Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Für diese Reise hat sich schon eine feine Gruppe gebildet. Unter ihnen bis jetzt:
Wir freuen uns auf weitere Anmeldungen.
Speziell für die Kombi-Reise mit Olso und Tromsø (14.06. - 19.06.2023) bitten wir um zeitnahe Anmeldung, damit wir sicher planen können. Wir freuen uns über alle Anmeldungen und sind bei offenen Fragen gern für Sie da.
Fast auf dem 70. Breitengrad Nord, umgeben von Schären, Fjorden und Berggipfeln, liegt Tromsö – die Pforte zum Eismeer und Hauptstadt Nordnorwegens. Geografisch mag Tromsö am Ende der Welt liegen. Und doch pulsiert hier, 350 Kilometer nördlich des Polarkreises, das urbane Leben. Die Stadt bietet eine interessante Mischung aus nordnorwegischer und samischer Kultur und ist gleichzeitig ziemlich international. Die vielen kleine Cafés und Restaurants sind es letztendlich, welche Tromsö als Paris des Nordens bekannt machen. Architektonisch hat die Stadt auch etwas zu bieten, so findet man hier unter anderem die Eismeerkathedrale, welche an die Nordlichter, samische Zelte und Eisberge erinnert.
Zweimal im Jahr steht Tromsö im Fokus von Läufer*innen aus der ganzen Welt. Neben dem Polar-Night-Marathon im Januar wird zu Mittsommer der Midnight Sun Marathon ausgetragen. Er zählt zum nördlichsten Festlandmarathon bei 24 Stunden Helligkeit und angenehmen Temperaturen bei ca. 15 Grad. Gestartet wird zwischen 19 und 22:30 Uhr bei Mitternachts(sonnen)licht, was die Gesamtszenerie dieses Laufevents besonders macht. Die Laufstrecke führt beim Marathon durch beide Stadtteile Tromsös (Festland- und Inselteil) verbunden durch die Tromsö-Brücke. Halbmarathon und 10 km-Lauf werden auf dem Inselteil ausgetragen. Start- und Zielbereich aller Distanzen liegen sehr nah beieinander im Stadtzentrum.
Als eine der am schnellsten wachsenden Städte Europas vibriert die Sportmetropole Oslo geradezu vor Dynamik. Neue Stadtviertel, ein innovatives Lebensmittelangebot und eine sehr vielfältige Kunst- und Musikszene machen einen Besuch absolut lohnenswert. Aufgrund des fast obligatorischen Zwischenstopps auf dem Weg nach Tromsö legen wir Ihnen ans Herz, sich die Zeit zu nehmen und mit uns die Hauptstadt zu erkunden. Oslos erfrischende Nähe zur Natur hat einen großen Vorteil, mit dem es nur wenige Hauptstädte der Welt aufnehmen können.
In Tromsö ankommend, erwartet Sie der hohe Norden bei Mittsommer mit kühlen, aber angenehmen Temperaturen (meist zwischen 12 und 18 Grad). Mit einem örtlichen Stadtguide führen wir Sie auf historischen Spuren durch die City auf der Insel Tromsoya und durch das sehr interessante Polarmuseum. Nicht umsonst wird Tromsö das "Tor zur Arktis" genannt. Geschichten über Expeditionen in die Arktis und Antarktis werden hier lebendig. Am Sonntag nach dem Lauf bieten sich zahlreiche interessante Optionen, ob individuell oder geführt, ob aktiv oder eher entspannend (siehe Randspalte).
Individuelle Anreise nach Oslo bis zum Nachmittag. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (alle Informationen dazu bekommen Sie von uns) geht es zum Hotel, wo Sie von Ihrem Reiseleiter in Empfang genommen werden. Sie machen sich gemeinsam bei einem Spaziergang auf den Weg auf die grüne Halbinsel Bygdøy. Beim gemeinsamen Abendessen stimmen Sie sich auf Oslo und Tromsø ein und lernen sich kennen.
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Unser Hotel liegt hervorragend, um ein frühmorgendliches Naturläufchen in Angriff zu nehmen. Entlang der Uferregion und durch Waldabschnitte der Halbinsel Bygdøy ziehen Sie Ihre Runde. Wer Lust hat, holt sich eine kleine Abkühlung im Wasser und dann geht es zurück zum Hotel, wo ein ganz hervorragendes Frühstück auf Sie wartet. Ausgehend vom Vigelandpark mit seinem "Zyklus des Lebens" erleben Sie Oslo bei einem Stadtrundgang mit ausgewählten Highlights und vielen erhellenden Insiderinformationen. Die zweite Tageshälfte steht offen ganz für individuelle Unternehmungen, wie ein Besuch der Oper, des Munch Museums oder eine Schiffstour vor den Toren der Stadt.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie machen sich auf dem Weg nach Tromsø, das 'Tor zum Eismeer' (nach Möglichkeit fliegt die Gruppe zusammen). Der Flug ist von überschaubarer Dauer. In Tromsø angekommen und im Hotel eingecheckt, begeben Sie sich auf einen kleinen Stadtspaziergang und statten der kleinen Läufermesse einen Besuch zur Abholung der Startunterlagen ab. Nun ist die Gruppe durch die Teilnehmer der Kurzreise komplett: Zeit für unser gemeinsames Abendessen direkt an Tromsøs Hafen
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Für die heutige Citytour erwartet Sie ein lokaler erfahrener Guide - es wird auf jeden Fall sehr erhellend und unterhaltsam. Es geht auf Erkundungstour durch die Stadt, der Besuch des Arktischen Museums ist eingeschlossen. Bis zu den abendlichen Läufen können Sie nach Belieben die Füße in einem der guten Cafés baumeln lassen oder machen sich weiter auf den Weg zu einem der zahlreichen städtischen Museum, Galerien und Ausstellungen. 19.00, 20.30 bzw. 22.30 Uhr fällt der Startschuss für die jeweiligen Distanzen, fußläufig ist das Startareal bestens vom Hotel erreichbar. Viel Spaß beim Mittsommerlauf.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem nächtlichen Lauf gehen wir den Sonntag entspannt an. Wir haben das Reiseprogramm bewusst so gewählt, dass Sie diesen Tag ganz nach Ihrem Geschmack gestalten und geniessen können. Es lohnt sich, die Stadt zu verlassen und das Fjord-Umland kennenzulernen. In der Stadt selbst geht es an diesem Sonntag eher ruhig zu, in einem nahegelegenen Hotel findet 13 Uhr die Siegerehrung statt. Zumeist liegt ein Hurtigrutenschiff im Hafen, dass man kostenfrei besuchen kann. Museen als auch die Eismeerkathedrale haben geöffnet. Unser Tipp für den Sonntag: Unsere Reiseleitung wandert mit allen Wanderfreudigen über die 1300 Steinstufen (Sherpatreppe) des Fløyvegen auf die 421 Meter hohe Bergstation der Fjellheisen-Seilbahn und zum Hausberg Storsteinen mit grandiosem Blick auf die Stadt. Eine weitere Option stellt eine geführte E-Bike-Tour über die Insel Tromsøya dar.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeiten geht es mit Bus oder Taxi zum Flughafen. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise und freuen uns auf ein nächstes sportliches Wiedersehen mit Ihnen. Sofern Sie zum Beispiel mit Hurtigruten oder auf die Lofoten weiterreisen, wünschen wir Ihnen viele weitere Mittsommererlebnisse.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Es geht sehr wahrscheinlich über Oslo nach Tromsø, das 'Tor zum Eismeer'. Vielleicht treffen Sie die Teilnehmer der Langreise aus der City Oslo kommend im Flieger, spätestens in Tromsø. Dort angekommen und im Hotel eingecheckt, begeben Sie sich auf einen kleinen Stadtspaziergang und statten der kleinen Läufermesse einen Besuch zur Abholung der Startunterlagen ab. Nun ist die Gruppe komplett: Zeit für das gemeinsames Abendessen direkt an Tromsøs Hafen.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Für die heutige Citytour erwartet Sie ein lokaler erfahrener Guide - es wird auf jeden Fall sehr erhellend und unterhaltsam. Es geht auf Erkundungstour durch die Stadt, der Besuch des Arktischen Museums ist eingeschlossen. Bis zu den abendlichen Läufen können Sie nach Belieben die Füße in einem der guten Cafés baumeln lassen oder machen sich weiter auf den Weg zu einem der zahlreichen städtischen Museum, Galerien und Ausstellungen. 19.00, 20.30 bzw. 22.30 Uhr fällt der Startschuss für die jeweiligen Distanzen, fußläufig ist das Startareal bestens vom Hotel erreichbar. Viel Spaß beim Mittsommerlauf.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem nächtlichen Lauf gehen wir den Sonntag entspannt an. Wir haben das Reiseprogramm bewusst so gewählt, dass Sie diesen Tag ganz nach Ihrem Geschmack gestalten und geniessen können. Es lohnt sich, die Stadt zu verlassen und das Fjord-Umland kennenzulernen. In der Stadt selbst geht es an diesem Sonntag eher ruhig zu, in einem nahegelegenen Hotel findet 13 Uhr die Siegerehrung statt. Zumeist liegt ein Hurtigrutenschiff im Hafen, dass man kostenfrei besuchen kann. Museen als auch die Eismeerkathedrale haben geöffnet. Unser Tipp für den Sonntag: Unsere Reiseleitung wandert mit allen Wanderfreudigen über die 1300 Steinstufen (Sherpatreppe) des Fløyvegen auf die 421 Meter hohe Bergstation der Fjellheisen-Seilbahn und zum Hausberg Storsteinen mit grandiosem Blick auf die Stadt. Eine weitere Option stellt eine geführte E-Bike-Tour über die Insel Tromsøya dar.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeiten geht es mit Bus oder Taxi zum Flughafen. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise und freuen uns auf ein nächstes sportliches Wiedersehen mit Ihnen. Sofern Sie zum Beispiel mit Hurtigruten oder auf die Lofoten weiterreisen, wünschen wir Ihnen viele weitere Mittsommererlebnisse.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise nach Oslo bis zum Nachmittag. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (alle Informationen dazu bekommen Sie von uns) geht es zum Hotel, wo Sie von Ihrem Reiseleiter in Empfang genommen werden. Sie machen sich gemeinsam bei einem Spaziergang auf den Weg auf die grüne Halbinsel Bygdøy. Beim gemeinsamen Abendessen stimmen Sie sich auf Oslo und Tromsø ein und lernen sich kennen.
14.06.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Unser Hotel liegt hervorragend, um ein frühmorgendliches Naturläufchen in Angriff zu nehmen. Entlang der Uferregion und durch Waldabschnitte der Halbinsel Bygdøy ziehen Sie Ihre Runde. Wer Lust hat, holt sich eine kleine Abkühlung im Wasser und dann geht es zurück zum Hotel, wo ein ganz hervorragendes Frühstück auf Sie wartet. Ausgehend vom Vigelandpark mit seinem "Zyklus des Lebens" erleben Sie Oslo bei einem Stadtrundgang mit ausgewählten Highlights und vielen erhellenden Insiderinformationen. Die zweite Tageshälfte steht offen ganz für individuelle Unternehmungen, wie ein Besuch der Oper, des Munch Museums oder eine Schiffstour vor den Toren der Stadt.
15.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie machen sich auf dem Weg nach Tromsø, das 'Tor zum Eismeer' (nach Möglichkeit fliegt die Gruppe zusammen). Der Flug ist von überschaubarer Dauer. In Tromsø angekommen und im Hotel eingecheckt, begeben Sie sich auf einen kleinen Stadtspaziergang und statten der kleinen Läufermesse einen Besuch zur Abholung der Startunterlagen ab. Nun ist die Gruppe durch die Teilnehmer der Kurzreise komplett: Zeit für unser gemeinsames Abendessen direkt an Tromsøs Hafen
16.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Für die heutige Citytour erwartet Sie ein lokaler erfahrener Guide - es wird auf jeden Fall sehr erhellend und unterhaltsam. Es geht auf Erkundungstour durch die Stadt, der Besuch des Arktischen Museums ist eingeschlossen. Bis zu den abendlichen Läufen können Sie nach Belieben die Füße in einem der guten Cafés baumeln lassen oder machen sich weiter auf den Weg zu einem der zahlreichen städtischen Museum, Galerien und Ausstellungen. 19.00, 20.30 bzw. 22.30 Uhr fällt der Startschuss für die jeweiligen Distanzen, fußläufig ist das Startareal bestens vom Hotel erreichbar. Viel Spaß beim Mittsommerlauf.
17.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem nächtlichen Lauf gehen wir den Sonntag entspannt an. Wir haben das Reiseprogramm bewusst so gewählt, dass Sie diesen Tag ganz nach Ihrem Geschmack gestalten und geniessen können. Es lohnt sich, die Stadt zu verlassen und das Fjord-Umland kennenzulernen. In der Stadt selbst geht es an diesem Sonntag eher ruhig zu, in einem nahegelegenen Hotel findet 13 Uhr die Siegerehrung statt. Zumeist liegt ein Hurtigrutenschiff im Hafen, dass man kostenfrei besuchen kann. Museen als auch die Eismeerkathedrale haben geöffnet. Unser Tipp für den Sonntag: Unsere Reiseleitung wandert mit allen Wanderfreudigen über die 1300 Steinstufen (Sherpatreppe) des Fløyvegen auf die 421 Meter hohe Bergstation der Fjellheisen-Seilbahn und zum Hausberg Storsteinen mit grandiosem Blick auf die Stadt. Eine weitere Option stellt eine geführte E-Bike-Tour über die Insel Tromsøya dar.
18.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeiten geht es mit Bus oder Taxi zum Flughafen. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise und freuen uns auf ein nächstes sportliches Wiedersehen mit Ihnen. Sofern Sie zum Beispiel mit Hurtigruten oder auf die Lofoten weiterreisen, wünschen wir Ihnen viele weitere Mittsommererlebnisse.
19.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Es geht sehr wahrscheinlich über Oslo nach Tromsø, das 'Tor zum Eismeer'. Vielleicht treffen Sie die Teilnehmer der Langreise aus der City Oslo kommend im Flieger, spätestens in Tromsø. Dort angekommen und im Hotel eingecheckt, begeben Sie sich auf einen kleinen Stadtspaziergang und statten der kleinen Läufermesse einen Besuch zur Abholung der Startunterlagen ab. Nun ist die Gruppe komplett: Zeit für das gemeinsames Abendessen direkt an Tromsøs Hafen.
16.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Für die heutige Citytour erwartet Sie ein lokaler erfahrener Guide - es wird auf jeden Fall sehr erhellend und unterhaltsam. Es geht auf Erkundungstour durch die Stadt, der Besuch des Arktischen Museums ist eingeschlossen. Bis zu den abendlichen Läufen können Sie nach Belieben die Füße in einem der guten Cafés baumeln lassen oder machen sich weiter auf den Weg zu einem der zahlreichen städtischen Museum, Galerien und Ausstellungen. 19.00, 20.30 bzw. 22.30 Uhr fällt der Startschuss für die jeweiligen Distanzen, fußläufig ist das Startareal bestens vom Hotel erreichbar. Viel Spaß beim Mittsommerlauf.
17.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem nächtlichen Lauf gehen wir den Sonntag entspannt an. Wir haben das Reiseprogramm bewusst so gewählt, dass Sie diesen Tag ganz nach Ihrem Geschmack gestalten und geniessen können. Es lohnt sich, die Stadt zu verlassen und das Fjord-Umland kennenzulernen. In der Stadt selbst geht es an diesem Sonntag eher ruhig zu, in einem nahegelegenen Hotel findet 13 Uhr die Siegerehrung statt. Zumeist liegt ein Hurtigrutenschiff im Hafen, dass man kostenfrei besuchen kann. Museen als auch die Eismeerkathedrale haben geöffnet. Unser Tipp für den Sonntag: Unsere Reiseleitung wandert mit allen Wanderfreudigen über die 1300 Steinstufen (Sherpatreppe) des Fløyvegen auf die 421 Meter hohe Bergstation der Fjellheisen-Seilbahn und zum Hausberg Storsteinen mit grandiosem Blick auf die Stadt. Eine weitere Option stellt eine geführte E-Bike-Tour über die Insel Tromsøya dar.
18.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeiten geht es mit Bus oder Taxi zum Flughafen. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise und freuen uns auf ein nächstes sportliches Wiedersehen mit Ihnen. Sofern Sie zum Beispiel mit Hurtigruten oder auf die Lofoten weiterreisen, wünschen wir Ihnen viele weitere Mittsommererlebnisse.
19.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2023 | |||
14.06.23 — 19.06.23 | € 990,- | Buchen | |
6-Tage-Kombireise Oslo und Tromsø (Mi-Mo) Wir bitten um zeitnahe Anmeldung, da wir die Zimmer in Oslo nur kurze Zeit unverbindlich reservieren können. Für diese Reisevariante können wir nur noch wenige freie Plätze anbieten |
|||
16.06.23 — 19.06.23 | € 660,- | Buchen | |
4-Tage-Kurzreise Tromsø (Fr-Mo) Es hat sich bereits eine feine Gruppe gebildet. Freut uns! Wer kommt noch mit? |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.
Optionen für Sonntag, der Tag nach dem abendlichen Lauf:
www.schulz-sportreisen.de/NOR81
Sport ist seit dem 4. Lebensjahr fester Bestandteil ihres Lebens. Früh fühlte sie sich dem Wasser hingezogen, wurde Leistungsschwimmerin, später widmete sie sich dem Synchronschwimmen. Sie studierte Deutsche Sprache, Mathematik und Sport. Fernweh zog sie nach Kreta (die Insel wurde für viele Jahre ihre regelmäßige zweite Heimat), Malta, Indien, Irland, Arabische Emirate, Schweden, Russland, Georgien.... Schon lange, bevor sie zu "schulz" kam, hegte sie touristische Pläne. Ein sehr ausfüllendes berufliches Dasein in der Industrie ließ die Sehnsüchte und Ambitionen doch gute 18 Jahre "ruhen" bis zu einer ersten Winterreise 2007 in Schwedisch Lappland mit schulz aktiv reisen :-). Seit 2011 gehört sie zu "schulz", hat die Geschäftsleitung inne und bleibt dabei dem Sport treu. Das bedeutet die Leitung verschiedener Lauf- und Skisportreisen. Dabei läuft sie jährlich diverse Halbmarathons (Rennsteig, Tromsö, Oberelbe Marathon, Tallinn, Berlin, ....). Sie absolvierte die Vätternrundan mit dem MTB sowie diverse Skimarathons (König-Ludwig-Lauf, Birkebeiner, Iserlauf, Tartu Skimarathon, HalvVasan, TjejVasan & Vasaloppet, Rennsteig Skimarathon, Lapponia Hiihto, Marxa Beret). 2014 wurde der Transalpine Run zum unvergesslichen läuferischen Highlight. 2017 absolvierte sie den Skarverennet (Südnorwegen) und Svalbard Skimarathon auf Spitzbergen, zwei ganz herausragende Ski-Events. 2019 führte sie die Reise nach Patagonien zum Ushuaia Worldloppet - ein Skitraum am Ende der Welt.