Aktuelle Corona Info:
Aufgrund der anhaltenden Einstufung Italiens als Risikogebiet und der Verlängerung des Lockdowns in Deutschland mit den damit einhergehenden Reiseregelungen (Quarantänebestimmungen, doppelter Corona-Test nach Rückkehr und Busreiseverbot) ist eine sinnvolle Reisedurchführung unserer Kombireise Toblach-Cortina und Marcialonga leider nicht möglich.
Wir müssen die Reise zu den beiden Skimarathons somit schweren Herzens absagen und richten den Blick bereits auf 2022 wo wir mit neuem Schwung ganz sicher wieder mit großer Gruppe an der Startlinie stehen werden.
Die terminlich optimale Lage der beiden schönsten Skimarathons Italiens ermöglicht die Teilnahme an zwei oder sogar drei Skimarathons innerhalb von nur neun Tagen. Unser Basislager befindet sich zunächst in der nordischen Langlaufhochburg Toblach in unserem ideal gelegenen Hotel direkt neben dem Startgarten des Klassikers von Toblach nach Cortina d'Ampezzo. Hier können Sie am Samstag den 42 km Klassiker und am Sonntag den Freistil Wettbewerb in Angriff nehmen, beide Läufe sind absolute landschaftliche Leckerbissen.
Der Skimarathon von Toblach nach Cortina d’Ampezzo ist ein echter Klassiker und findet 2022 bereits zum 45. Mal statt. Er ist Teil der Visma Ski Classics, der „Skilanglauf-Meisterschaft der langen Distanzen“, welche aus den traditionellsten und angesehensten Langlaufevents der Welt besteht. Als Austragungsort von Weltcuprennen verfügt Toblach zudem über perfekte Langlaufloipen von etwa 120 km Länge. Unser gemütliches Hotel befindet sich Toblach direkt neben dem Startgarten des Klassikers von Toblach in die Olympiastadt von 1956 und nun auch 2026 - Cortina d’Ampezzo.
Den krönenden Abschluss Ihrer Reise bildet das längste klassische Skilanglaufrennen in Mitteleuropa. Hier stoßen Sie auch zu unserer schulz sportreisen Gruppe und genießen alle Vorteile wie Wachsgarage, Infobriefing vor dem Lauf, Start- & Zieltransfers oder einen beheizten Bus direkt am Startbereich. Vom Startort Moena im Fassatal führt die 70 km lange Strecke über Canazei nach Cavalese. Eine besondere Herausforderung ist der letzte Schlussanstieg, die berüchtigte "Cascata", welche den Läufern auf den letzten 2,5 km noch einmal alles abverlangt. Entlang der Strecke, besonders in den urigen Dolomitendörfern, herrscht südländische Begeisterung, was das besondere Flair bei diesem Lauf ausmacht!
Individuelle Anreise nach Toblach. Der Nachmittag kann zum ersten Skitraining und Streckentest genutzt werden. Gemeinsames Abendessen 19 Uhr unserer schulz sportreisen Gruppe im Hotel mit Infos rund um die laufende Skisaison.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück gemeinsame Abholung der Startnummern für den Toblach - Cortina; Möglichkeit zur Besichtigung des Startgeländes und der Strecke. Wettkampfvorbereitung. Professioneller Wachsservice u.a. in der Nähe des Startgeländes.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
09:00 Uhr Start des Skimarathon Toblach - Cortina über 42 km klassisch. Der Start befindet sioch direkt neben unserem Hotel, Sie können also noch in aller Ruhe frühstücken bevor Sie sich auf den Weg machen. Am Nachmittag nach dem Rennen After Race Party im ehemaligen Grand Hotel von Toblach, Entspannung, Sauna.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Teilnahmemöglichkeit am Skating Wettbewerb über 32 km. Der Startschuss fällt um 10:00 Uhr, erneut direkt am Hotel, das Ziel befindet sich in Cortina.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Tage können zur Regeneration oder zum individuellen Training auf den bestens präparierten Loipen in und um Toblach genutzt werden.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück Check Out und Fahrt nach Cavalese im Val di Fiemme, auf der Messe im Kultur- und Kongresszentrum können heute die Startnummern abgeholt werden. Gegen 19:30 Uhr Abendessen gemeinsam mit den individuell Anreisenden. Am Hotel befindet sich eine Garage, welche als Wachsraum fungiert. Saunanutzung täglich möglich. Gute Einkaufsmöglichkeiten nur wenige Meter vom Hotel im gemütlichen Ortskern entfernt.
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück Busfahrt nach Moena (Besichtigung des Startgeländes) und weiter bis Pera/ Mazzin: Möglichkeit zum Training/Skitest im Streckenbereich von ca. 1300 m bis Canazei (höchste Stelle des Wettkampfes 1465 m; ca. 12 bis 14 km). Während des Trainings ist unser Bus durch den Busfahrer besetzt und immer zugänglich und beheizt. 13 Uhr Rückfahrt zum Hotel. Am Nachmittag: Wettkampfvorbereitung oder individuelle Fahrt nach Cavalese (ca. 15 min Fahrt mit öffentlichen Bus aller Stunde). Abendessen im Hotelrestaurant, gemütliches Einstimmen auf den morgigen Tag.
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühes Frühstück ab 05:30. Transfer ca. 06:30 Uhr nach Moena zum Startgelände. 8:15 Uhr Start des 46. Marcialonga (1./2. Startwelle). Die weiteren Startwellen jeweils in 5 min versetzten Startblöcken. Nach der Zielankunft in Predazzo (45 km) bzw. Cavalese (70 km) indidviduelle Bustransfers bis Ziano (Cavalese - Ziano nur 15 min, Bushaltestelle ca. 30 m vom Hotel entfernt). Abendessen im Hotel.
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise nach Toblach. Der Nachmittag kann zum ersten Skitraining und Streckentest genutzt werden. Gemeinsames Abendessen 19 Uhr unserer schulz sportreisen Gruppe im Hotel mit Infos rund um die laufende Skisaison.
21.01.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück gemeinsame Abholung der Startnummern für den Toblach - Cortina; Möglichkeit zur Besichtigung des Startgeländes und der Strecke. Wettkampfvorbereitung. Professioneller Wachsservice u.a. in der Nähe des Startgeländes.
22.01.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
09:00 Uhr Start des Skimarathon Toblach - Cortina über 42 km klassisch. Der Start befindet sioch direkt neben unserem Hotel, Sie können also noch in aller Ruhe frühstücken bevor Sie sich auf den Weg machen. Am Nachmittag nach dem Rennen After Race Party im ehemaligen Grand Hotel von Toblach, Entspannung, Sauna.
23.01.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Teilnahmemöglichkeit am Skating Wettbewerb über 32 km. Der Startschuss fällt um 10:00 Uhr, erneut direkt am Hotel, das Ziel befindet sich in Cortina.
24.01.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Tage können zur Regeneration oder zum individuellen Training auf den bestens präparierten Loipen in und um Toblach genutzt werden.
25.01.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
26.01.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
27.01.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
28.01.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück Check Out und Fahrt nach Cavalese im Val di Fiemme, auf der Messe im Kultur- und Kongresszentrum können heute die Startnummern abgeholt werden. Gegen 19:30 Uhr Abendessen gemeinsam mit den individuell Anreisenden. Am Hotel befindet sich eine Garage, welche als Wachsraum fungiert. Saunanutzung täglich möglich. Gute Einkaufsmöglichkeiten nur wenige Meter vom Hotel im gemütlichen Ortskern entfernt.
29.01.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück Busfahrt nach Moena (Besichtigung des Startgeländes) und weiter bis Pera/ Mazzin: Möglichkeit zum Training/Skitest im Streckenbereich von ca. 1300 m bis Canazei (höchste Stelle des Wettkampfes 1465 m; ca. 12 bis 14 km). Während des Trainings ist unser Bus durch den Busfahrer besetzt und immer zugänglich und beheizt. 13 Uhr Rückfahrt zum Hotel. Am Nachmittag: Wettkampfvorbereitung oder individuelle Fahrt nach Cavalese (ca. 15 min Fahrt mit öffentlichen Bus aller Stunde). Abendessen im Hotelrestaurant, gemütliches Einstimmen auf den morgigen Tag.
30.01.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühes Frühstück ab 05:30. Transfer ca. 06:30 Uhr nach Moena zum Startgelände. 8:15 Uhr Start des 46. Marcialonga (1./2. Startwelle). Die weiteren Startwellen jeweils in 5 min versetzten Startblöcken. Nach der Zielankunft in Predazzo (45 km) bzw. Cavalese (70 km) indidviduelle Bustransfers bis Ziano (Cavalese - Ziano nur 15 min, Bushaltestelle ca. 30 m vom Hotel entfernt). Abendessen im Hotel.
31.01.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise
01.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2021 | |||
21.01.21 — 01.02.21 | € 1240,- | Buchen | |
Aufgrund der neuerlich auferlegten Reisebestimmungen u.a. Busreiseverbot und Quarantäneregelungen müssen wir die Marcialonga Reise schweren Hezens absagen. |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
www.schulz-sportreisen.de/ITA13
Frank Schulz, in der Jugend Cross- und Mittelstreckenläufer, läuft er heute seine Kilometer auf den Skiern. Er begleitete in den letzten Jahren zahlreiche Gruppen zu kleinen und zu den größten Ski-Events der World- und Euroloppetserie, nimmt selbst an den Marathons teil - und dies mit wachsender Begeisterung. Mittlerweile stehen zu Buche 7x Vasa, 3x König Ludwig Lauf, 3x Marcialonga, 4x Murmansk, 2x Rajallta Rajalle, 2x Halvvasan, 1x Lapponia, 1x Avacha (Kamtschatka), 2x Demino, 1x XCSki Ugra, 7x Iserlauf (1x ohne Chip :-) da vergessen...), 3x Finlandia, 3x Rennsteigskilauf, 2x Moonlight Classic, 2x China Vasaloppet und je 1x Gatineau, Kammlauf, Birkebeiner, ÖppetSpar, Toblach - Cortina, Gsieserlauf, Dolomitenlauf, Vuokatti (Euroloppet wie auch Senoiren WM 2016) und Tartu-Marathon. 2016 nahm er zudem bei der WM der Eisschwimmer in Tjumen teil, und "landete" bei 25 und 50 m Freistil im Mittelfeld. Doch das schönste ist und bleibt : Skifahren!
Schon sehr früh entdeckte der Thüringer seine Liebe zum Ausdauersport. Vor allem der Skilanglauf zählt seit jeher zu seinen großen Leidenschaften. 2013 absolvierte er erstmals erfolgreich große Skimarathons wie den Marcialonga und den Vasalauf. Winter für Winter kamen große Ski-Highlight hinzu, wie der Birkebeiner in Norwegen, Fossavatn auf Island oder der Gatineau Loppet in Kanada. Als Produktmanager betreut er viele unserer Skilanglauf- und Marathonreisen sowie die Vätternrundan.