Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende aus der folgenden Aufstellung dürfen einreisen: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/bevoelkerungsschutz/coronavirus/coronavirus-faqs.html. Ab dem 01.06.2022 soll eine neue Coronavirus-Einreiseverordnung in Kraft treten, die den Wegfall der 3G-Nachweispflicht vorsieht.
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt. Reisende sollten die Verordnungen der jeweiligen Bundesländer oder Regionen beachten.
Bitte beachten Sie, dass sich die folgenden Informationen auf Hinweise/Erleichterungen für Geimpfte oder Genesene Reisende beziehen. Da diese nicht zwingend alle Einreiserestriktionen beinhalten, müssen auch die nachfolgenden Hinweise vollständig berücksichtigt werden.
Es wird ein negativer COVID-19-Test benötigt.
Bei der Ankunft muss mit Gesundheitskontrollen gerechnet werden. Es kann auch zu COVID-Tests kommen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen.
An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Der Transit ist möglich. Für Transitreisende gilt auch die 3G-Nachweispflicht.
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.
Ausgangssperre
Hotels/Ferienunterkünfte
Restaurants/Cafés
Bars
Clubs
Geschäfte
Museen/Sehenswürdigkeiten
Kinos/Theater
Strände
Gotteshäuser
Öffentliche Verkehrsmittel
Taxis
Maskenpflicht
Mindestabstand
Versammlungsverbot
Wo kann man sowas schon erleben? An nur einem Wochenende „erklimmen“ Sie vierzehn 8000er Gipfel! Die Höhe bezieht sich zwar auf Dezimeter, dennoch ist diese Tour nicht minder anspruchsvoll.
Ideal ist sie für all jene, die sich auf längeren langsamen Läufen wohlfühlen. Hier wird weder der schnellste Läufer gekürt, noch gib es Medaillen. Vielmehr geht es um bewusstes Laufen und Entspannen in der Natur. Achtsamkeit und Spaß am Laufen stehen absolut im Vordergrund.
Mit solch wohlklingenden Namen lockt das Erzgebirge. Der erste der „8000er“ ist mit einem steilen aber kurzen Aufstieg am Geisingberg schon nach weniger als einer halben Stunde erreicht. Vom Platz unter dem Aussichtsturm ist fast der ganze „Gipfelreigen“ des ersten Tages zu sehen. Über Wald- und Feldtrails, aber auch mal ein Stück Straße oder über eine Wiese schaffen Sie an einem Tag neun „8000er“(!) Zum Ende des Trailruns laufen Sie entlang der alten Bahnstrecke Freiberg–Moldau und erreichen das Quartier in Neuhermsdorf, wo Sie den Tag in gemütlicher Runde ausklingen lassen.
Ausgeruht und voller Optimismus nehmen Sie am Sonntag die restlichen fünf „Bergriesen“ in Angriff. Zunächst geht es ein längeres Stück entlang der alten Bahnstrecke fast bis nach Holzhau. Die heutigen Gipfel stehen weiter voneinander entfernt und so sind bis zum nächsten Ziel teilweise etwas längere Distanzen zu laufen. Herrliche Aussichten von der Steinkuppe und der Stephanshöhe auf das komplette Osterzgebirge entschädigen für alle Anstrengungen. Vom letzten Berg, dem Pöbelknochen, sind es dann nur noch wenige Kilometer bis Altenberg – und die Runde von fast 60 km ist komplett.
Kommen Sie ganz entspannt an. Im Hauseigenen Restaurant können Sie sich für die kommenden beiden Tage stärken. Trailrunning-Guide Stefan wird sie herzlich empfangen!
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gegen 9 Uhr Treffen am Bahnhof. Dort wird Ihr Hauptgepäck abgenommen und zum Übernachtungsort transportiert, und steht somit am Ende des Wandertages in der Unterkunft wieder für Sie bereit. Jetzt kann's losgehen! Der erste "8000er" ist der nahgelegene Geisingberg und nach weniger als einer halben Stunde erreicht. Vom Aussichtsturm auf dem Gipfel ist fast der ganze „Gipfelreigen“ des heutigen Tages zu sehen. Weiter geht es über Wald- und Feldwege, aber auch mal ein Stück Straße oder über eine Wiese. So schaffen Sie heute insgesamt neun "8000er". Am Nachmittag laufen Sie im Quartier in Neuhermsdorf ein. Bei kühlen Getränken und dem Abendessen kann der Tag (je nach Wetter) im Garten ausklingen.
35 km (+/- 1 km) || rund 1000 HM || Akunft im Hotel ca. 16 Uhr
2. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute nehmen Sie die restlichen fünf „Bergriesen“ in Angriff. Frühstück gibt es um 7 Uhr. Starten werden wir gegen 8:30 Uhr. Die heutigen Gipfel stehen etwas weiter voneinander entfernt. Herrliche Aussichten von den Bergspitzen und vom Gebirgskamm auf das komplette Osterzgebirge verwöhnen die Läufer. Vom letzten Berg, dem Pöbelknochen (seit 1.6.2016 ist schulz aktiv reisen Bergpate!), sind es dann nur noch wenige Kilometer bis Altenberg und die Runde über ca. 65 km ist komplett. Sofern das Wetter mitspielt wartet noch ein Bad im Freibad "Galgenteiche" in Altenberg! Also Handtuch und Badehose nicht vergessen! :-)
30 km (+/- 1 km) || rund 900 HM || Ankunft n Altenberg ca. 16 Uhr
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Gegen 9 Uhr Treffen am Bahnhof. Dort wird Ihr Hauptgepäck abgenommen und zum Übernachtungsort transportiert, und steht somit am Ende des Wandertages in der Unterkunft wieder für Sie bereit. Jetzt kann's losgehen! Der erste "8000er" ist der nahgelegene Geisingberg und nach weniger als einer halben Stunde erreicht. Vom Aussichtsturm auf dem Gipfel ist fast der ganze „Gipfelreigen“ des heutigen Tages zu sehen. Weiter geht es über Wald- und Feldwege, aber auch mal ein Stück Straße oder über eine Wiese. So schaffen Sie heute insgesamt neun "8000er". Am Nachmittag laufen Sie im Quartier in Neuhermsdorf ein. Bei kühlen Getränken und dem Abendessen kann der Tag (je nach Wetter) im Garten ausklingen.
35 km (+/- 1 km) || rund 1000 HM || Akunft im Hotel ca. 16 Uhr
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute nehmen Sie die restlichen fünf „Bergriesen“ in Angriff. Frühstück gibt es um 7 Uhr. Starten werden wir gegen 8:30 Uhr. Die heutigen Gipfel stehen etwas weiter voneinander entfernt. Herrliche Aussichten von den Bergspitzen und vom Gebirgskamm auf das komplette Osterzgebirge verwöhnen die Läufer. Vom letzten Berg, dem Pöbelknochen (seit 1.6.2016 ist schulz aktiv reisen Bergpate!), sind es dann nur noch wenige Kilometer bis Altenberg und die Runde über ca. 65 km ist komplett. Sofern das Wetter mitspielt wartet noch ein Bad im Freibad "Galgenteiche" in Altenberg! Also Handtuch und Badehose nicht vergessen! :-)
30 km (+/- 1 km) || rund 900 HM || Ankunft n Altenberg ca. 16 Uhr
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Kommen Sie ganz entspannt an. Im Hauseigenen Restaurant können Sie sich für die kommenden beiden Tage stärken. Trailrunning-Guide Stefan wird sie herzlich empfangen!
29.07.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gegen 9 Uhr Treffen am Bahnhof. Dort wird Ihr Hauptgepäck abgenommen und zum Übernachtungsort transportiert, und steht somit am Ende des Wandertages in der Unterkunft wieder für Sie bereit. Jetzt kann's losgehen! Der erste "8000er" ist der nahgelegene Geisingberg und nach weniger als einer halben Stunde erreicht. Vom Aussichtsturm auf dem Gipfel ist fast der ganze „Gipfelreigen“ des heutigen Tages zu sehen. Weiter geht es über Wald- und Feldwege, aber auch mal ein Stück Straße oder über eine Wiese. So schaffen Sie heute insgesamt neun "8000er". Am Nachmittag laufen Sie im Quartier in Neuhermsdorf ein. Bei kühlen Getränken und dem Abendessen kann der Tag (je nach Wetter) im Garten ausklingen.
35 km (+/- 1 km) || rund 1000 HM || Akunft im Hotel ca. 16 Uhr
30.07.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute nehmen Sie die restlichen fünf „Bergriesen“ in Angriff. Frühstück gibt es um 7 Uhr. Starten werden wir gegen 8:30 Uhr. Die heutigen Gipfel stehen etwas weiter voneinander entfernt. Herrliche Aussichten von den Bergspitzen und vom Gebirgskamm auf das komplette Osterzgebirge verwöhnen die Läufer. Vom letzten Berg, dem Pöbelknochen (seit 1.6.2016 ist schulz aktiv reisen Bergpate!), sind es dann nur noch wenige Kilometer bis Altenberg und die Runde über ca. 65 km ist komplett. Sofern das Wetter mitspielt wartet noch ein Bad im Freibad "Galgenteiche" in Altenberg! Also Handtuch und Badehose nicht vergessen! :-)
30 km (+/- 1 km) || rund 900 HM || Ankunft n Altenberg ca. 16 Uhr
31.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Gegen 9 Uhr Treffen am Bahnhof. Dort wird Ihr Hauptgepäck abgenommen und zum Übernachtungsort transportiert, und steht somit am Ende des Wandertages in der Unterkunft wieder für Sie bereit. Jetzt kann's losgehen! Der erste "8000er" ist der nahgelegene Geisingberg und nach weniger als einer halben Stunde erreicht. Vom Aussichtsturm auf dem Gipfel ist fast der ganze „Gipfelreigen“ des heutigen Tages zu sehen. Weiter geht es über Wald- und Feldwege, aber auch mal ein Stück Straße oder über eine Wiese. So schaffen Sie heute insgesamt neun "8000er". Am Nachmittag laufen Sie im Quartier in Neuhermsdorf ein. Bei kühlen Getränken und dem Abendessen kann der Tag (je nach Wetter) im Garten ausklingen.
35 km (+/- 1 km) || rund 1000 HM || Akunft im Hotel ca. 16 Uhr
30.07.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute nehmen Sie die restlichen fünf „Bergriesen“ in Angriff. Frühstück gibt es um 7 Uhr. Starten werden wir gegen 8:30 Uhr. Die heutigen Gipfel stehen etwas weiter voneinander entfernt. Herrliche Aussichten von den Bergspitzen und vom Gebirgskamm auf das komplette Osterzgebirge verwöhnen die Läufer. Vom letzten Berg, dem Pöbelknochen (seit 1.6.2016 ist schulz aktiv reisen Bergpate!), sind es dann nur noch wenige Kilometer bis Altenberg und die Runde über ca. 65 km ist komplett. Sofern das Wetter mitspielt wartet noch ein Bad im Freibad "Galgenteiche" in Altenberg! Also Handtuch und Badehose nicht vergessen! :-)
30 km (+/- 1 km) || rund 900 HM || Ankunft n Altenberg ca. 16 Uhr
31.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2022 | |||
29.07.22 — 31.07.22 | € 220,- | Buchen | |
2x Ü | Preis p.P. im DZ | EZ-Zuschlag: € 30,- Die ersten 4 haben gebucht. Wir freuen uns auf euch! |
|||
30.07.22 — 31.07.22 | € 170,- | Buchen | |
1x Ü | Preis p.P. im DZ | EZ-Zuschlag: € 15,- Die ersten 4 haben gebucht. Dankeschön! Wir freuen uns auf euch! |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Ausweis
Da der Trailrun im Grenzgebiet zu Tschechien stattfindet, ist es notwendig ein gültiges Reisedokument (Personalausweis od. Reisepass) dabei zu haben. ...» mehr
Da der Trailrun im Grenzgebiet zu Tschechien stattfindet, ist es notwendig ein gültiges Reisedokument (Personalausweis od. Reisepass) dabei zu haben.
Sollten Sie nicht in der Nähe des Erzgebirges wohnen, dann empfehlen wir Ihnen die Anreise bereits am Freitag und eine zusätzliche Übernachtung in Altenberg im Hotel. So sind Sie früh pünktlich und ausgeruht am Treffpunkt. Auch eine Zusätzliche Übernachtung auf den Montag ist nach dem Lauf ratsam. so können Sie die frische Luft in Altenberg noch etwas länger genießen.
Ende des Trailruns ist am Sonntagnachmittag in Altenberg bis spätestens 16 Uhr.
Die Tour ist bestens geeignet, um für längere Trailrunnningtouren die eigene Kondition und das Material zu testen. Zum Beispiel für den Annapurna Circuit Trailrun - Siehe: www.schulz-sportreisen.de/NEP22
www.schulz-sportreisen.de/DEU80
Ob zu Fuß, per Fahrrad, mit Schneeschuhen, mit Ski oder Snowboard – Sport ist Teil seines Lebens. Seinen Traum, mit dem Fahrrad auf Weltreise zu gehen, verwirklichte er sich und radelte somit um die halbe Welt; bereiste allein dabei 15 Länder auf 3 Kontinenten. Auf seinen Reisen steht für ihn immer der Kontakt zu fremden Menschen und Kulturen im Vordergrund. Jährlich nimmt Stefan an zahlreichen Marathon-, Trail- und Berg-Läufen sowie Skimarathons teil. In seiner Jugend arbeitete er unter anderem als Ski- und Snowboard-Lehrer, lebte später in Australien, Neuseeland, Russland und Österreich bis es ihn am Ende doch wieder in seine geliebte Heimatstadt Dresden zurück zog. Seit Anfang 2015 betreut er als Produktmanager einen Teil unserer Skilanglauf- und Marathonreisen, wobei er stets auch aktiv an den Events teilnimmt. In Nepal führt Stefan gemeinsam mit Gelu Sherpa den Annapurna Circuit Trailrun durch den Himalaya. In Schweden leitet er gemeinsam mit Tino unsere Reise zur 300 km Vätternrundan, wobei er es sich nie nehmen lässt, selbst an dem Radrennen teilzunehmen. Ferner führt und begleitet er so oft wie möglich unsere Lauf- und Skireisen wie zum Beispiel zum Two Oceans Marathon, Gatineau Loppet, Rennsteiglauf, Great Ethiopian Run, Finlandia Hiitho, White Nights Marathon u.v.m..
Als Finisher des UTMB (Ultra Trail de Mont Blanc), des Tor des Geants und vielen weiteren Laufevents, weiß Ulf wirklich ganz genau woraus es beim Trailrunnning ankommt. Neben Tipps und Tricks beim (Ultra-)Trailrunning hat Ulf auch immer wunderbare Geschichten auf Lager, so wirds garantiert nicht langweilig! Ulf organisiert seit vielen Jahren den mittlerweile weltbekannten METM (Mt. Everest-Treppen-Marathon) in Radebeul. Als Salomon-Ambassador kennt er sich zudem bestens mit Laufschuhen und Kleidung aus.