Seit dem 09.01.2021 gilt eine Reisewarnung des AA für Madeira, welche bestimmte Quarantänemaßnahmen nach Rückkehr nach Deutschland mit sich zieht. Da sich viele Reisende damit arrangieren können, führen wir unsere Reisen nach Madeira durch. Unabhängig davon, hoffen wir mit einer baldigen Aufhebung dieser.
Das Testverfahren bei Einreise hat sich sehr bewährt und gewährleistet den touristischen Aufenthalt von ausschließlich negativ Getesteten. Vor diesem Hintergrund halten wir an unseren kommenden Reiseterminen und deren Durchführung fest. Bitte informieren Sie sich zu den geltenden Quarantäneregelungen bei Rückreise aus einem Risikogebiet und den ggf. geltenden Ausnahmeregelungen Ihres Bundeslandes.
Seit Aufhebung der weltweiten Reisewarnung Mitte Juni 2020 fanden unsere Madeira-Reisen wieder regelmäßig statt. Die Regionalregierung von Madeira hat für die Einreise nach Madeira eigene, von Portugal und den Azoren sich unterscheidende Regularien aufgestellt, die bisher bestens funktionieren und sich immer mehr als Garant für Reisen in Corona-Zeiten herausstellen:
Bei der Einreise wird ein PCR-Test durchgeführt, der direkt auf dem Flughafen von Madeira erfolgt (Dauer ca. 30-60 min). Die Kosten werden von der Regionalregierung Madeiras übernommen. Das Testergebnis liegt i.d.R. innerhalb von 12 Stunden vor; die Erfahrungen zeigen jedoch, dass das Ergebnis i.d.R. bereits nach 7-10 Stunden vorliegt (u.U. aber auch mal länger als 12 h dauern kann), so dass das Reiseprogramm bisher meistens ohne Verzögerungen stattfinden konnte.
Bis zum Erhalt des Testergebnisses wird eine gewisse Selbstisolation im ersten Hotel von den Gesundheitsbehörden vorgeschrieben, wobei die meiste Zeit normalerweise durch die Nachtruhe (Ankunft am 1. Tag am Abend/Nacht) abgedeckt ist.
Empfehlenswert ist alternativ die Vorlage eines negativen PCR-Test-Ergebnisses bei Einreise, welches nicht älter als 72 Stunden vor Abflug sein darf (Mögliche Testzentren: Aktuelles zu unserer Reisewelt in Zeiten der Pandemie)
Lassen Sie sich am besten bereits vor Ihrem Abflug testen und zusätzlich bei der Ankunft am Flughafen von Madeira - so haben Sie zwei Tests innerhalb weniger Tage und erhöhen damit die Sicherheit, nicht infiziert und nicht ansteckend zu sein.
Bei einem positiven Testergebnis vor Ort erfolgt die Unterbringung in einem Quarantäne-Hotel. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden von der Regionalregierung Madeiras übernommen.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- inkl. Reiseabbruchversicherung und einer Auslandskrankenversicherung inkl. Absicherung im Pandemiefall (COVID 19).
Zudem ist ein kurzer Fragebogen auszufüllen. Empfehlenswert ist diesen zwischen 48 und 12 h vor Abflug auszufüllen, da es die Einreise beschleunigt: http://apps.iasaude.pt/s-alerta/questionarios/viagem/.
Von der seit dem 01.08.2020 gültigen Maskenpflicht im öffentlichen Raum, sind Wanderungen, sportliche Aktivitäten und Badestrände/-stellen ausgenommen, d.h. die Maskenpflicht beschränkt sich auf das Tragen in Ortschaften und Städten, wo es schwierig ist, ausreichend Abstand zu wahren.
Täglich aktualisierte Informationen finden Sie unter:
http://www.visitmadeira.pt/de-de/nutzliche-info/corona-virus-(covid-19)/informationen-fur-besucher-und-besucherinnen-(covid-19)
Unser kleines und gutes Mittelklassehotel liegt optimal in toller Lage von Funchal, wenige Gehminuten vom Start- und Ziel der 3 Laufstrecken und direkt an der historischen Altstadt mit vielen Cafés, Restaurants und Geschäften. An unserer anschließenden schulz aktiv-Wanderreise können Sie gerne teilnehmen, diese findet wieder seit Sommer 2020 regelmäßig statt - die Einreisebedingungen mit den schnell und kostenfrei durchgeführten Tests haben sich bestens bewährt.
Der Funchal-Marathon, mit Marathon, Halbmarathon und Mini-Marathon (8 km-Lauf) auf hügeligem Stadtkurs (IAAF vermessen), führt durch Funchal`s Innenstadt mit historischer Altstadt und ist perfekt für einen ersten Leistungstest im neuen Jahr geeignet.
Der Start für den Marathon ist um 8 Uhr, für den Halbmarathon um 10 Uhr und Mini-Marathon um 11 Uhr. Das Ziel für alle Distanzen ist am Kreuzfahrtterminal.
Im Januar/Februar liegen die Durchschnittstemperaturen bei 17°C, so dass Sie sich auf kurze Laufbekleidung freuen können. Die Zeiterfassung erfolgt mit einem vom Veranstalter gestellten Chip.
Während das Laufevent noch "jung" ist, ist unser Wanderevent schon seit 1998 im schulz aktiv-Programm und hat sich zu der meistgefragtesten Reise entwickelt. Wir haben die Wanderreise auf dieses Laufevent abgestimmt, so daß Sie das Laufevent mit der schulz aktiv-Wanderreise kombinieren können. So lernen Sie die Insel von West bis Ost kennen, und zwar so, wie man es individuell nicht erleben und erfahren kann: Ihr Reiseleiter Ray Hartung kennt die Insel seit 1999 und für mehrere Jahre war die Insel sein "zu Hause"...
Wie so oft im Leben: Die Mischung macht`s! Und so führen wir Sie zu den bekannten Highlights der Insel, aber auch zu den verborgenen Reizen der Insel, entlang glitzernder Levadas, durch verwunschene Lorbeerwälder, längs der Steilküste, über Hochebenen und durch die teils wilde und zerklüftete Bergwelt bis hinauf zum Pico Ruivo, Madeiras höchstem Gipfel (1862 m). Mit uns entdecken Sie dabei kulinarischen Köstlichkeiten und so manch typisches von der Insel.
Informationen zu Hotels für einen Stopp in der portugiesischen Hauptstadt finden Sie hier:
www.schulz-aktiv-reisen.de/POR03
Bitte beachten Sie, dass Lissabon aktuell als Corona-Risikogebiet ausgewiesen ist und ein Aufenthalt dort (betrifft nicht Transit!) eine Quarantäne von 10 Tagen bei Rückreise nach Deutschland nach sich zieht, die durch einen negativen PCR-Test nach 5 Tagen verkürzt werden kann.
Anreise (gerne buchen wir den Flug für Sie) nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zu unserem Mittelklasse- Hotel in der Inselhauptstadt, in toller Lage, direkt am Hafen, dem Cristiano Ronaldo-Museum und nur 15 min von der Altstadt entfernt und ein guter Ausgangspunkt für kleine Morgen- und Lockerungsläufe.
1. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischen Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe erfolgt die Startnummernabholung und Streckenbesichtigung. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt und streifen dabei schon Teile der Laufstrecke. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne. Nach dem geselligen Abend geht es zurück ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.
Begrüßungsessen
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Unweit unseres Hotels ist der Start-Punkt für alle drei Laufdistanzen. Die Marathonis starten 8:30 Uhr, die Halbmarathonis 10 Uhr und der 8 km-Lauf um 9:30 Uhr. Die Laufstrecke gestaltet sich "wellig", ständige aufs und abs und führt quer durch Funchal. Die Versorgung während des Laufes erfolgt überwiegend durch Wasser, im Ziel gibt es auch Obst und Elektrolyte. Medaille, Online-Urkunde und T-Shirt für jeden Finisher. Pokale für die drei ersten je Altersklasse bzw. Gesamtsieger im Marathon und Halbmarathon bei einer Siegerehrung. Wir wünschen allen Läufern ein freudiges Lauferlebnis! Abholung vom Ziel. Laufauswertung in einem guten Lokal - Ray kennt sich bestens aus!
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Für jene, die heute die Rückreise antreten: Transfer zum Airport (ca. 25 min). Für die "Verlängerer" erster Wandertag im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen, werden sie auf das köstlichste in der urigen Dorfkneipe von Senhor Gabriel bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im NW der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. In der Nähe der neuen Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Anreise (gerne buchen wir den Flug für Sie) nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zu unserem Mittelklasse- Hotel in der Inselhauptstadt, in toller Lage, direkt am Hafen, dem Cristiano Ronaldo-Museum und nur 15 min von der Altstadt entfernt und ein guter Ausgangspunkt für kleine Morgen- und Lockerungsläufe.
1. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischen Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe erfolgt die Startnummernabholung und Streckenbesichtigung. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt und streifen dabei schon Teile der Laufstrecke. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne. Nach dem geselligen Abend geht es zurück ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.
Begrüßungsessen
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Unweit unseres Hotels ist der Start-Punkt für alle drei Laufdistanzen. Die Marathonis starten 8:30 Uhr, die Halbmarathonis 10 Uhr und der 8 km-Lauf um 9:30 Uhr. Die Laufstrecke gestaltet sich "wellig", ständige aufs und abs und führt quer durch Funchal. Die Versorgung während des Laufes erfolgt überwiegend durch Wasser, im Ziel gibt es auch Obst und Elektrolyte. Medaille, Online-Urkunde und T-Shirt für jeden Finisher. Pokale für die drei ersten je Altersklasse bzw. Gesamtsieger im Marathon und Halbmarathon bei einer Siegerehrung. Wir wünschen allen Läufern ein freudiges Lauferlebnis! Abholung vom Ziel. Laufauswertung in einem guten Lokal - Ray kennt sich bestens aus!
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Für jene, die heute die Rückreise antreten: Transfer zum Airport (ca. 25 min). Für die "Verlängerer" erster Wandertag im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen, werden sie auf das köstlichste in der urigen Dorfkneipe von Senhor Gabriel bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im NW der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. In der Nähe der neuen Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
... dem längsten Tal der Insel. Entlang der Levada, durch mehrere Tunnel wandern Sie zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag.
Ca. 24 km, 7 h, -1200 m
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt, stetig ansteigend, immer wieder mit Blick auf das Meer in den Lorbeerwald der Insel. Man fühlt sich in eine Märchenwald versetzt. Rückfahrt nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag.
Ca. 8 km, 3,5 h, +800 m
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Grandiose Kammwanderung mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.
Ca. 12 km, 5 h, +800 m, -500 m
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Weg führt zunächst entlang der Levada oberhalb von Machico, bevor es nach ca. 1,5 h hinauf zum Pass Boca do Risco geht. Plötzlich steht man vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schaut hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo sich die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung wie Vortag.
Ca. 12 km, 5 h, +150 m, -400 m; Tourabschlussessen
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kurzer Transfer zum nahgelegenen Airport. Rückflug. Hinweis: Da wir diese Reise mit der TAP Portugal realisieren, können Sie Ihren Rückflug ganz individuell gestalten. Die täglichen Fluganbindungen lassen uns und Ihnen den maximalen Spielraum. Den sonst möglichen Stopover in der portugiesischen Hauptstadt wäre weiterhin möglich, erübrigt sich aber derzeit durch die Einordnung des Festlandes Portugals als Risikogebiet. Der Zwischenstopp in Lissabons Airports zählt nicht als Risikogebiet. Wollen Sie auf Madeira verlängern, können wir Ihnen nun ein breitgefächertes Hotelangebot, von einfach bis exklusiv, anbieten.
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise (gerne buchen wir den Flug für Sie) nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zu unserem Mittelklasse- Hotel in der Inselhauptstadt, in toller Lage, direkt am Hafen, dem Cristiano Ronaldo-Museum und nur 15 min von der Altstadt entfernt und ein guter Ausgangspunkt für kleine Morgen- und Lockerungsläufe.
09.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischen Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe erfolgt die Startnummernabholung und Streckenbesichtigung. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt und streifen dabei schon Teile der Laufstrecke. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne. Nach dem geselligen Abend geht es zurück ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.
Begrüßungsessen
10.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Unweit unseres Hotels ist der Start-Punkt für alle drei Laufdistanzen. Die Marathonis starten 8:30 Uhr, die Halbmarathonis 10 Uhr und der 8 km-Lauf um 9:30 Uhr. Die Laufstrecke gestaltet sich "wellig", ständige aufs und abs und führt quer durch Funchal. Die Versorgung während des Laufes erfolgt überwiegend durch Wasser, im Ziel gibt es auch Obst und Elektrolyte. Medaille, Online-Urkunde und T-Shirt für jeden Finisher. Pokale für die drei ersten je Altersklasse bzw. Gesamtsieger im Marathon und Halbmarathon bei einer Siegerehrung. Wir wünschen allen Läufern ein freudiges Lauferlebnis! Abholung vom Ziel. Laufauswertung in einem guten Lokal - Ray kennt sich bestens aus!
11.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Für jene, die heute die Rückreise antreten: Transfer zum Airport (ca. 25 min). Für die "Verlängerer" erster Wandertag im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen, werden sie auf das köstlichste in der urigen Dorfkneipe von Senhor Gabriel bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im NW der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. In der Nähe der neuen Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m
12.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Anreise (gerne buchen wir den Flug für Sie) nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zu unserem Mittelklasse- Hotel in der Inselhauptstadt, in toller Lage, direkt am Hafen, dem Cristiano Ronaldo-Museum und nur 15 min von der Altstadt entfernt und ein guter Ausgangspunkt für kleine Morgen- und Lockerungsläufe.
09.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischen Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe erfolgt die Startnummernabholung und Streckenbesichtigung. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt und streifen dabei schon Teile der Laufstrecke. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne. Nach dem geselligen Abend geht es zurück ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.
Begrüßungsessen
10.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Unweit unseres Hotels ist der Start-Punkt für alle drei Laufdistanzen. Die Marathonis starten 8:30 Uhr, die Halbmarathonis 10 Uhr und der 8 km-Lauf um 9:30 Uhr. Die Laufstrecke gestaltet sich "wellig", ständige aufs und abs und führt quer durch Funchal. Die Versorgung während des Laufes erfolgt überwiegend durch Wasser, im Ziel gibt es auch Obst und Elektrolyte. Medaille, Online-Urkunde und T-Shirt für jeden Finisher. Pokale für die drei ersten je Altersklasse bzw. Gesamtsieger im Marathon und Halbmarathon bei einer Siegerehrung. Wir wünschen allen Läufern ein freudiges Lauferlebnis! Abholung vom Ziel. Laufauswertung in einem guten Lokal - Ray kennt sich bestens aus!
11.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Für jene, die heute die Rückreise antreten: Transfer zum Airport (ca. 25 min). Für die "Verlängerer" erster Wandertag im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen, werden sie auf das köstlichste in der urigen Dorfkneipe von Senhor Gabriel bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im NW der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. In der Nähe der neuen Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m
12.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
... dem längsten Tal der Insel. Entlang der Levada, durch mehrere Tunnel wandern Sie zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag.
Ca. 24 km, 7 h, -1200 m
13.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt, stetig ansteigend, immer wieder mit Blick auf das Meer in den Lorbeerwald der Insel. Man fühlt sich in eine Märchenwald versetzt. Rückfahrt nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag.
Ca. 8 km, 3,5 h, +800 m
14.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Grandiose Kammwanderung mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.
Ca. 12 km, 5 h, +800 m, -500 m
15.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Weg führt zunächst entlang der Levada oberhalb von Machico, bevor es nach ca. 1,5 h hinauf zum Pass Boca do Risco geht. Plötzlich steht man vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schaut hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo sich die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung wie Vortag.
Ca. 12 km, 5 h, +150 m, -400 m; Tourabschlussessen
16.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.
17.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kurzer Transfer zum nahgelegenen Airport. Rückflug. Hinweis: Da wir diese Reise mit der TAP Portugal realisieren, können Sie Ihren Rückflug ganz individuell gestalten. Die täglichen Fluganbindungen lassen uns und Ihnen den maximalen Spielraum. Den sonst möglichen Stopover in der portugiesischen Hauptstadt wäre weiterhin möglich, erübrigt sich aber derzeit durch die Einordnung des Festlandes Portugals als Risikogebiet. Der Zwischenstopp in Lissabons Airports zählt nicht als Risikogebiet. Wollen Sie auf Madeira verlängern, können wir Ihnen nun ein breitgefächertes Hotelangebot, von einfach bis exklusiv, anbieten.
18.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise (gerne buchen wir den Flug für Sie) nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zu unserem Mittelklasse- Hotel in der Inselhauptstadt, in toller Lage, direkt am Hafen, dem Cristiano Ronaldo-Museum und nur 15 min von der Altstadt entfernt und ein guter Ausgangspunkt für kleine Morgen- und Lockerungsläufe.
21.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischen Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe erfolgt die Startnummernabholung und Streckenbesichtigung. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt und streifen dabei schon Teile der Laufstrecke. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne. Nach dem geselligen Abend geht es zurück ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.
Begrüßungsessen
22.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Unweit unseres Hotels ist der Start-Punkt für alle drei Laufdistanzen. Die Marathonis starten 8:30 Uhr, die Halbmarathonis 10 Uhr und der 8 km-Lauf um 9:30 Uhr. Die Laufstrecke gestaltet sich "wellig", ständige aufs und abs und führt quer durch Funchal. Die Versorgung während des Laufes erfolgt überwiegend durch Wasser, im Ziel gibt es auch Obst und Elektrolyte. Medaille, Online-Urkunde und T-Shirt für jeden Finisher. Pokale für die drei ersten je Altersklasse bzw. Gesamtsieger im Marathon und Halbmarathon bei einer Siegerehrung. Wir wünschen allen Läufern ein freudiges Lauferlebnis! Abholung vom Ziel. Laufauswertung in einem guten Lokal - Ray kennt sich bestens aus!
23.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Für jene, die heute die Rückreise antreten: Transfer zum Airport (ca. 25 min). Für die "Verlängerer" erster Wandertag im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen, werden sie auf das köstlichste in der urigen Dorfkneipe von Senhor Gabriel bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im NW der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. In der Nähe der neuen Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m
24.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Anreise (gerne buchen wir den Flug für Sie) nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zu unserem Mittelklasse- Hotel in der Inselhauptstadt, in toller Lage, direkt am Hafen, dem Cristiano Ronaldo-Museum und nur 15 min von der Altstadt entfernt und ein guter Ausgangspunkt für kleine Morgen- und Lockerungsläufe.
21.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischen Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe erfolgt die Startnummernabholung und Streckenbesichtigung. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt und streifen dabei schon Teile der Laufstrecke. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne. Nach dem geselligen Abend geht es zurück ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.
Begrüßungsessen
22.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Unweit unseres Hotels ist der Start-Punkt für alle drei Laufdistanzen. Die Marathonis starten 8:30 Uhr, die Halbmarathonis 10 Uhr und der 8 km-Lauf um 9:30 Uhr. Die Laufstrecke gestaltet sich "wellig", ständige aufs und abs und führt quer durch Funchal. Die Versorgung während des Laufes erfolgt überwiegend durch Wasser, im Ziel gibt es auch Obst und Elektrolyte. Medaille, Online-Urkunde und T-Shirt für jeden Finisher. Pokale für die drei ersten je Altersklasse bzw. Gesamtsieger im Marathon und Halbmarathon bei einer Siegerehrung. Wir wünschen allen Läufern ein freudiges Lauferlebnis! Abholung vom Ziel. Laufauswertung in einem guten Lokal - Ray kennt sich bestens aus!
23.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Für jene, die heute die Rückreise antreten: Transfer zum Airport (ca. 25 min). Für die "Verlängerer" erster Wandertag im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen, werden sie auf das köstlichste in der urigen Dorfkneipe von Senhor Gabriel bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im NW der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. In der Nähe der neuen Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m
24.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
... dem längsten Tal der Insel. Entlang der Levada, durch mehrere Tunnel wandern Sie zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag.
Ca. 24 km, 7 h, -1200 m
25.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt, stetig ansteigend, immer wieder mit Blick auf das Meer in den Lorbeerwald der Insel. Man fühlt sich in eine Märchenwald versetzt. Rückfahrt nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag.
Ca. 8 km, 3,5 h, +800 m
26.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Grandiose Kammwanderung mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.
Ca. 12 km, 5 h, +800 m, -500 m
27.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Weg führt zunächst entlang der Levada oberhalb von Machico, bevor es nach ca. 1,5 h hinauf zum Pass Boca do Risco geht. Plötzlich steht man vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schaut hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo sich die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung wie Vortag.
Ca. 12 km, 5 h, +150 m, -400 m; Tourabschlussessen
28.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.
29.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kurzer Transfer zum nahgelegenen Airport. Rückflug. Hinweis: Da wir diese Reise mit der TAP Portugal realisieren, können Sie Ihren Rückflug ganz individuell gestalten. Die täglichen Fluganbindungen lassen uns und Ihnen den maximalen Spielraum. Den sonst möglichen Stopover in der portugiesischen Hauptstadt wäre weiterhin möglich, erübrigt sich aber derzeit durch die Einordnung des Festlandes Portugals als Risikogebiet. Der Zwischenstopp in Lissabons Airports zählt nicht als Risikogebiet. Wollen Sie auf Madeira verlängern, können wir Ihnen nun ein breitgefächertes Hotelangebot, von einfach bis exklusiv, anbieten.
30.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2021 | |||
09.04.21 — 12.04.21 | € 450,- | Buchen | |
Funchal-Marathon Kurzreise (max. 25 Läufer). | |||
09.04.21 — 18.04.21 | € 1180,- | Buchen | |
Funchal-Marathon inkl. Verlängerung mit Wanderreise (max 12 Teiln.) | |||
Termine 2022 | |||
21.01.22 — 24.01.22 | € 480,- | Buchen | |
Funchal-Marathon Kurzreise. | |||
21.01.22 — 30.01.22 | € 1180,- | Buchen | |
Funchal-Marathon mit Verlängerung und geführten Wanderungen im Anschluss |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Als EU-Bürger oder Schweizer Staatsbürger benötigen Sie für die Einreise nach Portugal einen gültigen Personalausweis bzw. eine gültige Identitätskarte oder auch einen gültigen Reisepass; es ist kein Visum erforderlich.
Die Teilnehmerzahl für die Verlängerung (Wanderreise) ist auf 12 Teilnehmer begrenzt.
Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.
www.schulz-sportreisen.de/MAD22
Ray, Jahrgang 1962, leitete bereits 1998 unsere ersten Reisen auf Madeira und lebte mit seiner Familie als Reiseleiter und Bergführer zwischen 2004 und 2010 auf der Insel. In dieser Zeit führte er den Großteil unserer Gruppen über das Eiland. Ray ist als Bergsteiger seit mehr als 30 Jahren in den verschiedensten Gebirgen der Welt unterwegs. Als Reiseleiter wird er Ihnen mit seiner Erfahrung und seinen mannigfaltigen Kenntnissen erlebnisreiche Tage bescheren. Er hat außerdem immer eine Idee, wenn das Wetter einmal nicht zum Tagesprogramm passt. Nicht nur als Vizepräsident der Deutsch-Portugiesischen Gesellschaft e.V., sondern auch durch viele persönliche Kontakte, hat er eine ganz besondere Beziehung zu Portugal.