Absage unserer Bieg Piastow Reise 2021
Aufgrund der Einstufung Polens als Risikogebiet und der Verlängerung des Lockdowns in Deutschland mit den damit einhergehenden Reiseregelungen (Quarantänebestimmungen bei Einreise nach Polen als Gruppe (PS: bei indiv. Einreise nach Polen keine Quarantäne!), doppelter Corona-Test nach Rückkehr) ist eine sinnvolle Reisedurchführung unserer Bieg Piastow Reise leider nicht möglich. Wir müssen die Reise 2021 somit schweren Herzens absagen und richten den Blick bereits auf 2022, wo wir mit neuem Schwung ganz sicher wieder an der Startlinie in Jakuszyce stehen werden.
Für 2021 ist eine interessante "Bieg Piastow Individual" ausgeschrieben, die entweder auf der Originalstrecke (mit Wertung als WL-Lauf) oder virtuell weltweit ab 20.02.21 ausgetragen wird. Allerdings weisen die poln. wie die englische Ausschreibungen teils widersprüchliche Infos auf, so dass verläßliche Informationen derzeit nicht gegeben sind. (Infostand 15.2.21)
Der 2022 zum 46. Mal stattfindende und immer beliebter werdende Lauf der Worldloppet-Serie findet auf einer großen Schleife im waldreichen polnischen Isergebirge oberhalb von Szklarska Poreba (Schreiberhau) mit Start/ Ziel in Jakuszyce statt. Das Riesengebirge ist praktisch nur einen Schneeballwurf entfernt. Jakuszyce befindet sich auf der Przełęcz Szklarska und verbindet im Osten das Riesengebirge mit dem Isergebirge im Westen. Der erste Schnee liegt hier schon früh und bleibt oft auch lange bis in den Frühling liegen.
Samstags stehen die 50 km (Hauptlauf), Sonntags die 25 km Klassisch auf dem Programm. Auf der sehr abwechslungsreichen Strecke sollten Sie sich einige Blicke über die weiten, tief verschneiten Höhen nicht entgehen lassen. Der „Piastenlauf“ ist bekannt für tolle Ausblicke, unter anderem auf den Isergebirgskamm mit seinem höchsten Berg Tafelfichte. Aus der Ferne grüßen Reifträger und Schneegrubenbaude (Riesengebirge), bei aller sportlichen Herausforderung in jedem Fall auch ein eindrucksvolles Naturerlebnis. In den letzten Jahren konzentrierten sich die Teilnehmer vor allem auf den am Samstag stattfindenen 50 km Klassisch-Lauf.
Unsere Unterkunft beziehen wir - unweit der polnischen Grenze entfernt - im tschechischen Weltcuport Harrachov. Von hier aus sind es nur wenige Autominuten bis zum Startgelände in der Skiarena Jakuszyce. Harrachov liegt 686 m ü. M. und gehört mit seiner Lage zu den berühmtesten Wintersportorten des westlichen Riesengebirges, hoch über dem Ort trohnt das Skisprungschanzenareal auf dem Teufelsberg. Wer den Sonntag nach dem Lauf gemütlich ausklingen lassen möchte, dem sei eine Wanderung zur Wosseckerbaude empfohlen.
Der Start- und Zielort des Bieg Piastow liegt auf einer Höhe von 880 m oberhalb des bekannten polnischen Wintersportortes Szklarska Poreba (Schreiberhau) bzw. des tschechischen Harrachov (Harrachsdorf). Der Bieg Piastow selbst wird immer wieder aufgrund seiner attraktiven Streckenführung gelobt. Der Kurs ist durchaus anspruchsvoll, wird von stetigem Auf und Ab geprägt und es sind ca. 900 Höhenmeter zu bewältigen.
Individuelle Anreise nach Harrachov im westlichen Riesengebirge. In Szklarska Poreba, Startnummernausgabe, Möglichkeit zum Mittagessen. Fahrt in das Start-Zielgebiet des Laufes: Möglichkeiten zum Skitesten. Weiterfahrt zum Hotel in Harrachov und Bezug der Zimmer (je nach "Freigabe" der Zimmer ab ca. 13/14 Uhr). Abendessen-Möglichkeit im Hotel.
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück im Hotel, Start zum Bieg Piastow über 50 km klassisch 9 Uhr. Sauna Möglichkeit im Hotel. Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück im Hotel. Start zum Bieg Piastow über 25 km klassisch 10 Uhr - oder alternative Skiwanderung im Riesengebirge auf geloipter Spur bis zur Wossecker Baude mit genialer Abfahrt bis Harrachov.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise nach Harrachov im westlichen Riesengebirge. In Szklarska Poreba, Startnummernausgabe, Möglichkeit zum Mittagessen. Fahrt in das Start-Zielgebiet des Laufes: Möglichkeiten zum Skitesten. Weiterfahrt zum Hotel in Harrachov und Bezug der Zimmer (je nach "Freigabe" der Zimmer ab ca. 13/14 Uhr). Abendessen-Möglichkeit im Hotel.
04.03.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück im Hotel, Start zum Bieg Piastow über 50 km klassisch 9 Uhr. Sauna Möglichkeit im Hotel. Übernachtung im Hotel.
05.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück im Hotel. Start zum Bieg Piastow über 25 km klassisch 10 Uhr - oder alternative Skiwanderung im Riesengebirge auf geloipter Spur bis zur Wossecker Baude mit genialer Abfahrt bis Harrachov.
06.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2022 | |||
04.03.22 — 06.03.22 | € 160,- | Buchen | |
Preis pro Person im Doppelzimmer mit Eigenanreise nach Harrachov. |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Die Einreise nach Polen ist für EU-Bürger mit gültigem Personalausweis oder mit dem Reisepass möglich. Schweizer Staatsangehötige benötigen eine gültige Schweizer Identitätskarte (oder Schweizerpass).
www.schulz-sportreisen.de/POL80