60 km von der katalanischen Hauptstadt Barcelona entfernt, findet in Calella jährlich Anfang Oktober der IRONMAN Barcelona statt. Die beschauliche katalanische Stadt an der Costa del Maresme ist prädestiniert für dieses sportliche Event, bietet es dafür alle Voraussetzungen und zieht zudem gerade in der Vor- und Nachsaison internationale Athleten zum Trainingsaufenthalt an. Die exzellente Infrastruktur mit Leichtathletik-Stadion, Indoorhallen, Schwimmhalle, Radverleih und langer Küste ist wie geschaffen für unser Camp.
Ganz gleich, ob Sie einen Marathon, Halbmarathon oder einen anderen Wettkampf planen oder einfach nur mit guter Form in die Saison starten wollen – die Trainingswoche ist ein vielseitiger Fitmacher für Ihre Ziele und Vorhaben. Unser Laufcamp bietet eine ideale Gelegenheit, dem Winter zu entfliehen und unter mediterranen Bedingungen die Laufsaison mit einer abwechslungsreichen Trainingswoche vorzubereiten. Eine gut abgestimmte und durchaus anspruchsvolle Mischung aus Dauerläufen an der Küste und im hügeligen und naturbelassenen Hinterland, Tempoläufe im Leichtathletik-Stadion La Muntanjeta sowie läuferspezifische Kräftigungs-, Koordinations- und Stabilisationseinheiten werden für einen spürbaren Trainingsschub sorgen. Morgendlicher Auftakt am Strand, Schwimmen zur Regeneration sowie Workshops zur Lauftechnik, wertvolle Übungen zu Dehnung und Mobilisation ergänzen das Trainingsprogramm zusätzlich (Link: Trainingsplan).
Wie die Philosophie des Potsdamer Unternehmens gotorun, so das bestens aufgestellte Team. Training, Prävention, Ernährungsberatung und Reha sind vereint in einem ganzheitlichen Konzept, das durch Lauftraining, Trainingspläne, funktionales Training, Sporttherapie und Ernährung alle Aspekte bedient, die es für ein fittes und gesundes Leben braucht. Wenn es um das Laufen geht, verfolgt gotorun nicht den ausschließlichen Anspruch, mit Bestzeiten über die Ziellinie zu kommen. Laufen ist Leben, hat mit Freude, Gesunderhaltung, gutem Gefühl und ganz klar, auch sportlicher Ambition zu tun.
Das hat uns überzeugt, mit gotorun zusammen zu arbeiten, wie wir es bereits beim Great Ethiopien Run tun. Trainiert und begleitet werden Sie von Lauf- und Fitnessexperten – erfahrene und leidenschaftliche Coaches, die mit viel Sorgfalt und Engagement darauf achten, dass gemeinsam trainiert und auf individuelle Bedürfnisse eingegangen wird. Zur Zielgruppe des Camps siehe bitte unter Anforderungen (rechte Randspalte).
Es mag die Frage durchaus aufkommen, ob nach einem einwöchigen Trainingscamp ein Halbmarathon förderlich ist oder sensationelle Ergebnisse hervorbringt. Wir betrachten diesen Halbmarathon Barcelona unter dem Motto "Hab Spaß und probier Dich aus!"; ein wirklich feiner Abschluss einer anspruchsvollen Trainingswoche: Egal, ob als lockerer Lauf, Formtest oder richtig ambitioniert – die 21 Kilometer durch eine der schönsten Städte der Welt sind das abschließende Trainingsbonbon.
Die Strecke mit Start und Ziel am sehenswerten Parc de la Ciutadella unweit des Arc de Triomf (der Triumpfbogen wurde als Eingang zur Weltausstellung 1888 gebaut) führt quer durch die stets pulsierende katalanische Hauptstadt, teils entlang der Küste und vorbei an architektonischen Hinterlassenschaften Gaudis, der dieser Stadt seinen sensationell einmaligen Architektur-Stempel "aufgedrückt" hat.
Momentan sucht eine Teilnehmerin der Kurzreise zum Barcelona Halbmarahon 2020 eine Zimmerpartnerin für ein halbes Doppelzimmer!
Und:
Ein Teilnehmer des Laufcamp + Barcelona Halbmarathon such einen Zimmerpartner für ein halbes Doppelzimmer!
Verlauf Trainingscamp | ||
1.Tag | So | Anreise nach Barcelona, per Zug nach Calella, Begrüßung im Hotel, gemeinsames Abendessen, Kennenlernen und Ausblick auf die Trainingswoche |
2.-6. Tag | Mo-Fr | Täglich 4 Trainingseinheiten bestehend aus Lauf-, Kraft-, Koordinationstraining, Dehnung, Schwimmen |
Voraussichtlich Mittwochabend: Impulsvortrag zu einem Schwerpunktthema und Erfahrungsaustausch in gemeinsamer Runde | ||
7.Tag | Sa | Morgenrunde zur Tagesaktivierung, Standortwechsel nach Barcelona, Startnummernabholung |
8.Tag | So | Barcelona-Halbmarathon und Tourausklang beim Abschlussessen in Barcelona |
9. Tag | Mo | Abreise oder Verlängerung in Barcelona |
Verlauf Kurzvariante Barcelona | ||
1. Tag | Fr | Anreise nach Barcelona, Zeit zum indiv. Erkunden der Stadt |
2. Tag | Sa | Freizeit in Barcelona, Startnummernabholung |
3. Tag | So | Barcelona-Halbmarathon und Abschlussessen mit den Teilnehmern des Laufcamps |
4. Tag | Mo | Abreise oder Verlängerung in Barcelona |
1.Tag Individuelle Anreise nach Calella, abendlicher Auftakt beim Essen, Kennenlernen und Wochenausblicke (09.02.2020)
Individuelle Anreise nach Barcelona, mit dem Aeroexpress vom Airport bis zum Bahnhof Sants. Fahrt mit der Bahn von Estacio Sants nach Calella (ca. 1:15). Vom "Strand-Bahnhof" Calella bis zum Hotel sind es nur 200 m. Empfang durch schulz sportreisen/gotorun im Hotel. Der gemeinsame Abend ist dem Kennenlernen, Erwartungsaustausch und dem Ausblick auf die Trainingswoche gewidmet. (-/-/A)
2.-6. Tag Abwechslungsreiches tägliches Lauf-, Kräftigungs- und Koordinationstraining (10. - 14.02.2020)
Piet Könnicke gestaltet alle Trainingstage wohl dosiert und aufeinander abgestimmt. Obligatorisch starten die Tage mit einer morgendlichen Aktivierungsrunde vor dem Frühstück. Es wird jeweils am Vor- und Nachmittag sowie am Abend trainiert (4 Trainingseinheiten pro Tag). Lauf-ABC, Gymnastik, 100er/200er Technikläufe, Dauerläufe von 60 bis 90 min, kompakte Stabilisation und Kräftigungseinheiten, Krafttraining, Intervalltrainings, Fußgymnastik als auch Dehnung und Entspannung sind die tragenden Elemente dieser Lauftrainingswoche. Schwimmen als Trainingseinheit (insbesondere für Triathleten) oder zur Regeneration ist uns bei der Gesamtkonzeption ein wichtiges Element. (F/M/A)
Am Mittwochabend wird Piet vorraussichtlich zu einem läuferischen Schwerpunktthema einen kleinen Vortrag halten, lädt zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch ein und macht mit Bildern Lust auf läuferische Weit- und Weltblicke.
7. Tag Standortwechsel - auf nach Barcelona (15.02.2020)
Am Samstagmittag ziehen Sie nach Barcelona um, beziehen Ihr Quartier im Altstadtviertel Born und holen die Startnummern ab. Geniessen Sie das Flair in Barcelona und kehren dort ein, wo es Ihnen beliebt. Tipps von uns gibt es natürlich an die Hand. (F/-/-)
8.Tag Barcelona Halbmarathon und Tourabschluss (16.02.2020)
Ob lockerer Spaßlauf oder Formtest: Heute steht der Barcelona Halbmarathon auf dem Programm. 8.45 Uhr erfolgt der Start zwischen Parc de la Ciutadella und dem Arc de Triomf auf dem Passeig de Pujades: Spannung, Adrenalin, Freude... Es kann losgehen.
Nach dem Lauf bleibt Zeit zum Relaxen und um einige Sehenswürdigkeiten der Stadt in Augenschein zu nehmen (u.a. Parc Güell, Gotisches Viertel, Sagrada Familia, Hafengebiet, Strandpromenade). Wir stellen Ihnen ausreichend Tipps mit Ihren Reiseunterlagen zur Verfügung und organisieren Ihnen Tickets im Vorfeld, um sich lange Warteschlangen zu ersparen.
Für den Abend bereiten wir einen besonderen kulinarischen Abschluss dieses Laufcamps vor. (F/-/A)
9.Tag Individuelle Heimreise oder Verlängerung (17.02.2020)
Je nach Abflugzeit verbleibt vielleicht noch etwas Zeit für einen letzten Spaziergang oder Lockerungslauf. Wir sagen adieu, schön, dass Sie dabei waren und auf bald mit schulz sportreisen/ gotorun.
Sofern Sie länger bleiben, wünschen wir Ihnen noch eine erlebnisreiche und erholsame Zeit. Bleiben Sie gesund! (F/-/-)
1. Tag Auf nach Barcelona! (14.02.2020)
Individuelle Anreise nach Barcelona. Transfer zum Hotel (mit bester Lage in der Altstadt) mit öffentlichen Verkehrsmitteln; alle Details dazu erhalten Sie von uns. Planen Sie Ihren Flug so, dass noch ausreichend Zeit für ein erstes Erkunden der Stadt bleibt. Allein das Altstadtviertel Born, in dem sich unser Hotel befindet, hat reichlich Spazier- und Einkehrpotenzial zu bieten. Besuchen Sie den großen Markt La Boqueria noch bevor die ersten Stände schließen? (-/-/-)
Nach dem Lauf bleibt Zeit zum Relaxen und um einige Sehenswürdigkeiten der Stadt in Augenschein zu nehmen. Wir stellen Ihnen ausreichend Tipps mit Ihren Reiseunterlagen zur Verfügung und organisieren Ihnen Tickets im Vorfeld, um sich lange Warteschlangen zu ersparen.
Für den Abend bereiten wir einen besonderen kulinarischen Abschluss dieses Laufcamps vor. (F/-/A)
4.Tag Individuelle Heimreise oder Verlängerung (17.02.2020)
Je nach Abflugzeit verbleibt vielleicht noch etwas Zeit für einen letzten Spaziergang oder Lockerungslauf. Wir sagen adieu, schön, dass Sie dabei waren und auf bald mit schulz sportreisen/ gotorun.
Sofern Sie länger bleiben, wünschen wir Ihnen noch eine erlebnisreiche und erholsame Zeit. Bleiben Sie gesund! (F/-/-)
Termine 2020 | |||
09.02.20 - 17.02.20 | € 890,- | Buchen | |
![]() |
Trainingscamp und Barcelona-Halbmarathon (9 Tage) | 1 Teilnehmer sucht momentan einen Zimmerpartner für 1/2 ...DZ! | ||
14.02.20 - 17.02.20* | € 390,- | Buchen | |
![]() |
Kurzreise Barcelona-Halbmarathon (4 Tage) | Momentan 10 TN für Langvariante + 4 TN für diese Kurzreise | 1 ...Frau sucht momentan eine Zimmerpartnerin für 1/2 DZ! |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!* Keine Mindestteilnehmerzahl; Reiseleitung durch schulz sportreisen ab 10 Teilnehmern
Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Die Einreise ist für EU-Bürger und Schweizer mit einem gültigen Personalausweis möglich.
Halbes Doppelzimmer:
Bei dieser Reise wird Ihnen bei Buchung eines "halben DZ" zunächst der komplette EZ-Zuschlag in Rechnung gestellt. Wenn sich ein Partner für das DZ findet, erhalten Sie den Zuschlag zurück.
Programmänderungen:
Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.
Mindestteilnehmerzahl:
Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.
www.schulz-sportreisen.de/SPA22
Piet Könnicke (Jahrgang 1969) gehörte in den 1990er Jahren zur nationalen Lauf-Spitze auf der Bahn und vor allem bei Straßenläufen (Halbmarathon: 63:40min). Bei den Deutschen Marathon-Meisterschaften 2010 zeigte er mit Mannschafts-Bronze in der Teamwertung und 2:34:06h, dass sportliche Erfolge auch jenseits der 40 möglich sind. 2015 wurde er Deutscher Marathon-Vizemeister in der AK 45 (2:37:23h), im Juni 2016 war er Gesamtsieger des Halbmarathons beim Potsdamer Schlösserlauf. Viele Jahre war Piet Trainingspartner der dreifachen Boston- und Berlin-Marathon-Siegerin Uta Pippig. Seit Jahren beschäftigt sich Piet mit Fragen einer gesunden und sportgerechten Ernährung und arbeitet neben seiner Trainertätigkeit als ganzheitlicher Ernährungsberater. Dank seiner langjährigen Tätigkeit als Journalist sowie seiner Erfahrungen als Läufer und Trainer findet er die richtige Ansprache, um sportliche Ziele zu fördern und zu fordern und Neugierde auf neue Herausforderungen zu wecken. Wir freuen uns sehr, Piet auch als Reiseleiter unserer Lauf- und Lauftrainingsreise zum Great Ethiopian Run an Bord zu haben.
Diana Heyder (Jahrgang 1977) ist die Expertin bei gotorun, wenn es ums Laufen ohne Probleme geht. Die Diplom-Sportwissenschaftlerin ist Spezialistin in Fragen der Prävention und Rehabilitation. Denn an erster Stelle soll bei gotorun der gesunde Läufer stehen. Als mehrfache Siegerin des Swiss Alpine Marathons in Davos, des Rennsteiglaufes, des Brocken-Marathons und ehemaliges Mitglied des deutschen Berglauf-Nationalteams ist sie besonders gern im profilierten Terrain zuhause. Der größte Erfolg war bisher die Team-Silbermedaille bei der Langstreckenweltmeisterschaft 2010 in Colorado/USA. Diana ist bisher 26 Marathons gelaufen und lässt diese Erfahrungen und Kenntnisse aus mittlerweile 21 Jahren Trainertätigkeit in ihre Arbeit einfließen.