Aktuelle Einreisebestimmungen für Kuba (Infostand: 29.12.2020)
Für Kuba gibt es seit dem 1. Oktober keine Reisewarnung mehr und das Land wird derzeit nicht als Risikogebiet beim RKI geführt, denn das Infektionsgeschehen verläuft auf sehr niedrigem Niveau, d.h. eine Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland entfällt! Seit Anfang Dezember sind alle internationalen Flughäfen geöffnet. Damit steht Reisen nach Kuba nichts im Wege, buchen Sie jetzt Ihren Platz auf unserer Wanderreise! Im Mitte Dezember konnte bereits unser erster Gast nach Kuba reisen und eine wundervolle Zeit verbringen!
Einreisende müssen zur Einreise ab 01.01.2021 einen negativen PCR-Test vorweisen, der bei Ankunft nicht älter als 72 h sein darf. Am Flughafen angekommen erfolgt ein weiterer, obligatorischer (ab 1. Dezember mit USD 30,- kostenpflichtigem, im Flugticket inkludierten) PCR-Test und die Einreisenden müssen eine Erklärung zum Gesundheitszustand abgeben. Für Reisende zu touristischen Zwecken besteht anschließend die Pflicht, sich im Hotel/Unterkunft aufzuhalten, bis das negative Testergebnis vorliegt. Dies wird Ihnen spätestens nach 48 h mitgeteilt, im Regelfall können wir von 24 h ausgehen. Danach können sich Reisende frei auf der Insel bewegen, ein zweiter Test ist für Touristen nicht vorgesehen und nicht verpflichtend.
Das Hygienekonzept sieht vor, dass beim Check-in ins Hotel Schuhe, Hände und Ihr Reisegepäck desinfiziert und die Körpertemperatur kontrolliert wird. In größeren Hotels wird medizinisches Personal zur Identifizierung von Corona-Symptomen eingesetzt. Dieses stellt Ihnen auch das schriftliche PCR-Testergebnis aus. Die Auslastung eines Hotels beträgt derzeit 50-60 %, Kontaktreduzierung ist möglich, weitere Hygienemaßnahmen, wie z.B. die Ausgabe von Essen anstatt der selbstständigen Entnahme durch die Gäste, verstehen sich von selbst. Die kubanische Regierung passt die Einreisebestimmungen fortwährend an das Infektionsgeschehen an.
Überall klingt Musik, fleißig polierte Oldtimer amerikanischer Bauart und der Charme alter Kolonialgebäude – das sind die ersten Eindrücke in Kubas Hauptstadt Havanna. Geprägt wird diese Reise besonders von den Habaneros, den Einwohnern der Millionen-Metropole, die seit 1982 zum Weltkulturerbe gehört. So offenherzig die Kubaner sind, lassen sie uns Bekanntes, Verstecktes und Neues bei dieser Reise entdecken - ein Lauferlebnis der besonderen Art!
Kernpunkt der Reise ist natürlich der "Marabana" (setzt sich zusammen aus den Worten Marathon und Habana - spanisch für Havanna). Der Marathon-Hauptlauf bewegt am Sonntag das Leben in der ehrwürdigen Hauptstadt Kubas. Schon einen Tag zuvor feiert das ganze Land eine gigantische, nationale Laufsportveranstaltung, den "Maracuba". Die Marathonföderation AIMS spricht gar vom größten Laufevent der Welt. Eine halbe Million Sportbegeisterte, vor allem aber Kinder und Jugendliche sind alljährlich dabei. Wir lassen uns von der guten Laune mitreißen! Unsere Reise ist so abgestimmt, dass eine Teilnahme möglich ist! Sie testen so die ersten Kilometer des Hauptlaufes.
Zur Marathon-Grundreise Havanna (Tag 1-6) lassen sich optional ein Wandertag durch das weltberühmte Vinales-Tal mit Besuch einer Tabak-Farm sowie eine Halbtags-Exkursion auf den Spuren des Literatur-Nobelpreisträgers Ernest Hemingway buchen. Teilnehmer der Kuba-Rundreise (insgesamt 14 Tage) mit Ausklang am Traumstrand von Varadero erhalten einen tiefen Einblick in die Natur und das Leben auf der sozialistischen Insel. Auf der Treppe neben Trinidads Plaza Mayor wird jeden Abend zu Salsa, Rumba oder Cha Cha Cha getanzt. Und wir sind mittendrin. Sehenswert sind auch das von französischen Einwanderern geprägte Cienfuegos oder zahlreiche Zeugnisse der kubanischen Revolution unter Führung Castros.
Individueller Flug nach Havanna. Die Transfers Flughafen - Hotel sind auf die Ankünfte der AF (Ankunft ca. 18:35 Uhr) abgestimmt. Geldtausch am Flughafen, im Hotel oder an den Folgetagen möglich.
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute können Sie Havanna individuell erkunden oder nehmen am Tagesausflug (optional) in das Viñales-Tal teil. Noch vor dem Frühstück starten Sie zur Reise in das traumhaft schöne Naturschutzgebiet „Pinar del Rio“, einer subtropischen Landschafts-"Kathedrale" im Südwesten Kubas mit faszinierenden Gebirgsbildungen und einer interessanten Fauna. Das Viñales-Tal ist das bekannteste Tabakanbaugebiet. Hier besuchen Sie eine Tabakplantage. Die große Wandmalerei bestaunen Sie von außen. Danach Freizeit und dann Rückkehr nach Havanna am späten Nachmittag/Abend. Ausgabe der Startnummer.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Zeitverschiebung von 6 h zu Deutschland macht es möglich (gefühlt ist es jetzt mittags): Noch vor dem Frühstück lockerer Frühstückslauf. Danach geführter Rundgang durch die historische Altstadt Havanna Vieja. Gemeinsames schulz-sportreisen-Begrüßungs-Mittagessen. Am Nachmittag können Sie eine Fahrt per Oldtimer durch die auswärts liegenden Stadtteile auf Teilstücken des Marathons (optional). Die Fahrt führt u.a. entlang des Malecons, zum Revolutionsplatz “Plaza de la Revolución”, durch das Diplomaten- und Villenviertel Miramar und zur "Sportstadt". Am frühen Abend Laufinfos durch schulz sportreisen zu den beiden Läufen am Samstag (3 km) und Sonntag (10, 21 oder 42 km).
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag starten mehrere Tausend Läufer beim sogenannten "Maracuba" - ein in Kuba zeitgleich in verschiedenen Städten stattfindender Volkslauf. In Havanna erfolgt der Start am Capitolio wie beim Hauptlauf am Sonntag, ebenso ist die erste Hälfte fast identisch mit dem Hauptlauf - insofern ein gute Übung für den Hauptlauf. Danach Zeit zur freien Verfügung, um z.B. mit dem öffentlichen Bus zum Strand zu fahren oder das Flair in der Stadt zu genießen. *Frühstück nur als Snack, da die Hotels nicht auf ein zeitiges Marathonfrühstück ausgelegt sind, bitte setzen Sie eher auf Eigenversorgung, wir bemühen uns um einen Snack und Tee.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um 7 Uhr (kurz vor dem Sonnenaufgang) fällt der Startschuss zum Internationalen Havanna-Marathon. Die Laufstrecke ist ein Rundkurs von 21 km. Marathonläufer durchlaufen diese Runde zweimal. Es geht zumeist über Asphaltstraßen und führt ca. 8 km entlang der berühmten Küstenstraße, dem Malecón. Zeitlimit 6:30 Stunden- für den Halbmarathon: 3 Stunden. Der Kurs erreicht bei km 13 (ungefähr Sportzentrum Ciudad Deportiva) seinen höchsten Punkt (ca. 65 m ü.M.) Nach dem Lauf geht es zurück zum Hotel. Am späten Nachmittag fahren wir mit dem Bus zum Club Havanna, wo uns ein tolles Abschluss-Abendessen erwartet.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück starten Sie zu Ihrem Halbtagesausflug auf den Spuren Hemingways (fakultativ). Der berühmte Schriftsteller Ernest Hemingway verbrachte mehr als 20 Jahre auf Kuba. Sein ausschweifender Lebensstil hat unauslöschbare Spuren hinterlassen, die sich während dieser Tour authentisch verfolgen lassen. Zu Fuß geht u.a. zum Hotel Ambos Mundos. Hier entstand sein Meisterwerk »Wem die Stunde schlägt«. In der La Bodeguita del Medio gönnen wir uns einen "seiner" Mojitos, bevor wir stilecht im Oldtimer entlang der Via Blanca zum Originalschauplatz von »Der alte Mann und das Meer« nach Cojimar fahren. Rückkehr ins Hotel und anschließend Flughafentransfers für alle Gäste, die heute abreisen.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Individueller Flug nach Havanna. Die Transfers Flughafen - Hotel sind auf die Ankünfte der AF (Ankunft ca. 18:35 Uhr) abgestimmt. Geldtausch am Flughafen, im Hotel oder an den Folgetagen möglich.
17.11.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute können Sie Havanna individuell erkunden oder nehmen am Tagesausflug (optional) in das Viñales-Tal teil. Noch vor dem Frühstück starten Sie zur Reise in das traumhaft schöne Naturschutzgebiet „Pinar del Rio“, einer subtropischen Landschafts-"Kathedrale" im Südwesten Kubas mit faszinierenden Gebirgsbildungen und einer interessanten Fauna. Das Viñales-Tal ist das bekannteste Tabakanbaugebiet. Hier besuchen Sie eine Tabakplantage. Die große Wandmalerei bestaunen Sie von außen. Danach Freizeit und dann Rückkehr nach Havanna am späten Nachmittag/Abend. Ausgabe der Startnummer.
18.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Zeitverschiebung von 6 h zu Deutschland macht es möglich (gefühlt ist es jetzt mittags): Noch vor dem Frühstück lockerer Frühstückslauf. Danach geführter Rundgang durch die historische Altstadt Havanna Vieja. Gemeinsames schulz-sportreisen-Begrüßungs-Mittagessen. Am Nachmittag können Sie eine Fahrt per Oldtimer durch die auswärts liegenden Stadtteile auf Teilstücken des Marathons (optional). Die Fahrt führt u.a. entlang des Malecons, zum Revolutionsplatz “Plaza de la Revolución”, durch das Diplomaten- und Villenviertel Miramar und zur "Sportstadt". Am frühen Abend Laufinfos durch schulz sportreisen zu den beiden Läufen am Samstag (3 km) und Sonntag (10, 21 oder 42 km).
19.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag starten mehrere Tausend Läufer beim sogenannten "Maracuba" - ein in Kuba zeitgleich in verschiedenen Städten stattfindender Volkslauf. In Havanna erfolgt der Start am Capitolio wie beim Hauptlauf am Sonntag, ebenso ist die erste Hälfte fast identisch mit dem Hauptlauf - insofern ein gute Übung für den Hauptlauf. Danach Zeit zur freien Verfügung, um z.B. mit dem öffentlichen Bus zum Strand zu fahren oder das Flair in der Stadt zu genießen. *Frühstück nur als Snack, da die Hotels nicht auf ein zeitiges Marathonfrühstück ausgelegt sind, bitte setzen Sie eher auf Eigenversorgung, wir bemühen uns um einen Snack und Tee.
20.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um 7 Uhr (kurz vor dem Sonnenaufgang) fällt der Startschuss zum Internationalen Havanna-Marathon. Die Laufstrecke ist ein Rundkurs von 21 km. Marathonläufer durchlaufen diese Runde zweimal. Es geht zumeist über Asphaltstraßen und führt ca. 8 km entlang der berühmten Küstenstraße, dem Malecón. Zeitlimit 6:30 Stunden- für den Halbmarathon: 3 Stunden. Der Kurs erreicht bei km 13 (ungefähr Sportzentrum Ciudad Deportiva) seinen höchsten Punkt (ca. 65 m ü.M.) Nach dem Lauf geht es zurück zum Hotel. Am späten Nachmittag fahren wir mit dem Bus zum Club Havanna, wo uns ein tolles Abschluss-Abendessen erwartet.
21.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück starten Sie zu Ihrem Halbtagesausflug auf den Spuren Hemingways (fakultativ). Der berühmte Schriftsteller Ernest Hemingway verbrachte mehr als 20 Jahre auf Kuba. Sein ausschweifender Lebensstil hat unauslöschbare Spuren hinterlassen, die sich während dieser Tour authentisch verfolgen lassen. Zu Fuß geht u.a. zum Hotel Ambos Mundos. Hier entstand sein Meisterwerk »Wem die Stunde schlägt«. In der La Bodeguita del Medio gönnen wir uns einen "seiner" Mojitos, bevor wir stilecht im Oldtimer entlang der Via Blanca zum Originalschauplatz von »Der alte Mann und das Meer« nach Cojimar fahren. Rückkehr ins Hotel und anschließend Flughafentransfers für alle Gäste, die heute abreisen.
22.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Termine 2021 | |||
17.11.21 — 22.11.21 | ab € 890,- | Buchen | |
Termin und Preis für das Jahr 2021 ist noch nicht bestätigt. |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Zur Einreise nach Kuba benötigen EU-Bürger und schweizer Staatsangehörige ein Visum in Form einer Touristenkarte und einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass. Die Touristenkarte erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen bei Buchung unserer Gruppenreisen.
Zudem müssen Sie über eine für Kuba gültige, private Auslandskrankenversicherung verfügen und einen Nachweis darüber in spanischer Sprache mitführen (stichprobenartige Kontrolle bei Einreise).
Derzeit haben sehr viele Reisende den Wunsch, Kuba noch in seiner ursprünglichen Form zu erleben, bevor es wahrscheinlich zu größeren Veränderungen kommt. Kuba erlebt daher im Moment einen Ansturm, der die touristische Infrastruktur und Dienstleistungsbereitschaft vor große Herausforderungen stellt. Schon immer waren bei Reisen auf Kuba Geduld, Nachsicht und Flexibilität hilfreiche Begleiter. Wir bitten Sie daher um Ihr Verständnis, wenn trotz sorgfältigster Planung nicht alles so verläuft, wie Sie und wir dies erwarten. Kurzfristige Änderungen der Unterkünfte können nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Teilweise kann dies auch zu kleineren Programmänderungen führen. Dank der Niederlassung unseres Kooperationspartners in Havanna ist unser Kooperationspartner in der Lage, auch bei der derzeit hohen Nachfrage die hohe Qualität seiner Reisen überwiegend zu halten. Sollte ihm dies in Ausnahmefällen einmal nicht gelingen, bitten wir dies zu entschuldigen. Sie werden Kuba in einer sehr spannenden Phase des Umbruchs und Wandels erleben! Genießen Sie diese aufregende Zeit und das immer noch überall vorherrschende einmalige Ambiente des „socialismo tropical“.
www.schulz-sportreisen.de/CUB06
Andree, gebürtiger Dresdner, hat schon einige Länder dieser Erde bereist und ist seit vielen Jahren für uns als Reiseleiter unterwegs. Er ist sportbegeistert, nicht nur weil er als ehemaliger Reporter für eine Tageszeitung zahlreiche internationale Wettkämpfe betreuen durfte. Irgendwann schnürte er selbst die Laufschuhe und traute sich an Marathonläufe und Mountainbike-Rennen heran. So kann er sich auf Sportreisen recht gut in die Mitglieder seiner schulz-Mannschaften hineinversetzen, kennt ihre Wünsche und Besonderheiten. Als Reiseleiter ist er seit 2007 im Südlichen Afrika beheimatet. Daher liegt ihm der alljährlich am Ostersamstag stattfindende "Two Oceans Marathon" in Kapstadt und Umgebung besonders am Herzen. Seine Liebe zu dem Land am Kap der Guten Hoffnung ließ diesen Ultramarathon mit gehaltvollem Rahmenprogramm über die Jahre zu einem schulz-Klassiker gedeihen. Genauso gern ist er aber auch beim "Marabana" auf Kuba, beim White Nights Marathon in St. Petersburg, beim Rennsteiglauf in Thüringen oder sonst irgendwo auf der Welt sportlich unterwegs.