Die Einreise nach Österreich ist generell unter der 3 G Regelung möglich.
Eingebettet in eine atemberaubende Naturkulisse lockt die Olympiaregion Seefeld / Leutasch gerade im Winter mit ihrem „Nordic Lifestyle“ und mehr als 260 Loipenkilometern mit unterschiedlichen Anforderungen. Durch die besondere geografische Lage erwartet uns ein schneesicheres Skilanglaufgebiet mit bester Loipenqualität. Lernen Sie mit uns in malerischer Umgebung die Vorzüge des Skilanglaufs kennen und nutzen Sie die Trainingseinheiten zur Vorbereitung auf kommende sportliche Ereignisse. Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene vermitteln wir nach neusten Lehrmethoden die Techniken Klassisch oder Skating dieser wundervollen Sportart.
Untergebracht sind wir im Hotel Trofana. Direkt an der Langlaufloipe gelegen und inmitten zauberhafter Natur mit einer imposanten Bergwelt, finden wir hier einen optimalen Ausgangspunkt für unsere Langlaufaktivitäten. Unsere Unterkunft verfügt über Einzel- und Doppelzimmer. Eine Sauna mit Wellnessbereich lädt nach sportlicher Betätigung zum Entspannen ein. Für jede Menge Spaß im Schnee sowie Hüttengaudi am Abend ist selbstverständlich gesorgt! Neben einer Vielzahl an kulturellen und sportlichen Angeboten präsentiert sich Leutasch als Ort um die Seele baumeln zu lassen.
Auch im kommenden Jahr wollen wir wieder eine besondere Option bieten. Dank unserer Laser-Biathlon-Anlage können Sie sich einmal wie Martin Fourcade fühlen. Die Einweisung in Schießtechnik und Material erfolgt durch unsere erfahrenen Trainer. Mit moderner Technik fühlen Sie sich wie die Profis. Ein gemeinsamer Gaudi-Biathlon bildet den Abschluss unserer kleinen Exkursion in eine faszinierende Sportart.
Inhalt der Skilanglaufausbildung:
sowohl Skating- als auch klassische Technik
Reisebegleitung durch lizenzierte Skilanglauftrainer (Diplomsportlehrer, Trainer C- und B-Lizenz)
tolle Langlauferlebnisse durch kleine Gruppen
freudvolle Gestaltung der Skitage auf verschiedenen Strecken des Skigebiets
theoretische und praktische Vermittlung von Wachsarbeiten und Pflege der Langlaufski
individuelle Betreuung durch ihre Reisebegleiter
Tages-/ Halbtagestouren durch die weiße Winterlandschaft mit Einkehr in gemütlichen Hütten
für Trainingsbegeisterte erstellen wir gerne einen passenden Trainingsplan für die Tage in Leutasch (bitte rechtzeitige Info im Vorfeld der Reise)
Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Die Einreise nach Österreich ist für EU-Bürger mit dem gültigen Personalausweis oder mit dem Reisepass möglich.
Die Gültigkeit des Reisedokumentes muss den Ausreisetag beinhalten.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Unterkunft?
Untergebracht sind wir im 3 Sterne Hotel Trofana in Leutasch. Direkt an den Langlaufloipen gelegen finden wir hier einen perfekten Ausgangspunkt für unser Langlaufaktivitäten. Unsere Unterkunft ...» mehr
Untergebracht sind wir im 3 Sterne Hotel Trofana in Leutasch. Direkt an den Langlaufloipen gelegen finden wir hier einen perfekten Ausgangspunkt für unser Langlaufaktivitäten. Unsere Unterkunft verfügt über Ein- und Zweibettzimmer. Eine Sauna mit Fitnessbereich laden nach der sportlichen Betätigung zum Entspannen ein.
www.schulz-sportreisen.de/AUT85
Christof Schor ist studierter Diplomsportlehrer und besitzt zahlreiche Trainer- und Übungsleiterlizenzen im Bereich Nordisch, Triathlon und Lauf. Christof betreut Reisegäste für Touren in ganz Europa und ist bei aktiven Touren gern selber als Reiseleiter aktiv. Ohne Sport geht bei ihm nichts. Im Sommer ist er begeisterter Triathlet und konnte schon mehrfach die Ironman-Distanz erfolgreich meistern. Auch zahlreiche Marathonläufe stehen bereits auf seinem Konto. Während der Winterzeit gehört sein Herz jedoch voll und ganz dem Wintersport. Im Skilanglauf ist er hier auch als Wettkampfläufer bei regionalen Meisterschaften oder internationalen Skimarathonrennen aktiv. Der internationale Kammlauf, König-Ludwig-Lauf, Vasalauf oder Dolomitenlauf sind nur einige seiner Lieblingsrennen. Im Bereich Rollski der Sommervariante für Skilangläufer brachte er es bereits zum deutschen Meister Titel und zur Teilnahme im Weltcup. Als Familienvater (geboren 1981) lässt er es aber mittlerweile etwas ruhiger angehen.