Absage unserer Reise zum Finlandia 2021
Aufgrund der aktuellen Pandemielage mit den geltenden Einreisebeschränkungen und Quarantäne- und Testregelungen ist eine sinnvolle Reisedurchführung unserer Finnland Reise leider nicht möglich. Zudem wurden alle Läufe des Finlandia Hiihto Skimarathons bereits abgesagt.
Wir müssen die Reise zum Finlandia Hiihto Skimarathon somit schweren Herzens absagen und richten den Blick bereits auf 2022 wo wir mit neuem Schwung ganz sicher wieder mit großer Gruppe an der Startlinie in Lahti stehen werden.
Die finnische Wintersporthochburg Lahti war bereits sieben Mal (Rekord!) Austragungsort der Nordische Ski Weltmeisterschaften und vieler Weltcup Veranstaltungen. Beim größten Skimarathon Finnlands, dem Finlandia Hiihto, haben Sie die Gelegenheit, auf Teilstücken der WM-Loipen, die letzte WM fand hier 2017 statt, zu starten. Skisport spielt seit jeher eine wichtige Rolle in Lahti: hier finden Sie das Skimuseum und drei weltweit bekannte Skisprungschanzen von Salpausselkä.
Start und Ziel der Wettbewerbe befinden sich direkt in der WM-Skiarena mit ihren berühmten drei Sprungschanzen, und unser zentral gelegenes Hotel (mit extra aufgestellten Wachscontainer!) liegt gegenüber des Bus- und Zugbahnhofes und ca. 15 min vom Skistadion sowie der angeschlossenen Loipen entfernt. Seit vielen Jahren sind wir jeweils mit einer Gruppe von etwa 15 - 20 Skifreunden (und BegleiterInnen) beim Finlandia Hiihto vor Ort. Der günstig gelegene Termin macht auch eine Reisekombination mit dem zuvor stattfindenden Tartu-Skimarathon in Estland möglich.
...hatte schon die unterschiedlichsten Distanzen und wurde in den verschiedensten Orten ausgetragen bis er sich in Lahti etablierte (beste Schneebedingungen im südlichen Finnland und herrlicher Rundkurs). Seitdem pendeln die Teilnehmerzahlen um die 6000 Skifreunde. 2021 wird werden die Langdistanzen nun erstmals über 65 km ausgetragen. Möglich sind auf dem interessanten Skimarathon-Rundkurs oberhalb von Lahti nun also am Samstag 65 km und 32 km Klassisch sowie am Sonntag Freistil über 65 km und 20 km.
Anreise nach Helsinki (Flugbuchung über uns möglich). Fahrt vom Airport mit Expressbus (oder Zug) nach Lahti direkt zu unserem Hotel. Die ersten Tage stehen Ihnen zur individuellen Trainingsgestaltung zur Verfügung. Unweit unseres Hotels liegt die Lahti Ski Arena, ein idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Skilanglauftouren mit einem wunderbaren Loipenareal.
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Individueller Trainingstag. Heute reisen alle Gäste der Kurzvariante an. Treffen am Abend aller Teilnehmer in einem Restaurant, schulz-sportreisen-Begrüßungsessen, Programmabsprache und Infos von unserem Reiseleiter Stefan Utke (mehrfache Teilnahmen am Finlandia) zum Lauf. Wer möchte, eröffnet den Finnland-Aufenthalt davor oder danach so, wie es jeder Finne machen würde: mit einem Sauna-Gang.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Reichhaltiges Frühstücksbuffet im Restaurant. Abholung der Startunterlagen sowie Besichtigungs- und Trainingsmöglichkeiten im Skizentrum Lahti bzw. dem Loipensystem (mind. 21 km bis 21 Uhr beleuchtete Loipen). Wer möchte, kann sich bei der Worldloppet Master Party ab 19 Uhr (€ 15,-) im "Ravintola Koti" anmelden. Oder in unserer Unterkunft: Sauna, so, wie jeder Finne... :-). Sollte die bisherige Tradition weiter so gelebt werden, gehen wir wieder mit allen, die es möchten, in ein Lokal zum Abendessen.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Starts zu den klassischen Läufen des 47. Finlandia Hiihto 2021 (65 km ab 10:00, 10:15 und 10:30 Uhr in drei Startgruppen und 32 km ab 11:15 Uhr). Nach dem Lauf treffen sich 100% der finnischen Läufer(innen) in den beiden Saunen des Sportgeländes (wie üblich in Finnland: Frauen und Männer getrennt) - tun wir es ihnen nach!! Erstaunlicher Weise kommen hier nicht viele Deutsche in die Sportler-Sauna. Dabei ist es wahrlich ein lang gelebter Kult, es ist einfach ein Finland-Muß! (möglich bis 19 Uhr)! Und außerdem die beste Lockerung für morgen... Abends wieder, wer möchte, in eines der Lokale.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Teilnahme an den Freestyle - Skimarathons über 65 km (3 Startwellen) oder am Jugendlauf 20 km, welcher für alle offen ist und wo FT oder/und CT erlaubt ist. Nach dem Lauf treffen sich 100% der finnischen Läufer(Innen) in den beiden Saunen des Sportgeländes (wie üblich in Finnland: Frauen und Männer getrennt). Heute allerdings im Stadion nur bis 17 Uhr möglich. Oder Sauna in unserem Objekt... Erste Rückreisemöglichkeit nach Helsinki/ Heimflug.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Rückreise nach Helsinki, Rückflug (oder Verlängerung/ Anschluss zum Vasalauf in Schweden) Natürlich lässt sich jederzeit eine Verlängerung in Helsinki arrangieren - oder ein Anschluss in Finnland zu unseren Husky- oder Skilanglauftouren (siehe hierzu www.schulz-aktiv-reisen.de)
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Helsinki (Flugbuchung über uns möglich). Fahrt vom Airport mit Expressbus (oder Zug) nach Lahti direkt zu unserem Hotel. Treffen am Abend aller Teilnehmer in einem Restaurant, schulz-sportreisen-Begrüßungsessen, Programmabsprache und Infos von unserem Reiseleiter Stefan Utke (mehrfache Teilnahmen am Finlandia) zum Lauf. Wer möchte, eröffnet den Finnland-Aufenthalt davor oder danach so, wie es jeder Finne machen würde: mit einem Sauna-Gang.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Reichhaltiges Frühstücksbuffet im Restaurant. Abholung der Startunterlagen sowie Besichtigungs- und Trainingsmöglichkeiten im Skizentrum Lahti bzw. dem Loipensystem (mind. 21 km bis 21 Uhr beleuchtete Loipen). Wer möchte, kann sich bei der Worldloppet Master Party ab 19 Uhr (€ 15,-) im "Ravintola Koti" anmelden. Oder in unserer Unterkunft: Sauna, so, wie jeder Finne... :-). Sollte die bisherige Tradition weiter so gelebt werden, gehen wir wieder mit allen, die es möchten, in ein Lokal zum Abendessen.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Starts zu den klassischen Läufen des 47. Finlandia Hiihto 2021 (65 km ab 10:00, 10:15 und 10:30 Uhr in drei Startgruppen und 32 km ab 11:15 Uhr). Nach dem Lauf treffen sich 100% der finnischen Läufer(innen) in den beiden Saunen des Sportgeländes (wie üblich in Finnland: Frauen und Männer getrennt) - tun wir es ihnen nach!! Erstaunlicher Weise kommen hier nicht viele Deutsche in die Sportler-Sauna. Dabei ist es wahrlich ein lang gelebter Kult, es ist einfach ein Finland-Muß! (möglich bis 19 Uhr)! Und außerdem die beste Lockerung für morgen... Abends wieder, wer möchte, in eines der Lokale.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Teilnahme an den Freestyle - Skimarathons über 65 km (3 Startwellen) oder am Jugendlauf 20 km, welcher für alle offen ist und wo FT oder/und CT erlaubt ist. Nach dem Lauf treffen sich 100% der finnischen Läufer(Innen) in den beiden Saunen des Sportgeländes (wie üblich in Finnland: Frauen und Männer getrennt). Heute allerdings im Stadion nur bis 17 Uhr möglich. Oder Sauna in unserem Objekt... Erste Rückreisemöglichkeit nach Helsinki/ Heimflug.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Rückreise nach Helsinki, Rückflug (oder Verlängerung/ Anschluss zum Vasalauf in Schweden) Natürlich lässt sich jederzeit eine Verlängerung in Helsinki arrangieren - oder ein Anschluss in Finnland zu unseren Husky- oder Skilanglauftouren (siehe hierzu www.schulz-aktiv-reisen.de)
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Helsinki (Flugbuchung über uns möglich). Fahrt vom Airport mit Expressbus (oder Zug) nach Lahti direkt zu unserem Hotel. Die ersten Tage stehen Ihnen zur individuellen Trainingsgestaltung zur Verfügung. Unweit unseres Hotels liegt die Lahti Ski Arena, ein idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Skilanglauftouren mit einem wunderbaren Loipenareal.
21.02.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
22.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
23.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Individueller Trainingstag. Heute reisen alle Gäste der Kurzvariante an. Treffen am Abend aller Teilnehmer in einem Restaurant, schulz-sportreisen-Begrüßungsessen, Programmabsprache und Infos von unserem Reiseleiter Stefan Utke (mehrfache Teilnahmen am Finlandia) zum Lauf. Wer möchte, eröffnet den Finnland-Aufenthalt davor oder danach so, wie es jeder Finne machen würde: mit einem Sauna-Gang.
24.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Reichhaltiges Frühstücksbuffet im Restaurant. Abholung der Startunterlagen sowie Besichtigungs- und Trainingsmöglichkeiten im Skizentrum Lahti bzw. dem Loipensystem (mind. 21 km bis 21 Uhr beleuchtete Loipen). Wer möchte, kann sich bei der Worldloppet Master Party ab 19 Uhr (€ 15,-) im "Ravintola Koti" anmelden. Oder in unserer Unterkunft: Sauna, so, wie jeder Finne... :-). Sollte die bisherige Tradition weiter so gelebt werden, gehen wir wieder mit allen, die es möchten, in ein Lokal zum Abendessen.
25.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Starts zu den klassischen Läufen des 47. Finlandia Hiihto 2021 (65 km ab 10:00, 10:15 und 10:30 Uhr in drei Startgruppen und 32 km ab 11:15 Uhr). Nach dem Lauf treffen sich 100% der finnischen Läufer(innen) in den beiden Saunen des Sportgeländes (wie üblich in Finnland: Frauen und Männer getrennt) - tun wir es ihnen nach!! Erstaunlicher Weise kommen hier nicht viele Deutsche in die Sportler-Sauna. Dabei ist es wahrlich ein lang gelebter Kult, es ist einfach ein Finland-Muß! (möglich bis 19 Uhr)! Und außerdem die beste Lockerung für morgen... Abends wieder, wer möchte, in eines der Lokale.
26.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Teilnahme an den Freestyle - Skimarathons über 65 km (3 Startwellen) oder am Jugendlauf 20 km, welcher für alle offen ist und wo FT oder/und CT erlaubt ist. Nach dem Lauf treffen sich 100% der finnischen Läufer(Innen) in den beiden Saunen des Sportgeländes (wie üblich in Finnland: Frauen und Männer getrennt). Heute allerdings im Stadion nur bis 17 Uhr möglich. Oder Sauna in unserem Objekt... Erste Rückreisemöglichkeit nach Helsinki/ Heimflug.
27.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Rückreise nach Helsinki, Rückflug (oder Verlängerung/ Anschluss zum Vasalauf in Schweden) Natürlich lässt sich jederzeit eine Verlängerung in Helsinki arrangieren - oder ein Anschluss in Finnland zu unseren Husky- oder Skilanglauftouren (siehe hierzu www.schulz-aktiv-reisen.de)
28.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Helsinki (Flugbuchung über uns möglich). Fahrt vom Airport mit Expressbus (oder Zug) nach Lahti direkt zu unserem Hotel. Treffen am Abend aller Teilnehmer in einem Restaurant, schulz-sportreisen-Begrüßungsessen, Programmabsprache und Infos von unserem Reiseleiter Stefan Utke (mehrfache Teilnahmen am Finlandia) zum Lauf. Wer möchte, eröffnet den Finnland-Aufenthalt davor oder danach so, wie es jeder Finne machen würde: mit einem Sauna-Gang.
24.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Reichhaltiges Frühstücksbuffet im Restaurant. Abholung der Startunterlagen sowie Besichtigungs- und Trainingsmöglichkeiten im Skizentrum Lahti bzw. dem Loipensystem (mind. 21 km bis 21 Uhr beleuchtete Loipen). Wer möchte, kann sich bei der Worldloppet Master Party ab 19 Uhr (€ 15,-) im "Ravintola Koti" anmelden. Oder in unserer Unterkunft: Sauna, so, wie jeder Finne... :-). Sollte die bisherige Tradition weiter so gelebt werden, gehen wir wieder mit allen, die es möchten, in ein Lokal zum Abendessen.
25.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Starts zu den klassischen Läufen des 47. Finlandia Hiihto 2021 (65 km ab 10:00, 10:15 und 10:30 Uhr in drei Startgruppen und 32 km ab 11:15 Uhr). Nach dem Lauf treffen sich 100% der finnischen Läufer(innen) in den beiden Saunen des Sportgeländes (wie üblich in Finnland: Frauen und Männer getrennt) - tun wir es ihnen nach!! Erstaunlicher Weise kommen hier nicht viele Deutsche in die Sportler-Sauna. Dabei ist es wahrlich ein lang gelebter Kult, es ist einfach ein Finland-Muß! (möglich bis 19 Uhr)! Und außerdem die beste Lockerung für morgen... Abends wieder, wer möchte, in eines der Lokale.
26.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Teilnahme an den Freestyle - Skimarathons über 65 km (3 Startwellen) oder am Jugendlauf 20 km, welcher für alle offen ist und wo FT oder/und CT erlaubt ist. Nach dem Lauf treffen sich 100% der finnischen Läufer(Innen) in den beiden Saunen des Sportgeländes (wie üblich in Finnland: Frauen und Männer getrennt). Heute allerdings im Stadion nur bis 17 Uhr möglich. Oder Sauna in unserem Objekt... Erste Rückreisemöglichkeit nach Helsinki/ Heimflug.
27.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Rückreise nach Helsinki, Rückflug (oder Verlängerung/ Anschluss zum Vasalauf in Schweden) Natürlich lässt sich jederzeit eine Verlängerung in Helsinki arrangieren - oder ein Anschluss in Finnland zu unseren Husky- oder Skilanglauftouren (siehe hierzu www.schulz-aktiv-reisen.de)
28.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Helsinki (Flugbuchung über uns möglich). Fahrt vom Airport mit Expressbus (oder Zug) nach Lahti direkt zu unserem Hotel. Treffen am Abend aller Teilnehmer in einem Restaurant, schulz-sportreisen-Begrüßungsessen, Programmabsprache und Infos von unserem Reiseleiter Stefan Utke (mehrfache Teilnahmen am Finlandia) zum Lauf. Wer möchte, eröffnet den Finnland-Aufenthalt davor oder danach so, wie es jeder Finne machen würde: mit einem Sauna-Gang.
24.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Reichhaltiges Frühstücksbuffet im Restaurant. Abholung der Startunterlagen sowie Besichtigungs- und Trainingsmöglichkeiten im Skizentrum Lahti bzw. dem Loipensystem (mind. 21 km bis 21 Uhr beleuchtete Loipen). Wer möchte, kann sich bei der Worldloppet Master Party ab 19 Uhr (€ 15,-) im "Ravintola Koti" anmelden. Oder in unserer Unterkunft: Sauna, so, wie jeder Finne... :-). Sollte die bisherige Tradition weiter so gelebt werden, gehen wir wieder mit allen, die es möchten, in ein Lokal zum Abendessen.
25.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Starts zu den klassischen Läufen des 47. Finlandia Hiihto 2021 (65 km ab 10:00, 10:15 und 10:30 Uhr in drei Startgruppen und 32 km ab 11:15 Uhr). Nach dem Lauf treffen sich 100% der finnischen Läufer(innen) in den beiden Saunen des Sportgeländes (wie üblich in Finnland: Frauen und Männer getrennt) - tun wir es ihnen nach!! Erstaunlicher Weise kommen hier nicht viele Deutsche in die Sportler-Sauna. Dabei ist es wahrlich ein lang gelebter Kult, es ist einfach ein Finland-Muß! (möglich bis 19 Uhr)! Und außerdem die beste Lockerung für morgen... Abends wieder, wer möchte, in eines der Lokale.
26.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Teilnahme an den Freestyle - Skimarathons über 65 km (3 Startwellen) oder am Jugendlauf 20 km, welcher für alle offen ist und wo FT oder/und CT erlaubt ist. Nach dem Lauf treffen sich 100% der finnischen Läufer(Innen) in den beiden Saunen des Sportgeländes (wie üblich in Finnland: Frauen und Männer getrennt). Heute allerdings im Stadion nur bis 17 Uhr möglich. Oder Sauna in unserem Objekt... Erste Rückreisemöglichkeit nach Helsinki/ Heimflug.
27.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Rückreise nach Helsinki, Rückflug (oder Verlängerung/ Anschluss zum Vasalauf in Schweden) Natürlich lässt sich jederzeit eine Verlängerung in Helsinki arrangieren - oder ein Anschluss in Finnland zu unseren Husky- oder Skilanglauftouren (siehe hierzu www.schulz-aktiv-reisen.de)
28.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2022 | |||
21.02.22 — 28.02.22 | € 870,- | Buchen | |
Langvariante mit idealen Trainingsmöglichkeiten. Preis p. P. im Doppelzimmer. | |||
24.02.22 — 28.02.22 | € 650,- | Buchen | |
Teilnahmemöglichkeit an den Klassischen (am Sa) und/ oder am Freistil-Rennen (am So). | |||
24.02.22 — 28.02.22 | € 590,- | Buchen | |
Teilnahmemöglichkeit an den Klassischen Wettbewerben (am Sa). |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Die Einreise nach Finnland ist für EU-Bürger mit gültigem Personalausweis oder mit dem Reisepass möglich. Schweizer Staatsangehötige benötigen eine gültige Schweizer Identitätskarte (oder Schweizerpass).
www.schulz-sportreisen.de/FIN21
Ob zu Fuß, per Fahrrad, mit Schneeschuhen, mit Ski oder Snowboard – Reisen und Sport sind Teil seines Lebens. Seinen Traum, mit dem Fahrrad auf Weltreise zu gehen, verwirklichte er sich und radelte somit um die halbe Welt; bereiste allein dabei 15 Länder auf 3 Kontinenten. Auf seinen Reisen steht für ihn immer der Kontakt zu fremden Menschen und Kulturen im Vordergrund. Jährlich nimmt Stefan an zahlreichen Marathon-, Trail- und Berg-Läufen sowie Skimarathons teil. In seiner Jugend arbeitete er unter anderem als Ski- und Snowboard-Lehrer, lebte später in Australien, Neuseeland, Russland, Nepal und Österreich bis es ihn am Ende doch wieder in seine geliebte Heimatstadt Dresden zurück zog. Seit Anfang 2015 betreut er als Produktmanager einen Teil unserer Sportreisen, wobei er stets auch aktiv an den Events teilnimmt. Für schulz aktiv reisen begleitete er unter anderem Reisen durch Nepal (kleine Annapurna Runde) und bestieg den Damavand (5618m) im Iran. In Nepal führt Stefan aller 2 Jahre gemeinsam mit Gelu Sherpa den Annapurna Circuit Trailrun (240 km). In Schweden leitet er gemeinsam mit Tino Lietsch unsere Reise zur 300 km Vätternrundan, wobei er es sich nie nehmen lässt, selbst an dem Radrennen teilzunehmen. Ferner führt und begleitet er so oft wie möglich unsere Lauf- und Skireisen wie zum Beispiel zum Two Oceans Marathon in Südafrika. Im Juli/August 2019 wird er Sie sehr gern durch das traumhafte Ladakh führen. Als Bergerfahrener Reiseleiter wird er Sie im Anschluss gern auf den Stok Kangri (6150 m) begleiten. Ihre Direkte Frage stellen Sie gern an: stefan.utke@schulz-aktiv-reisen.de