Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
7 Tage Skilanglaufen im eigenen Takt von der russischen zur schwedischen Grenze – ein einmaliges Erlebnis! Durch den finnischen Winter führen die oft einsamen Loipen nahe des Polarkreises durch Kuusamo, Taivalkoski, auf den Berg Pikku Syöte, über Ranua und bis Tornio an die schwedische Grenze. Sind die ersten Etappen geschafft und hat man sich an den finnischen Winter gewöhnt, kann das Skilaufen zu einem anhaltenden Lächeln führen: So schön kann es trotz der Belastung sein. Mit insgesamt fast 400 km ist Rajalta Rajalle Hiihto einer der längsten jährlich stattfindenden klassischen Skiläufe der Welt ohne Wettkampfcharakter. Entdecken Sie Ihre Grenzen mit Gleichgesinnten. Achtung Suchtgefahr!
Bereits 2010 konnten wir über 45 schulz-Skilaufbegeisterte bei teils eisigen Temperaturen bis zu -25 °C auf die Strecke schicken. Auch in allen Folgejahren kehrten Langläufer ausgepowert, aber zufrieden und glücklich von diesem Skilanglaufabenteuer zurück. Von der russischen Grenze geht es bis nach Tornio am Bottnischen Meerbusen. Die Läufer kommen aus Skandinavien, Holland, Spanien, der Schweiz, Österreich, Russland, Kanada,... und natürlich aus Deutschland. Jährlich fahren jeweils bis zu 60 schulz-Teilnehmer verteilt auf den 4 Durchgängen durch die einsamen Weiten Suomis. 64 schulz-Teilnehmer waren 2020 wieder auf den 4 Durchgängen mit dabei. Wir gratulieren ALLEN zum erfolgreichen FINISH.
Da die Rajalta Rajalle Hiitho jedoch jährlich an Popularität gewinnt, ist eine rechtzeitige Buchung bzw. Vor-Reservierung absolut empfehlenswert. Die Tour ist seit 2021 in Finnland in neuen Händen, baut aber auf die jahrelangen Erfahrungen, Kontakte und Helfer der Vorgänger auf. Andere Zeiten und Bedingungen zwangen und zwingen jedes Jahr zu neuen Überlegungen, sei es die Streckenführung oder die zur Verfügung stehenden Hotels/ Herbergen. Auch dies ist ein Grund für die Preisveränderung - dennoch kann man immer noch angesichts des enormen Organisationsaufwandes von einem guten Preis-/Leistungsniveau sprechen.
(Lassen Sie sich von uns über Anreisemöglichkeiten beraten. Gern übernehmen wir die für Sie beste Buchungsvariante!). Vom Airport mit Kleinbus, Taxi oder gecharterten Bus (jeweils vor Ort zahlbar) zur ersten Unterkunft nach Oivanki. Bei größeren Gruppen werden Busse im Voraus organisiert. 20 Uhr Treffen zum Infoabend ("Get Together - Abend"). PS: Eine Anreise ist natürlich auch schon ein oder mehrere Tage vorher möglich, mit Unterkunft in Kuusamo oder Oivanki. Bitte bei uns anfragen.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einem reichhaltigen Frühstück beginnt das große Skiabenteuer ca. 20 km von der russischen Grenze entfernt am See von Suorajärvi. Die 1. Etappe ist 33 km lang und endet in Ruka, wo man die folgende Nacht im Scandic Hotel Rukahovi übernachtet. Man läuft durch Rukas wilde Landschaft und genießt in der Pause einen herrlich warmen Eintopf. Ein schöner Auftakt für die kommenden Tage!
ca. 33 km
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Diese zweite Etappe führt von Ruka nach Taivalkoski durch natürliche finnische Winterlandschaft. Zum Mittag wird am Lagerfeuer, eine sehr schmackhafte Lachssuppe serviert! Nur etwa 1,5 km von der Unterkunft in Taivalkoski gibt es Geschäfte und eine Apotheke.
ca. 43 km
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Eine der wohl abwechslungsreichsten und bergigsten Etappen über Seen und durch Wälder. gerade der letze Anstieg hinauf zum Pikku-Syöte-Fell-Hotel hat es in sich., also heben Sie sich etwas Kraft für den letzten Tatagesaufstieg auf. Übernachten werden Sie im Berghotel (teils Vierbettzimmer) mit herrlichem Ausblick auf die Berge und Loipen ringsherum. Wie an fast allen Abend kann ein Wachsservice (ca. € 10,- - € 15,-) in Anspruch genommen werden oder man wachst selbst in den Wachsräumen.
ca. 58 km
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Start ist direkt am Hotel mit einer Abfahrt (oder mit Bus ins "Tal") durchs Winter Wonderland... Die längeren Anstiege sind nach der Hälfte der Tagesdistanz geschafft. In Ranua ist sozusagen die Distanz von einem Vasalauf geschafft.
ca. 88 km
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Wer bisher jeden Kilometer selbst gelaufen ist, wird den Tag heute besonders genießen und viel Zeit für Blicke in die Landschaft und auch mal für eine ausgedehnte Pause am Lagerfeuer haben. In Ruona wird das Mittagessen serviert. Übernachtung wird auch in Ruona
ca. 46 km
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf dieser 6. Etappe führt die Strecke über 60 km weiter richtig schwedische Grenze. Die Strecke ist zum großen Teil flach, es gibt nur einige Anstiege am Tagesende. Mittagessen wird in Keminmaa serviert. Für die kommende Nacht werden Sie nach Kemi gefahren, wo sie im nostalgischen Hotel Merihovi übernachten. Nach einer entspannenden Sauna und dem Abendessen können Sie noch etwas spazieren gehen, bevor die finale Etappe ansteht.
ca. 60km
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die bisherige Variante mit Zieleinlauf vor dem Hotel auf dem Fluss Tornionjoki ist Vergangenheit. Jetzt wird eine professionell ausgebautes Loipengebiet ab Kallangangas bis zur Grenze genutzt, so dass hier von Anfang bis Ende geskatet werden kann, aber eben auch auf einer Loipe das Klassische gefröhnt werden darf. Bustransfer (ca. 30 min) nach Tornio zum Hotel. Unvergeßlicher Abschiedsabend mit selbst inisziierten Kulturbeiträgen eines jedes Teilnehmerlandes und Übergabe der Urkunden. Samstags im Hotel öffentlicher Tanzabend (muß man erlebt haben!)
ca. 55 km
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ab ca. 07:30/45 Uhr Busmitfahrgelegenheit nach Oulu (oder weiter bis Kuusamo/ Oivanki) und Flug (je nach Buchung ab Oulu frühestens 11 Uhr) über Helsinki zurück nach D, A oder CH. Der Bus fährt weiter bis nach Kuusamo und Oivanki, falls jemand dort noch seinen Finnland-Aufenthalt verlängern möchte.
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
(Lassen Sie sich von uns über Anreisemöglichkeiten beraten. Gern übernehmen wir die für Sie beste Buchungsvariante!). Vom Airport mit Kleinbus, Taxi oder gecharterten Bus (jeweils vor Ort zahlbar) zur ersten Unterkunft nach Oivanki. Bei größeren Gruppen werden Busse im Voraus organisiert. 20 Uhr Treffen zum Infoabend ("Get Together - Abend"). PS: Eine Anreise ist natürlich auch schon ein oder mehrere Tage vorher möglich, mit Unterkunft in Kuusamo oder Oivanki. Bitte bei uns anfragen.
06.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einem reichhaltigen Frühstück beginnt das große Skiabenteuer ca. 20 km von der russischen Grenze entfernt am See von Suorajärvi. Die 1. Etappe ist 33 km lang und endet in Ruka, wo man die folgende Nacht im Scandic Hotel Rukahovi übernachtet. Man läuft durch Rukas wilde Landschaft und genießt in der Pause einen herrlich warmen Eintopf. Ein schöner Auftakt für die kommenden Tage!
ca. 33 km
07.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Diese zweite Etappe führt von Ruka nach Taivalkoski durch natürliche finnische Winterlandschaft. Zum Mittag wird am Lagerfeuer, eine sehr schmackhafte Lachssuppe serviert! Nur etwa 1,5 km von der Unterkunft in Taivalkoski gibt es Geschäfte und eine Apotheke.
ca. 43 km
08.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Eine der wohl abwechslungsreichsten und bergigsten Etappen über Seen und durch Wälder. gerade der letze Anstieg hinauf zum Pikku-Syöte-Fell-Hotel hat es in sich., also heben Sie sich etwas Kraft für den letzten Tatagesaufstieg auf. Übernachten werden Sie im Berghotel (teils Vierbettzimmer) mit herrlichem Ausblick auf die Berge und Loipen ringsherum. Wie an fast allen Abend kann ein Wachsservice (ca. € 10,- - € 15,-) in Anspruch genommen werden oder man wachst selbst in den Wachsräumen.
ca. 58 km
09.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Start ist direkt am Hotel mit einer Abfahrt (oder mit Bus ins "Tal") durchs Winter Wonderland... Die längeren Anstiege sind nach der Hälfte der Tagesdistanz geschafft. In Ranua ist sozusagen die Distanz von einem Vasalauf geschafft.
ca. 88 km
10.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Wer bisher jeden Kilometer selbst gelaufen ist, wird den Tag heute besonders genießen und viel Zeit für Blicke in die Landschaft und auch mal für eine ausgedehnte Pause am Lagerfeuer haben. In Ruona wird das Mittagessen serviert. Übernachtung wird auch in Ruona
ca. 46 km
11.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf dieser 6. Etappe führt die Strecke über 60 km weiter richtig schwedische Grenze. Die Strecke ist zum großen Teil flach, es gibt nur einige Anstiege am Tagesende. Mittagessen wird in Keminmaa serviert. Für die kommende Nacht werden Sie nach Kemi gefahren, wo sie im nostalgischen Hotel Merihovi übernachten. Nach einer entspannenden Sauna und dem Abendessen können Sie noch etwas spazieren gehen, bevor die finale Etappe ansteht.
ca. 60km
12.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die bisherige Variante mit Zieleinlauf vor dem Hotel auf dem Fluss Tornionjoki ist Vergangenheit. Jetzt wird eine professionell ausgebautes Loipengebiet ab Kallangangas bis zur Grenze genutzt, so dass hier von Anfang bis Ende geskatet werden kann, aber eben auch auf einer Loipe das Klassische gefröhnt werden darf. Bustransfer (ca. 30 min) nach Tornio zum Hotel. Unvergeßlicher Abschiedsabend mit selbst inisziierten Kulturbeiträgen eines jedes Teilnehmerlandes und Übergabe der Urkunden. Samstags im Hotel öffentlicher Tanzabend (muß man erlebt haben!)
ca. 55 km
13.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ab ca. 07:30/45 Uhr Busmitfahrgelegenheit nach Oulu (oder weiter bis Kuusamo/ Oivanki) und Flug (je nach Buchung ab Oulu frühestens 11 Uhr) über Helsinki zurück nach D, A oder CH. Der Bus fährt weiter bis nach Kuusamo und Oivanki, falls jemand dort noch seinen Finnland-Aufenthalt verlängern möchte.
14.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
(Lassen Sie sich von uns über Anreisemöglichkeiten beraten. Gern übernehmen wir die für Sie beste Buchungsvariante!). Vom Airport mit Kleinbus, Taxi oder gecharterten Bus (jeweils vor Ort zahlbar) zur ersten Unterkunft nach Oivanki. Bei größeren Gruppen werden Busse im Voraus organisiert. 20 Uhr Treffen zum Infoabend ("Get Together - Abend"). PS: Eine Anreise ist natürlich auch schon ein oder mehrere Tage vorher möglich, mit Unterkunft in Kuusamo oder Oivanki. Bitte bei uns anfragen.
07.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einem reichhaltigen Frühstück beginnt das große Skiabenteuer ca. 20 km von der russischen Grenze entfernt am See von Suorajärvi. Die 1. Etappe ist 33 km lang und endet in Ruka, wo man die folgende Nacht im Scandic Hotel Rukahovi übernachtet. Man läuft durch Rukas wilde Landschaft und genießt in der Pause einen herrlich warmen Eintopf. Ein schöner Auftakt für die kommenden Tage!
ca. 33 km
08.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Diese zweite Etappe führt von Ruka nach Taivalkoski durch natürliche finnische Winterlandschaft. Zum Mittag wird am Lagerfeuer, eine sehr schmackhafte Lachssuppe serviert! Nur etwa 1,5 km von der Unterkunft in Taivalkoski gibt es Geschäfte und eine Apotheke.
ca. 43 km
09.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Eine der wohl abwechslungsreichsten und bergigsten Etappen über Seen und durch Wälder. gerade der letze Anstieg hinauf zum Pikku-Syöte-Fell-Hotel hat es in sich., also heben Sie sich etwas Kraft für den letzten Tatagesaufstieg auf. Übernachten werden Sie im Berghotel (teils Vierbettzimmer) mit herrlichem Ausblick auf die Berge und Loipen ringsherum. Wie an fast allen Abend kann ein Wachsservice (ca. € 10,- - € 15,-) in Anspruch genommen werden oder man wachst selbst in den Wachsräumen.
ca. 58 km
10.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Start ist direkt am Hotel mit einer Abfahrt (oder mit Bus ins "Tal") durchs Winter Wonderland... Die längeren Anstiege sind nach der Hälfte der Tagesdistanz geschafft. In Ranua ist sozusagen die Distanz von einem Vasalauf geschafft.
ca. 88 km
11.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Wer bisher jeden Kilometer selbst gelaufen ist, wird den Tag heute besonders genießen und viel Zeit für Blicke in die Landschaft und auch mal für eine ausgedehnte Pause am Lagerfeuer haben. In Ruona wird das Mittagessen serviert. Übernachtung wird auch in Ruona
ca. 46 km
12.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf dieser 6. Etappe führt die Strecke über 60 km weiter richtig schwedische Grenze. Die Strecke ist zum großen Teil flach, es gibt nur einige Anstiege am Tagesende. Mittagessen wird in Keminmaa serviert. Für die kommende Nacht werden Sie nach Kemi gefahren, wo sie im nostalgischen Hotel Merihovi übernachten. Nach einer entspannenden Sauna und dem Abendessen können Sie noch etwas spazieren gehen, bevor die finale Etappe ansteht.
ca. 60km
13.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die bisherige Variante mit Zieleinlauf vor dem Hotel auf dem Fluss Tornionjoki ist Vergangenheit. Jetzt wird eine professionell ausgebautes Loipengebiet ab Kallangangas bis zur Grenze genutzt, so dass hier von Anfang bis Ende geskatet werden kann, aber eben auch auf einer Loipe das Klassische gefröhnt werden darf. Bustransfer (ca. 30 min) nach Tornio zum Hotel. Unvergeßlicher Abschiedsabend mit selbst inisziierten Kulturbeiträgen eines jedes Teilnehmerlandes und Übergabe der Urkunden. Samstags im Hotel öffentlicher Tanzabend (muß man erlebt haben!)
ca. 55 km
14.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ab ca. 07:30/45 Uhr Busmitfahrgelegenheit nach Oulu (oder weiter bis Kuusamo/ Oivanki) und Flug (je nach Buchung ab Oulu frühestens 11 Uhr) über Helsinki zurück nach D, A oder CH. Der Bus fährt weiter bis nach Kuusamo und Oivanki, falls jemand dort noch seinen Finnland-Aufenthalt verlängern möchte.
15.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
(Lassen Sie sich von uns über Anreisemöglichkeiten beraten. Gern übernehmen wir die für Sie beste Buchungsvariante!). Vom Airport mit Kleinbus, Taxi oder gecharterten Bus (jeweils vor Ort zahlbar) zur ersten Unterkunft nach Oivanki. Bei größeren Gruppen werden Busse im Voraus organisiert. 20 Uhr Treffen zum Infoabend ("Get Together - Abend"). PS: Eine Anreise ist natürlich auch schon ein oder mehrere Tage vorher möglich, mit Unterkunft in Kuusamo oder Oivanki. Bitte bei uns anfragen.
08.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einem reichhaltigen Frühstück beginnt das große Skiabenteuer ca. 20 km von der russischen Grenze entfernt am See von Suorajärvi. Die 1. Etappe ist 33 km lang und endet in Ruka, wo man die folgende Nacht im Scandic Hotel Rukahovi übernachtet. Man läuft durch Rukas wilde Landschaft und genießt in der Pause einen herrlich warmen Eintopf. Ein schöner Auftakt für die kommenden Tage!
ca. 33 km
09.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Diese zweite Etappe führt von Ruka nach Taivalkoski durch natürliche finnische Winterlandschaft. Zum Mittag wird am Lagerfeuer, eine sehr schmackhafte Lachssuppe serviert! Nur etwa 1,5 km von der Unterkunft in Taivalkoski gibt es Geschäfte und eine Apotheke.
ca. 43 km
10.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Eine der wohl abwechslungsreichsten und bergigsten Etappen über Seen und durch Wälder. gerade der letze Anstieg hinauf zum Pikku-Syöte-Fell-Hotel hat es in sich., also heben Sie sich etwas Kraft für den letzten Tatagesaufstieg auf. Übernachten werden Sie im Berghotel (teils Vierbettzimmer) mit herrlichem Ausblick auf die Berge und Loipen ringsherum. Wie an fast allen Abend kann ein Wachsservice (ca. € 10,- - € 15,-) in Anspruch genommen werden oder man wachst selbst in den Wachsräumen.
ca. 58 km
11.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Start ist direkt am Hotel mit einer Abfahrt (oder mit Bus ins "Tal") durchs Winter Wonderland... Die längeren Anstiege sind nach der Hälfte der Tagesdistanz geschafft. In Ranua ist sozusagen die Distanz von einem Vasalauf geschafft.
ca. 88 km
12.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Wer bisher jeden Kilometer selbst gelaufen ist, wird den Tag heute besonders genießen und viel Zeit für Blicke in die Landschaft und auch mal für eine ausgedehnte Pause am Lagerfeuer haben. In Ruona wird das Mittagessen serviert. Übernachtung wird auch in Ruona
ca. 46 km
13.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf dieser 6. Etappe führt die Strecke über 60 km weiter richtig schwedische Grenze. Die Strecke ist zum großen Teil flach, es gibt nur einige Anstiege am Tagesende. Mittagessen wird in Keminmaa serviert. Für die kommende Nacht werden Sie nach Kemi gefahren, wo sie im nostalgischen Hotel Merihovi übernachten. Nach einer entspannenden Sauna und dem Abendessen können Sie noch etwas spazieren gehen, bevor die finale Etappe ansteht.
ca. 60km
14.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die bisherige Variante mit Zieleinlauf vor dem Hotel auf dem Fluss Tornionjoki ist Vergangenheit. Jetzt wird eine professionell ausgebautes Loipengebiet ab Kallangangas bis zur Grenze genutzt, so dass hier von Anfang bis Ende geskatet werden kann, aber eben auch auf einer Loipe das Klassische gefröhnt werden darf. Bustransfer (ca. 30 min) nach Tornio zum Hotel. Unvergeßlicher Abschiedsabend mit selbst inisziierten Kulturbeiträgen eines jedes Teilnehmerlandes und Übergabe der Urkunden. Samstags im Hotel öffentlicher Tanzabend (muß man erlebt haben!)
ca. 55 km
15.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ab ca. 07:30/45 Uhr Busmitfahrgelegenheit nach Oulu (oder weiter bis Kuusamo/ Oivanki) und Flug (je nach Buchung ab Oulu frühestens 11 Uhr) über Helsinki zurück nach D, A oder CH. Der Bus fährt weiter bis nach Kuusamo und Oivanki, falls jemand dort noch seinen Finnland-Aufenthalt verlängern möchte.
16.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
(Lassen Sie sich von uns über Anreisemöglichkeiten beraten. Gern übernehmen wir die für Sie beste Buchungsvariante!). Vom Airport mit Kleinbus, Taxi oder gecharterten Bus (jeweils vor Ort zahlbar) zur ersten Unterkunft nach Oivanki. Bei größeren Gruppen werden Busse im Voraus organisiert. 20 Uhr Treffen zum Infoabend ("Get Together - Abend"). PS: Eine Anreise ist natürlich auch schon ein oder mehrere Tage vorher möglich, mit Unterkunft in Kuusamo oder Oivanki. Bitte bei uns anfragen.
09.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einem reichhaltigen Frühstück beginnt das große Skiabenteuer ca. 20 km von der russischen Grenze entfernt am See von Suorajärvi. Die 1. Etappe ist 33 km lang und endet in Ruka, wo man die folgende Nacht im Scandic Hotel Rukahovi übernachtet. Man läuft durch Rukas wilde Landschaft und genießt in der Pause einen herrlich warmen Eintopf. Ein schöner Auftakt für die kommenden Tage!
ca. 33 km
10.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Diese zweite Etappe führt von Ruka nach Taivalkoski durch natürliche finnische Winterlandschaft. Zum Mittag wird am Lagerfeuer, eine sehr schmackhafte Lachssuppe serviert! Nur etwa 1,5 km von der Unterkunft in Taivalkoski gibt es Geschäfte und eine Apotheke.
ca. 43 km
11.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Eine der wohl abwechslungsreichsten und bergigsten Etappen über Seen und durch Wälder. gerade der letze Anstieg hinauf zum Pikku-Syöte-Fell-Hotel hat es in sich., also heben Sie sich etwas Kraft für den letzten Tatagesaufstieg auf. Übernachten werden Sie im Berghotel (teils Vierbettzimmer) mit herrlichem Ausblick auf die Berge und Loipen ringsherum. Wie an fast allen Abend kann ein Wachsservice (ca. € 10,- - € 15,-) in Anspruch genommen werden oder man wachst selbst in den Wachsräumen.
ca. 58 km
12.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Start ist direkt am Hotel mit einer Abfahrt (oder mit Bus ins "Tal") durchs Winter Wonderland... Die längeren Anstiege sind nach der Hälfte der Tagesdistanz geschafft. In Ranua ist sozusagen die Distanz von einem Vasalauf geschafft.
ca. 88 km
13.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Wer bisher jeden Kilometer selbst gelaufen ist, wird den Tag heute besonders genießen und viel Zeit für Blicke in die Landschaft und auch mal für eine ausgedehnte Pause am Lagerfeuer haben. In Ruona wird das Mittagessen serviert. Übernachtung wird auch in Ruona
ca. 46 km
14.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf dieser 6. Etappe führt die Strecke über 60 km weiter richtig schwedische Grenze. Die Strecke ist zum großen Teil flach, es gibt nur einige Anstiege am Tagesende. Mittagessen wird in Keminmaa serviert. Für die kommende Nacht werden Sie nach Kemi gefahren, wo sie im nostalgischen Hotel Merihovi übernachten. Nach einer entspannenden Sauna und dem Abendessen können Sie noch etwas spazieren gehen, bevor die finale Etappe ansteht.
ca. 60km
15.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die bisherige Variante mit Zieleinlauf vor dem Hotel auf dem Fluss Tornionjoki ist Vergangenheit. Jetzt wird eine professionell ausgebautes Loipengebiet ab Kallangangas bis zur Grenze genutzt, so dass hier von Anfang bis Ende geskatet werden kann, aber eben auch auf einer Loipe das Klassische gefröhnt werden darf. Bustransfer (ca. 30 min) nach Tornio zum Hotel. Unvergeßlicher Abschiedsabend mit selbst inisziierten Kulturbeiträgen eines jedes Teilnehmerlandes und Übergabe der Urkunden. Samstags im Hotel öffentlicher Tanzabend (muß man erlebt haben!)
ca. 55 km
16.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ab ca. 07:30/45 Uhr Busmitfahrgelegenheit nach Oulu (oder weiter bis Kuusamo/ Oivanki) und Flug (je nach Buchung ab Oulu frühestens 11 Uhr) über Helsinki zurück nach D, A oder CH. Der Bus fährt weiter bis nach Kuusamo und Oivanki, falls jemand dort noch seinen Finnland-Aufenthalt verlängern möchte.
17.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2024 | |||
06.03.24 — 14.03.24 | € 1950,- | Buchen | |
Durchgang RR1 mit An- und Rückreisetag | |||
07.03.24 — 15.03.24 | € 1950,- | Buchen | |
Durchgang RR2 mit An- und Rückreisetag Vielen Dank für die ersten Anmeldungen (2 Personen) am 01.09.23 |
|||
08.03.24 — 16.03.24 | € 1950,- | Buchen | |
Durchgang RR3 mit An- und Rückreisetag Vielen Dank für die ersten Anmeldungen (nun schon 6 Personen) |
|||
09.03.24 — 17.03.24 | € 1950,- | Buchen | |
Durchgang RR4 mit An- und Rückreisetag Vielen Dank für die ersten Anmeldungen (2 Personen) am 03.09.23 |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.
Flüge - Zeiten
Die Ankunft des Fluges muss am Anreisetag bis spätestens 18 Uhr erfolgen.
Die Rückflüge am 9. Tag sind von den folgend genannten Flughäfen frühestens wie folgt möglich: Kemi ab 9:00 Uhr, Oulu ...» mehr
Die Ankunft des Fluges muss am Anreisetag bis spätestens 18 Uhr erfolgen. Die Rückflüge am 9. Tag sind von den folgend genannten Flughäfen frühestens wie folgt möglich: Kemi ab 9:00 Uhr, Oulu ab 11:00 Uhr und Kuusamo ab 13:30 Uhr.
www.schulz-sportreisen.de/FIN20