Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Das Motto von Deutschlands erster und bisher einziger Skihalle für Langläufer in Oberhof spricht für sich: „Winter. Wann immer Du willst – mit Schneegarantie!“ Ein knapp 2 km langer Rundkurs, mit Anstiegen und Abfahrten von bis zu 12 % bietet optimale Bedingungen für Profis und Einsteiger. Hier trainiert die Weltelite im Skilanglauf und Biathlon während der Sommermonate und in der schneefreien Zeit. Die Skihalle bietet durch eine konstante Temperatur von minus 4 Grad Celsius und einer genau regelbaren Luftfeuchtigkeit 365 Tage im Jahr optimale Trainingsbedingungen.
2023 steigt unser Ski-Opening bereits zum 13. Mal. Wir bieten Ihnen auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit hochwertiges und neuestes Skilanglaufmaterial (Ski und Schuhe) von mindestens einem renommierten Skihersteller über unseren Partner Sport Luck kostenfrei zu testen. Die Firma Rossignol wird zudem diesmal sehr präsent sein und wir bieten Ihnen über unseren Stock-Partner LEKI die Möglichkeit hochwertige Skistöcke ebenfalls kostenfrei zu testen.
Die Nutzung der Skihalle ist für Sie mit unserem „Testival“-Ticket am Samstag und Sonntag für jeweils 2 Stunden gratis, ebenso bieten wir Ihnen kostenfreie Technik-Workshops in klassischer und in der Skatingtechnik für Anfänger und Fortgeschrittene. Wir spulen gemeinsam die ersten Schneekilometer in der Skihalle ab, freuen uns auf ein Wiedersehen, schmieden Pläne und geben am Abend viele nützliche Informationen rund um die Skisaison 23/24.
Am Freitagabend werfen wir einen fotografischen Ausblick in die Welt der Skimarathons und im Hotel ist gemütliches Fachsimpeln unter Gleichgesinnten angesagt. Am Samstagabend berichtet Andreas Fischer im Cafe Luck über seine legendäre Teilnahme am historischen Vasalauf 2022 mit Skikleidung und Material aus längst vergangenen Zeiten. Die Übernachtung(en) erfolgen im Sport-Hotel Oberhof. Genießen Sie die hellen und komfortabel eingerichteten Doppelzimmer bei einem herrlichen Blick über den Erholungsort Oberhof. Wenn bereits Naturschnee gefallen sein sollte, dann steht natürlich einer zusätzlichen Rodel- oder/und Skitour entlang des Rennsteiges nichts im Wege.
Anreise individuell nach Oberhof. Ab 15 Uhr ist der Zimmerbezug im Sporthotel Oberhof möglich. Am heutigen Freitag kann die Skihalle von 11 bis 20 Uhr optional genutzt werden. 19 Uhr Abendessen im Hotel im Raum „Schneekopf“ mit gemütlichem Beisammensein in lockerer Runde. Bei unserem Ski-Opening-Abend werfen wir einen interessanten fotografischen Blick auf vergangene und anstehende Skiabenteuer aus der Welt der Skimarathons.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Skihalle ist heute von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Freie Nutzung für 2 Stunden und umfangreiche Testmöglichkeiten von hochwertigem Skimaterial renommierter Skifirmen v.a. von Rossignol. Wir bieten Ihnen kostenfreie Skikurse sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Der klassische Kurs startet um 13 Uhr, der Skatingkurs um 16 Uhr. Wer die Skihalle über 2 Stunden hinaus nutzen möchte, kann an der Tageskasse weitere Stunden hinzu buchen. Abendessen 18 Uhr im Hotel. 19 Uhr sind alle Teilnehmer/innen herzlich ins Cafe Luck eingeladen. Es erwartet Sie ein spannender Vortrag von Andreas Fischer über seine Teilnahme am historischen Vasalauf mit Skimaterial aus längst vergangenen Tagen.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zwischen 7:30 und 10 Uhr Frühstück im Sporthotel. Bis 10 Uhr Check-Out im Hotel. Heute ist die Skihalle von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Ab 11 Uhr freie Nutzung der Skihalle für 2 Stunden. Auch heute wieder umfangreiche Testmöglichkeiten und kostenfreie Skikurse sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Der klassische Kurs startet heute um 11 Uhr, der Skatingkurs um 13 Uhr. In der Skihalle bestehen auch Umkleide- und Duschmöglichkeiten. 16 Uhr offizielles Ende unseres "Ski-Openings".
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Für die heute anreisenden Gäste ist der Check In ab 15 Uhr im Sporthotel möglich. Die Skihalle ist heute von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Freie Nutzung für 2 Stunden und umfangreiche Testmöglichkeiten von hochwertigem Skimaterial renommierter Skifirmen v.a. von Rossignol. Der klassische Kurs startet um 13 Uhr, der Skatingkurs um 16 Uhr. Wer die Skihalle über 2 Stunden hinaus nutzen möchte, kann an der Tageskasse weitere Stunden hinzu buchen. Abendessen 18 Uhr im Hotel. 19 Uhr sind alle Teilnehmer/innen herzlich ins Cafe Luck eingeladen. Es erwartet Sie ein spannender Vortrag von Andreas Fischer über seine Teilnahme am historischen Vasalauf mit Skimaterial aus längst vergangenen Tagen.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zwischen 7:30 und 10 Uhr Frühstück im Sporthotel. Bis 10 Uhr Check-Out im Hotel. Heute ist die Skihalle von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Ab 11 Uhr freie Nutzung der Skihalle für 2 Stunden. Auch heute wieder umfangreiche Testmöglichkeiten und kostenfreie Skikurse sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Der klassische Kurs startet heute um 11 Uhr, der Skatingkurs um 13 Uhr. In der Skihalle bestehen auch Umkleide- und Duschmöglichkeiten. 16 Uhr offizielles Ende unseres "Ski-Openings".
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise individuell nach Oberhof. Ab 15 Uhr ist der Zimmerbezug im Sporthotel Oberhof möglich. Am heutigen Freitag kann die Skihalle von 11 bis 20 Uhr optional genutzt werden. 19 Uhr Abendessen im Hotel im Raum „Schneekopf“ mit gemütlichem Beisammensein in lockerer Runde. Bei unserem Ski-Opening-Abend werfen wir einen interessanten fotografischen Blick auf vergangene und anstehende Skiabenteuer aus der Welt der Skimarathons.
08.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Skihalle ist heute von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Freie Nutzung für 2 Stunden und umfangreiche Testmöglichkeiten von hochwertigem Skimaterial renommierter Skifirmen v.a. von Rossignol. Wir bieten Ihnen kostenfreie Skikurse sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Der klassische Kurs startet um 13 Uhr, der Skatingkurs um 16 Uhr. Wer die Skihalle über 2 Stunden hinaus nutzen möchte, kann an der Tageskasse weitere Stunden hinzu buchen. Abendessen 18 Uhr im Hotel. 19 Uhr sind alle Teilnehmer/innen herzlich ins Cafe Luck eingeladen. Es erwartet Sie ein spannender Vortrag von Andreas Fischer über seine Teilnahme am historischen Vasalauf mit Skimaterial aus längst vergangenen Tagen.
09.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zwischen 7:30 und 10 Uhr Frühstück im Sporthotel. Bis 10 Uhr Check-Out im Hotel. Heute ist die Skihalle von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Ab 11 Uhr freie Nutzung der Skihalle für 2 Stunden. Auch heute wieder umfangreiche Testmöglichkeiten und kostenfreie Skikurse sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Der klassische Kurs startet heute um 11 Uhr, der Skatingkurs um 13 Uhr. In der Skihalle bestehen auch Umkleide- und Duschmöglichkeiten. 16 Uhr offizielles Ende unseres "Ski-Openings".
10.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Für die heute anreisenden Gäste ist der Check In ab 15 Uhr im Sporthotel möglich. Die Skihalle ist heute von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Freie Nutzung für 2 Stunden und umfangreiche Testmöglichkeiten von hochwertigem Skimaterial renommierter Skifirmen v.a. von Rossignol. Der klassische Kurs startet um 13 Uhr, der Skatingkurs um 16 Uhr. Wer die Skihalle über 2 Stunden hinaus nutzen möchte, kann an der Tageskasse weitere Stunden hinzu buchen. Abendessen 18 Uhr im Hotel. 19 Uhr sind alle Teilnehmer/innen herzlich ins Cafe Luck eingeladen. Es erwartet Sie ein spannender Vortrag von Andreas Fischer über seine Teilnahme am historischen Vasalauf mit Skimaterial aus längst vergangenen Tagen.
09.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zwischen 7:30 und 10 Uhr Frühstück im Sporthotel. Bis 10 Uhr Check-Out im Hotel. Heute ist die Skihalle von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Ab 11 Uhr freie Nutzung der Skihalle für 2 Stunden. Auch heute wieder umfangreiche Testmöglichkeiten und kostenfreie Skikurse sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Der klassische Kurs startet heute um 11 Uhr, der Skatingkurs um 13 Uhr. In der Skihalle bestehen auch Umkleide- und Duschmöglichkeiten. 16 Uhr offizielles Ende unseres "Ski-Openings".
10.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2023 | |||
08.12.23 — 10.12.23 | € 220,- | Buchen | |
Variante Freitag - Sonntag, Preis p.P. im DZ. Der Winter ist nicht mehr fern - Aktuell schon 38 Anmeldungen. Danke für die beiden Buchungen vom 24.10.! Nur noch 2 freie Plätze... |
|||
09.12.23 — 10.12.23 | € 180,- | Buchen | |
Variante Samstag - Sonntag. Preis p.P. im DZ. Der Winter ist nicht mehr fern - Aktuell schon 40 Anmeldungen. Danke für die beiden Buchungen vom 18.11.! Nur noch 2 letzte freie Plätze verfügbar (1 Doppelzimmer).. |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
www.schulz-sportreisen.de/DEU01
Schon sehr früh entdeckte der Thüringer seine Liebe zum Ausdauersport. Skilanglauf, Marathon und der Rennradsport zählen zu seinen großen Leidenschaften. 2013 absolvierte er erstmals erfolgreich die Vätternrundan im Jahr darauf große Skimarathons wie den Marcialonga und den Vasalauf. Als Produktmanager betreut er unsere Skilanglauf- und Marathonreisen sowie die Vätternrundan.
Frank Schulz war in der Jugend Cross- und Mittelstreckenläufer und läuft heutzutage seine Kilometer auf den Skiern. Er begleitete in den letzten Jahren zahlreiche Gruppen zu kleinen und zu den größten Ski-Events der World- und Euroloppetserie, nimmt selbst an den Marathons teil - und dies mit wachsender Begeisterung. Mittlerweile stehen zu Buche 8x Vasa, 3x König Ludwig Lauf, 3x Marcialonga, 4x Murmansk, 2x Rajallta Rajalle, 2x Halvvasan, 1x Lapponia, 1x Avacha (Kamtschatka), 2x Demino, 1x XCSki Ugra, 9x Iserlauf (1x ohne Chip :-) da vergessen...), 3x Finlandia, 3x Rennsteigskilauf, 2x Moonlight Classic, 2x China Vasaloppet, 3x Tartu-Marathon, 2x Dolomiten-Lauf und je 1x Gatineau, Bieg Piastow, Kammlauf, Birkebeiner, ÖppetSpar, Toblach - Cortina, Pustertallauf, Schellerhau-Kammlauf, Gsieserlauf und Vuokatti (Euroloppet wie auch Senoiren WM 2016). 2016 nahm er zudem bei der WM der Eisschwimmer in Tjumen teil, und "landete" bei 25 und 50 m Freistil im Mittelfeld. Doch das schönste ist und bleibt : Skifahren!