Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Wenn zwischen dem 27. November und dem 15. Januar die Polarnacht (die Sonne ist über dem Horizont nicht zu sehen) über Tromsø einkehrt, wird es nicht minder reizvoll, Nordnowegens Hauptstadt einen Besuch abzustatten. Die Menschen machen es sich gemütlich in dieser Zeit und Tromsø erstrahlt förmlich in einem Lichtermeer. Ganz zu schweigen von Polarlichtern, für die die Chancen in Nordnorwegen zu dieser Zeit sehr gut stehen. Wenn es ab ca. 10 Uhr morgens leicht dämmert, kann man ein wenig erahnen, wie die Landschaft außerhalb der Stadt tatsächlich ist.
Geografisch mag Tromsø am Ende der Welt liegen. Und doch pulsiert hier, 350 Kilometer nördlich des Polarkreises, das urbane Leben. Die Stadt bietet eine interessante Mischung aus nordnorwegischer und samischer Kultur und ist gleichzeitig ziemlich international. Die vielen kleinen Cafés und Restaurants sind es letztendlich, welche Tromsø als Paris des Nordens bekannt machen. Architektonisch hat die Stadt auch etwas zu bieten, so findet man hier unter anderem die Eismeerkathedrale, welche an die Nordlichter, samische Zelte und Eisberge erinnert.
Von Fackeln gesäumt ist ein Teil der Laufstrecke des Polar Night Marathons, der am Samstagnachmittag bei einzigartiger Atmosphäre ausgetragen wird. Die Laufstrecke des Halbmarathons führt gen Westen zur Küste aus der Stadt heraus und auf der Küstenstraße in Richtung Flughafen, wo gewendet und in die Stadt zurückgelaufen wird. Erst im Januar 2023 wird zum ersten Mal überhaupt die Marathon-Distanz angeboten. Hartgesottene Läufer/innen, welche einen Marathon unter 4 Stunden aus dem Jahr 2022 oder 2023 vorweisen können, dürfen sich auf die 42 km-Strecke begeben. Von Sjøtun am Kattfjord auf der Insel Kvaløya führt die Marathonstrecke vorbei an verschneiten Bergen und Fjorden bis nach Tromsø.
Bis zum großen Lauftag haben Sie mit uns Tromsø schon bestens erkundet. Ihr Reiseleiter und ein örtlicher Stadtguide führen Sie durch die innere Stadt auf der Insel Tromsøya sowie unter anderem durch das sehr interessante Polarmuseum. Nicht umsonst wird Tromsø das "Tor zur Arktis" genannt. Geschichten über Expeditionen in die Arktis und Antarktis werden hier lebendig. Am Sonntag nach dem Lauf haben sie optional die Chance mit uns auf Huskysafari zu gehen oder sich einmal auf Schneeschuhen durch die Wildnis Nordnorwegens zu bewegen.
Individuelle Anreise nach Tromsø. Nach Ihrer Ankunft in Tromsø nehmen Sie den Airport-Bus bis zum Kongeparken (Königspark), ca. 5 km - Fahrtzeit 15 Minuten - Preis ca. 100 NOK (ca. € 10,-). Oder Sie fahren mit dem Taxi bis zum Hotel. Am Abend erwartet Sie eine erste gemeinsame Erkundungstour durch Tromsø und unser Begrüßungsessen (inklusive) zum gemeinsamen Kennenlernen im Herzen der Stadt. *Sollten Sie individuell anreisen, planen Sie bitte mit einer Ankunft im Hotel bis 16:30 Uhr.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vor dem Frühstück bieten wir gern einen gemeinsamen Morgenlauf bis zum Meer (auch auf Teilen der Polar Night-Laufstrecke) an. Am Nachmittag führt Sie ein örtlicher Stadtguide durch die Stadt und erzählt Ihnen von dessen Geschichte. Die Stadtführung endet auf dem Hausberg Storsteinen. Die Gebühr für die Gondelbahn ist inklusive. Auf dem Weg besichtigen Sie auch die berühmte Eismeerkathedrale. Bei klarem Himmel stehen die Chancen gut, Nordlichter zu sehen. Für den Abend empfielt Ihnen ihr Reiseleiter gern ein Restaurant für ein zünftiges Abendessen.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Tag startet mit einem ausgedehnten Frühstück, im Anschluss folgt die gemeinsame Abholung der Start-Unterlagen. Die restliche Zeit bis zu den Starts (Marathon 13 Uhr, Halbmarathon 15 Uhr etc.) können Sie individuell zur Laufvorbereitung nutzen. Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Lauf. Nach dem Lauf finden ab 19:30 Uhr die Siegerehrungen statt und anschließend das „After Race Dinner“ (optional und ausschließlich mit Voranmeldung).
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am heutigen Tag bieten wir Ihnen die Möglichkeit, auf eine geführte Schneeschuhtour , oder eine Hundeschlittenfahrt (Selbstfahrer) außerhalb der Stadt (optional). Bei der halbtägigen Tour sehen Sie die Fjorde und Berge, die Tromsø umgeben und mit etwas Glück auch Elche und Rentiere. Alternativ steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Individuelle Anreise nach Tromsø. Nach Ihrer Ankunft in Tromsø nehmen Sie den Airport-Bus bis zum Kongeparken (Königspark), ca. 5 km - Fahrtzeit 15 Minuten - Preis ca. 100 NOK (ca. € 10,-). Oder Sie fahren mit dem Taxi bis zum Hotel. Am Abend erwartet Sie eine erste gemeinsame Erkundungstour durch Tromsø und unser Begrüßungsessen (inklusive) zum gemeinsamen Kennenlernen im Herzen der Stadt. *Sollten Sie individuell anreisen, planen Sie bitte mit einer Ankunft im Hotel bis 16:30 Uhr.
04.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vor dem Frühstück bieten wir gern einen gemeinsamen Morgenlauf bis zum Meer (auch auf Teilen der Polar Night-Laufstrecke) an. Am Nachmittag führt Sie ein örtlicher Stadtguide durch die Stadt und erzählt Ihnen von dessen Geschichte. Die Stadtführung endet auf dem Hausberg Storsteinen. Die Gebühr für die Gondelbahn ist inklusive. Auf dem Weg besichtigen Sie auch die berühmte Eismeerkathedrale. Bei klarem Himmel stehen die Chancen gut, Nordlichter zu sehen. Für den Abend empfielt Ihnen ihr Reiseleiter gern ein Restaurant für ein zünftiges Abendessen.
05.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Tag startet mit einem ausgedehnten Frühstück, im Anschluss folgt die gemeinsame Abholung der Start-Unterlagen. Die restliche Zeit bis zu den Starts (Marathon 13 Uhr, Halbmarathon 15 Uhr etc.) können Sie individuell zur Laufvorbereitung nutzen. Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Lauf. Nach dem Lauf finden ab 19:30 Uhr die Siegerehrungen statt und anschließend das „After Race Dinner“ (optional und ausschließlich mit Voranmeldung).
06.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am heutigen Tag bieten wir Ihnen die Möglichkeit, auf eine geführte Schneeschuhtour , oder eine Hundeschlittenfahrt (Selbstfahrer) außerhalb der Stadt (optional). Bei der halbtägigen Tour sehen Sie die Fjorde und Berge, die Tromsø umgeben und mit etwas Glück auch Elche und Rentiere. Alternativ steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung.
07.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Individuelle Anreise nach Tromsø. Nach Ihrer Ankunft in Tromsø nehmen Sie den Airport-Bus bis zum Kongeparken (Königspark), ca. 5 km - Fahrtzeit 15 Minuten - Preis ca. 100 NOK (ca. € 10,-). Oder Sie fahren mit dem Taxi bis zum Hotel. Am Abend erwartet Sie eine erste gemeinsame Erkundungstour durch Tromsø und unser Begrüßungsessen (inklusive) zum gemeinsamen Kennenlernen im Herzen der Stadt. *Sollten Sie individuell anreisen, planen Sie bitte mit einer Ankunft im Hotel bis 16:30 Uhr.
02.01.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vor dem Frühstück bieten wir gern einen gemeinsamen Morgenlauf bis zum Meer (auch auf Teilen der Polar Night-Laufstrecke) an. Am Nachmittag führt Sie ein örtlicher Stadtguide durch die Stadt und erzählt Ihnen von dessen Geschichte. Die Stadtführung endet auf dem Hausberg Storsteinen. Die Gebühr für die Gondelbahn ist inklusive. Auf dem Weg besichtigen Sie auch die berühmte Eismeerkathedrale. Bei klarem Himmel stehen die Chancen gut, Nordlichter zu sehen. Für den Abend empfielt Ihnen ihr Reiseleiter gern ein Restaurant für ein zünftiges Abendessen.
03.01.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Tag startet mit einem ausgedehnten Frühstück, im Anschluss folgt die gemeinsame Abholung der Start-Unterlagen. Die restliche Zeit bis zu den Starts (Marathon 13 Uhr, Halbmarathon 15 Uhr etc.) können Sie individuell zur Laufvorbereitung nutzen. Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Lauf. Nach dem Lauf finden ab 19:30 Uhr die Siegerehrungen statt und anschließend das „After Race Dinner“ (optional und ausschließlich mit Voranmeldung).
04.01.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am heutigen Tag bieten wir Ihnen die Möglichkeit, auf eine geführte Schneeschuhtour , oder eine Hundeschlittenfahrt (Selbstfahrer) außerhalb der Stadt (optional). Bei der halbtägigen Tour sehen Sie die Fjorde und Berge, die Tromsø umgeben und mit etwas Glück auch Elche und Rentiere. Alternativ steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung.
05.01.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Termine 2024 | |||
04.01.24 — 08.01.24 | € 890,- | Buchen | |
Preis pro Person im Doppelzimmer Reise 2024 ist ausgebucht. |
|||
Termine 2025 | |||
02.01.25 — 06.01.25 | € 1080,- | Buchen | |
Preis pro Person im Doppelzimmer Eventtermin des Polar Night Marathon ist bestätigt - 04. Januar 2025 Vielen Dank für die erste Buchung vom 05.10.2023! |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.
Medaille
Alle Finisher, also sowohl die Marathonis, Halbmarathonis, als auch 10 km und 5 km-Finisher bekommen eine schöne Polar Night Marathon-Medaillle. ...» mehr
Alle Finisher, also sowohl die Marathonis, Halbmarathonis, als auch 10 km und 5 km-Finisher bekommen eine schöne Polar Night Marathon-Medaillle.
Das ist abhängig von den Witterungsverhältnissen vor und am Lauftag. Es laufen nie alle mit Spikes. Es ist sehr empfehlenswert mizt Spikes zu laufen sofern am Lauftag Eisglätte oder eine Schneedecke vorhanden ist.
Wetter, Kleidung, Spikes an den Schuhen
Im Winter wird es in Trømso zwar selten kälter als -10 C da der Golfstrom für ein mildes Klima sorgt, aber es kann ein kalter Wind wehen und Schneefall geben. Aus diesem Grund sollte unbedingt warme Laufkleidung mit Wind- Regenschutz mitgebracht werden. Sollte die Strecke sehr rutschig oder vereist sein, sind Laufschuhe mit einer profilierten Laufsohle (Trailschuhe) oder am besten mit kleinen Spikes von Vorteil. Ein kleines Gepäckstück oder ein (eigener) Beutel kann am Start/Ziel deponiert werden.
www.schulz-sportreisen.de/NOR80
Ob zu Fuß, per Fahrrad, mit Schneeschuhen, mit Ski oder Snowboard – Sport ist Teil seines Lebens. Seinen Traum, mit dem Fahrrad auf Weltreise zu gehen, verwirklichte er sich und radelte somit um die halbe Welt; bereiste allein dabei 15 Länder auf 3 Kontinenten. Auf seinen Reisen steht für ihn immer der Kontakt zu fremden Menschen und Kulturen im Vordergrund. Jährlich nimmt Stefan an zahlreichen Marathon-, Trail- und Berg-Läufen sowie Skimarathons teil. In seiner Jugend arbeitete er unter anderem als Ski- und Snowboard-Lehrer, lebte später in Australien, Neuseeland, Russland und Österreich bis es ihn am Ende doch wieder in seine geliebte Heimatstadt Dresden zurück zog. Seit Anfang 2015 betreut er als Produktmanager einen Teil unserer Skilanglauf- und Marathonreisen, wobei er stets auch aktiv an den Events teilnimmt. In Nepal führt Stefan gemeinsam mit Gelu Sherpa den Annapurna Circuit Trailrun durch den Himalaya. In Schweden leitet er gemeinsam mit Tino unsere Reise zur 300 km Vätternrundan, wobei er es sich nie nehmen lässt, selbst an dem Radrennen teilzunehmen. Ferner führt und begleitet er so oft wie möglich unsere Lauf- und Skireisen wie zum Beispiel zum Two Oceans Marathon, Gatineau Loppet, Rennsteiglauf, Great Ethiopian Run, Finlandia Hiitho, White Nights Marathon u.v.m..