Aktuelle Corona-Situation in Portugal (Infostand vom 06.04.2021)
Ab 04. April 2021 gilt die portugiesische Hauptstadt Lissabon nicht mehr als Risikogebiet. Damit kann man ohne eine verpflichtende Quarantäne in Deutschland einreisen, jedoch muss seit Einführung der Testpflicht am Dienstag ein obligatorischer Coronatest stattfinden. Bei Einreise nach Lissabon muss lediglich ein negativer PCR-Test (keine Schnelltests!), der nicht älter als 72 Stunden sein darf, vor Abflug bei der Fluggesellschaft vorgelegt werden. Darüber hinaus gilt auch hier das Ausfüllen einer elektronischen Reiseanmeldung.
Mit Wirkung vom 14. März 2021 wird die Einstufung von Portugal Hochinzidenzgebiet, für die Regionen Alentejo, Centro, Norte sowie die autonomen Region Azoren und Madeira aufgehoben.
Wesentliche Reisebeschränkungen, wie Quarantäne-Pflicht bei Rückreise, sind somit aufgehoben. Es wird aber vor allen nicht notwendigen aber gewarnt.
Bis zum Reisetermin im November ist noch eine Weile hin und wir sehen der Durchführung der Reise doch mit Optimismus entgegen. Gerne nehmen wir zu den bereits vorliegenden Buchungen weitere Buchungen entgegen bzw. bei Interesse an der Reise, nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beobachten natürlich die weitere Entwicklung intensiv und stehen in engem Kontakt mit unseren Partnern vor Ort. Wir informieren Sie unverzüglich und das bei größtmöglicher Transparenz.
Gerade das 30 jährige-Jubiläum des Halbmarathons nun 2021 ist ein wunderbarer Anlass, um der Weißen Stadt am Fluss Tejo einen Besuch abzustatten. Hier erlebt man mediterranes Flair mit imposanten Brücken-Konstruktionen, ein Nebeneinander verwinkelter Gassen, lauschiger Plätze und ins Auge fallender Architektur, vielfach mit Arabischer Prägung. Da ist es kein Wunder, dass der Laufsport sich hierzulande dies zu Nutze macht. Mit dem Lissabon-Halbmarathon im März und dem Lissabon-Marathon dann im Oktober werden über die Landesgrenze hinaus populäre Laufveranstaltungen angeboten.
Unsere beiden Hotels an der Stierkampfarena Campo Pequeno garantieren kurze Wege zum Flughafen und Anschluss an U-Bahn-Station Campo Pequeno und S-Bahn-Station Entrecampos. Wie funktioniert der Nahverkehr - U-Bahn, Busse? Mit Hilfe unsere Reiseleitung vor Ort finden Sie sich schnell zurecht! Unser Frühstückslauf führt Sie zum Park Marquês de Pombal mit imposanten Panoramablick auf Lissabon. Wir zeigen Ihnen mit unseren inkludierten Essen (Begrüßungs- und Abendessen), die besonderen Restaurants von Lissabon. Auch der bekannte Musiker-Treff "Cafe de la Musique" ist in der Nähe und bietet jeden Abend ein Musikprogramm mit lokalen und international bekannten Künstlern.
Ankunft in Lissabon bis späten Nachmittag. Individueller Transfer zu unseren Hotels im Zentrum von Lissabon unweit des internationalen Flughafens. Sie haben noch etwas Zeit für einen Abendspaziergang in der portugiesischen Metropole. Am Abend Briefing im Hotel und Übergabe der Startunterlagen.
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Ausflug nach Évora, 120 km östlich von Lissabon gelegen, lohnt sich. Die 50 000 Einwohner-Stadt zählt aufgrund der zahlreichen wertvollen Denkmäler zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier wurden die ersten portugiesischen Könige gekrönt. Der römische Einfluss, auf dessen Gründung die Stadt zurückgeht, haben prächtige architektonische Hinterlassenschaften hervorgebracht. Wir lassen uns mit Ihnen auf eine der schönsten Städte der Welt ein. Sofern Sie sich nicht für Évora entschieden haben, steht Ihnen dieser Tag zur freien Verfügung. Am Abend dann gemeinsames portugiesisches Begrüßungsessen im stilvollen Restaurant am Yachthafen.
Begrüßungsessen
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück (Morgenläufern bieten wir einen halbstündigen Vorfrühstückslauf) starten wir zu einer vielfältigen Stadterkundung per Bus und natürlich auch zu Fuß. Dabei kommen u.a. das beeindruckende Hieronymos Kloster, die historische Altstadt "Alfama" und der historische Markt "Mercado de Ribeira" nicht zu kurz. Auch Teile der Halbmarathonstrecke werden wir Ihnen zeigen. Gelegenheiten, lokale Spezialitäten zu probieren, wird es zahlreich geben. Der Genuss kommt in jederlei Hinsicht also nicht zu kurz.Unser Tipp für den Abend: Besuchen Sie das Musikcafe "Cafe de la Music". Es bietet allabendlich ein breites Programm an portugiesischer, brasilianischer und afrikanischer Folklore.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe der S-Bahn-Station „Entrecampos“, von der Sie mit der Bahn zum Start des Halbmarathons fahren und dabei von uns begleitet werden. Längst gilt sie als eine der schnellsten Halbmarathon-Strecken der Welt, auf der ca. 30.000 Teilnehmer laufen. Auch eine kürzere Strecke kann absolviert werden, der beliebte Mini-Marathon über 8 km. Wenn 10:30 Uhr der Startschuss fällt, laufen alle über die berühmte "Brücke des 25. April" (2,27 km lang).Am Abend feiern wir die einzelnen individuellen Streckenrekorde in einem Fado-Restaurant in der Altstadt "Barra Alto". Bei Wein, typischen Speisen und Musik lassen wir den Tag in portugiesischer Tradition ausklingen.
Tourabschlussessen
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück check-out Hotel bis spätestens bis 12.00 Uhr und dann eigener Transfer zum internationalen Flughafen. Falls der Rückflug erst am frühen Abend stattfindet, kann das Gepäck an der Hotelrezeption bis zum Transfer deponiert werden.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Ankunft in Lissabon bis späten Nachmittag. Individueller Transfer zu unseren Hotels im Zentrum von Lissabon unweit des internationalen Flughafens. Sie haben noch etwas Zeit für einen Abendspaziergang in der portugiesischen Metropole. Am Abend Briefing im Hotel und Übergabe der Startunterlagen.
18.11.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Ausflug nach Évora, 120 km östlich von Lissabon gelegen, lohnt sich. Die 50 000 Einwohner-Stadt zählt aufgrund der zahlreichen wertvollen Denkmäler zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier wurden die ersten portugiesischen Könige gekrönt. Der römische Einfluss, auf dessen Gründung die Stadt zurückgeht, haben prächtige architektonische Hinterlassenschaften hervorgebracht. Wir lassen uns mit Ihnen auf eine der schönsten Städte der Welt ein. Sofern Sie sich nicht für Évora entschieden haben, steht Ihnen dieser Tag zur freien Verfügung. Am Abend dann gemeinsames portugiesisches Begrüßungsessen im stilvollen Restaurant am Yachthafen.
Begrüßungsessen
19.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück (Morgenläufern bieten wir einen halbstündigen Vorfrühstückslauf) starten wir zu einer vielfältigen Stadterkundung per Bus und natürlich auch zu Fuß. Dabei kommen u.a. das beeindruckende Hieronymos Kloster, die historische Altstadt "Alfama" und der historische Markt "Mercado de Ribeira" nicht zu kurz. Auch Teile der Halbmarathonstrecke werden wir Ihnen zeigen. Gelegenheiten, lokale Spezialitäten zu probieren, wird es zahlreich geben. Der Genuss kommt in jederlei Hinsicht also nicht zu kurz.Unser Tipp für den Abend: Besuchen Sie das Musikcafe "Cafe de la Music". Es bietet allabendlich ein breites Programm an portugiesischer, brasilianischer und afrikanischer Folklore.
20.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe der S-Bahn-Station „Entrecampos“, von der Sie mit der Bahn zum Start des Halbmarathons fahren und dabei von uns begleitet werden. Längst gilt sie als eine der schnellsten Halbmarathon-Strecken der Welt, auf der ca. 30.000 Teilnehmer laufen. Auch eine kürzere Strecke kann absolviert werden, der beliebte Mini-Marathon über 8 km. Wenn 10:30 Uhr der Startschuss fällt, laufen alle über die berühmte "Brücke des 25. April" (2,27 km lang).Am Abend feiern wir die einzelnen individuellen Streckenrekorde in einem Fado-Restaurant in der Altstadt "Barra Alto". Bei Wein, typischen Speisen und Musik lassen wir den Tag in portugiesischer Tradition ausklingen.
Tourabschlussessen
21.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück check-out Hotel bis spätestens bis 12.00 Uhr und dann eigener Transfer zum internationalen Flughafen. Falls der Rückflug erst am frühen Abend stattfindet, kann das Gepäck an der Hotelrezeption bis zum Transfer deponiert werden.
22.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Ankunft in Lissabon bis späten Nachmittag. Individueller Transfer zu unseren Hotels im Zentrum von Lissabon unweit des internationalen Flughafens. Sie haben noch etwas Zeit für einen Abendspaziergang in der portugiesischen Metropole. Am Abend Briefing im Hotel und Übergabe der Startunterlagen.
18.11.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Ausflug nach Évora, 120 km östlich von Lissabon gelegen, lohnt sich. Die 50 000 Einwohner-Stadt zählt aufgrund der zahlreichen wertvollen Denkmäler zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier wurden die ersten portugiesischen Könige gekrönt. Der römische Einfluss, auf dessen Gründung die Stadt zurückgeht, haben prächtige architektonische Hinterlassenschaften hervorgebracht. Wir lassen uns mit Ihnen auf eine der schönsten Städte der Welt ein. Sofern Sie sich nicht für Évora entschieden haben, steht Ihnen dieser Tag zur freien Verfügung. Am Abend dann gemeinsames portugiesisches Begrüßungsessen im stilvollen Restaurant am Yachthafen.
Begrüßungsessen
19.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück (Morgenläufern bieten wir einen halbstündigen Vorfrühstückslauf) starten wir zu einer vielfältigen Stadterkundung per Bus und natürlich auch zu Fuß. Dabei kommen u.a. das beeindruckende Hieronymos Kloster, die historische Altstadt "Alfama" und der historische Markt "Mercado de Ribeira" nicht zu kurz. Auch Teile der Halbmarathonstrecke werden wir Ihnen zeigen. Gelegenheiten, lokale Spezialitäten zu probieren, wird es zahlreich geben. Der Genuss kommt in jederlei Hinsicht also nicht zu kurz.Unser Tipp für den Abend: Besuchen Sie das Musikcafe "Cafe de la Music". Es bietet allabendlich ein breites Programm an portugiesischer, brasilianischer und afrikanischer Folklore.
20.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe der S-Bahn-Station „Entrecampos“, von der Sie mit der Bahn zum Start des Halbmarathons fahren und dabei von uns begleitet werden. Längst gilt sie als eine der schnellsten Halbmarathon-Strecken der Welt, auf der ca. 30.000 Teilnehmer laufen. Auch eine kürzere Strecke kann absolviert werden, der beliebte Mini-Marathon über 8 km. Wenn 10:30 Uhr der Startschuss fällt, laufen alle über die berühmte "Brücke des 25. April" (2,27 km lang).Am Abend feiern wir die einzelnen individuellen Streckenrekorde in einem Fado-Restaurant in der Altstadt "Barra Alto". Bei Wein, typischen Speisen und Musik lassen wir den Tag in portugiesischer Tradition ausklingen.
Tourabschlussessen
21.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück check-out Hotel bis spätestens bis 12.00 Uhr und dann eigener Transfer zum internationalen Flughafen. Falls der Rückflug erst am frühen Abend stattfindet, kann das Gepäck an der Hotelrezeption bis zum Transfer deponiert werden.
22.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Ankunft in Lissabon bis späten Nachmittag. Individueller Transfer zu unseren Hotels im Zentrum von Lissabon unweit des internationalen Flughafens. Sie haben noch etwas Zeit für einen Abendspaziergang in der portugiesischen Metropole. Am Abend Briefing im Hotel und Übergabe der Startunterlagen.
17.03.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Ausflug nach Évora, 120 km östlich von Lissabon gelegen, lohnt sich. Die 50 000 Einwohner-Stadt zählt aufgrund der zahlreichen wertvollen Denkmäler zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier wurden die ersten portugiesischen Könige gekrönt. Der römische Einfluss, auf dessen Gründung die Stadt zurückgeht, haben prächtige architektonische Hinterlassenschaften hervorgebracht. Wir lassen uns mit Ihnen auf eine der schönsten Städte der Welt ein. Sofern Sie sich nicht für Évora entschieden haben, steht Ihnen dieser Tag zur freien Verfügung. Am Abend dann gemeinsames portugiesisches Begrüßungsessen im stilvollen Restaurant am Yachthafen.
Begrüßungsessen
18.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück (Morgenläufern bieten wir einen halbstündigen Vorfrühstückslauf) starten wir zu einer vielfältigen Stadterkundung per Bus und natürlich auch zu Fuß. Dabei kommen u.a. das beeindruckende Hieronymos Kloster, die historische Altstadt "Alfama" und der historische Markt "Mercado de Ribeira" nicht zu kurz. Auch Teile der Halbmarathonstrecke werden wir Ihnen zeigen. Gelegenheiten, lokale Spezialitäten zu probieren, wird es zahlreich geben. Der Genuss kommt in jederlei Hinsicht also nicht zu kurz.Unser Tipp für den Abend: Besuchen Sie das Musikcafe "Cafe de la Music". Es bietet allabendlich ein breites Programm an portugiesischer, brasilianischer und afrikanischer Folklore.
19.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe der S-Bahn-Station „Entrecampos“, von der Sie mit der Bahn zum Start des Halbmarathons fahren und dabei von uns begleitet werden. Längst gilt sie als eine der schnellsten Halbmarathon-Strecken der Welt, auf der ca. 30.000 Teilnehmer laufen. Auch eine kürzere Strecke kann absolviert werden, der beliebte Mini-Marathon über 8 km. Wenn 10:30 Uhr der Startschuss fällt, laufen alle über die berühmte "Brücke des 25. April" (2,27 km lang).Am Abend feiern wir die einzelnen individuellen Streckenrekorde in einem Fado-Restaurant in der Altstadt "Barra Alto". Bei Wein, typischen Speisen und Musik lassen wir den Tag in portugiesischer Tradition ausklingen.
Tourabschlussessen
20.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück check-out Hotel bis spätestens bis 12.00 Uhr und dann eigener Transfer zum internationalen Flughafen. Falls der Rückflug erst am frühen Abend stattfindet, kann das Gepäck an der Hotelrezeption bis zum Transfer deponiert werden.
21.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Ankunft in Lissabon bis späten Nachmittag. Individueller Transfer zu unseren Hotels im Zentrum von Lissabon unweit des internationalen Flughafens. Sie haben noch etwas Zeit für einen Abendspaziergang in der portugiesischen Metropole. Am Abend Briefing im Hotel und Übergabe der Startunterlagen.
17.03.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Ausflug nach Évora, 120 km östlich von Lissabon gelegen, lohnt sich. Die 50 000 Einwohner-Stadt zählt aufgrund der zahlreichen wertvollen Denkmäler zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier wurden die ersten portugiesischen Könige gekrönt. Der römische Einfluss, auf dessen Gründung die Stadt zurückgeht, haben prächtige architektonische Hinterlassenschaften hervorgebracht. Wir lassen uns mit Ihnen auf eine der schönsten Städte der Welt ein. Sofern Sie sich nicht für Évora entschieden haben, steht Ihnen dieser Tag zur freien Verfügung. Am Abend dann gemeinsames portugiesisches Begrüßungsessen im stilvollen Restaurant am Yachthafen.
Begrüßungsessen
18.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück (Morgenläufern bieten wir einen halbstündigen Vorfrühstückslauf) starten wir zu einer vielfältigen Stadterkundung per Bus und natürlich auch zu Fuß. Dabei kommen u.a. das beeindruckende Hieronymos Kloster, die historische Altstadt "Alfama" und der historische Markt "Mercado de Ribeira" nicht zu kurz. Auch Teile der Halbmarathonstrecke werden wir Ihnen zeigen. Gelegenheiten, lokale Spezialitäten zu probieren, wird es zahlreich geben. Der Genuss kommt in jederlei Hinsicht also nicht zu kurz.Unser Tipp für den Abend: Besuchen Sie das Musikcafe "Cafe de la Music". Es bietet allabendlich ein breites Programm an portugiesischer, brasilianischer und afrikanischer Folklore.
19.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe der S-Bahn-Station „Entrecampos“, von der Sie mit der Bahn zum Start des Halbmarathons fahren und dabei von uns begleitet werden. Längst gilt sie als eine der schnellsten Halbmarathon-Strecken der Welt, auf der ca. 30.000 Teilnehmer laufen. Auch eine kürzere Strecke kann absolviert werden, der beliebte Mini-Marathon über 8 km. Wenn 10:30 Uhr der Startschuss fällt, laufen alle über die berühmte "Brücke des 25. April" (2,27 km lang).Am Abend feiern wir die einzelnen individuellen Streckenrekorde in einem Fado-Restaurant in der Altstadt "Barra Alto". Bei Wein, typischen Speisen und Musik lassen wir den Tag in portugiesischer Tradition ausklingen.
Tourabschlussessen
20.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück check-out Hotel bis spätestens bis 12.00 Uhr und dann eigener Transfer zum internationalen Flughafen. Falls der Rückflug erst am frühen Abend stattfindet, kann das Gepäck an der Hotelrezeption bis zum Transfer deponiert werden.
21.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2021 | |||
18.11.21 — 22.11.21 | € 510,- | Buchen | |
Ü im 3-Sterne-Hotel VIP Berna (einfaches und zweckmäßiges Mittelkasse-Hotel), letzte Buchung am 9.2. - Danke!!! | |||
18.11.21 — 22.11.21 | € 610,- | Buchen | |
Übernachtung im 5-Sterne-VIP Grand Hotel Lissabon | |||
Termine 2022 | |||
17.03.22 — 21.03.22 | € 510,- | Buchen | |
mit Übernachtung im 3-Sterne-Hotel VIP Berna (einfaches und zweckmäßiges Mittelkasse-Hotel) | |||
17.03.22 — 21.03.22 | € 610,- | Buchen | |
mit Übernachtung im 5-Sterne-VIP Grand Hotel Lissabon |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Als EU-Bürger oder Schweizer Staatsbürger benötigen Sie für die Einreise nach Portugal einen gültigen Personalausweis bzw. eine gültige Identitätskarte oder auch einen gültigen Reisepass; es ist kein Visum erforderlich.
Beim Halbmarathon und 10 km-Lauf werden die ersten 2,8 km über die Hängebrücke "Ponte 25 de Abril" gelaufen, mit bis zu 70m Meter über Meeresspiegel. Dann weiter auf flachem Terrain und der Uferstraße am Fluss Tejo entlang.
www.schulz-sportreisen.de/POR88
Ray, Jahrgang 1962, leitete bereits 1998 unsere ersten Reisen auf Madeira und lebte mit seiner Familie als Reiseleiter und Bergführer zwischen 2004 und 2010 auf der Insel. In dieser Zeit führte er den Großteil unserer Gruppen über das Eiland. Ray ist seit mehr als 30 Jahren in den verschiedensten Gebirgen der Welt unterwegs. Neben Madeira ist er auch in Nepal als Reiseleiter unterwegs. Er wird Ihnen mit seiner Erfahrung und seinen mannigfaltigen Kenntnissen über Madeira erlebnisreiche Tage bescheren. Er kennt sich aus: den alten Dorfladen, die versteckt blühende Orchidee, die leckersten Fische oder den einsamen Weg. Er hat außerdem immer eine Idee, wenn das Wetter einmal nicht zum Tagesprogramm passt. Nicht nur als Vizepräsident der Deutsch-Portugiesischen Gesellschaft e.V., sondern auch durch viele persönliche Kontakte auf der Insel, hat er eine ganz besondere Beziehung zu Portugal und Madeira.