eine lange Fahrt steht bevor, aber u.a. ein Stopp bei dem sehr sehenswerten Torfgehöft Glaumbær sorgt für die gewünschte Auflockerung und Bewegung. Ankunft im Gästehaus nahe des Flughafens am frühen Abend. Übernachtung in einem einfachen Hotel.
26.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Transfer von der Unterkunft zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland (in der Regel am frühen Morgen). Wer darüber hinaus noch länger in Island bleiben möchte, dem helfen wir natürlich sehr gern weiter.
27.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2021 | |||
19.08.21 — 22.08.21 | ab € 540,- | Buchen | |
Kurzvariante | |||
19.08.21 — 27.08.21 | ab € 1560,- | Buchen | |
Langvariante |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Für die Einreise nach Island benötigen Sie als EU-Bürger und Schweizer Staatsbürger bei einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Reisedokumente müssen lediglich über den Zeitraum des Aufenthalts gültig sein. Ein Visum ist nicht erforderlich.
www.schulz-sportreisen.de/ISL10
Zum ersten Mal bereiste unser Mitarbeiter Rico Island im Jahr 2005, damals noch als Skandinavistik-Student, und war derart vom Land begeistert, dass seitdem weitere sechs Aufenthalte/Reisen auf die Insel folgten. So viele am Ende, dass nach dem 10-jährigen Islandjubiläum, welches selbstverständlich auf den Tag genau vor Ort gefeiert wurde, etwas „Neues“ passieren musste. Gesagt, getan... Im Oktober 2015 ging es mit zwei großen Gepäckstücken über den Nordatlantik, wo er insgesamt vier Jahre zuhause war. Seither lebt er im Spagat zwischen Dresden und der schönen Insel, wo er so viel Zeit wie möglich wandernd in der Natur oder sitzend/schwimmend in den schönsten „heiβen Pötten“ des Landes verbringt. Und weil man das so schön auch auf Reisen machen kann, führt er seit 2017 unsere eigenen Islandreisen ("Mein Island im Winter" und "Wildromantische Westfjorde") und als Sportsfreund begleitet er außerdem noch unsere Reykjavík-Marathonreise im August. Mit der neuen Reise „Die Weite des Nordens“ (neu im Programm ab 2020), welche unser Islandangebot um eine sehr attraktive und besondere Tour bereichert, wurde sein Traum war. Ganzjährig als Reiseleiter und Islandbearbeiter für schulz aktiv reisen tätig zu sein. Und das nach wie vor mit der gleichen Leidenschaft für den Nordinselstaat wie am ersten Tag.