Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
NEU!!!!
Ab 2024 haben wir unsere Laufreise von 4 auf 5 Tage verlängert!
Für die Erkundung der "Ewigen Stadt" braucht es einfach mehr Zeit. Das haben uns auch unsere Gäste widergespiegelt. Dem Wunsch sind wir nachgekommen und so beginnt unsere Reise bereits schon am Donnerstag!
Der Rom-Marathon gehört zweifellos auf jede Läuferliste! Gekürt als „schönste Marathonstrecke der Welt“, führt sie entlang bezaubernder Plätze, durch unterschiedlichste Zeitepochen und die Antike begleitet einen auf Schritt und Tritt. Wo sonst Fiats und Vespas für Verkehrschaos sorgen, bleiben die Straßen während des Lauftages gesperrt und Laufsohlen pflastern die Wege. Beste Voraussetzungen für einen sportlich-romantischen Kurztrip.
Unsere Hotels punkten durch ihre zentrale Lage im historischen Altstadtkern nur einen Steinwurf vom Forum Romanum und dem Start- und Zielbereich entfernt. Von hier aus lässt sich die "Ewige Stadt" zu Fuß entdecken. Mit allen Frühaufstehern brechen wir am Samstagmorgen zu unserem „Sightjogging“, einer lockeren einstündigen Laufeinheit auf und erkunden dabei versteckte Ecken Roms. Nach dem Frühstück führt uns eine wahrhafte Römerin mit viel Charme und grandioser Ortskenntnis durch ihre Lieblingsgassen. Am Montagvormittag haben Sie optional die Möglichkeit, die Sixtinische Kapelle, die Vatikanischen Museen und das zu Hause von Papst Franziskus, den Petersdom, zu besichtigen.
Am Sonntag wartet der Höhepunkt der Reise auf Sie. Wie zu Zeiten der Gladiatoren strömen Athleten und Zuschauer zum Kolosseum, wo sich der Start- und Zielbereich befindet. Mit dem Startschuss beginnt die schnellste Stadtführung im größten Freilichtmuseum der Welt. Auf jedem Schritt der 42,195 km spüren Sie die zweitausend Jahre alte Geschichte. Ein einmaliges, unvergessliches Erlebnis, welches mit einem genussvollen Abschlussessen und einer Siegerehrung gekrönt wird! Begleitpersonen können u.a. am Sonntag parallel am 5 km Fun-Run teilnehmen, welcher Spektakel, viel Spaß und einen tollen Zieleinlauf im Circus Maximus bietet.
Ankunft in Ihrem Hotel: Bei einem ersten, kurzen Spaziergang lernen Sie die Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe unserer Hotels kennen: Kolosseum, Forum Romanum, Circus Maximus, um nur einige zu nennen. Der Tag klingt bei einem gemeinsamen Abendessen aus. Gern vermitteln wir Ihnen eine passende Flugverbindung für Ihre An- und Abreise. Sollten Sie Ihre Anreise in Eigenregie planen, so beachten Sie bitte, dass Sie bis spätestens 16 Uhr im Hotel eintreffen sollten, um uneingeschränkt am Programm teilzunehmen.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück starten Sie mit unserer Romkennerin Lydia zu einem gemütlichen Stadtspaziergang (ca. 2,5 h). Mit dem Trevi-Brunnen, der Spanischen Treppe und dem Pantheon sind nur einige Höhepunkte genannt, die Sie dabei erwarten. Am Nachmittag holen Sie gemeinsam die Startnummern ab und der Rest des Tages bietet Zeit für eigene Erkundungen auf der Messe.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Am frühen Morgen, wenn es noch ruhig und beschaulich in der sonst so quirligen Stadt ist, empfehlen wir Ihnen, an unserem ca. einstündigen Sightjogging (lockere, läuferische Sightseeing-Tour) teilzunehmen. Nach einem wohlverdienten und gemütlichen Frühstück bietet sich ein Besuch des schönen Marktes auf dem Campo 'de Fiori an. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen und Vorbereitung auf den Marathon.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem zeitigen Frühstück beginnt das große Spektakel! Gemeinsam mit mehr als 15.000 Marathonis durchlaufen Sie das weltgrößte, zeitgeschichtliche Open-Air-Museum der Welt. Acht Stunden lang wird die sonst sehr verkehrsreiche Stadt am Marathontag gesperrt sein. Am Abend erwartet Sie unser Abschlussessen, bei dem auch die Auswertung des Lauftages nicht zu kurz kommen wird.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Rückreise oder Verlängerung. Es besteht natürlich die Möglichkeit zur individuellen Verlängerung in Rom oder Weiterreise in Italien. Gern unterbreiten wir Ihnen wunschgemäße Angebote. Erkunden Sie am Vormittag (bis max. 14 Uhr) die Heimat von Papst Franziskus und besichtigen Sie mit uns die vatikanischen Museen, die sixtinische Kapelle und den Petersdom (optional).
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Ankunft in Ihrem Hotel: Bei einem ersten, kurzen Spaziergang lernen Sie die Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe unserer Hotels kennen: Kolosseum, Forum Romanum, Circus Maximus, um nur einige zu nennen. Der Tag klingt bei einem gemeinsamen Abendessen aus. Gern vermitteln wir Ihnen eine passende Flugverbindung für Ihre An- und Abreise. Sollten Sie Ihre Anreise in Eigenregie planen, so beachten Sie bitte, dass Sie bis spätestens 16 Uhr im Hotel eintreffen sollten, um uneingeschränkt am Programm teilzunehmen.
14.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück starten Sie mit unserer Romkennerin Lydia zu einem gemütlichen Stadtspaziergang (ca. 2,5 h). Mit dem Trevi-Brunnen, der Spanischen Treppe und dem Pantheon sind nur einige Höhepunkte genannt, die Sie dabei erwarten. Am Nachmittag holen Sie gemeinsam die Startnummern ab und der Rest des Tages bietet Zeit für eigene Erkundungen auf der Messe.
15.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Am frühen Morgen, wenn es noch ruhig und beschaulich in der sonst so quirligen Stadt ist, empfehlen wir Ihnen, an unserem ca. einstündigen Sightjogging (lockere, läuferische Sightseeing-Tour) teilzunehmen. Nach einem wohlverdienten und gemütlichen Frühstück bietet sich ein Besuch des schönen Marktes auf dem Campo 'de Fiori an. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen und Vorbereitung auf den Marathon.
16.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem zeitigen Frühstück beginnt das große Spektakel! Gemeinsam mit mehr als 15.000 Marathonis durchlaufen Sie das weltgrößte, zeitgeschichtliche Open-Air-Museum der Welt. Acht Stunden lang wird die sonst sehr verkehrsreiche Stadt am Marathontag gesperrt sein. Am Abend erwartet Sie unser Abschlussessen, bei dem auch die Auswertung des Lauftages nicht zu kurz kommen wird.
17.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Rückreise oder Verlängerung. Es besteht natürlich die Möglichkeit zur individuellen Verlängerung in Rom oder Weiterreise in Italien. Gern unterbreiten wir Ihnen wunschgemäße Angebote. Erkunden Sie am Vormittag (bis max. 14 Uhr) die Heimat von Papst Franziskus und besichtigen Sie mit uns die vatikanischen Museen, die sixtinische Kapelle und den Petersdom (optional).
18.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Ankunft in Ihrem Hotel: Bei einem ersten, kurzen Spaziergang lernen Sie die Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe unserer Hotels kennen: Kolosseum, Forum Romanum, Circus Maximus, um nur einige zu nennen. Der Tag klingt bei einem gemeinsamen Abendessen aus. Gern vermitteln wir Ihnen eine passende Flugverbindung für Ihre An- und Abreise. Sollten Sie Ihre Anreise in Eigenregie planen, so beachten Sie bitte, dass Sie bis spätestens 16 Uhr im Hotel eintreffen sollten, um uneingeschränkt am Programm teilzunehmen.
14.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück starten Sie mit unserer Romkennerin Lydia zu einem gemütlichen Stadtspaziergang (ca. 2,5 h). Mit dem Trevi-Brunnen, der Spanischen Treppe und dem Pantheon sind nur einige Höhepunkte genannt, die Sie dabei erwarten. Am Nachmittag holen Sie gemeinsam die Startnummern ab und der Rest des Tages bietet Zeit für eigene Erkundungen auf der Messe.
15.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Am frühen Morgen, wenn es noch ruhig und beschaulich in der sonst so quirligen Stadt ist, empfehlen wir Ihnen, an unserem ca. einstündigen Sightjogging (lockere, läuferische Sightseeing-Tour) teilzunehmen. Nach einem wohlverdienten und gemütlichen Frühstück bietet sich ein Besuch des schönen Marktes auf dem Campo 'de Fiori an. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen und Vorbereitung auf den Marathon.
16.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem zeitigen Frühstück beginnt das große Spektakel! Gemeinsam mit mehr als 15.000 Marathonis durchlaufen Sie das weltgrößte, zeitgeschichtliche Open-Air-Museum der Welt. Acht Stunden lang wird die sonst sehr verkehrsreiche Stadt am Marathontag gesperrt sein. Am Abend erwartet Sie unser Abschlussessen, bei dem auch die Auswertung des Lauftages nicht zu kurz kommen wird.
17.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Rückreise oder Verlängerung. Es besteht natürlich die Möglichkeit zur individuellen Verlängerung in Rom oder Weiterreise in Italien. Gern unterbreiten wir Ihnen wunschgemäße Angebote. Erkunden Sie am Vormittag (bis max. 14 Uhr) die Heimat von Papst Franziskus und besichtigen Sie mit uns die vatikanischen Museen, die sixtinische Kapelle und den Petersdom (optional).
18.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2024 | |||
14.03.24 — 18.03.24 | € 760,- | Buchen | |
Unterkunft im 4*Hotel Helvezia / Vielen DANK für die ersten Buchungen - wir freuen uns auf weitere Mitreisende (auch Begleitpersonen sind herzliche willkommen), um den Termin schon frühzeitig in der Durchführung sichern zu können! | |||
14.03.24 — 18.03.24 | € 1400,- | Buchen | |
Unterkunft im 5* Boutique-Hotel Nerva - auf Anfrage nur als Doppelzimmer verfügbar |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Rom Marathon, mit unserem Guide Stefan und unser Römerin Lydia die uns super geführt und Rom erklärt haben, haben wir in der kurzen Zeit viel gesehen. Das Hotel Nerva ist ein kleines feines Hotel in Zentraler Lage und vom Start/Zielbereich nur wenige Minuten entfernt, das macht’s nach dem Marathon erträglich.???? Die gemeinsamen Abendessen und der Besuch im Vatikan rundeten das ganze ab. Hier laufe ich mit Schulz gern noch mal. Vielen Dank an alle.
Uwe Kupke (März 2023)
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger einen aktuellen Personalausweis bzw. Identitätskarte oder Reisepass.
Benötige ich eine Runcard und ein Attest, wenn ich außerhalb der Wertung laufe?
NEIN, Sie benötigen keine Runcard und auch kein med. Zertifikat. Teilnahmeberechtigt sind ausländische Staatsbürger mit Wohnsitz im Ausland, die mindestens 20 Jahre alt sind (Jahrgang 2003) und ...» mehr
NEIN, Sie benötigen keine Runcard und auch kein med. Zertifikat. Teilnahmeberechtigt sind ausländische Staatsbürger mit Wohnsitz im Ausland, die mindestens 20 Jahre alt sind (Jahrgang 2003) und nicht Mitglied eines Sportvereins sind. Es ist eine Ad-hoc-Verzichtserklärung bei der Abholung der Startnummern zu unterzeichnen. Achtung! Wenn Sie diese Option wählen, wird die Zeit nicht in der allgemeinen Rangliste angezeigt, sondern nur neben der sondern nur auf einer separaten Ergebnistabelle. Der Athlet kann keine Preise erhalten.
Am Anreisetag sollten Flüge mit Ankunft in Rom möglichst bis max. 16:00 gebucht werden, um am Abendprogramm teilnehmen zu können. Beim Rückflug berücksichtigen Sie (sofern gebucht), dass die Vatikanbesichtigung bis ca 14:00 geplant ist. Ein Rückflug ist dann nicht vor 16:30 zu empfehlen!
www.schulz-sportreisen.de/ITA20
Ob zu Fuß, per Fahrrad, mit Schneeschuhen, mit Ski oder Snowboard – Sport ist Teil seines Lebens. Seinen Traum, mit dem Fahrrad auf Weltreise zu gehen, verwirklichte er sich und radelte somit um die halbe Welt; bereiste allein dabei 15 Länder auf 3 Kontinenten. Auf seinen Reisen steht für ihn immer der Kontakt zu fremden Menschen und Kulturen im Vordergrund. Jährlich nimmt Stefan an zahlreichen Marathon-, Trail- und Berg-Läufen sowie Skimarathons teil. In seiner Jugend arbeitete er unter anderem als Ski- und Snowboard-Lehrer, lebte später in Australien, Neuseeland, Russland und Österreich bis es ihn am Ende doch wieder in seine geliebte Heimatstadt Dresden zurück zog. Seit Anfang 2015 betreut er als Produktmanager einen Teil unserer Skilanglauf- und Marathonreisen, wobei er stets auch aktiv an den Events teilnimmt. In Nepal führt Stefan gemeinsam mit Gelu Sherpa den Annapurna Circuit Trailrun durch den Himalaya. In Schweden leitet er gemeinsam mit Tino unsere Reise zur 300 km Vätternrundan, wobei er es sich nie nehmen lässt, selbst an dem Radrennen teilzunehmen. Ferner führt und begleitet er so oft wie möglich unsere Lauf- und Skireisen wie zum Beispiel zum Two Oceans Marathon, Gatineau Loppet, Rennsteiglauf, Great Ethiopian Run, Finlandia Hiitho, White Nights Marathon u.v.m..