Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Mit Tallinn erwartet Sie eine der beeindruckendsten Städte im Baltikum, mit einer der am besten erhaltenen Stadtzentren aus der Hansezeit (UNESCO-Weltkulturerbe). Die Metropole mit ihrem Mix aus moderner und mittelalterlichen Architektur fasziniert. Das Umland mit seiner einzigartigen Natur gibt auch abseits der Wettkämpfe interessante Einblicke in Lebensart, Geschichte und Kultur der Esten. Unsere Reiseleiterin Triin wird Ihnen mit Freude ihre Stadt vorstellen.
Seit 2016 in Tjumen (Russland) sind wir bei jeder Weltmeisterschaft dabei. Und so kehren wir zurück nach Tallinn, denn die 11. WM 2018 fand ebenfalls in Tallinn statt - 23 Eisschwimmer durften wir 2018 begleiten. Die estnische Hauptstadt ist sprichwörtlich ein Mekka für die Anhänger des Winterschwimmens. Generell ist das Winterschwimmen und Eisbaden in der baltischen Republik äußerst populär. Vom Veranstalter werden wieder über 1.000 Teilnehmer aus über 30 Nationen erwartet. Mit unseren beiden Hotels in unmittelbarer Nähe der Wettkampfstätte, bieten wir für unsere Teilnehmer optimale Bedingungen.
Lassen Sie sich von der wunderschönen Hauptstadt Tallinn und seiner Umgebung inspirieren. Unsere Reiseleiterin Triin ist täglich für Sie da. An 5 Wettkampftagen messen sich die Eisschwimmer in 16 Disziplinen. Wir bieten ein breit gefächertes Rahmenprogramm. Nach Lust und Laune können Sie an einer Schneeschuhwanderung durch die hoffentlich tief verschneite Wildnis teilnehmen und wer die Ruhe und Natur liebt, für den ist ein Ausflug in den Laheema Nationalpark genau das Richtige.
Medizinisch nachgewiesen, fördert das regelmäßige Eisbaden die Gesundheit und stärkt das Immunsystem. Der Leistungsgedanke steht bei den Wettkämpfen nicht im Vordergrund. Ob Mann oder Frau, jung oder alt, das Event ist bestens für geübte Eisschwimmer/Eisbader geeignet. Von den "alten Hasen" in der Winterschwimmer-Szene werden Sie herzlich aufgenommen und geben Ihnen wertvolle Tipps. Die Eisschwimmer sind eine wirkliche Community über die WM hinaus - wie in eine großen Familie.
Individuelle Anreise nach Tallinn (Flug über uns buchbar), wo unsere lokale Reiseleiterin Triin Sie mit unserem schulz-sportreisen "Willkommensschild, einem "Tere tuelmast" begrüßt. Es folgt der Transfer zum Hotel, im Herzen von Tallinn. Unsere beiden Hotels liegen unmittelbar nebeneinander und in Nähe und Sichtweite vom Hafen, wo an den kommenden Tagen die Wettkämpfe in einem 25 m Schwimmbecken und im Freiwasser stattfinden. Am Abend unternimmt Triin mit ihnen einen kleinen Altstadtspaziergang und entführt Sie in eines ihrer Lieblingsrestaurants zur offiziellen Begrüßung mit anschließendem Abendessen.
Begrüßungsessen im altehrwürdigen "Rathauskeller"
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen.
Nach dem ersten ausgiebigen Frühstück geht es gegen 10 Uhr zu unserer deutschsprachigen City Tour mit Ihrer Reiseleiterin Triin, einer Kennerin der Altstadt, die selbst in Tallinn lebt. Auf einem Stadtspaziergang lernen Sie die Highlights Tallinns entspannt und mit viel Hintergrundwissen kennen. Ein Höhepunkt wird der Besuch des Meereskundemuseums Seaplane Harbour sein. Angeregt von den Erzählungen und Besichtigungen der Reiseleitung können Sie am Abend Tallinn auf eigene Faust weiter entdecken.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bevor die Wettkämpfe beginnen, können Sie heute an einer 3-stündigen Schneeschuh-Wanderung durch die winterliche Wald- und Moorlandschaft von Linnuraba teilnehmen. Das Informations-Center für die Registrierung der Teilnehmer für die gemeldeten Wettkämpfe wartet am Nachmittag auf Sie. Bei der Gelegenheit kann auch gleich das Wettkampfbecken bei einem Einschwimmen getestet werden. Triin wird ihnen beim gemeinsamen Abendessen wieder kulinarische Highlights der estnischen Küche präsentieren. An den folgenden Wettkampftagen wird Triin frühmorgens immer im Tallin-Express-Hotel für Absprachen anwesend sein.
Abendessen im Szene-Restaurant "Olda Hanse"
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ab 08.00 Uhr öffnet das Informations-Center an der Wettkampfstätte. Die Präsidentin der IWSA, Mariia Yrjö-Koskinen, eröffnet dann um 10.00 Uhr die 14. WM im Winterschwimmen. Im Anschluss startet der 1. Wettbewerb: Ausdauer-Schwimmen über 1000 m Freistil im Freiwasser. Wichtiger Hinweis: Unsere Teilnehmer, die im Tallink Express-Hotel untergebracht sind, können auch den Indoor-Pool vom Schwester-Hotel Tallink-Spa & Conference benutzen. Das ist natürlich für die Regeneration nach dem jeweiligen Wettkampf sehr vorteilhaft. Am Abend heißt Sie der Veranstalter zur offiziellen "Welcome-Party" der IWSA willkommen. (Kann mit der Wettkampfregistrierung vorab gebucht werden).
08.30-09.30 Uhr: Infosprechstunde von Reiseleiterin Triin im Hotel Tallink Express
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ab 10.00 Uhr finden die Vorläufe in den 3 Wettkämpfen statt und am Nachmittag der jeweilige Final-Lauf. Anschließend erfolgen dann die Sieger-Ehrungen. Die Teilnehmer, die keine Wettkämpfe haben, können über die Reiseleitung alternativ Ausflüge buchen und Tipps für die individuelle Freizeitgestaltung bekommen.
08.30-09.30 Uhr: Infosprechstunde von Reiseleiterin Triin im Hotel Tallink Express
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ab 10.00 Uhr finden die Vorläufe in den 3 Wettkämpfen statt und am Nachmittag der jeweilige Final-Lauf. Anschließend erfolgen dann die Sieger-Ehrungen. Die Teilnehmer, die keine Wettkämpfe haben, können über die Reiseleitung alternativ Ausflüge buchen und Tipps für die individuelle Freizeitgestaltung bekommen.
08.30-09.30 Uhr: Infosprechstunde von Reiseleiterin Triin im Hotel Tallink Express
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ab 10.00 Uhr finden die Vorläufe in den 3 Wettkämpfen statt und am Nachmittag der jeweilige Final-Lauf. Anschließend erfolgen dann die Sieger-Ehrungen. Die Teilnehmer, die keine Wettkämpfe haben, können über die Reiseleitung alternativ Ausflüge buchen und Tipps für die individuelle Freizeitgestaltung bekommen. Am Abend wir Triin Sie wieder in eines ihrer Lieblingsrestaurant einladen und es gibt bestimmt viel über die zurückliegenden Wettkämpfe und das ein oder andere Erlebnis zu berichten. Der Austausch und die gemeinsame Geselligkeit kommt auf unserer Reise also nicht zu kurz!
08.30-09.30 Uhr: Infosprechstunde von Reiseleiterin Triin im Tallink Express Hotel; am Abend Tourabschlussessen
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ab 10.00 Uhr finden die Vorläufe in den 3 Wettkämpfen statt und am Nachmittag der jeweilige Final-Lauf. Anschließend erfolgen dann die Sieger-Ehrungen. Nach der Abschluss-Zeremonie und lustigem Rahmenprogramm, findet ab 19.00 Uhr die Abendveranstaltung statt. Diese kann über uns mit der Wettkampfanmeldung gebucht werden. Wir sind schon gespannt, wohin die IWSA die 15. WM im Winterschwimmen 2026 vergeben wird.
Möglichkeit: Ausflug zur Brauerei Saku oder zum Lahemaa Nationalpark
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück Check-Out im Hotel. Bis zum Abflug bleibt vielleicht noch Zeit für einen letzten Stadtbummel. Der Transfer wird zum Flughafen Tallinn organisiert und Reiseleiterin Triin verabschiedet sich von Ihnen.
Wir wünschen eine schöne Heimreise.
Vielleicht auf ein "Hüvasti" (ein Wiedersehen).
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise nach Tallinn (Flug über uns buchbar), wo unsere lokale Reiseleiterin Triin Sie mit unserem schulz-sportreisen "Willkommensschild, einem "Tere tuelmast" begrüßt. Es folgt der Transfer zum Hotel, im Herzen von Tallinn. Unsere beiden Hotels liegen unmittelbar nebeneinander und in Nähe und Sichtweite vom Hafen, wo an den kommenden Tagen die Wettkämpfe in einem 25 m Schwimmbecken und im Freiwasser stattfinden. Am Abend unternimmt Triin mit ihnen einen kleinen Altstadtspaziergang und entführt Sie in eines ihrer Lieblingsrestaurants zur offiziellen Begrüßung mit anschließendem Abendessen.
Begrüßungsessen im altehrwürdigen "Rathauskeller"
02.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen.
Nach dem ersten ausgiebigen Frühstück geht es gegen 10 Uhr zu unserer deutschsprachigen City Tour mit Ihrer Reiseleiterin Triin, einer Kennerin der Altstadt, die selbst in Tallinn lebt. Auf einem Stadtspaziergang lernen Sie die Highlights Tallinns entspannt und mit viel Hintergrundwissen kennen. Ein Höhepunkt wird der Besuch des Meereskundemuseums Seaplane Harbour sein. Angeregt von den Erzählungen und Besichtigungen der Reiseleitung können Sie am Abend Tallinn auf eigene Faust weiter entdecken.
03.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bevor die Wettkämpfe beginnen, können Sie heute an einer 3-stündigen Schneeschuh-Wanderung durch die winterliche Wald- und Moorlandschaft von Linnuraba teilnehmen. Das Informations-Center für die Registrierung der Teilnehmer für die gemeldeten Wettkämpfe wartet am Nachmittag auf Sie. Bei der Gelegenheit kann auch gleich das Wettkampfbecken bei einem Einschwimmen getestet werden. Triin wird ihnen beim gemeinsamen Abendessen wieder kulinarische Highlights der estnischen Küche präsentieren. An den folgenden Wettkampftagen wird Triin frühmorgens immer im Tallin-Express-Hotel für Absprachen anwesend sein.
Abendessen im Szene-Restaurant "Olda Hanse"
04.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ab 08.00 Uhr öffnet das Informations-Center an der Wettkampfstätte. Die Präsidentin der IWSA, Mariia Yrjö-Koskinen, eröffnet dann um 10.00 Uhr die 14. WM im Winterschwimmen. Im Anschluss startet der 1. Wettbewerb: Ausdauer-Schwimmen über 1000 m Freistil im Freiwasser. Wichtiger Hinweis: Unsere Teilnehmer, die im Tallink Express-Hotel untergebracht sind, können auch den Indoor-Pool vom Schwester-Hotel Tallink-Spa & Conference benutzen. Das ist natürlich für die Regeneration nach dem jeweiligen Wettkampf sehr vorteilhaft. Am Abend heißt Sie der Veranstalter zur offiziellen "Welcome-Party" der IWSA willkommen. (Kann mit der Wettkampfregistrierung vorab gebucht werden).
08.30-09.30 Uhr: Infosprechstunde von Reiseleiterin Triin im Hotel Tallink Express
05.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ab 10.00 Uhr finden die Vorläufe in den 3 Wettkämpfen statt und am Nachmittag der jeweilige Final-Lauf. Anschließend erfolgen dann die Sieger-Ehrungen. Die Teilnehmer, die keine Wettkämpfe haben, können über die Reiseleitung alternativ Ausflüge buchen und Tipps für die individuelle Freizeitgestaltung bekommen.
08.30-09.30 Uhr: Infosprechstunde von Reiseleiterin Triin im Hotel Tallink Express
06.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ab 10.00 Uhr finden die Vorläufe in den 3 Wettkämpfen statt und am Nachmittag der jeweilige Final-Lauf. Anschließend erfolgen dann die Sieger-Ehrungen. Die Teilnehmer, die keine Wettkämpfe haben, können über die Reiseleitung alternativ Ausflüge buchen und Tipps für die individuelle Freizeitgestaltung bekommen.
08.30-09.30 Uhr: Infosprechstunde von Reiseleiterin Triin im Hotel Tallink Express
07.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ab 10.00 Uhr finden die Vorläufe in den 3 Wettkämpfen statt und am Nachmittag der jeweilige Final-Lauf. Anschließend erfolgen dann die Sieger-Ehrungen. Die Teilnehmer, die keine Wettkämpfe haben, können über die Reiseleitung alternativ Ausflüge buchen und Tipps für die individuelle Freizeitgestaltung bekommen. Am Abend wir Triin Sie wieder in eines ihrer Lieblingsrestaurant einladen und es gibt bestimmt viel über die zurückliegenden Wettkämpfe und das ein oder andere Erlebnis zu berichten. Der Austausch und die gemeinsame Geselligkeit kommt auf unserer Reise also nicht zu kurz!
08.30-09.30 Uhr: Infosprechstunde von Reiseleiterin Triin im Tallink Express Hotel; am Abend Tourabschlussessen
08.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ab 10.00 Uhr finden die Vorläufe in den 3 Wettkämpfen statt und am Nachmittag der jeweilige Final-Lauf. Anschließend erfolgen dann die Sieger-Ehrungen. Nach der Abschluss-Zeremonie und lustigem Rahmenprogramm, findet ab 19.00 Uhr die Abendveranstaltung statt. Diese kann über uns mit der Wettkampfanmeldung gebucht werden. Wir sind schon gespannt, wohin die IWSA die 15. WM im Winterschwimmen 2026 vergeben wird.
Möglichkeit: Ausflug zur Brauerei Saku oder zum Lahemaa Nationalpark
09.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück Check-Out im Hotel. Bis zum Abflug bleibt vielleicht noch Zeit für einen letzten Stadtbummel. Der Transfer wird zum Flughafen Tallinn organisiert und Reiseleiterin Triin verabschiedet sich von Ihnen.
Wir wünschen eine schöne Heimreise.
Vielleicht auf ein "Hüvasti" (ein Wiedersehen).
10.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise nach Tallinn (Flug über uns buchbar), wo unsere lokale Reiseleiterin Triin Sie mit unserem schulz-sportreisen "Willkommensschild, einem "Tere tuelmast" begrüßt. Es folgt der Transfer zum Hotel, im Herzen von Tallinn. Unsere beiden Hotels liegen unmittelbar nebeneinander und in Nähe und Sichtweite vom Hafen, wo an den kommenden Tagen die Wettkämpfe in einem 25 m Schwimmbecken und im Freiwasser stattfinden. Am Abend unternimmt Triin mit ihnen einen kleinen Altstadtspaziergang und entführt Sie in eines ihrer Lieblingsrestaurants zur offiziellen Begrüßung mit anschließendem Abendessen.
Begrüßungsessen im altehrwürdigen "Rathauskeller"
02.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen.
Nach dem ersten ausgiebigen Frühstück geht es gegen 10 Uhr zu unserer deutschsprachigen City Tour mit Ihrer Reiseleiterin Triin, einer Kennerin der Altstadt, die selbst in Tallinn lebt. Auf einem Stadtspaziergang lernen Sie die Highlights Tallinns entspannt und mit viel Hintergrundwissen kennen. Ein Höhepunkt wird der Besuch des Meereskundemuseums Seaplane Harbour sein. Angeregt von den Erzählungen und Besichtigungen der Reiseleitung können Sie am Abend Tallinn auf eigene Faust weiter entdecken.
03.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bevor die Wettkämpfe beginnen, können Sie heute an einer 3-stündigen Schneeschuh-Wanderung durch die winterliche Wald- und Moorlandschaft von Linnuraba teilnehmen. Das Informations-Center für die Registrierung der Teilnehmer für die gemeldeten Wettkämpfe wartet am Nachmittag auf Sie. Bei der Gelegenheit kann auch gleich das Wettkampfbecken bei einem Einschwimmen getestet werden. Triin wird ihnen beim gemeinsamen Abendessen wieder kulinarische Highlights der estnischen Küche präsentieren. An den folgenden Wettkampftagen wird Triin frühmorgens immer im Tallin-Express-Hotel für Absprachen anwesend sein.
Abendessen im Szene-Restaurant "Olda Hanse"
04.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ab 08.00 Uhr öffnet das Informations-Center an der Wettkampfstätte. Die Präsidentin der IWSA, Mariia Yrjö-Koskinen, eröffnet dann um 10.00 Uhr die 14. WM im Winterschwimmen. Im Anschluss startet der 1. Wettbewerb: Ausdauer-Schwimmen über 1000 m Freistil im Freiwasser. Wichtiger Hinweis: Unsere Teilnehmer, die im Tallink Express-Hotel untergebracht sind, können auch den Indoor-Pool vom Schwester-Hotel Tallink-Spa & Conference benutzen. Das ist natürlich für die Regeneration nach dem jeweiligen Wettkampf sehr vorteilhaft. Am Abend heißt Sie der Veranstalter zur offiziellen "Welcome-Party" der IWSA willkommen. (Kann mit der Wettkampfregistrierung vorab gebucht werden).
08.30-09.30 Uhr: Infosprechstunde von Reiseleiterin Triin im Hotel Tallink Express
05.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ab 10.00 Uhr finden die Vorläufe in den 3 Wettkämpfen statt und am Nachmittag der jeweilige Final-Lauf. Anschließend erfolgen dann die Sieger-Ehrungen. Die Teilnehmer, die keine Wettkämpfe haben, können über die Reiseleitung alternativ Ausflüge buchen und Tipps für die individuelle Freizeitgestaltung bekommen.
08.30-09.30 Uhr: Infosprechstunde von Reiseleiterin Triin im Hotel Tallink Express
06.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ab 10.00 Uhr finden die Vorläufe in den 3 Wettkämpfen statt und am Nachmittag der jeweilige Final-Lauf. Anschließend erfolgen dann die Sieger-Ehrungen. Die Teilnehmer, die keine Wettkämpfe haben, können über die Reiseleitung alternativ Ausflüge buchen und Tipps für die individuelle Freizeitgestaltung bekommen.
08.30-09.30 Uhr: Infosprechstunde von Reiseleiterin Triin im Hotel Tallink Express
07.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ab 10.00 Uhr finden die Vorläufe in den 3 Wettkämpfen statt und am Nachmittag der jeweilige Final-Lauf. Anschließend erfolgen dann die Sieger-Ehrungen. Die Teilnehmer, die keine Wettkämpfe haben, können über die Reiseleitung alternativ Ausflüge buchen und Tipps für die individuelle Freizeitgestaltung bekommen. Am Abend wir Triin Sie wieder in eines ihrer Lieblingsrestaurant einladen und es gibt bestimmt viel über die zurückliegenden Wettkämpfe und das ein oder andere Erlebnis zu berichten. Der Austausch und die gemeinsame Geselligkeit kommt auf unserer Reise also nicht zu kurz!
08.30-09.30 Uhr: Infosprechstunde von Reiseleiterin Triin im Tallink Express Hotel; am Abend Tourabschlussessen
08.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ab 10.00 Uhr finden die Vorläufe in den 3 Wettkämpfen statt und am Nachmittag der jeweilige Final-Lauf. Anschließend erfolgen dann die Sieger-Ehrungen. Nach der Abschluss-Zeremonie und lustigem Rahmenprogramm, findet ab 19.00 Uhr die Abendveranstaltung statt. Diese kann über uns mit der Wettkampfanmeldung gebucht werden. Wir sind schon gespannt, wohin die IWSA die 15. WM im Winterschwimmen 2026 vergeben wird.
Möglichkeit: Ausflug zur Brauerei Saku oder zum Lahemaa Nationalpark
09.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück Check-Out im Hotel. Bis zum Abflug bleibt vielleicht noch Zeit für einen letzten Stadtbummel. Der Transfer wird zum Flughafen Tallinn organisiert und Reiseleiterin Triin verabschiedet sich von Ihnen.
Wir wünschen eine schöne Heimreise.
Vielleicht auf ein "Hüvasti" (ein Wiedersehen).
10.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2024 | |||
02.03.24 — 10.03.24 | € 950,- | Buchen | |
Preis pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung im Tallink Express Hotel (3-Sterne) | |||
02.03.24 — 10.03.24 | € 1150,- | Buchen | |
Preis pro Person im Doppelzimer, Übernachtung im Tallink Spa & Conference Hotel (4-Sterne) |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger: Aktueller Personalausweis/Identitätskarte oder Reisepass
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.
Die Ausschreibung der IWSA (International Winter Swimming Assoziation) für die 14. WM im Winterschwimmen erfolgt in Kürze.
Die an den einzelnen Wettkampftagen angegeben Disziplinen sind noch nicht bestätigt und orientieren sich an die Wettkampfgestaltung der vorherigen Weltmeisterschaften.
www.schulz-sportreisen.de/EST12
Triin ist waschechte Estin. Gemeinsam mit Bert Räni führen Sie eine lokale Reiseagentur ausgerichtet auf Natur- und Aktivreisen und sind damit seit vielen Jahren unsere Partner im Land. Triin kreiert und organisiert nicht nur Reisen, sie leitet sie auch selbst und das mit einem großen Fundus an Wissen über und enormer Begeisterung für ihr Heimatland. Egal ob Sommer oder Winter - draußen zu sein ist für die Esten Teil des Lebens. So kann sich Triin für alle Outdoor-Aktivitäten begeistern; sie geht mit Vorliebe wandern. Ihre grosse Leidenschaft ist Seakayaking im Sommer und Skilanglauf im Winter.