Fast auf dem 70. Breitengrad Nord, umgeben von Schären, Fjorden und Berggipfeln, liegt Tromsø – die Pforte zum Eismeer und Hauptstadt Nordnorwegens. Tromsø ist die größte norwegische Stadt nördlich des Polarkreises und besitzt die nördlichste Universität (Festland; die nördlichste ist auf Spitzbergen), Brauerei und Kathedrale der Welt. Die Stadt lebt von Forschung, Lehre, Verwaltung, Fischexport und Satellitentechnologie. Das Zentrum des Nordens hat 72.000 Einwohner und steht zweimal im Jahr im Fokus von Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Welt. Neben dem Polar-Night-Halbmarathon im Januar wird zu Mittsommer der Midnight Sun Marathon im Juni ausgetragen (2017 gewann eine Deutsche den Marathon in 3 Stunden).
24 Stunden Helligkeit, angenehme Temperaturen, Läuferinnen und Läufer aus über 50 Nationen, und dazu noch der nördlichste AIMS vermessene Marathon der Welt, sind nur einige der Highlights, die diesen Lauf so populär machen. Gestartet wird zwischen 19 und 22:30 Uhr bei Mitternachts(sonnen)licht, was die Gesamtszenerie dieses Laufevents recht besonders macht. Der Midnight Sun Marathon versteht sich als "Lauf für Läufer" (Non-Profit-Lauf), organisiert von drei örtlichen Lauf-Clubs.
Nach einer kleinen Runde durch die Stadt geht es direkt über die Tromsø-Brücke über den Tromsøfjord auf das gegenüber liegende Festland und danach entlang des Ufers auf einer Wendepunktstrecke durch die Ortsteile Gammelgard und Solligarden. Ab Km 20 führt die Strecke wieder über die Brücke auf die Insel Tromsoya zurück ins Stadtzentrum. Dann teilen sich Halbmarathonis und Marathonis die nächsten 21 km in Richtung Flughafen entlang der Küste, wenden dort und haben dann noch einmal 10 km bis ins Ziel im Stadtzentrum vor sich.
Auch 2020 werden wir Norwegens Hauptstadt Oslo wieder als optionalen Voraufenthalt mit Reiseauftakt am Mittwoch anbieten. Dieser lohnt sich aufgrund des fast obligatorischen Zwischenstopps auf dem Weg nach Tromsø. Sehr gut lässt sich die kompakte und sehenswerte europäische Sportmetropole mit einer interessanten Kunst- und Musikszene erkunden.
Am Freitag in Tromsø ankommend, erwartet Sie der hohe Norden bei Mittsommer mit kühlen, aber angenehmen Temperaturen (zwischen 12 und 18 Grad). Eine deutschsprachige Führung macht Sie am Samstag vertraut mit der Stadt und dessen überaus interessanter Geschichte. Nicht umsonst trägt Tromsø den Beinamen "Tor zur Arktis".
Für den Sonntag in Tromsø bieten sich zahlreiche interessante Optionen, ob individuell oder geführt, ob aktiv oder eher entspannend (siehe Randspalte). Gern beraten wir Sie, auch wenn Sie mit Hurtigruten weiter gen Norden oder Süden reisen möchten.
1. Tag (opt.) | Mi | Indiv. Anreise nach Oslo bis 16 Uhr Reiseauftakt und Kennenlernen beim gemeinsamen Abendessen |
2. Tag (opt.) | Do | Oslo und Umgebung per Rad; abends gemeinsamer Lauf (opt.) |
3./ 1. Tag | Fr | Weiterreise nach Tromsö bzw. indiv. Anreise nach Tromsö Begrüßungsessen mit allen Infos zum Laufabend |
4./ 2. Tag | Sa | Historischer Citywalk durch Tromsø mit Besuch des Polar Museums; Startnummernabholung; Midnight Sun Marathon |
5./ 3. Tag | So | Interessante Ausflugsoptionen (geführte Radtour, Ausflug nach Sommaroy an die Küste, Wanderung oder per Seilbahn auf den Hausberg Storsteinen, Besichtigung eines Hurtigrutenschiffes - siehe bitte Randspalte) |
6./ 4. Tag | Mo | Indiv. Ab- oder Weiterreise (z.B. mit Hurtigruten) |
Mittwoch: Anreise nach Oslo
Individuelle Anreise nach Oslo bis zum Nachmittag. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (alle Informationen dazu von uns) geht es zum Hotel, wo Sie von Ihrem Reiseleiter in Empfang genommen werden. Beim gemeinsamen Abendessen stimmen Sie sich auf Oslo und Tromsø ein, lernen sich kennen und genießen das Ambiente Ihres "Berghotels". (-/-/-)
Donnerstag: Oslo und Abendlauf
Gerade weil die sportive und kulturell interessante Stadt so kompakt ist, lohnt es sich, diese zu erkunden. Ihr Reiseleiter führt Sie zu den Highlights und auch den weniger bekannten, aber lohnenswerten "Ecken".
Cafés und gute Lokalitäten gibt es zahlreich. Für eine Mittagseinkehr bleibt genug Zeit. Am Abend können Sie es nochmals aktiv angehen und mit ihrem Reiseleieter ein schöne Insiderstrecke ablaufen. Für individuelle Unternehmungen bleibt ebenso Zeit. (F/-/-)
Freitag: Anreise nach Tromsø
Es geht weiter gen Tromsø bzw. Sie reisen heute aus Deutschland (Schweiz, Österreich...) kommend via Oslo in Tromsø an. Wir versuchen die Flüge so zu koordinieren, dass Sie sich im besten Falle alle bereits in Oslo treffen und gemeinsam nach Tromsø fliegen. Ein kleiner Vorgriff auf das abendliche Begrüßungsessen in einem Spezialitätenrestaurant an Tromsös Hafen mit allen Informationen zum Laufabend. (F/-/A)
Samstag: Historischer Citywalk durch Tromsø und MSM am Abend
Wer mag, schliesst sich noch vor dem Frühstück dem Reiseleiter zum Frühstückslauf an den städtischen Strand an. Ihr Cityguide holt Sie direkt im Hotel nach dem Frühstück ab; es geht auf Erkundungstour durch die Stadt, der Besuch des Arektischen Museums ist eingeschlossen. Ihre Tour endet direkt vor dem Rathaus zum Empfang Ihrer Startunterlagen. Bis zum abendlichen Lauf können Sie nach Belieben die Füße in einem der guten Cafés baumeln lassen oder machen sich weiter auf den Weg zu einem weiteren der zahlreichen städtischen Museum, Galerien und Ausstellungen. 19.00, 20.30 bzw. 22.30 Uhr fällt der Startschuss für die jeweiligen Distanzen, fußläufig ist das Startareal bestens vom Hotel erreichbar. Viel Spaß beim Mittsommerlauf. (F/-/-)
Sonntag: Freizeit und zahlreiche optionale Möglichkeiten
Wir haben das Reiseprogramm bewußt so gestaltet, dass Sie den Sonntag nach dem Lauf ganz nach Ihrem Geschmack gestalten können. Heute haben Sie genügend Zeit für einen individuellen Bummel durch die Stadt oder für die 13 Uhr stattfindende Siegerehrung bzw. eine Besichtigung eines im Hafen liegenden Hurtigrutenschiffes (kostenfrei möglich).
Unser Tipp für den Sonntag: Wir bietet Ihnen exklusiv einen Ganztagesausflug (deutschsprachig durch lokalen Guide) an die Küste nach Sommaroy per Bus (mit diversen Ausstiegsmöglichkeiten und kleiner Wanderung auf den Hausberg in Sommaroy) mit Mittagseinkehr. Möglich ist ebenso eine geführte halbtägige Radtour über die Insel Tromsøya. Das Rad (gutes Mountain- oder Citybike) steht Ihnen 24 Stunden zur Verfügung. Sofern Sie diesen Sonntag ganz individuell für sich gestalten, werden wir zahlreiche Gute Tipps für Sie parat haben. (F/-/-)
Montag: Indiv. Heim- oder Weiterreise
Je nach Abflugzeiten geht es mit Bus oder Taxi zum Flughafen. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise und freuen uns auf ein nächstes sportliches Wiedersehen mit Ihnen. Sofern Sie zum Beispiel mit den Hurtigruten weiterreisen, wünschen wir Ihnen sensationelle Erlebnisse. (F/-/-)
Termine 2020 | |||
17.06.20 - 22.06.20 | € 850,- | Buchen | |
6-Tage-Kombireise Oslo und Tromsø (Mi-Mo) | |||
19.06.20 - 22.06.20 | € 560,- | Buchen | |
4-Tage-Kurzreise Tromsø (Fr-Mo) |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Die Einreise nach Norwegen ist für EU-Bürger und Schweizer mit dem Personalausweis möglich, der Reisepass wird aber empfohlen. Ein Visum ist nicht erforderlich.
Individuelle Optionen für Sonntag (21.06.2020) in Tromsø:
www.schulz-sportreisen.de/NOR81
Die Welt mit dem Rad erfahren – das war für Benjamin schon immer der Inbegriff von Freiheit. Seit 2013 hat er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht: Als Mountainbike-Guide in Nord-Griechenland, als Event-Coordinator für eine amerikanische Radmarke in München und zuletzt als Biking Guide bei einer Kreuzfahrtreederei - quasi von Antigua bis Japan. Die Region, in der er aber am häufigsten als Guide unterwegs war und ihn am intensivsten berührt hat, ist die pure Natur im sagenumwobenen Norden. Gründe für diese fesselnden Erinnerungen sind die Aufstiege vom Lysefjord zum irrwitzigen Kjerag Bolten, Radrennen über die Hardangervidda, Kanu-Touren entlang hunderter dramatischer Wasserfälle durch den Sognefjord, ein gepflegter 20-jähriger Highland Whisky auf den Orkney Inseln, Husky-Rollschlittenfahrten durch eine völlig andere menschenleere Welt auf Spitzbergen oder Golfabschläge auf Grönland, während sich der Nebel lichtet und riesige Eisberge auftauchen, die sich seelenruhig an der Küste entlangschieben … Bei schulz aktiv reisen sitzt er nun als Produktmanager im Sattel und unterstützt, wo er nur kann, damit Sie Ihre ganz eigenen unvergesslichen Geschichten im Baltikum, Großbritannien, den Färöer-Inseln, Norwegen, Spitzbergen oder Grönland schreiben können!